(openPR) Mit „Sandhimmel“ legt die Ulmer Autorin Ilse Hehn ihren neuesten Band mit zeitgenössischer Lyrik im danube books Verlag vor. Das Buch kommt am 2. Mai in den Handel. Es ist der Auftakt zur literarischen Reihe „edition textfluss“ bei danube books, die Lyrik mit bildender Kunst verbindet und sich auch durch eine hochwertige Ausstattung auszeichnet.
Zum Inhalt: Direkt, radikal und kraftvoll, oft auch sinnlich, zärtlich und nachdenklich wirkt die Lyrik der aus Rumänien stammenden Schriftstellerin Ilse Hehn, die in Ulm an der Donau lebt. Ihre Texte kreisen um die wesentlichen Dinge des Lebens – Liebe, Vertrauen, Tod und Respekt vor dem Leben. Jedem Gedicht ist ein bekanntes Motiv der Kunstgeschichte zugeordnet, das die Autorin durch Übermalung in ein eigenständiges Kunstwerk verwandelt hat, welches Assoziationen weckt. Das alles regt zum Nachdenken an, irritiert, amüsiert, lässt schmunzeln und macht vor allem: Peng! Mit „Sandhimmel“ beweist Ilse Hehn, welche Faszination zeitgenössische Lyrik erzeugen kann. Große lyrische Dichte, ein ungeheuer seelenvolles Buch von Ilse Hehn, die mit diesem außergewöhnlichen Band erstmals bei danube books veröffentlicht.
Zur Autorin: Ilse Hehn wurde in Lovrin im deutschsprachigen rumänischen Banat geboren. Studium der Bilden-den Kunst an der West-Universität Timisoara, 1965 bis 1992 Gymnasiallehrerin für Kunst und Kunstgeschichte in Medias/Siebenbürgen. 1973 Debüt mit dem Gedichtband „So weit der Weg nach Ninive“. 1976 gerät Ilse Hehn als Mitglied der europäischen Autorenvereinigung „Die Kogge“ ins Visier der rumänischen Sicherheitsbehörde Securitate. 1989 übersiedelt Ilse Hehn, mittlerweile verwitwet, mit ihrem Sohn nach Deutschland, sie lebt heute in Ulm. Seit 2011 ist Ilse Hehn Vize-Präsidentin des Internationalen Exil-P.E.N. Sektion deutschsprachige Länder. In Deutschland und Rumänien mehrfach ausgezeichnet, 2014 wurde ihr vom Rumänischen Schriftstellerverband der Literaturpreis für Lyrik verliehen. 19 Veröffentlichungen u. a.: „Flussgebet und Gräserspiel“ (1976), „Den Glanz abklopfen“ (1998), „Im Stein“ (2001), „Randgebiet“ (2010), „Irrlichter – Kopfpolizei Securitate“ (2013), „Tage Ost-West“ (2015), „Ulm erleben“ (2016).
Zum Buch: Ilse Hehn: Sandhimmel. Lyrik & Übermalungen. danube books Verlag, Ulm.
108 Seiten, 17,3 B x 21 cm H, Bogen-Offsetdruck, Hardcover, Fadenheftung, ca. 60 farbige Abbildungen.
ISBN 978-3-946046-06-6 | 18,00 EUR gebundener Ladenpreis (D) inkl. 7 % USt.
Buchvorstellung: Mittwoch, 19. Juli, Ulm, Haus der Donau. Beginn um 19 Uhr, EINTRITT FREI.
edition textfluss: Die literarische Reihe bei danube books verbindet Lyrik oder Kurz-Prosa mit bildender Kunst. Charakteristisch sind das außergewöhnliche Format und die hochwertige Ausstattung der Bücher. Fortgesetzt wird die Reihe im Herbst mit einem zweisprachigen Band der slowakischen Lyrikerin Mila Haugová.
Cover: http://bit.ly/2p0Mwop (Download aus Dropbox)











