(openPR) MAUERPOL® - Systeme legt feuchtes Mauerwerk per anerkannter elektrophysikalischer Methode trocken. Das Unternehmen arbeitet dabei strikt nach der Baufachnorm Ö-Norm 3355-2.
Nasse Wände sind für viele Hausbesitzer und Unternehmen erst einmal ein großer Schock.
Häufig folgen im Anschluss noch zwei weitere Schockerlebnisse.
Nämlich dann, wenn schweres Baugerät feuchtes Mauerwerk aufstemmen soll und wenn der Eigentümer, privat als auch beruflich, die oft horrenden Angebote zur notwendigen Trockenlegung erhält.
Mit den innovativen MAUERPOL® Systemen (http://www.mauerpol.de) kann feuchtes Mauerwerk jedoch schonend, umweltfreundlich und viel preiswerter trocken gelegt werden .
Feuchtes Mauerwerk kann für Mensch und Material zur großen Gefahr werden. Entsteht durch die Feuchtigkeit erst großflächig Schimmel, dann können ernsthafte Lungenerkrankungen und weitere chronische Krankheiten entstehen. Für feuchtes Mauerwerk kann es bedeuten, dass die Statik der Wände nachhaltig in Mitleidenschaft gezogen wird und umständliche Renovierungen oder die Räumlichkeiten unnutzbar werden.
Mit MAUERPOL® Systeme kann feuchtes Mauerwerk schonend, nachhaltig und schnell getrocknet werden. Möglich macht dies ein wissenschaftlich anerkanntes elektrophysikalisches Verfahren, welches das Wasser wieder aus den Wänden leitet. Der langjährige und mangelfreie Erfolg der entwickelten Spezial-Systeme gibt MAUERPOL® Recht: Nationale und internationale Kunden; öffentliche Auftraggeber, Kirchen, Rathäuser Krankenhäuser sowie Baudenkmäler und zahlreiche private Kunden konnten mit der Systemtechnik bereits langjährig erfolgreich trockengelegt werden.
Zu diesen zahlreichen Kunden zählen zum Beispiel: Kafka-Museum Prag, Mozarteum Salzburg,Universitätsbibliothek Bratislava, Wohnungsgesellschaft Deutsche Annignton, Wohnungsgesellschaft TAG, AMEOS Kliniken und auch die Firma Bosch. Das wohl berühmteste Beispiel ist die Zwingergalerie Dresden, dessen überflutetes Archiv schon damals in den 90iger Jahren erfolgreich getrocknet wurde. Feuchtes Mauerwerk ist durch das MAUERPOL®-System in diesen und vielen weiteren europaweiten Gebäuden eine absolute Vergangenheit.
Eine Vielzahl von privaten und geschäftlichen Kunden vertraut auf die langjährigen Erfolge von MAUERPOL®-Systeme und empfiehlt das Unternehmen aus Pirna deshalb schon langjährig weiter.
Der Erfolg und die zufriedenen Kunden motivieren MAUERPOL® Systeme und das langjährige Familienunternehmen Marco Kusch jeden Tag aufs Neue, gegen feuchtes Mauerwerk zu kämpfen.
Die Liste der durchgeführten Spezialsanierungen und der Referenzen mit der Zahl der zufriedenen Kunden von MAUERPOL® Systeme ist lang und wächst kontinuierlich. Modernste Technik, tägliche Qualitätsarbeit , 27 Jahre Fachwissen des Eigentümers auf jeder einzelnen Baustelle und das strikte Einhalten von Normen wie der Baufachnorm Ö-Norm 3355-2 ist für den langjährigen Erfolg von MAUERPOL® verantwortlich.
Weitere Informationen über MAUERPOL®-Systeme und die Vorgehensweise können Sie unter http://www.mauerpol.de nachlesen. Das Familienunternehmen MAUERPOL® Systeme Marco Kusch arbeitet nun schon Jahrzehnte in der zweiten Generation und gehört zu den Marktführern für die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk durch das elektrophysikalische Verfahren. Die Wirkung der MAUERPOL® Systeme sind bereits über 25 Jahre nachgewiesen. Der Spezialist für das Trockenlegen von feuchtem Mauerwerk durch elektrophysikalische Methoden verfügt zudem über den langjährigen Nachweis der Ausbildung und speziellen Fachkunde am Verfahren, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und lässt auch seine Monteure niemals allein die MAUERPOL®-Spezialtechnik verlegen, was sicherlich der entscheidende Grund seines Erfolges ist.
MAUERPOL®-Spezialsysteme Marco Kusch
Pratzschwitzer Straße 109 A
01796 Pirna
Ansprechpartner: Marco Kusch, Inhaber

http://www.mauerpol.de
http://www.mauerpol.info
Tel.: +49 (0)3501 525302
Fax: +49 (0)3501 525302