die WUNDERFORM von COOX - Backen mit Gelinggarantie
(openPR) Die WUNDERFORM ist eine faltbare Backform und löst in verblüffend einfacher Art alle Probleme von konventionellen Kastenformen. Offen ist sie nur knapp 4mm hoch und nimmt in der Küche nahezu keinen Platz ein. Gefaltet entsteht eine großzügige Kastenform die Temperaturen von -40 bis +230 Grad aushält. Für genügend Stabilität sorgen zwei nahtlos eingespritzte Edelstahl-Bänder. Durch den geschützten Faltmechanismus muss der Kuchen nicht mehr gestürzt werden und das Einfetten oder Auslegen mit Backpapier, wie bei herkömmlichen Formen, entfällt. Zudem kann der Kuchen ohne vorheriges Umsetzten auf der geöffneten Form direkt glasiert und dekoriert werden. Die oft schwierig zu reinigenden Ecken normaler Formen gibt es nicht, flach aufgefaltet kann die Form einfach abgewischt oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Bei der Gestaltung stand die Funktion und das einfache Handling klar im Vordergrund. Der fertige Kuchen lässt sich durch leichtes ziehen an den Laschen wie ein Geschenk auspacken. Die modernen Farben unterstreichen zudem das unverwechselbare Design der WUNDERFORM. Als kleines Dankeschön veröffentlicht COOX auf https://www.coox.de mit der Unterstützung der aus dem TV bekannten Food-Bloggerin Agnes Linsen wöchentlich leckere Rezepte speziell für WUNDERFORM-Nutzer.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Produkt entstand aus einer Kooperation von zwei Unternehmen aus dem Gründerzentrum W´tec in Wuppertal. Marc Elsen Geschäftsführer der Ambikon GmbH und Ralf Scheel freiberuflicher Industrial Designer haben zusammen in weniger als einem Jahr von der Idee bis zur Markteinführung das Produkt WUNDERFORM und die Handelsmarke COOX entwickelt. Auf ihrer Website veröffentlicht zudem die aus dem TV bekannte Food-Bloggerin Agnes Linsen regelmäßig leckere Rezepte speziell für WUNDERFORM-Nutzer.
News-ID: 947367
976
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „die innovativste Backform der Welt - Backen war nie so einfach und sauber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das Designbüro rsidesign launcht die Marke ubunu®
design for kids...
...unter dieser Überschrift entwickelt ubunu® Design-Kindermöbel und Spielzeuge. Als internes, freies Projekt gestartet, wird die Marke ubunu® bis zum Ende diesen Jahres eine kleine Kollektion an Kinderprodukten vorstellen.
Eltern werden es kennen: Gerade in den ersten Lebensjahren wird schnell die ganze Wohnung zum Spielplatz. Im schlicht dekorierte Wohnzimmer parkt plötzlich neben dem Designersofa ein Baby-Rutscher und im Rahmen der Glasschiebetür baumelt eine knallbunte…
2004 gründete Ralf Scheel, damals noch Designstudent der Wuppertaler Universität, die Agentur rsidesign.
Zu seinen ersten Kunden gehörten schon damals namenhafte Kunden wie Knirps, Gebr. Graef oder Carl Mertens aus Solingen.
Schon von Beginn an stand fest, dass rsidesign anders werden soll als bestehende Agenturen.
Mit der immer populärer werdenden Vernetzung der Menschen in Business Communitys, wuchs auch der Gedanke eine Netzwerkagentur zu gründen.
