openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endlich: Ein Lied für den Vatertag

12.04.201317:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Endlich: Ein Lied für den Vatertag
Reinhard Horn - Frühling
Reinhard Horn - Frühling

(openPR) Kinderliedermacher Reinhard Horn komponierte ein Vatertags-Lied – bekannte und neue Lieder besingen den Frühling – Noten zum download

Am 9. Mai ist Vatertag. Während die meisten Familien ihre Rituale für den Muttertag haben, wird der Vatertag häufig etwas weniger beachtet. Das dachte sich wohl auch der Kinderliedermacher Reinhard Horn – selbst zweifacher Vater – und komponierte für die neue Frühlings-CD ein Vatertags-Lied als Bonus-Song („Danke, Papa“). Das Pendant dazu, „Danke, Mama“, gibt es ebenfalls als Bonus-Song.

„Reinhard Horn Frühling“ heißt die aktuelle CD. Wie immer will der Kinderliedermacher auch diesmal wieder Mütter, Väter und Fachkräfte in Kindertagesstätten und Grundschule anregen, mit Kindern viel zu singen und zu tanzen, am besten mehrmals täglich. Sechs bekannte Lieder geben jenen Sicherheit, die sich zwar noch an das ein oder andere Frühlingslied erinnern, bei „Im Märzen der Bauer“, „Komm lieber Mai und mache“ und anderen Ohrwürmern aber nicht mehr ganz textsicher sind. In dem Booklet mit Texten können alle Strophen nachgelesen und mitgesungen werden. Der Bürener Kinderchor gibt den traditionsreichen Liedern auf der CD den modernen Schwung.

Wer selber gerne neue Lieder entdeckt und mit Kindern einübt, für den hat Reinhard Horn mit den Geschwistern Elise und Emily Brachvogel aus Hamburg sieben weitere Songs gesungen, darunter z. B. den „Gummistiefel-Song“, „Osterhase Hannibal“ und „Ostereierdetektive“. Die Texte dazu sind von Susanne Brandt, Markus Ehrhardt, Rita Mölders u. Dorothe Schröder, die auch für Kinder leicht erlernbaren Melodien kommen von Reinhard Horn. Wer sich und andere am Instrument begleiten möchte: Alle Noten stehen zum download zur Verfügung unter http://download.kontakte-musikverlag.de.

Bis zum Vatertag am 9. Mai bzw. Muttertag am 12. Mai dauert es noch einige Wochen. Zeit genug, um in der Familie, in Kindergartengruppe oder Schulklasse das eine oder andere Lied einzuüben. Denn Reinhard Horn wird nicht müde zu erklären: „Singen kann jeder. Singen stimuliert unsere Belohnungszentren im Gehirn, weil durch Singen Glücksgefühle ausgelöst werden. Davon kann kein Mensch zu viele haben“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 712251
 3111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endlich: Ein Lied für den Vatertag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KONTAKTE Musikverlag

