(openPR) AxiCom-PR, Solyp Nr. 02/06, Juli 2006
Nürnberg, 25.07.2006 – Solyp, der führende Entwickler von Software-Lösungen für unternehmensweites Informations-Management, wird seine Strategie-Software Solyp3 bei der Deutschen Bahn AG implementieren. Die Deutsche Bahn AG verfügt damit über ein strategisches Geschäfts- und Informationssystem zur konzernweiten Erhebung und Auswertung aller strategischen Kerninformationen. Der Konzern, der bislang auf Grundlage manuell erhobener Daten arbeitete, erwartet sich durch den Einsatz von Solyp3 eine höhere Qualität durch die Standardisierung der Datenerhebung, mehr Transparenz durch verbesserte und erweiterte Analysemöglichkeiten sowie deutliche Zeiteinsparungen im Planungsprozess im Vergleich zum bisherigen Arbeitsaufwand.
Christian Schreyer, Leiter Konzernstrategie Deutsche Bahn AG, erklärt: „Solyp soll uns dabei unterstützen, die Qualität unseres strategischen Managementprozesses zu erhöhen. Maßgeblich für unsere Entscheidung war unter Anderem die erwiesene Expertise von Solyp durch die Zusammenarbeit mit weiteren Großunternehmen. Solyp überzeugte uns dadurch, dass alle unsere Anforderungen an eine Strategie-Software erfüllt werden konnten. Darüber hinaus stehen uns mit Solyp3 mittel- und langfristig innovative Weiterentwicklungen zur Verfügung.“
Alexander Zimmermann, Geschäftsführer der Solyp Informatik GmbH: „Wir freuen uns über das Vertrauen, das die Deutsche Bahn AG in uns und unsere Strategie-Software setzt und sind zuversichtlich, dass unsere Kompetenz in Bezug auf strategische Planungsprozesse, die wir bereits bei zahlreichen international führenden Unternehmen, wie der Siemens AG oder der REWE Group bewiesen haben, auch für die Deutsche Bahn AG einen Mehrwert darstellen wird.“ Nicht zuletzt vor dem Hintergrund eines geplanten Börsenganges wurde die Standardisierung und Qualitätssicherung des strategischen Planungsprozesses der Deutschen Bahn AG bedeutsam.
Die Deutsche Bahn AG plant auf der Grundlage von Solyp3 eine einheitliche Datenbasis für alle strategischen Informationen im DB Konzern zu schaffen, die einfach, übersichtlich, transparent und sicher ist. Erhebliche Zeiteinsparungspotentiale sehen die beauftragenden Unternehmensbereiche ‚Entwicklung’ und ‚Kommunikation’ durch die komfortablen Eingabe- und Speichermöglichkeiten der Lösung. Maßgeblich für den Konzern ist auch die Möglichkeit, Standard-Berichte und -Präsentationen automatisiert zu erstellen und im gewohnten Powerpoint-Format wieder geben zu können.
Pressekontakt
Solyp Informatik GmbH
Alexander Zimmermann
Frommannstraße 17
90419 Nürnberg
T: +49 (911) 93334 – 5
F: +49 (911) 93334 – 88
eMail:

AxiCom GmbH
Silvia Mattei
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
T: +49 (89) 800 908 – 15
F: +49 (89) 800 908 – 10
eMail:

Web: www.axicom.de