openPR Recherche & Suche
Presseinformation

terrassign warnt: Hürden für Entsendungen und Internationalisierung von Unternehmen.

(openPR) Neue rechtliche Anforderungen bei Mitarbeiterentsendungen nach Österreich und Italien. Schweiz greift bei Mindestlohn härter durch.


Hamburg, März 2017

Ende 2016 trat in Italien ein neues Gesetz in Kraft, das die Entsendung von Arbeitnehmern durch im EU-Ausland ansässige Unternehmen regelt. Eine Anhäufung von bürokratischen Anforderungen muss ab sofort vom italienischen Arbeitsministerium überprüft und genehmigt werden, bevor Mitarbeiter überlassen werden können. Das entsendende Unternehemen muss die Entsendung beim italienischen Arbeitsminiterium melden, einen Vertreter in Italien benennen und alle erforderlichen Dokumente in italienischer Sprache vorhalten. Für die Anmeldung muss sich das entsendende Unternehmen beim Internetportal des italienischen Arbeitsministeriums registrieren und weitgehende administrative Vorschriften beachten. Doch Achtung: Die Registrierung ist derzeit nur in italienischer Sprache möglich! Im Anschluss an die Registrierung muss ein Entsendungsformular ausgefüllt werden, in dem eine Vielzahl an Informationen zum entsendenden Unternehmen, als auch zum entsandten Mitarbeiter angegeben werden müssen. Unternehmen, die diesen neuen Anforderungen nicht nachkommen, drohen Strafzahlungen von bis zu 150.000 Euro.

Auch in Österreich und der Schweiz haben sich die rechtlichen Anforderungen geändert. In Österreich gibt es seit Anfang des Jahres Neuerungen der Regelung für Mitarbeiterentsendungen nach dem Lohn- und Sozialdumpinggesetz. In der Schweiz überprüfen Behörden zunehmend die Lohnzahlungen von ausländischen Unternehmen und verhängen bei Missachtung saftige Strafen. Hier gilt es, die Entsendeentschädigungen für die internationalen Mitarbeiter zu berechnen und die Zahlung nachzuweisen.

Insgesamt lässt sich beobachten, dass sich die jeweilige Gesetzeslage in den einzelnen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zunehmend verschärft: Im Vordergrund steht dabei die Bekämpfung von Lohndumping und die Einhaltung von Vorschriften zur sozialen Absicherung der betreffenden Mitarbeiter. Im Nachgang bedeutet dies aber vor allem, einen höheren Aufwand in der Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeiterentsendungen auf Seiten der Unternehmen, was vor allem viele kleine Firmen davon abschreckt, ihre internationalen Chance wahrzunehmen.

Selbstverständlich haben mittelständische Unternehmen in terrassign auch weiterhin einen kompetenten Partner für Mitarbeiterentsendungen ins europäische Ausland. terrassign behält auch jetzt den Durchblick und berät auch bei geänderten und erschwerten Umständen fachkundig, um für den optimalen und reibungslosen Verlauf von Mitarbeiterentsendungen zu sorgen und Erfolg auch an neuen Arbeitsstätten zu unterstützen.

Bei Unsicherheiten, Fragen und Beratungswünschen zum Thema Auslandsentsendungen steht terrassign beratend zu Seite. terrassign unterstützt mittelständige Unternehmen in allen Schritten der Planung, Budgetierung und Durchführung und organisiert zusammen mit Unternehmen die vielfältigsten Auslandsentsendungen, sei es der Aufbau einer neuen Niederlassung, die Besetzung von vakanten Stellen oder der Wissensaustausch mit internationalen Experten.

