openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Luther-Kasel zerstückelt!

27.03.201718:46 UhrKunst & Kultur
Bild: Luther-Kasel zerstückelt!
Cover Sankt Luther
Cover Sankt Luther

(openPR) Über Jahrhunderte wurde der Merseburger „Luther-Mantel“ zerschnitten. Mit Zertifikaten aufgewertet, wurden die Stofffetzen als „Reliquien“ unter Verehrern verteilt. Luther trug die Kasel bei der Weihe Fürst Georgs III. von Anhalt 1545 zum ersten Bischof von Merseburg. Angetrieben von „glühender Verehrung“ und „Berührungsdrang“ wurde die Kasel „fast bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt“, schreibt Albrecht Henkys. Als Kurator der Berliner Nikolaikirche und Autor des neuen Buches Sankt Luther – Reformator zwischen Inszenierung und Marketing setzt er sich anekdotisch mit dem Phänomen der Lutherverehrung auseinander.

Die Kultfigur Luther scheint immer wieder in verzerrten Zusammenhängen auf: in alttestamentarischer Prophetenrolle, als weltweites Zentrum der ganzen Christenheit, als Sinnbild deutsch-nationaler Tugenden oder fast als „Heiliger“. Auch zur 500 Jahrfeier der Reformation scheint die Faszination ungebremst, wenn Luther als Playmobil-Figur wieder aufersteht. Gerade rechtzeitig befragt das kurzweilige Taschenbuch 28 Objekte nach Wirrungen, Vereinnahmungen und Verkehrungen über einen Mann der zu Reliquien schrieb: „es ist alles tod ding, das niemand heiligen kan.“

Edition Stadtmuseum Berlin
Museum in der Tasche
Sankt Luther
Reformator zwischen Inszenierung und Marketing
76 Seiten, 35 Abbildungen
Querformat 14 * 12,5 cm
Klappenbroschur
4,90 €
ISBN 978-3-939254-44-7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 944756
 497

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Luther-Kasel zerstückelt!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag M im Stadtmuseum Berlin

