openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchner Steuerfachtagung: StBVS erwartet viele Gespräche zur Schnittstelle an die Anwendung „DATEV-Factoring“

Bild: Münchner Steuerfachtagung: StBVS erwartet viele Gespräche zur Schnittstelle an die Anwendung „DATEV-Factoring“

(openPR) „Wir sind seit Januar Anbieter einer DATEV-Schnittstelle. Das dürfte auf der Münchner Steuerfachtagung 2017 zu mehr und auch intensiveren Gesprächen führen“, blickt Jan Pieper, Vertriebsleiter der StBVS, eine Woche in die Zukunft.

Seit dem DATEV-Update auf Version 10.1 ist erstmals das Zusatzmodul „DATEV-Factoring - StBVS“ enthalten, das Steuerberatern das Honorar auf Knopfdruck ermöglicht: „Wir erhalten digital alle notwendigen Angaben zur Rechnung und die Steuerberater haben üblicherweise schon am nächsten Tag die Rückmeldung zum Zahlungseingang im Kontoauszugsmanager. Einfacher geht es nicht“, fasst Pieper zusammen.

Für die StBVS, die auf echtes Factoring in der Durchführungsform einer Verrechnungsstelle spezialisiert ist, bleibt dagegen alles wie gewohnt. Sie übernimmt die komplette Abwicklung mit den Mandanten und verschickt die Rechnungen, überwacht Zahlungseingänge und Fristen, verschickt Erinnerungsschreiben und stimmt bei Bedarf auch individuelle Zahlungsmodalitäten ab.

Die 56. Münchner Steuerfachtagung findet am 22. und 23. März in München statt. Der Stand der StBVS befindet sich im Foyer Ballsaal, im Dreieck von Tagungsbüro, dem Ballsaal als größtem Vortragsraum und Eingang.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942993
 539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchner Steuerfachtagung: StBVS erwartet viele Gespräche zur Schnittstelle an die Anwendung „DATEV-Factoring““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StBVS – Steuerberater Verrechnungsstelle