Weitere Informationen und Unterstützung zur Mitarbeiterentsendung auf www.terrassign.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942853
 617

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „terrassign warnt: Hürden für Entsendungen und Internationalisierung von Unternehmen.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rausch communications & pr

Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die 27. Saison des Musikfestivals
Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die 27. Saison des Musikfestivals
August 2020 Die Insel Usedom verwandelt sich auch in diesem Jahr vom 19. September bis 10. Oktober 2020 in einen internationalen Hotspot für Musik und Kultur. Mit drei Wochen Programm zählt das Usedomer Musikfestival zu den größten themengebundenen Musikfestivals weltweit und zieht jährlich über 10.000 internationale Besucher an. Die SEETELHOTELS Usedom bieten ihren Gästen anlässlich des Kulturevents exklusive, kulturell geprägte Übernachtungsarrangements in drei Strand- und Familienhotels an. Der Geschäftsführer der SEETELHOTELS Usedom Rol…
Wer nicht artig ist kommt ins Bauhaus - ASKANIA gratuliert zu 100 Jahre BAUHAUS
Wer nicht artig ist kommt ins Bauhaus - ASKANIA gratuliert zu 100 Jahre BAUHAUS
Hamburg, Mai 2019 ASKANIA hat sich anlässlich des 100-Jährigen Jubiläums des Bauhauses etwas ganz besonderes überlegt und eine Wanduhr ganz im Sinne des Bauhaus Stils entwickelt. Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ erscheint das Uhrenmodell Bau-5901 von ASKANIA: klare puristische Strukturen mit wenig akzentuierte Farbgebung und auf ihre wesentliche Funktionsweise reduziert. Genau dieser Grundgedanke manifestierte sich bereits in der modernen Kunstströmung vor 100 Jahren, als der Visionär Walter Gropius das Bauhaus gründete. Durch das Bauhaus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grundlagenseminar zum Thema 'Auslandsentsendung von Mitarbeitern'Bild: Grundlagenseminar zum Thema 'Auslandsentsendung von Mitarbeitern'
Grundlagenseminar zum Thema 'Auslandsentsendung von Mitarbeitern'
… Rechtssicher entsenden und Haftungsrisiken minimieren Während des zweitägigen Seminars werden rechtlich bedeutende sowie organisatorische und vergütungsrelevante Aspekte von Personalentsendungen detailliert dargestellt. Die Seminarteilnehmer erfahren, wie sie Auslandsentsendungen für ihre Mitarbeiter, für ihre Führungskräfte und für ihr Unternehmen rechtssicher …
Mitarbeiterentsendung durch Interkulturelles Training
Mitarbeiterentsendung durch Interkulturelles Training
… [sowohl kleine, als auch mittelständische und selbstverständliche große Unternehmen] expandiert ins Ausland; beispielsweise durch Zukäufe von Unternehmen oder durch die Internationalisierung des Kundenstammes. Im Zuge dessen ist die Zahl der Mitarbeiterentsendungen ins Ausland (http://www.eidam-und-partner.de/Mitarbeiterentsendung) seit dem Jahr 2000 …
Bild: Technik-Headhunter Prodatex veröffentlicht neue Ausgabe der Informationsschrift AUSBLICKEBild: Technik-Headhunter Prodatex veröffentlicht neue Ausgabe der Informationsschrift AUSBLICKE
Technik-Headhunter Prodatex veröffentlicht neue Ausgabe der Informationsschrift AUSBLICKE
… wieder einmal anregende Beiträge zum Thema Management und Headhunting. Dieses Mal richtet AUSBLICKE den Fokus auf Problemstellungen im Zusammenhang mit der zunehmenden Internationalisierung der Geschäfte und nimmt Stellung zu Themen wie Abwanderung heimischer Intelligenz und Sicherheit von Managern auf Auslandsreisen. Schwerpunkte der Beiträge sind …
Bild: White Paper zum Thema Mitarbeiterentsendungen nach Afrika und innerhalb AfrikasBild: White Paper zum Thema Mitarbeiterentsendungen nach Afrika und innerhalb Afrikas
White Paper zum Thema Mitarbeiterentsendungen nach Afrika und innerhalb Afrikas
Crown World Mobility hat den Artikel „Entsendungen nach Afrika und innerhalb Afrikas“ aus der Reihe „Erkenntnisse im Entsendungsmanagement“ veröffentlicht. Das enorme Wachstumspotenzial Afrikas wird durch einige interessante Fakten untermauert: Südafrika hat es im Bericht zur globalen Wettbewerbsfähigkeit 2015/16 des Weltwirtschaftsforums erstmals auf …