Ralf Scheel arbeitete dann aber erst einmal mehrere Jahre als leitender Designer in einer de…
Der klassische Napfkuchen aus der Backform
Die Bezeichnung „Gugelhupf“ ist vorwiegend im Süddeutschen Raum, sowie in der deutschsprachigen Schweiz (Gugelhopf) gebräuchlich. Ursprünglich bezeichnete man eine reichverzierte Helmform aus dem 14.Jahrhundert als „Gugel“. In anderen Sprachregionen kennt man den cakeartigen Kuchen eher als „Napfkuchen“. Der …
Den französischen Apfelkuchen auch mit Induktion backen
Nun gibt es eine Backform für Tarte Tatin, die auch auf Induktionsherden eingesetzt werden kann. Mit ihrem extradicke Boden ist diese Backform aus Aluminium für alle Hitzequellen geeignet, also auch für Induktion. Die hochwertige Platinum-Beschichtung lässt nichts anhaften und garantiert eine schnelle …
… gelingt jeder Kuchen und lässt sich spielend einfach aus der Silikonform entnehmen. Diese ist in hochwertiger Qualität bis ins kleinste Detail. Abgerundete Ecken und eine spezielle Antihaftbeschichtung machen jedes Backen zum Erfolg.
Weiterführender Link: https://www.amazon.de/Muffinform-Backform-Antihaftbeschichtet-muffinförmchen-Cupcakes/dp/B016XR46VM
… Zeit zeigen viele Hobbybäcker – ob mehr oder weniger begabt – ihr Können. Das Online-Kaufhaus shopping.de informiert über die passenden Utensilien.Backformen (http://www.shopping.de/backen/kategorie/1023633/) sind beim Backen unverzichtbar. Es gibt sie in zahlreichen Varianten und Materialien. In der Handhabung, beispielsweise beim Reinigen, sind die …
Unilever und Thimm erschaffen ein völlig neues Backerlebnis und entwickelten gemeinsam das Sanella Back-Set "Riesen-Stück Kuchenglück" mit einer dreieckigen Backform aus Wellpappe. Damit erweitern die Unternehmen den Markt für eine jüngere Zielgruppe im Bereich Backen.
Backmischungen sind oft der Einstieg zum Backen. Um insbesondere junge Konsumenten …
… Lammes. Diese Art des Gebäcks hat ihren Ursprung im jüdischen und christlichen Glauben, wonach das Lamm als Symbol für Reinheit und Unschuld steht. Mit der entsprechenden Backform lassen sich nun auch fast lebensnahe Lämmer herstellen. Dank den zwei Backformhälften, die nach dem Einfüllen und Backen des Teigs mittels speziellen Klammern gelöst werden, …
… für Selbstgebackenes bereit. Und alles lässt sich komfortabel von zu Hause aus bestellen.
Ideal zu Ostern
Auf diesen Meister Lampe mag keiner verzichten! Das 4-teilige Backform-Set besteht aus Ostereiern- und Häschen-Formen. Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass sich die Plätzchen leicht aus der Form lösen. Diese lustigen Oster-Ausstecher zaubern …
… einheimischer Brotsorten auch hierzulande großer Beliebtheit. Damit ein Baguette auch in der eigenen Küche gelingt, benötigt man nur ein paar Zutaten und eine Baguette Backform.
Geringer Aufwand für Stangenbrot in Baguette Backform
Ohne Baguettes wäre in Frankreich ein Frühstück nur die Hälfte wert. Und auch in Deutschland landet das lange Stangenbrot …
… schaumig rühren. Zucker, Eier und Salz unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen, auf den Teig sieben und mit den Mandeln unterrühren. Die Schokoladenstückchen unterheben. Die Backform einfetten, mit Semmelbröseln ausstreuen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 40 Minuten backen. Guten Appetit!!!
Köln, 20.10.2017 – Hobby-Bäcker benötigen Kuchenformen für die Zubereitung ihrer Gebäcke. Dabei ist das Angebot auf dem Markt riesig. Backformen von Zenker erleichtern die Auswahl, denn sie überzeugen neben der hohen Verarbeitungsqualität auch durch Vielfalt.
Mit Backformen von Zenker lassen sich viele Arten von Kuchen oder Torten zubereiten. Zenker …
Sie lesen gerade: die innovativste Backform der Welt - Backen war nie so einfach und sauber