(openPR) Nach den kalten, grauen Wintertagen zieht der Frühling übers Land. Und mit ihm stehen viele Events, Veranstaltungen und spektakuläre Naturereignisse auf dem Programm, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de gibt eine kleine Vorschau auf die besten Events des Frühlings.
Viel zu lange herrschte der eiskalte, graue Winter über das Land. Doch die Zeit der Kälte und Dunkelheit hat ein Ende. Der Frühling kommt in seiner ganzen Pracht. Und das mit vielen Ereignissen und Feierlichkeiten, die es sich lohnt mitzuerleben. Viele der wintermüden Menschen freuen sich zum Beispiel auf den Beginn der Sommerzeit. Endlich Licht, lautet ihre Devise. Mit Recht, denn am 26. März gewinnt der Tag plötzlich eine Stunde mehr gefühlte Helligkeit. Dann werden in der Nacht die Uhren eine Stunde vorgestellt. Übrigens keine neue Idee. Bereits der amerikanische Gründervater Benjamin Franklin hatte 1784 die Idee zur Sommerzeit. Er wollte durch „das ausgedehnte Nachtleben keine Energie durch künstliches Licht vergeuden!“
Oder die alte Tradition des Aprilscherzes. In Bayern tauchte der Begriff „jemanden in den April schicken“ bereits 1618 auf. Einer alten Sage nach soll jedoch König Karl IX den spaßigen Brauch aus Versehen eingeführt haben, da er den Neujahrstag vom 1. April auf den 1. Januar verlegte. Allerdings übersah hat er dabei eine alte Tradition. Denn in einigen Völkern Europas war es Tradition die Kinder am Neujahrstag mit harmlosen Scherzen hereinzulegen. Den Neujahrstag konnte der König vielleicht ändern, das Brauchtum nicht.
Doch auch die beginnende Spargelsaison, der Weltlachtag oder der Vatertag sorgen im Frühling für Spaß und gute Laune. Und das haben wir uns nach so viel bitterkalten Winterzeit auch redlich verdient. Was sonst noch auf dem Frühjahrsprogramm steht, erklärt der Bericht „Sommerzeit, Spargelsaison, Aprilscherz, Vatertag“ auf dem unabhängigen Online Portal www.tipps-vom-experten.de .
Redaktion: Patricia Hansen