Bild: Individuelle Vorbereitung ist ein MussBild: Individuelle Vorbereitung ist ein Muss
Individuelle Vorbereitung ist ein Muss
… Worldwide Group und einer der weltweit führenden Dienstleister für Relocation Services und Umzugslogistik, hat eine Studie über die aktuelle Entwicklung bei Auslands-entsendungen von Mitarbeitern nach Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und in den Nahen Osten durchgeführt. Zentrales Ergebnis der Befragung von Personalverantwortlichen in insgesamt …
Bild: Crown World Mobility veröffentlicht Artikel „Weltweite Mobilitätstrends 2016“Bild: Crown World Mobility veröffentlicht Artikel „Weltweite Mobilitätstrends 2016“
Crown World Mobility veröffentlicht Artikel „Weltweite Mobilitätstrends 2016“
… Entsendung von Mitarbeitern reflektiert, u.a. werden im Artikel folgende Aspekte näher erläutert: Mobilität in Zeiten von Uber Es war wohl die Generation der Millennials, die bei Entsendungen zuerst auf mobile Apps für Mitarbeitermobilität gesetzt hat. Doch der Trend setzt sich mittlerweile in allen Generationen durch. Mitarbeiter wollen die für ihren …
Bild: Internationalisierung im Terminplaner-Patrick Elkuch auf dem Exportmarktplatz der Alpenrheintal - RegionBild: Internationalisierung im Terminplaner-Patrick Elkuch auf dem Exportmarktplatz der Alpenrheintal - Region
Internationalisierung im Terminplaner-Patrick Elkuch auf dem Exportmarktplatz der Alpenrheintal - Region
… in Liechtenstein morgen am 1. Juni 2017 der Exportmarktplatz der Region Alpenrheintal statt. Bei der diesjährigen Veranstaltung stehen die Themen „Internationalisierung und Globalisierung“ im Vordergrund. Schnelles Wachstum fordern KMU genauso wie Start-ups, um bisherige Prozesse und Strukturen den gegenwärtigen Herausforderungen möglichst schnell anzupassen. …
Neue Studie von ECA International: Unternehmen setzen mehr denn je auf Mobilität und Mitarbeiterentsendungen
Neue Studie von ECA International: Unternehmen setzen mehr denn je auf Mobilität und Mitarbeiterentsendungen
Wachstum in den letzten drei Jahren – Entsendungen nehmen weiter zu - Neue Entsendungsformen gewinnen an Bedeutung - Starker Zuwachs von Auslandseinsätzen bei Finanzdienstleistern, in der Bauindustrie, dem Bergbau und bei Dienstleistern London, 26. Februar 2007. Unternehmen entsenden heute mehr Mitarbeiter ins Ausland als je zuvor. Dies geht aus der …
Bild: Managing Mobility 2008: ECA International veröffentlicht Studie rund um internationale MitarbeiterentsendungenBild: Managing Mobility 2008: ECA International veröffentlicht Studie rund um internationale Mitarbeiterentsendungen
Managing Mobility 2008: ECA International veröffentlicht Studie rund um internationale Mitarbeiterentsendungen
63 Prozent der befragten Unternehmen: Auslandsentsendungen nehmen zu - Über die Hälfte der internationalen Unternehmen erwartet mehr Frauen in internationalen Jobs - Mehr Expatriates im Alter von 25 bis 35 Jahren und über 50 Jahren - Studie „Managing Mobility 2008“ bei ECA International erhältlich London, 14. August 2008 ---- Die Entsendungen von Mitarbeitern …
Bild: Crown World Mobility veröffentlicht Artikel aus der Reihe '5 Tipps zur Auslandsentsendung'Bild: Crown World Mobility veröffentlicht Artikel aus der Reihe '5 Tipps zur Auslandsentsendung'
Crown World Mobility veröffentlicht Artikel aus der Reihe '5 Tipps zur Auslandsentsendung'
… real. 4. Anpassungen für die Familie: Vergessen Sie die Familie nicht. 5. Repatriierung: Planen Sie eine erfolgreiche Rückkehr...bevor Sie aufbrechen. In der Praxis gibt es langfristige Entsendungen, ebenso wie projektbezogene Auslandseinsätze, rotierende Entsendungen sowie Kurzzeiteinsätze, in einem Punkt sind sie sich einig: Sie verursachen hohe Kosten. Unternehmen …
Sie lesen gerade: terrassign warnt: Hürden für Entsendungen und Internationalisierung von Unternehmen.