openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marienstraße - Abenteuer in der Stuttgarter Nachkriegszeit

27.03.201709:02 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Marienstraße - Abenteuer in der Stuttgarter Nachkriegszeit
Abenteuer, Nachkriegszeit, Stuttgart
Abenteuer, Nachkriegszeit, Stuttgart

(openPR) Van Eycken beschreibt in "Marienstraße" eine Welt nach dem Krieg.
------------------------------

Stuttgart ist eine der Städte, die vom zweiten Weltkrieg stark getroffen wurde. Die Handlung des neuen Buches von Van Eycken findet in der Marienstraße im Sommer 1950 statt. Nur wenige Häuser haben den Krieg überstanden. Es ist die Zeit, die für Kinder neben strikten Verboten auch Freiraum in Hülle und Fülle gab. Die stete Präsenz der Besatzungsmacht bedeutet für viele Menschen auch gewisse Abenteuer. Die Welt der Menschen in Stuttgart befindet sich im Auf- und Umbruch. Das Stadtbild besteht Ruinen an der Oberfläche, doch darunter verstecken sich Abenteuer, interessante Charaktere, Hoffnung und interessante Geheimnisse ...

Die Leser entdecken in dem Buch "Marienstraße" von Van Eycken, wie Menschen in Stuttgart nach dem Krieg erleben und wie ihre Hoffnung ihnen den Wiederaufbau ermöglicht. Vor allem jedoch geht es um die Abenteuer, die man in den Ruinen einer ziemlich zerstörten Stadt erleben und welche Geheimnisse man in diesen Ruinen finden kann. Es geht um die Interaktion zwischen Deutschen und der Besatzungsmacht, um Verlust und um das Finden von neuer Hoffnung. Van Eycken bietet einen Einblick der etwas anderen Art in einen wichtigen Teil der deutschen Geschichte.

"Marienstraße" von Van Eycken ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-7910-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (http://tredition.de/publish-books/?books/ID87521)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 944536
 54

