openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vier neue Bauprojekte zur Belebung der Hohenemser Innenstadt

Bild: Vier neue Bauprojekte zur Belebung der Hohenemser Innenstadt
©Lacha & Partner
©Lacha & Partner

(openPR) 6,9 Millionen Euro Investitionen geplant – 1700 Quadratmeter für Wohnungen, Büros und Geschäfte – weitere Steigerung der Kundenfrequenz – „Hohenemser Weg“ mit kreativen, individuellen Geschäften

Der Projektentwickler Lacha & Partner investiert neuerlich massiv in die Hohenemser Innenstadt. In der Marktstraße und der angrenzenden Harrachgasse saniert das Unternehmen in den nächsten zwei Jahren drei denkmalgeschützte Gebäude und errichtet zwei Neubauten. Auf 1700 Quadratmeter Nutzfläche entstehen 18 Wohnungen, drei Büros und vier Geschäftslokale. Lacha & Partner will die Ansiedelung von individuellen, kreativen und hochwertigen Geschäften fortsetzen, die Hohenems einen eigenen Charakter geben. Die Kundenfrequenz hat sich seit 2013 etwa verdoppelt.



2013 startete der Hohenemser Projektentwickler Lacha & Partner zwei Bauvorhaben in der damals heruntergekommenen und menschenleeren Marktstraße: Am sogenannten Beck-Areal (Marktstraße 28-30) sowie im Winkel zwischen Marktstraße und Harrachgasse wurden seither sechs denkmalgeschützte Gebäude saniert. Zusätzlich errichtete das Unternehmen vier Neubauten.

Mit einer siebten Sanierung wird diese erste Bauphase bis zum Sommer abgeschlossen. Insgesamt sind dann auf 3800 Quadratmeter Nutzfläche 34 Wohnungen, sieben Einheiten für Büros und Dienstleistungen, eine Kleinkinderbetreuung und sechs Ladenlokale entstanden. Die Finanzierung der Investitionen in Höhe von insgesamt 10,7 Millionen Euro erfolgt durch den Verkauf der Immobilien an private Eigentümer.

Erstmals Aufbruchsstimmung
Geschäftsführer Markus Schadenbauer-Lacha sah diese beiden Projekte von Anfang an als Impuls für die Belebung der Innenstadt. Die Idee ging auf: Die Stadt Hohenems hat mit der Erneuerung des Straßenbelags begonnen und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum neuen Bild der Innenstadt. Weitere Eigentümer überlegen bereits die Sanierung ihrer Gebäude.

Sämtliche von Lacha & Partner verwalteten Wohnungen, Büros und Ladenlokale in der Innenstadt sind vermietet oder verkauft. „Vor vier Jahren war es schwierig, Interessenten für ein Geschäftslokal in der Marktstraße zu finden. Inzwischen haben wir eine Warteliste“, schildert Markus Schadenbauer-Lacha. Die Kundenfrequenz in der Marktstraße hat sich – nach einer Zählung in den Innenstadt-Geschäften – auf mehr als 1000 pro Tag verdoppelt.

Neue Impulse für die Innenstadt
Nun stehen vier weitere Projekte von Lacha & Partner vor der Realisierung: Auf 1700 Quadratmetern entstehen insgesamt 18 Wohnungen, drei Einheiten für Büros und Dienstleistungsbetriebe sowie vier neue Ladenlokale. Die Investitionssumme beträgt rund 6,9 Millionen Euro. „Hohenems muss die Erneuerung der Innenstadt konsequent weiterführen“, ist Schadenbauer-Lacha überzeugt. „Nur dann hat es eine Chance, gegen die anderen Städte wirtschaftlich zu bestehen.“

Bereits begonnen hat der Projektentwickler mit der Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes in der Marktstraße 48. Bis Jahresende entstehen auf 205 Quadratmeter Nutzfläche drei Wohneinheiten und ein Ladenlokal im Tiefparterre. Noch im März beginnt der Neubau des Hauses Harrachgasse 6. Geplant sind hier ein Ladenlokal, eine Arztpraxis und eine Wohneinheit mit insgesamt 344 Quadratmetern. Auch dieser Neubau ist bis Ende 2017 bezugsfertig.

