openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HDT Tagung „Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten“,19./20.7.2017 in München

26.04.201710:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: HDT Tagung „Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten“,19./20.7.2017 in München
"Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten" 19./20.7.2017 in München

(openPR) Unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Bengler (TUM) beleuchten Experten die Interaktionsgestaltung für benutzerorientierte Robotik und Fahrzeuge

München, 25. April 2017 – Das Thema „Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten“ steht im Mittelpunkt der 2-tägigen Tagung, die das Haus der Technik e. V. am 19. und 20. Juli 2017 in München veranstaltet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Bengler vom Lehrstuhl für Ergonomie, Lehrstuhlleitung an der Technischen Universität München (TUM), beleuchten und diskutieren Experten Ansätze für Interaktionskonzepte, Bewertungsmethoden und Metriken in den Bereichen automatisierte Fahrzeugführung und Mensch-Roboter-Kooperation.



Der technische Fortschritt erlaubt zunehmend die Realisierung automatisierter und kooperierender Systeme. Kooperation und Automation stellen einen Paradigmenwechsel in der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion und auch in der Mensch-Roboter-Interaktion dar. Aus Sicht der Ergonomie eröffnen sich mit dieser Entwicklung große Potenziale, die unter den Begriffen Mobilität 4.0 und Industrie 4.0 diskutiert werden. „Allerdings erfordert die neue Rollenverteilung zwischen Mensch und Technik auch neue Ansätze der Mensch-Maschine-Interaktion, um Sicherheit, Komfort und Effizienz in soziotechnischen Systemen zu erhöhen oder zu erhalten“, erläutert Prof. Dr. Bengler von der TU München.

Zukünftige Fahrzeuge werden komplexe Manöver eigenständig ausführen können und dies in Kooperation mit dem Fahrer und benachbarten Fahrzeugen. Eine vergleichbare Entwicklung findet im Bereich der kooperativen Robotik statt. Aufgrund der Weiterentwicklung von Sensoren können Assistenzsysteme auch in der Flugzeugführung und Prozesskontrolle einen immer größeren Teil der Aufgabe übernehmen. In nahezu allen Einsatzbereichen muss dabei das Dilemma zwischen Sicherheit und Effizienz gelöst werden.

Der Nutzer sollte möglichst gut informiert und motiviert werden, um vorausschauend Energie zu sparen und gefährliche Situationen zu vermeiden. In diesen hochkooperativen Fällen darf der Nutzer aber nicht überfordert werden, die Maschine darf den Nutzer nicht bevormunden, sondern vielmehr soll die Freude am Benutzen steigen.

„Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Automobil, Luftfahrt, Produktion oder Anlagenbau, erhalten während der Tagung eine Übersicht über Interaktionsansätze und Gestaltungsansätze im Bereich der Mensch-Technik-Kooperation, Gestaltungsempfehlungen für kooperative Systeme und Bewertungsmethoden und Entwicklungswerkzeuge für Mensch-Technik-Kooperationen“, so Thomas Ehni, Haus der Technik, Niederlassung München.

Informationen und Anmeldung finden Interessenten unter http://www.hdt-essen.de/Mensch-Maschine-Kooperation_Tagung_W-H030-07-139-7.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 948581
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HDT Tagung „Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten“,19./20.7.2017 in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik - Niederlassung München