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marienstraße - Abenteuer in der Stuttgarter Nachkriegszeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einweihung des Wohnhauses Marienstraße 16Bild: Einweihung des Wohnhauses Marienstraße 16
Einweihung des Wohnhauses Marienstraße 16
FRIEDRICHSHAFEN – In der Marienstraße in Friedrichshafen entstanden sieben Wohnungen für 18 Menschen mit Unterstützungsbedarf. Ende November sind die ersten Bewohner eingezogen, die von Mitarbeitern der St. Gallus-Hilfe der Stiftung Liebenau begleitet werden. Unter demselben Dach hat die Sozialstation der Katholischen Gesamtkirchengemeinde ihre Arbeit …
Bild: Sonderausstellung Ida KerkoviusBild: Sonderausstellung Ida Kerkovius
Sonderausstellung Ida Kerkovius
… Bauhaus in Weimar, unter anderem bei Wassily Kandinsky und Paul Klee. Kerkovius undogmatische Kunst ist keiner Stilrichtung verpflichtet, was ihr bei den Kunstkritikern der Nachkriegszeit den Ruf einer "naiven Malerin" einbrachte. "Ich bekenne mich zu keiner Kunstrichtung", schrieb sie 1949, "sondern bin immer bestrebt, wie am Anfang meiner Entwicklung …
Bild: David Leukert "Vom Single zur Kleinfamilie" @ Wühlmäuse Berlin am 22. Juli 2011Bild: David Leukert "Vom Single zur Kleinfamilie" @ Wühlmäuse Berlin am 22. Juli 2011
David Leukert "Vom Single zur Kleinfamilie" @ Wühlmäuse Berlin am 22. Juli 2011
… zwei Stunden wichtige Botschaften und Gackern auf hohem Niveau. Als Bonus gibt es den einzigen experimentellen Löffeltanz im Kabarett der Nachkriegszeit! ("Brillante Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik!" Express Düsseldorf). Alles über David Leukert finden Sie auch unter www.davidleukert.de Termin: Freitag, 22.07.2011 Ort: Die Wühlmäuse Pommernallee …
69 124 verkaufte Magazine. Rekordergebnis für das „LEGO® Legends of CHIMA™“- Magazin
69 124 verkaufte Magazine. Rekordergebnis für das „LEGO® Legends of CHIMA™“- Magazin
Gut ein Jahr nach seinem Marktstart feiert das „ LEGO® Legends of CHIMA ™“- Magazin der Stuttgarter Blue Ocean Entertainment AG weiter Auflagenrekorde: Laut den aktuellen IVW-Zahlen für das dritte Quartal 2014 ging das Monatsheft zwischen Juli und September im Schnitt pro Ausgabe 69 124 Mal über die Ladentheke – häufiger als je zuvor. Damit griffen Fans …
Flirten mit Don Giovanni: Witzige Filmsatire von Stuttgarter Student zu Liebe in Zeiten des Internets
Flirten mit Don Giovanni: Witzige Filmsatire von Stuttgarter Student zu Liebe in Zeiten des Internets
nter www.youtube.com/watch?v=KP9Q20iMXT4 sowie weitere Infos zum Film auf der Website von The Internet Movie Database unter: www.imdb.com/title/tt1631371. Das Filmfestival „Independent Days Karlsruhe“ zeigt den Film am Donnerstag, 05.05.2011 23:00 Uhr - 00:30 Uhr Ort: Schauburg Kino & Theater, Marienstraße 16, 76137 Karlsruhe
Bild: Dolzer Eröffnungsevent in der neuen Stuttgarter FilialeBild: Dolzer Eröffnungsevent in der neuen Stuttgarter Filiale
Dolzer Eröffnungsevent in der neuen Stuttgarter Filiale
… Umzug der Filiale in die stadtmittig gelegene Hackstraße. Parallel wird 1969 eine Niederlassung in der Neuen Straße gegründet, die in den folgenden Jahren erst in die Marienstraße und schließlich in die Neue Brücke zieht. Ein weiterer Umzug zur Zusammenlegung beider Filialen wird geplant und am 15. September 1997 eröffnet die Filiale Heilbronner Straße …
Presserundgang auf Ausstellung: pflegen helfen. 100 Jahre Rotkreuzschwestern in Stuttgart und Württemberg.
Presserundgang auf Ausstellung: pflegen helfen. 100 Jahre Rotkreuzschwestern in Stuttgart und Württemberg.
… Ergebnis ist eine spannende Dokumentation württembergischer Zeitgeschichte: Von den Anfängen in Cannstatt, über die entbehrungsreichen 1920er Jahre, den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit bis hin zum heutigen modernen Verein und Gesundheitsdienstleister. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Gerne nehme ich Ihre Anmeldung oder abweichende …
Bild: Weitclick setzt für dm Bären in SzeneBild: Weitclick setzt für dm Bären in Szene
Weitclick setzt für dm Bären in Szene
Die Stuttgarter Digital-Agentur sorgt für ein bäriges Abenteuer auf der Website von dm-drogerie markt und hat dazu einen Film produziert. Für Unterhaltung sorgt dabei nicht nur der Bär Brumi sondern auch die Möglichkeit den Film zu personalisieren. Stuttgart, 05. September 2011. „Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Brumi.“ So stellt sich der kleine …
Bild: Dinner in the Sky kommt nach Stuttgart Bild: Dinner in the Sky kommt nach Stuttgart
Dinner in the Sky kommt nach Stuttgart
… Verwendung finden Sie unter folgendem Link:https://www.swisstransfer.com/d/49b1d653-c56f-494b-a0a6-350665178034Rückfragen und Presseakquise:Für weitere Informationen, Rückfragen, Medienkooperationensowie Fotos & Videos, wenden Sie sich bitte an:Geopard digitale Kommunikations GmbHMarienstraße 42 – 70178 Stuttgartinfo@geopard-digital.de0711 93 53 02 44 
Bild: Darry’s Donuts etabliert sich in HannoverBild: Darry’s Donuts etabliert sich in Hannover
Darry’s Donuts etabliert sich in Hannover
Ladengeschäft in der Marienstraße erfolgreich gestartet Hannover, 29. April 2014; Das neue Ladengeschäft von Darry’s Donuts in der Marienstraße 40a in Hannover ist erfolgreich gestartet. Seit Ende Januar gibt es dort täglich mindestens 25 Sorten handgemachte Donuts. Ergänzt wird das Angebot durch Bagels, Cupcakes und passende Getränke. Als Bringdienst …
Sie lesen gerade: Marienstraße - Abenteuer in der Stuttgarter Nachkriegszeit