Im Mai starten die Bauarbeiten in der Marktstraße 20. Das denkmalgeschützte Gebäude wird generalsaniert. Im Hof errichtet das Unternehmen einen Neubau, direkt angrenzend an die benachbarten Hofgebäude. Insgesamt werden hier acht Wohneinheiten, ein Büro und ein Ladenlokal geschaffen.

In Vorbereitung ist die Sanierung und Erweiterung des Hauses Marktstraße 14. Geplant sind hier sechs Wohneinheiten, eine Büroeinheit und ein Ladenlokal. Die Baueingabe ist bereits erfolgt. Schadenbauer-Lacha erwartet einen rechtskräftigen Baubescheid in den kommenden Monaten, nachdem die Einsprüche von Nachbarn behandelt wurden: „Ich hoffe auf einen Baubeginn bis zum Herbst“, ist der Geschäftsführer optimistisch.

Eigener Charakter für Hohenems
„Mit der Sanierung vieler denkmalgeschützter Häuser in der Marktstraße und im angrenzenden Jüdischen Viertel werden Schönheit und Charakter der Stadt wieder sichtbar“, freut sich Schadenbauer-Lacha.

Auch mit seiner Auswahl der Geschäfte gibt der 43-Jährige der Stadt einen individuellen Charakter: Statt auf gesichtslose Ketten setzt er ganz auf eigentümergeführte Läden: „Mit diesen kleinen, kreativen, sehr hochwertigen Geschäften unterscheidet sich Hohenems deutlich von den anderen Städten in der Region.“ Neu entstanden sind unter anderem ein Bioladen & Café, eine Goldschmiedewerkstatt, das Atelier einer Modedesignerin, ein Spezialitätengeschäft sowie ein Schreib- und Spielwarengeschäft.

Sieben Geschäftslokale hat Lacha & Partner bereits vermietet, nun folgen sechs weitere. Dafür hat Lacha & Partner bereits eine Reihe von Interessenten. Noch in diesem Jahr eröffnen eine Floristin und eine Hutmacherin ihre Läden.

Attraktiv für Investoren
Ausdrücklich als Ziel nennt Schadenbauer-Lacha eine qualitative Entwicklung und Verdichtung der Innenstadt unter Berücksichtigung von ökologischen Faktoren: „Im Zentrum sollen mehr Menschen leben und arbeiten – da sind wir uns mit der Stadt vollkommen einig.“ Die Zahl der Geschäfte, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe hat sich binnen drei Jahren bereits mehr als verdoppelt. Alleine die Bauvorhaben von Lacha & Partner brachten bisher einen Zuwachs um 100 Bewohner.

Überlegungen für eine Reihe weiterer Projekte laufen bereits. Hier gebe es allerdings erst Vorgespräche mit Eigentümern und Anrainern sowie mit der Stadt. Schadenbauer-Lacha: „Die Hohenemser Innenstadt wird zunehmend attraktiver für Bewohner und Geschäfte.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942601
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vier neue Bauprojekte zur Belebung der Hohenemser Innenstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schadenbauer-Lacha & Partner GmbH