Bild: Neuerscheinung am 18. Mai 2017: Harry Croner Fotografien Berlin 1937 / 1947Bild: Neuerscheinung am 18. Mai 2017: Harry Croner Fotografien Berlin 1937 / 1947
Neuerscheinung am 18. Mai 2017: Harry Croner Fotografien Berlin 1937 / 1947
Flaneure, Mütter im Park, Verkehrstrubel, Museumsgänger, die nächtliche Lichtreklame der Warenhäuser, Autorennen und Weihnachtsmärkte. Berlins 1937. Einige Hakenkreuzfahnen im Stadtbild, Fackelzüge und militärische Aufmärsche werfen aus der heutigen Perspektive die Schatten von morgen. Bisher unveröffentlichte Aufnahmen im neuen Bildband des Verlag M im Stadtmuseum Berlin widmen sich Harry Croners Fotografien aus den Jahren 1937 und 1947. 1947 – zurück aus der Kriegsgefangenschaft – fotografierte Croner seine Heimatstadt erneut. Was er sieh…
11.05.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Stolen – Das farbliche Highlight in jedem Gottesdienst
Stolen – Das farbliche Highlight in jedem Gottesdienst
Sowohl die Talare als auch die Alben fallen meist einfarbig weiß oder schwarz aus, was zwar elegant wirkt, aber auch mit der Zeit etwas eintönig sein kann. Aber auch Chorhemden oder Kasel bieten eine einheitliche Färbung. Um dabei etwas mehr Farbe in den Gottesdienst zu bringen, gibt es die sogenannten Stolen. Hierbei handelt es sich im Grunde um einen Schal, der zwischen 145 und 160 Zentimeter lang ist. Dieser Schal wird dabei über die Schulter gelegt und hängt dann auf der linken und rechten Seite der Brust herunter. Angeboten werden diese…
Bild: WITTENBERG : 800 LUTHER-FIGUREN AUF DEM MARKTPLATZBild: WITTENBERG : 800 LUTHER-FIGUREN AUF DEM MARKTPLATZ
WITTENBERG : 800 LUTHER-FIGUREN AUF DEM MARKTPLATZ
Ottmar Hörl präsentiert vom 14. August bis 12. September seine Installation "Martin Luther - Hier stehe ich..." auf dem Wittenberger Marktplatz. Seit April 2010 steht das von Johann Gottfried Schadow entworfene und den Wittenberger Marktplatz prägende Lutherdenkmal von 1821 nicht mehr an seinem Ort. Es ist zu Restaurationszwecken abgebaut worden. Vor einem Jahr entstand die Idee, den für seine öffentlichkeitswirksamen und kommunikativen Installationen bekannten Künstler Ottmar Hörl für ein Kunstprojekt an dieser Stelle einzuladen. Ottmar …
Bild: Kasel IT ein mobiler IT-Service im EifelkreisBild: Kasel IT ein mobiler IT-Service im Eifelkreis
Kasel IT ein mobiler IT-Service im Eifelkreis
Sowohl für Unternehmer, als auch für private Haushalte gewinnen mobile IT - Dienstleister zunehmend an Bedeutung. In diesem Sinne wurde auch das Geschäftsmodell von Kasel-IT entwickelt. Das Unternehmen von Thorsten Kasel steht für zeitliche und auftragsbedingte Flexibilität und verfolgt daher eine kundenorientierte Arbeitsphilosophie. Kasel-IT stellt Geschäfts- und Privatkunden einen umfassenden IT - Service zur Verfügung und bietet Auftraggebern im Raum Bitburg, Trier aber auch in Luxemburg und dem Saarland eine vielfältige Leistungspalette…
KMU LOFT Cleanwater GmbH unterstützt landesweit den Abbau von Kernkraftwerken
KMU LOFT Cleanwater GmbH unterstützt landesweit den Abbau von Kernkraftwerken
Starke Vakuumverdampfertechnik dekontaminiert Abwasser Der Abschied von der Kernenergie wurde vor rund 10 Jahren beschlossen und der Rückbau der Atomkraftwerke gewinnt an Dringlichkeit. Der Weg zum Atomausstieg in Deutschland ist ein großes Unterfangen. Das letzte deutsche Kernkraftwerk soll 2022 abgeschaltet werden. Mit einer Stilllegung allein ist es allerdings nicht getan. Denn was übrigbleibt, das sind kontaminierte Anlagen, Werkzeuge, Gebäude – Hunderttausende Tonnen an Material. In Deutschland befinden sich aktuell viele Kernkraftwe…
Bild: Unser IT-Service-Partner für Rheinland-PfalzBild: Unser IT-Service-Partner für Rheinland-Pfalz
Unser IT-Service-Partner für Rheinland-Pfalz
