openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FHM-Absolvent entwickelt Online-Spiel \'Fame4u\'

29.07.200610:09 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: FHM-Absolvent entwickelt Online-Spiel \'Fame4u\'
Existenzgründer und FHM-Absolvent Christian Sauer stellte gemeinsam mit Prof. Dr. Richard Merk, Geschäftsführer der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld , das neue Projekt \'Fame4u\' vor
Existenzgründer und FHM-Absolvent Christian Sauer stellte gemeinsam mit Prof. Dr. Richard Merk, Geschäftsführer der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld , das neue Projekt \'Fame4u\' vor

(openPR) „Fame4u“ heißt die neueste Unternehmensgründung eines Absolventen der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld. Der Dipl.-Medienwirt (FH) Christian Sauer setzt mit seiner Gründungsidee auf den Wachstumsmarkt Online-Gaming. Das Portal „Fame4u“ verbindet ein gewaltfreies Spielprinzip mit einer Online-Community und einem professionellen Design, das eine junge weibliche Zielgruppe ansprechen soll.



Existenzgründung und Unternehmensnachfolge gehören zu den Forschungsschwerpunkten an der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Davon profitieren auch die Studierenden der Hochschule: seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat die FHM schon zahlreiche Gründungen, insbesondere im Medien- und E-Commerce-Bereich hervorgebracht. „Existenzgründung aus dem Hörsaal steht für Innovation. Die FHM möchte Studierende für die Unternehmerrolle begeistern und gleichzeitig gezielt darauf vorbereiten“, betont Prof. Dr. Richard Merk, Geschäftsführer der FHM, der selbst in diesem Bereich lehrt. „Die Vorlesung Unternehmensgründung ist unabhängig vom gewählten Studienfach fester Bestandteil des Studiums an unserer Hochschule“, so Merk weiter. Darüber hinaus unterstützt die FHM mit ihrem Institut für Unternehmensgründung und Existenzsicherung (IUG) Absolventinnen und Absolventen bei realen Gründungsvorhaben.

Bei „Fame4u“ dreht sich alles um Musik, Tanz, Partys und modische Klamotten – ein Superstar-Contest im Internet. Dabei erschaffen tausende von Spielern gemeinsam eine virtuelle Welt. Zu Beginn erstellt jeder Spieler einen virtuellen Charakter, der im Spielverlauf vom unbekannten Newcomer zum gefeierten Superstar wird.

Am 01. August 2006 geht das Online-Spiel „Fame4u“, entwickelt von der Sauer & Schwientek GbR, offiziell an den Markt. Bereits vor dem Start konnte das Unternehmen bundesweite Medienpartnerschaften, unter anderem mit dem Comic-Label TOKYOPOP, vereinbaren. Das große Interesse, auf welches das Projekt schon jetzt bei Online-Vermarktern stößt, ist vor allem auf die aktuellen Jugend-Trends, die das Spiel aufgreift, sowie auf die junge weibliche Zielgruppe, zurückzuführen. „Mit ‚Fame4u’ bringen wir das erste Massive-Multiplayer-Spiel auf den Markt, das für Mädchen und Frauen entwickelt wurde: Insbesondere der leichte Zugang sowie die populäre Thematik werden dazu beitragen, neue Zielgruppen zu erreichen und zu begeistern“ zeigt sich Existenzgründer und FHM-Absolvent Christian Sauer zuversichtlich. Auch die unter Comic-Kennern beliebten Grafiken des Zeichners Dirk Schulz sind potentielle Erfolgsfaktoren. „Das Konzept ‚Fame4u’ überzeugt und hebt sich positiv von der Masse der Gründungsideen ab“, bestätigt Karsten Glied vom Institut für Unternehmensgründung und Existenzsicherung (IUG) der FHM.

Die Nutzung von „Fame4u“ ist kostenfrei und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang und die Registrierung auf www.fame4u.net.

Fragen zu „Fame4u“ beantwortet die
Sauer & Schwientek GbR
Siekerwall 16
33602 Bielefeld

Telefon: 05 21/78 54 180
E-Mail: E-Mail
URL: www.fame4u.net

Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Ravensberger Str. 10 G
33602 Bielefeld

www.fhm-mittelstand.de

Pressekontakt:
Vanessa K. Vieselmeier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon 0521/96655-222
Mail E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94823
 3094