Bild: 10 Jahre Emsiana: zurück zum UrsprungBild: 10 Jahre Emsiana: zurück zum Ursprung
10 Jahre Emsiana: zurück zum Ursprung
Hohenemser Kulturfest setzt sich von 17. bis 20. Mai mit Fülle und Leere auseinander „Fülle und Leere“ lautet das Thema der zehnten Emsiana. Damit verweist die Jubiläums-Emsiana auf ihre Anfänge, als das Kulturfest unsanierte Häuser und öffentliche Plätze in Hohenems bespielte. Seit 2009 öffnet das Festival zunehmend städtische Freiräume und verwandelt sie in Orte des Geschehens. Auch dieses Jahr lassen sich Stadtgeschichte und Gegenwart von 17. bis 20. Mai neu entdecken. Programmglanzlichter sind ein Auftritt des Fatima Spar Quintetts und d…
12.03.2018
Bild: Kleidermacherin und Blumenladen eröffneten in der Hohenemser InnenstadtBild: Kleidermacherin und Blumenladen eröffneten in der Hohenemser Innenstadt
Kleidermacherin und Blumenladen eröffneten in der Hohenemser Innenstadt
Sanierung der denkmalgeschützten Marktstraße 48 abgeschlossen Der Hohenemser Projektentwickler Lacha & Partner hat die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes Marktstraße 48 abgeschlossen. Das Unternehmen investierte dafür mehr als 800.000 Euro. Am Donnerstagabend eröffnete dort eine Haute-Couture-Schneiderin, im benachbarten Areal „Marktstraße Nord“ feierte zeitgleich ein Blumenladen Eröffnung. Insgesamt gibt es nun mehr als 40 Betriebe in der Marktstraße und im Jüdischen Viertel. Zwei Drittel davon hat Lacha & Partner angesiedelt. So sin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Freie Bürger und UWG schlagen Ansiedlung von Ikea in Wattenscheid vorBild: Freie Bürger und UWG schlagen Ansiedlung von Ikea in Wattenscheid vor
Freie Bürger und UWG schlagen Ansiedlung von Ikea in Wattenscheid vor
… stets, der Masterplan Einzelhandel stehe einer Ansiedlung des Unternehmens in Bochum im Weg. "Die Stadt geht davon aus, dass dem Einzelhandel in der Innenstadt ein wirtschaftlicher Schaden entstehen könne, da Ikea nicht nur Möbel, sondern auch Haushaltsartikel anbietet", erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Freien Bürger, Sascha Merz. "In …
LV 1871 mit neu gewähltem Aufsichtsratsvorsitzenden
LV 1871 mit neu gewähltem Aufsichtsratsvorsitzenden
Dr. Peter Hohenemser (66 Jahre) ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871). Zu seinem Stellvertreter wurde Dr. Peter Dvorak gewählt. ------------------------------ "Dr. Peter Hohenemser begleitet die LV 1871 seit einem Jahrzehnt im Aufsichtsrat - wir freuen uns, mit ihm einen ausgewiesenen Kenner der LV …
Bild: Baubeginn für Marktstraße Nord in HohenemsBild: Baubeginn für Marktstraße Nord in Hohenems
Baubeginn für Marktstraße Nord in Hohenems
Belebung für das Hohenemser Zentrum – Beck-Areal Anfang 2015 fertiggestellt Hohenems, 4. September 2014 – Die Bauarbeiten am ehemaligen Beck-Areal laufen auf Hochtouren, schon startet das nächste Großprojekt. Die Gebäude an der Einfahrt zur Hohenemser Marktstraße werden in den nächsten zwölf Monaten behutsam saniert. Am Donnerstag nahmen Landesstatthalter …
Bild: Erneuerungen im Hohenemser Zentrum laufen weiter auf HochtourenBild: Erneuerungen im Hohenemser Zentrum laufen weiter auf Hochtouren
Erneuerungen im Hohenemser Zentrum laufen weiter auf Hochtouren
… Schadenbauer Projekt- und Quartierentwicklung GmbH. Er hat in der Marktstraße und den angrenzenden Bereichen in den vergangenen Jahren mehr als ein Dutzend Sanierungs- und Neubauprojekte umgesetzt. Auch Bürgermeister Dieter Egger freut sich über die positive Entwicklung der Innenstadt: „Es ist schön, dass sich die Stadt bei ihren Erneuerungsbemühungen auf gute …