Das bundesweite IT-Service-Net hat einen erfahrenen Partner in Rheinland-Pfalz Thorsten Kasel. Mit seinem IT-Serviceunternehmen „KASEL iT“ bedient er seine Kunden, weit über den Sitz seines Unternehmens in Speicher (Eifelkreis Bitburg-Prüm) hinaus. Die IT-Branche befindet sich seit Jahren im Aufwind. Wachstumsfaktor ist die zunehmenden Bedeutung des Internets und die rasante Digitalisierung der Arbeitswelt. Dieser ständige Wandel macht es Unternehmen schwer, sich auf ihr eigenes Kerngeschäft zu konzentrieren. Das Ziel von KASEL iT ist es, de…
Die Auswahl von Kaseln in verschiedenen Farben
Die Auswahl von Kaseln in verschiedenen Farben
Bei einer Kasel handelt es sich um ein Kirchengewand, das ursprünglich den ganzen Körper umhüllt hat. Heutzutage kommt diese Kleidung im Kirchenraum als liturgisches Obergewand zum Einsatz, welches bei der Messe beispielsweise über die Kleidung vom Priester oder Bischof gezogen wird. Verziert ist dieser Überzug entsprechend mit unterschiedlichen christlichen Symbolen. Als Beispiel hierbei zu benennen ist das Lebensbaum-, Kreuz- oder Christusmotiv. Weiterhin werden die Kaseln bei Wasmer in unterschiedlichen Farben angeboten, hierbei zur Ausw…
Leo Zogmayer - Kunst : Liturgie - Gefäße, Gewänder, Gehäuse - im Dommuseum Frankfurt am Main
Leo Zogmayer - Kunst : Liturgie - Gefäße, Gewänder, Gehäuse - im Dommuseum Frankfurt am Main
Kunstausstellung vom 15. November 2005 bis 8. Januar 2006 Leo Zogmayer - Kunst : Liturgie - Gefäße, Gewänder, Gehäuse Die Ausstellung zeigt Kaseln und liturgische Geräte von Leo Zogmayer, darunter auch die Kasel, die er für den Weltjugendtag in Köln 2005 entworfen hat. Dazu zeigt die Ausstellung eine Dokumentation von Kirchenräumen, die von Leo Zogmayer entworfen und ausgestattet wurden. Die Arbeiten des österreichischen Künstlers für den Kirchenraum gelten als beispielhaft und künstlerisch bedeutsam. Kontakt: Dommuseum Frankfurt am …
Bild: Dazu tanzt Deutschlad und vielleicht schon bald die ganze WeltBild: Dazu tanzt Deutschlad und vielleicht schon bald die ganze Welt
Dazu tanzt Deutschlad und vielleicht schon bald die ganze Welt
DER TANZ ZUM OFFIZIELLEN FIFA FUSSBALL WM HIT KOMMT VOM ADTV TRENDSCOUT-TEAM ADTV Trendscout und Fernseh-Choreograph Markus Schöffl präsentiert zusammen mit Andre Kasel aus seinem Trendscout-Team den Tanz zur Fußball WM 2014 Klatschen, Winken, Trommeln und die berühmten La Ola Wellen kommen bei der WM- Choreographie nicht zu kurz und werden die Stimmung in den Fußball-Stadien und Public Viewings auf den Siedepunkt bringen. DÜSSELDORF – Seit knapp einer Woche ist es nun Offiziell: „ We are one (Ole Ola)“ von US-Rapper Pitbull und Latina J…
Dolle-Verlag präsentiert die Luther-Studienbibel: Eine tiefgründige Reise durch den christlichen Glauben
Dolle-Verlag präsentiert die Luther-Studienbibel: Eine tiefgründige Reise durch den christlichen Glauben
Steyerberg, 1. Mai 2022 - Dolle-Verlag gibt die Veröffentlichung der Luther-Studienbibel bekannt, eine umfassende und inspirierende Sammlung von christlichen Büchern und Online-Bibel mit Erklärungen von Dr. Martin Luther. Die Luther-Studienbibel, erstmals veröffentlicht am 1. Mai 2022, kombiniert die Zeitlosigkeit der Bibel mit einer ausführlichen Studie und bereichert das Verständnis für den Willen Gottes. Die Luther-Studienbibel: Mehr als nur eine Übersetzung Das besondere an der Luther-Studienbibel ist, dass sie zusätzlich zur klassische…
Bild: Strategische Partnerschaft zwischen IT-Dienstleister und Full Service ProviderBild: Strategische Partnerschaft zwischen IT-Dienstleister und Full Service Provider
Strategische Partnerschaft zwischen IT-Dienstleister und Full Service Provider
Das bundesweite IT-Service-Net und der Full Service Provider „Kasel iT“ verstärken ihre Zusammenarbeit um sichere, preisgünstige Internetzugänge,schnelle Internetverbindungen, Webhosting, Webhousing anzubieten. Schon seit über sieben Jahren pflegen die beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit. Kasel iT als Provider und IT-Service-Net als IT-Dienstleister. Beide Unternehmen sind schon länger als zehn Jahre am Markt. Kasel iT wurde 2006 gegründet, das IT-Service-Net im Jahr 2001. Seit diesem Jahr wird die Zusammenarbeit noch intensiviert. Das …
Sie lesen gerade: Luther-Kasel zerstückelt!