Bild: HDT Tagung „IEDAS - Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren am 25./26.10.2017 in EssenBild: HDT Tagung „IEDAS - Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren am 25./26.10.2017 in Essen
HDT Tagung „IEDAS - Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren am 25./26.10.2017 in Essen
3. Interdisziplinärer Expertendialog unter Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Klaus Kompaß, BMW Group, beleuchtet aktelle und zukünftige Entwicklungen München, 19. Juli 2017 – Das Thema „Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren (IEDAS)“ steht im Mittelpunkt der 2-tägigen Tagung, die das Haus der Technik e. V. (HDT) am 25. und 26. Oktober 2017 in Essen veranstaltet. Unter der Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Klaus Kompaß, Leiter Fahrzeugsicherheit bei der BMW Group in München, betrachten und diskutieren Experten und Teilnehmer die aktuellen und zuk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das HDT-Programmangebot "Kraftwerkstechnik Januar - Juli 2011" ist online
Das HDT-Programmangebot "Kraftwerkstechnik Januar - Juli 2011" ist online
Das HDT-Programmangebot "Kraftwerkstechnik Januar - Juli 2011" mit aktuellen Seminar- und Tagungsangeboten Anlagentechnik, konventionelle Kraftwerkstechnik, Immissionsschutz ist erschienen und steht im HDT-Energie-Portal zum Download bereit. Neben Tagungsangeboten wie z.B. 4. Tagung Turbogeneratoren, 7. Tagung Rauchgasreinigung sowie 3. Tagung Filteranlagentechnik …
Damit kommt man weiter: Plug-In Hybride und Range-Extender
Damit kommt man weiter: Plug-In Hybride und Range-Extender
HDT-Tagung in Kooperation mit dem Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe an der TU Darmstadt am 5.-6. Juni2013 im Opel Test Center Dudenhofen Elektromobilität wird von der Reichweiten- und Kostendiskussion gebremst. Dabei wird leicht übersehen, dass Plug-In Hybride und Range-Extender als praxiserprobte Lösungen zur Verfügung stehen. Die …
Bild: SPC-Funktionen direkt an der Maschine. Was neue HMI-Konzepte in der Produktion leisten könnenBild: SPC-Funktionen direkt an der Maschine. Was neue HMI-Konzepte in der Produktion leisten können
SPC-Funktionen direkt an der Maschine. Was neue HMI-Konzepte in der Produktion leisten können
… auch eine vollständige Abbildung und komfortable Anzeige aller an der Maschine entstehenden Informationen und Daten“, erläutert Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES Automation GmbH. Die Voraussetzung für den rasanten Fortschritt in der Mensch-Maschinen-Interaktion waren neben der Entwicklung von Anlagentechnologien im Hinblick auf Einflussnahme und …
Bild: Fachtagung in Ludwigshafen: Vom Forschungsprojekt bis zur DatenbrilleBild: Fachtagung in Ludwigshafen: Vom Forschungsprojekt bis zur Datenbrille
Fachtagung in Ludwigshafen: Vom Forschungsprojekt bis zur Datenbrille
… Kooperation mit Spatial Wave bietet auch unsere Firma GIS-Lösungen an. Digitalisierung auch in Marketing und Vertrieb Dr. Klaus Heinzelbecker vom Institut für Sales und Marketing Automation erläuterte den Besuchern, dass das Thema Industrie 4.0/Digitalisierung nicht nur in der Produktion, sondern auch in Marketing und Vertrieb ein immer wichtigeres Thema …
Bild: Beleuchtung ist LEDBild: Beleuchtung ist LED
Beleuchtung ist LED
HDT Tagung „LED in der Lichttechnik“ am 2.-3. März 2015 in Essen Wie vor etwa einhundert Jahren die elektrische Glühlampe, so hat die LED in den letzten Jahren die Lichttechnik revolutioniert. Die Geschwindigkeit, mit der LEDs andere Leuchtmittel verdrängen, hat selbst Fachleute überrascht. Für die vernünftige Verwendung der LED sind aber weiterhin …
Arbeitswelten der Zukunft im Dialog gestalten
Arbeitswelten der Zukunft im Dialog gestalten
… Arbeitsforschung im Wissenschaftsjahr Welche Veränderungen bringen die Arbeitswelten der Zukunft mit sich? Antworten auf diese Leitfrage diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitsforschungstagung 2018 am 4. und 5. Dezember 2018 sowohl in Stuttgart als auch weltweit via Livestreaming bei der konferenzbegleitenden »Virtual World Tour«. …
Bild: HDT Tagung „IEDAS - Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren am 25./26.10.2017 in EssenBild: HDT Tagung „IEDAS - Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren am 25./26.10.2017 in Essen
HDT Tagung „IEDAS - Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren am 25./26.10.2017 in Essen
3. Interdisziplinärer Expertendialog unter Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Klaus Kompaß, BMW Group, beleuchtet aktelle und zukünftige EntwicklungenMünchen, 19. Juli 2017 – Das Thema „Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren (IEDAS)“ steht im Mittelpunkt der 2-tägigen Tagung, die das Haus der Technik e. V. (HDT) am 25. und 26. Oktober 2017 in Essen veranstaltet. …
Bild: Gemeinsam gegen den FachkräftemangelBild: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
… 2011 erstmalig ausgewählte IT-Kompetenzaufbauseminare in Kooperation mit dem Haus der Technik. Die Seminare werden in den Veranstaltungsräumen des HDT in München und Essen stattfinden. Zunächst sind Veranstaltungen zu den Themen "Cloud Computing", "Sicherheit und Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme" und "Geschäftsprozesse explorieren, modellieren und …
Türme für die Energiewende.
Türme für die Energiewende.
Türme und Gründungen bei Windenergieanlagen - Towers and Foundations for Wind Energy Converters 6. HDT Fachtagung am 06.–07.03.2013 in Essenhdt-essen.de/W-H010-02-301-3 Die Dimensionen der Türme von moderne Windenergieanlagen werden einem häufig erst bewusst, wenn man direkt davor steht. Die Fundamente unter der Erde sind dann nochmals im ein Vielfaches …
Bild: Kompetenzzentrum für Sensoren und Messtechnik auf der Hannover MesseBild: Kompetenzzentrum für Sensoren und Messtechnik auf der Hannover Messe
Kompetenzzentrum für Sensoren und Messtechnik auf der Hannover Messe
… auf der Hannover Messe vom 7.-11.4.2014 als Kompetenzzentrum für Sensoren und Messtechnik. Auf dem AMA Zentrum zeigen 24 Austeller unter dem Dach der ‚Industrial Automation‘ neue Produkte und Lösungsansätze aus der Sensorik und Messtechnik. Je automatisierter die Prozesse in der Fertigung, desto wichtiger werden Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine …
Sie lesen gerade: HDT Tagung „Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten“,19./20.7.2017 in München