Bild: Nutzungshandbuch Porschestraße inkl. SofortmaßnahmenBild: Nutzungshandbuch Porschestraße inkl. Sofortmaßnahmen
Nutzungshandbuch Porschestraße inkl. Sofortmaßnahmen
Projekt aus der Roadmap Innenstadt im FokusWolfsburg, 21.02.2025 – Eine belebte, klimagerecht gestaltete Wolfsburger Innenstadt mit vielfältigen Nutzungen – das ist das Ziel des in der Roadmap Innenstadt formulierten Projekts „Nutzungshandbuch Porschestraße inkl. Sofortmaßnahmen“. Die Umsetzung soll im Rahmen des Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“ …
Bild: Hohenems: Neubauten im Zentrum bewilligtBild: Hohenems: Neubauten im Zentrum bewilligt
Hohenems: Neubauten im Zentrum bewilligt
Kleinkinderbetreuung, Geschäfte, Büros und Wohnung – Baubeginn im Frühjahr Hohenems, 27. Februar 2015 – Nächste Bauetappe für die Belebung des Hohenemser Zentrums: Die Stadt hat die Bewilligung für zwei Neubauten an der Ecke Marktstraße/Harrachgasse erteilt. Bis zum Frühjahr 2016 errichtet Projektentwickler Lacha & Partner dort 750 Quadratmeter Wohn- …
Bild: Firstfeier bei Wohnanlage „Am Emsbach“Bild: Firstfeier bei Wohnanlage „Am Emsbach“
Firstfeier bei Wohnanlage „Am Emsbach“
i+R realisiert Zentrumsprojekt mit 14 Eigentumswohnungen in erster Bauetappe Vor knapp einem Jahr erfolgte der Baubeginn für die Wohnanlage „Am Emsbach“ im Hohenemser Zentrum. Am Mittwoch wurde die Dachgleiche mit Planern, Handwerkern, Nachbarn und künftigen Wohnungseigentümern gefeiert. Der Lauteracher Bauträger i+R errichtet in einer ersten Bauetappe …
Bild: Itzehoe – Gewerbe profitiert von Öffnung der InnenstadtBild: Itzehoe – Gewerbe profitiert von Öffnung der Innenstadt
Itzehoe – Gewerbe profitiert von Öffnung der Innenstadt
… geöffnet, zunächst für eine Testphase von 1,5 Jahren. Initiiert wurde diese Veränderung vom Stadtmanagement Itzehoe, das sich durch die Maßnahme eine Belebung der Innenstadt erhoffte. Itzehoe, 05.09.2014 – In unserer Pressemitteilung vom 10.06.2014, „Autofreie Innenstädte sind passé“, berichteten wir über den neuen Trend, Fußgängerzonen im Cityzentrum wieder …
Bild: LV 1871 gratuliert Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Peter Hohenemser zum 70. GeburtstagBild: LV 1871 gratuliert Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Peter Hohenemser zum 70. Geburtstag
LV 1871 gratuliert Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Peter Hohenemser zum 70. Geburtstag
Dr. Peter Hohenemser, Aufsichtsratsvorsitzender der LV 1871, feierte am 29. Mai 2022 seinen 70. Geburtstag. Seit mehr als einem Jahrzehnt begleitet er die LV 1871 im Aufsichtsrat; seit vier Jahren ist er dessen Vorsitzender. "Wie kaum ein anderer Versicherer zeigt die LV 1871 seit mehr als 150 Jahren Konstanz und Stabilität. Umso mehr freut es uns als …
Bild: Kleidermacherin und Blumenladen eröffneten in der Hohenemser InnenstadtBild: Kleidermacherin und Blumenladen eröffneten in der Hohenemser Innenstadt
Kleidermacherin und Blumenladen eröffneten in der Hohenemser Innenstadt
… Partner angesiedelt. So sind 66 neue Arbeitsplätze entstanden. Allein in den vergangenen vier Jahren hat der Hohenemser Projektentwickler Lacha & Partner 14 Millionen Euro in Bauprojekte in der Marktstraße und im Jüdischen Viertel investiert. Die Zahl der Geschäfte, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe im Zentrum stieg von 20 auf inzwischen 42. …
Sie lesen gerade: Vier neue Bauprojekte zur Belebung der Hohenemser Innenstadt