Bild: StBVS Steuerberater Verrechnungsstelle präsentiert DATEV-Schnittstelle beim DATEV IT-ClubBild: StBVS Steuerberater Verrechnungsstelle präsentiert DATEV-Schnittstelle beim DATEV IT-Club
StBVS Steuerberater Verrechnungsstelle präsentiert DATEV-Schnittstelle beim DATEV IT-Club
Köln, 28. März 2018 – In den Monaten April bis Juni wird die StBVS Steuerberater Verrechnungsstelle insgesamt neun Mal beim DATEV IT-Club präsent sein. „Wir stellen unsere Dienstleistung im Rahmen der Veranstaltung als Gast vor. Wichtigster Aspekt ist dabei jeweils das Zusatzmodul ‚DATEV Factoring – StBVS‘. Über diese Schnittstelle können Steuerberater ihre Rechnungsdaten mit einem Knopfdruck direkt aus ‚DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro‘ an die StBVS weiterleiten“, erläutert Jan Pieper, Vertriebsleiter der StBVS. Der kostenfreie DATEV IT-Clu…
Bild: Studie: Rechnungen werden später bezahlt, Liquidität ein Problem – gegenläufige Beobachtung bei SteuerberaternBild: Studie: Rechnungen werden später bezahlt, Liquidität ein Problem – gegenläufige Beobachtung bei Steuerberatern
Studie: Rechnungen werden später bezahlt, Liquidität ein Problem – gegenläufige Beobachtung bei Steuerberatern
Deutsche Unternehmen stehen stärker als noch vor einem Jahr vor der Herausforderung, ihre Liquidität sicherzustellen. Waren vor einem Jahr nur 4% aller Rechnungen zwischen 31 und 60 Tagen alt, sind es aktuell 10 %. Gleichzeitig ist der Anteil „junger“ Rechnungen mit einem maximalen Alter von 30 Tagen um zehn Prozentpunkte gefallen. Insbesondere Geschäftskunden nutzen dabei die ihnen eingeräumten Spielräume stärker aus. Dauerte es vor einem Jahr noch 15 Tage, bis eine Rechnung bezahlt wurde, sind es nun durchschnittlich 19 Tage. Knapp drei Vie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DATEV-Schnittstelle für Microsoft Dynamics CRM - bidirektionale Datenübertragung in beide SystemeBild: DATEV-Schnittstelle für Microsoft Dynamics CRM - bidirektionale Datenübertragung in beide Systeme
DATEV-Schnittstelle für Microsoft Dynamics CRM - bidirektionale Datenübertragung in beide Systeme
Der langjährige Microsoft CRM-Spezialist Unidienst aus Freilassing hat eine Schnittstelle zur Verbindung von Microsoft Dynamics CRM und DATEV pro entwickelt. Die Schnittstelle überträgt Debitoren- und Rechnungsdaten an DATEV pro und Zahlungen an Microsoft Dynamics CRM. Die Kontierung von Rechnungen erfolgt dabei automatisch. Zudem wurde Microsoft Dynamics …
Bild: StBVS Steuerberater Verrechnungsstelle präsentiert DATEV-Schnittstelle beim DATEV IT-ClubBild: StBVS Steuerberater Verrechnungsstelle präsentiert DATEV-Schnittstelle beim DATEV IT-Club
StBVS Steuerberater Verrechnungsstelle präsentiert DATEV-Schnittstelle beim DATEV IT-Club
… unsere Dienstleistung im Rahmen der Veranstaltung als Gast vor. Wichtigster Aspekt ist dabei jeweils das Zusatzmodul ‚DATEV Factoring – StBVS‘. Über diese Schnittstelle können Steuerberater ihre Rechnungsdaten mit einem Knopfdruck direkt aus ‚DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro‘ an die StBVS weiterleiten“, erläutert Jan Pieper, Vertriebsleiter der StBVS. Der …
Bild: Steuerberater Verrechnungsstelle: Ausfallschutz noch smarter und schnellerBild: Steuerberater Verrechnungsstelle: Ausfallschutz noch smarter und schneller
Steuerberater Verrechnungsstelle: Ausfallschutz noch smarter und schneller
… Sekundenschnelle“, so beschreibt Jan Pieper, Vertriebsleiter der StBVS Steuerberater Verrechnungsstelle, die jüngste Optimierung im Service. Konkret meint er damit: Durch eine direkte Schnittstelle zu den einschlägigen Anbietern können sich Steuerberater für neue Mandanten sofort anzeigen lassen, bis zu welcher Höhe die StBVS Rechnungen übernimmt oder …
Bild: TAXOR – eine Software zur Bearbeitung von Gewerbe- und Körperschaftsteuer in großen UnternehmenBild: TAXOR – eine Software zur Bearbeitung von Gewerbe- und Körperschaftsteuer in großen Unternehmen
TAXOR – eine Software zur Bearbeitung von Gewerbe- und Körperschaftsteuer in großen Unternehmen