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FHM-Absolvent entwickelt Online-Spiel \'Fame4u\'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Internationale Beraterschulung am IWK der Fachhochschule des Mittelstands
Internationale Beraterschulung am IWK der Fachhochschule des Mittelstands
„Migration, Rückkehr und Reintegration“: Unter diesem Motto steht das Forschungs- und Entwicklungsprojekt des Instituts für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK), das derzeit an der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) am Standort Bielefeld durchgeführt wird. Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Beratungs- und Coachingkonzeptes f…
Bild: Internationale Tagung TEACHME unter Leitung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)Bild: Internationale Tagung TEACHME unter Leitung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Internationale Tagung TEACHME unter Leitung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Im Süden Moldawiens fand vom 6. - 8 November 2017 eine internationale Tagung im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Creating Moldovan E-Network for promoting e-teaching in the continuing professional education“ (kurz TEACHME) statt. Das von der FHM geleitete dreijährige Projekt (Oktober 2015 – Oktober 2018) zielt auf die Entwicklung und Implementierung von innovativen Weiterbildungsangeboten für Lehrkräfte ab und unterstützt somit die Modernisierung der Bildungsstrategien in Moldawien. --- Das internationale TEACHME-Konsortium, das Hochschulpartne…

Das könnte Sie auch interessieren:

FHM baut Bachelor Medienkommunikation & Journalismus weiter aus
FHM baut Bachelor Medienkommunikation & Journalismus weiter aus
Bielefeld, 08. Mai 2007 - Mit fünf zusätzlichen Studienplätzen zum Studienstart am 22. Mai baut die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ihren Bachelor-Studiengang Medienkommunikation & Journalismus weiter aus. In dem erstmals im Oktober 2005 angebotenen Studiengang studieren bislang bereits über 120 Studierende. Mit der Ernennung von Dr. Jens Große zum Professor für Journalismus und Unternehmenskommunikation wurde der Bereich Anfang des Jahres zudem personell ausgebaut. Mit einem neuen Großprojekt wird außerdem…
Bild: Von Bielefeld ins Reich der Mitte - FHM-Absolvent mit DAAD-Stipendium nach ChinaBild: Von Bielefeld ins Reich der Mitte - FHM-Absolvent mit DAAD-Stipendium nach China
Von Bielefeld ins Reich der Mitte - FHM-Absolvent mit DAAD-Stipendium nach China
Liegt die Zukunft in China? Zumindest für den Diplom-Betriebswirt (FH) Raffael Küpper trifft das zu. Als Absolvent der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld gehört Raffael Küpper zu zwölf erlesenen Stipendiaten des Deutschen-Akademischen Austausch-Dienstes (DAAD), die seit September an dem Programm „Sprache und Praxis in der Volksrepublik China“ in Beijing (China) teilnehmen. Die Stipendiaten absolvieren ein straffes Programm: Statt Weihnachten bei ihren Familien in Deutschland zu verbringen, galt es für die Stipendiaten in Pekin…
Bild: FHM Online ist live: Das digitale Männermagazin für Kopf, Charme und KanteBild: FHM Online ist live: Das digitale Männermagazin für Kopf, Charme und Kante
FHM Online ist live: Das digitale Männermagazin für Kopf, Charme und Kante
Ermatingen (CH), 2. Juni 2025 – Männer aufgepasst: Es wird digital, ehrlich und endlich wieder unterhaltsam! Mit fhm-online.de startet ein frisches, zeitgemässes Online-Männermagazin, das Schluss macht mit altbackenen Klischees und oberflächlichem Blabla. Stattdessen bekommst du Content mit Charakter – und zwar für alle Lebenslagen: vom Fitnessstudio über das Schlafzimmer bis hin zum Grillplatz. fhm-online.de ist keine Kopie vergangener Hochglanzzeiten – sondern ein Neuanfang mit Haltung. Der Stil? Ehrlich, humorvoll, überraschend vielseitig…
Bild: Baumpflanzaktion des FHM Alumni e.V. in Bielefeld - Absolventen pflanzen 1500 BäumeBild: Baumpflanzaktion des FHM Alumni e.V. in Bielefeld - Absolventen pflanzen 1500 Bäume
Baumpflanzaktion des FHM Alumni e.V. in Bielefeld - Absolventen pflanzen 1500 Bäume
Bielefeld, den 27. März 2007. Auf Initiative des FHM Alumni e.V. pflanzten Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) am vergangenen Samstag circa 1500 junge Bäume im Bielefelder Stadtwald. Die Absolventenvereinigung der FHM unterstützte die Baumpflanzaktion zudem mit einer Spende in Höhe von 500,00 Euro für die Beschaffung der Setzlinge. Der FHM Alumni e.V. als Vereinigung der Absolventen der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zählt mittlerweile über 150 Mitglieder und wurde vor 4 Jahren gegründet. Der noch…
Bild: FHM Bielefeld punktet beim CHE-Hochschulranking mit sehr gutem PraxisbezugBild: FHM Bielefeld punktet beim CHE-Hochschulranking mit sehr gutem Praxisbezug
FHM Bielefeld punktet beim CHE-Hochschulranking mit sehr gutem Praxisbezug
Bielefeld, 07. Mai 2008. Erstmals nahm die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in diesem Jahr am CHE-Hochschulranking teil und erreichte auf Anhieb hervorragende Ergebnisse. Gerankt wurde die FHM Bielefeld in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Medien und gehört bei jeweils drei von fünf Kriterien bundesweit zur Spitzengruppe. Damit erhielt die FHM Bielefeld in den genannten Bereichen die beste Bewertung im Vergleich aller ostwestfälischen Hochschulen. Studierende und Absolventen attestierten der FHM Bie…
Bild: Erster Tag der offenen Tür am 10.10.2008 an der FHM Bielefeld - Studienberatung, Workshops und Showroom WEB 3DBild: Erster Tag der offenen Tür am 10.10.2008 an der FHM Bielefeld - Studienberatung, Workshops und Showroom WEB 3D
Erster Tag der offenen Tür am 10.10.2008 an der FHM Bielefeld - Studienberatung, Workshops und Showroom WEB 3D
Bielefeld, 19. September 2008. Am Freitag, den 10. Oktober 2008, öffnet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld ihren Campus erstmals zu einem Tag der offenen Tür. Von 11.00 – 18.00 Uhr haben Schüler, Eltern und alle interessierten Besucher die Möglichkeit, die Hochschule zu erkunden, an Workshops teilzunehmen, interessante Einblicke in wissenschaftliche Projekte zu bekommen und mit Studierenden, Absolventen, Mitarbeitern und Professoren der FHM Bielefeld ins Gespräch zu kommen. Neben den Bachelor- und Master-Studiengängen sowi…
Zweites FORUM.MOBILE für Studieninteressierte der Informatik am 27. Januar 2006
Zweites FORUM.MOBILE für Studieninteressierte der Informatik am 27. Januar 2006
Am 27. Januar 2006 findet von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld das FORUM.MOBILE für Studieninteressierte statt. Das FORUM.MOBILE bietet Interessierten der Informatik eine Einführung in die Thematik "Mobile Computing". Der Workshop wird geleitet von Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg, Dekan des Fachbereichs Informatik an der FHM Bielefeld, und richtet sich an (Fach-)Abiturientinnen und Abiturienten sowie Oberstufenschüler, die sich für mobile Computeranwendungen interessieren. Vorkenntnisse sind nicht …
Bild: Erste Online-Studienberatung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in „Second Life“ am 14. MaiBild: Erste Online-Studienberatung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in „Second Life“ am 14. Mai
Erste Online-Studienberatung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in „Second Life“ am 14. Mai
Studieninteressierten bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erstmals die Möglichkeit einer Studienberatung in der virtuellen Welt von Second Life. Vorgestellt werden die beiden Bachelor-Studiengänge Medienkommunikation & Journalismus und Medienwirtschaft. Als Ansprechpartner stehen neben Prof. Dr. Stefan Bieletzke, Professor für E-Business im Fachbereich Medien an der FHM, und Studienberaterin Ramona Neubauer auch aktive Studierende zur Verfügung. Die Online-Studienberatung findet am 14. Mai 2007 von 17.00 – 18.00 Uhr in Second Lif…
Bild: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) präsentiert sich mit neuer Website und neuem ImagefilmBild: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) präsentiert sich mit neuer Website und neuem Imagefilm
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) präsentiert sich mit neuer Website und neuem Imagefilm
… weiterzuempfehlen. Mit der Konzeption und Realisation der neuen Website hatte die FHM Bielefeld die Kölner Agentur brandung beauftragt, die im Jahr 2003 von drei FHM-Absolventen gegründet wurde. Ein Highlight bildet darüber hinaus der neue Imagefilm der FHM Bielefeld. Dieser wurde unter der Regie des FHM-Absolventen Benjamin Dörich produziert. Neben …
Bild: FHM Bielefeld und DSC Arminia Bielefeld - Studie zu wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren im ProfifußballBild: FHM Bielefeld und DSC Arminia Bielefeld - Studie zu wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren im Profifußball
FHM Bielefeld und DSC Arminia Bielefeld - Studie zu wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren im Profifußball
… zukünftig gute wirtschaftliche Entwicklungsperspektiven, lautet eine der Kernaussagen, die die Verfasser Prof. Dr. Oliver Kruse, Professor für Finanzmanagement an der FHM Bielefeld, und FHM-Absolvent Pascal Wizenti herausgearbeitet haben. Als mittlere und kleine Fußballclubs gelten Vereine mit einem Umsatz zwischen 10-40 Mio. bzw. unter 10 Mio. Euro sowie …
Sie lesen gerade: FHM-Absolvent entwickelt Online-Spiel \'Fame4u\'