Die IKOR präsentiert das Produkt TAXOR auf der 48. Münchner Steuerfachtagung am 25. und 26. März 2009 im Hilton München Park Hotels. Die IKOR Products GmbH stellt ihre neue Software TAXOR auf der Münchner Steuerfachtagung vor. TAXOR bietet Steuerabteilungen großer Organisationen eine in SAP integrierte, durchgängig nutzbare Plattform zur Bearbeitung …
Bild: Münchner Steuerfachtagung: Höchste Zeit für die Vorbereitung auf die E-BilanzBild: Münchner Steuerfachtagung: Höchste Zeit für die Vorbereitung auf die E-Bilanz
Münchner Steuerfachtagung: Höchste Zeit für die Vorbereitung auf die E-Bilanz
Nürnberg, 14. März 2012: Beim Thema E-Bilanz heißt es nun durchstarten. Deshalb wird das neue Verfahren zur Einreichung der Jahresabschlüsse auch auf der Münchner Steuerfachtagung (21. bis 22. März) für Diskussionsstoff sorgen. Unter anderem präsentiert der IT-Dienstleister DATEV eG auf der zur Fachtagung gehörenden Ausstellung sein Weiterbildungsangebot und …
Bild: Bestandsveränderungen von Microsoft Dynamics CRM nach DATEV pro übergebenBild: Bestandsveränderungen von Microsoft Dynamics CRM nach DATEV pro übergeben
Bestandsveränderungen von Microsoft Dynamics CRM nach DATEV pro übergeben
Mit der von Unidienst entwickelten DATEV-Schnittstelle lassen sich aus Teilrechnungen in Microsoft Dynamics CRM nun Bestandsveränderungen für periodengerechte Umsätze in DATEV abbilden! Die Schnittstelle überträgt jetzt nicht mehr nur die Debitoren- und Rechnungsdaten an DATEV pro, sondern auch Bestandsveränderungen aus Teilrechnungen, die in Microsoft …
Bild: Honorar auf Knopfdruck mit DATEV-Modul – Schnittstelle zur StBVS vereinfacht Abläufe in SteuerberaterkanzleienBild: Honorar auf Knopfdruck mit DATEV-Modul – Schnittstelle zur StBVS vereinfacht Abläufe in Steuerberaterkanzleien
Honorar auf Knopfdruck mit DATEV-Modul – Schnittstelle zur StBVS vereinfacht Abläufe in Steuerberaterkanzleien
… ein Ende: Mit dem Zusatzmodul „DATEV Factoring“ haben sie im Regelfall schon am nächsten Tag ihre Honorare auf dem Konto. Möglich wird das durch eine Schnittstelle zur StBVS – Deutsche Verrechnungsstelle für Steuerberater. Das Kanzleiteam arbeitet in der gewohnten Standardsoftware, übergibt die Rechnungen per Knopfdruck digital an die StBVS und bekommt …
Bild: Deutsche Verrechnungsstelle AG jetzt Mitglied des Deutschen Factoring-VerbandsBild: Deutsche Verrechnungsstelle AG jetzt Mitglied des Deutschen Factoring-Verbands
Deutsche Verrechnungsstelle AG jetzt Mitglied des Deutschen Factoring-Verbands
… beseitigt“, fasst Pieper zusammen. Nachfolgend wurde dann die Marke KfzVS (kfzvs.de) aufgebaut, die sich speziell an Kfz-Sachverständige und Kfz-Werkstätten richtet. Über die StBVS Steuerberater Verrechnungsstelle (stbvs.com), die auf die Deutsche Verrechnungsstelle AG als Service- und Vertriebspartner setzt, profitieren darüber hinaus seit Mai 2014 …
Bild: StBVS auf der Münchner Steuerfachtagung: gute Resonanzen zu „DATEV Factoring - StBVS“Bild: StBVS auf der Münchner Steuerfachtagung: gute Resonanzen zu „DATEV Factoring - StBVS“
StBVS auf der Münchner Steuerfachtagung: gute Resonanzen zu „DATEV Factoring - StBVS“
… zur StBVS implementiert ist, verzeichnen wir per Internet und am Telefon ein spürbar steigendes Interesse von Steuerberatern. Das hat sich jetzt auch auf der 56. Münchner Steuerfachtagung gezeigt: Die Resonanz hat noch einmal zugenommen und viele Fragen drehten sich um das neue Angebot“, erklärt Jan Pieper, Vertriebsleiter der StBVS. Im Januar erst hatte …
Bild: Steuerfachtagung zur Information über DATEV pro nutzenBild: Steuerfachtagung zur Information über DATEV pro nutzen
Steuerfachtagung zur Information über DATEV pro nutzen
Nürnberg, 22. Februar 2011: Die Präsentation der DATEV eG in der Fachausstellung zur Münchner Steuerfachtagung (16. bis 17. März 2011 im Hilton München Park Hotel) steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen von DATEV pro. Seit einem Jahr ist die neue Version für die DATEV-Rechnungswesen-Programme, LEXinform und Komponenten der Eigenorganisation freigegeben, …
Sie lesen gerade: Münchner Steuerfachtagung: StBVS erwartet viele Gespräche zur Schnittstelle an die Anwendung „DATEV-Factoring“