Bild: Das große KLIMA-Konzert des Kinderliederkünstlers Reinhard HornBild: Das große KLIMA-Konzert des Kinderliederkünstlers Reinhard Horn
Das große KLIMA-Konzert des Kinderliederkünstlers Reinhard Horn
EARTH CHOIR KIDS - Unsere Stimmen für das Klima - Das Kick-Off-Konzert am 11.09.2022 um 16:00 Uhr im Stadttheater Lippstadt Das Klima-Song-Projekt „EARTH CHOIR KIDS – unsere Stimmen für das Klima“ des Kinderliederkünstlers Reinhard Horn kommt auf die Bühne: Am 11.09.2022 findet das große KICK-OFF-Konzert im Stadttheater Lippstadt statt. Beim Konzert dabei sind viele internationale musikalische Gäste: Jean-Louis Mbe aus Kamerun, Conny Schneider aus dem Senegal, Rocky Dawuni aus Ghana und der Inuit Schamane Angaangaq aus Grönland. Darüber hin…
Bild: Was Kinder jetzt zum Leben brauchen: Lieder und ZuversichtBild: Was Kinder jetzt zum Leben brauchen: Lieder und Zuversicht
Was Kinder jetzt zum Leben brauchen: Lieder und Zuversicht
Musikpädagoge und Kinderliedermacher Reinhard Horn gestaltet Liturgie mit Kinderliedern - Mut machende Antworten auf aktuelle Fragen Die meisten Schulen sind geschlossen, Unterricht findet vor dem Bildschirm statt und auch in den Kitas fehlen viele Kinder. Wohl die allermeisten Mädchen und Jungen wünschen sich ihr Kinderleben aus der Zeit vor der Pandemie zurück. Der bekannte Musikpädagoge und Kinderliedermacher Reinhard Horn versteht die Gedanken und Wünsche der Kinder und geht ihnen nach. In seiner neuen Produktion "Was wir zum Leben brauc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das musikalische Wellenspiel von Uta BresanBild: Das musikalische Wellenspiel von Uta Bresan
Das musikalische Wellenspiel von Uta Bresan
… Jahr ihre zweite Single heraus. Es ist wieder ein flotter Schlager, der zum Hören und Tanzen einlädt. Dieses Lied ist ein weiterer Vorbote auf das kommende Album. Wir haben endlich Sommer und Uta Bresan beginnt ihr Wellenspiel. Das Lied hat eine flotte Melodie, und einen sommerlichen Text , so wie es ein schönes Sommerlied hat. Die Melodie hat wieder …
Vaterlose Gesellschaft verhindern
Vaterlose Gesellschaft verhindern
Manndat e.V. fordert zum Vatertag: konsequente Gleichstellung von Vätern und Müttern Stuttgart 05.05.2005 – Am 5. Mai ist Vatertag. Aus diesem Anlass fordert die Bürgerrechtsbewegung MANNdat e.V. endlich gleiche Rechte für Mütter und Väter und deshalb die Aufnahme auch der Väter in den Wortlaut des Artikels 6.4 des Grundgesetzes, der bisher nur Müttern …
Bild: Sommerzeit, Spargelsaison, Aprilscherz, Vatertag – was und der Frühling beschwertBild: Sommerzeit, Spargelsaison, Aprilscherz, Vatertag – was und der Frühling beschwert
Sommerzeit, Spargelsaison, Aprilscherz, Vatertag – was und der Frühling beschwert
… Kinder am Neujahrstag mit harmlosen Scherzen hereinzulegen. Den Neujahrstag konnte der König vielleicht ändern, das Brauchtum nicht. Doch auch die beginnende Spargelsaison, der Weltlachtag oder der Vatertag sorgen im Frühling für Spaß und gute Laune. Und das haben wir uns nach so viel bitterkalten Winterzeit auch redlich verdient. Was sonst noch auf …
Bild: Endlich gibt es Outdoor-Sportkurse für Väter mit Babies und KleinkindernBild: Endlich gibt es Outdoor-Sportkurse für Väter mit Babies und Kleinkindern
Endlich gibt es Outdoor-Sportkurse für Väter mit Babies und Kleinkindern
… einstündigen Einheiten werden erfahrene Trainer mit den Vätern Präventions- und Fitnessübungen durchführen. Die Kurse finden im Stadtwald sowie am Decksteiner Weiher statt. Passend zum Vatertag bietet Outdoor-Dad am Wochenende vom 5. bis 8. Mai kostenlose Schnupperstunden mit gemeinsamem Grillen an. Und was haben die Frauen davon? Endlich mal wieder …
Bild: 'Happy Birthday to you' gehört nun allen – Urheberrechte zu Unrecht beanspruchtBild: 'Happy Birthday to you' gehört nun allen – Urheberrechte zu Unrecht beansprucht
'Happy Birthday to you' gehört nun allen – Urheberrechte zu Unrecht beansprucht
Ein US- Bundesgerichts setzte einem langwierigen Streit um das Lied „Happy Birthday“ nun endlich ein Ende. Das internationale Unternehmen Time Warner hat in der Vergangenheit die Urheberrechte an diesem Lied für sich beansprucht, so dass bei jeder Verwendung des Liedes in Film- oder Fernsehproduktionen Lizenzgebühren an das Unternehmen gezahlt werden …
Therme Erding verwöhnt Mütter und Väter
Therme Erding verwöhnt Mütter und Väter
Die Therme Erding bietet an Mutter- und Vatertag ein kostenloses Erholungsprogramm mit vielen Extras, maßgeschneidert für gestresste Eltern. Ein Kurzurlaub unter Palmen lässt den Alltag vergessen, sorgt für entspannte Stimmung in der Familie und ist außerdem eine tolle Geschenkidee. Am Sonntag, den 12. und Donnerstag, den 30. Mai erfüllt die Therme Erding …
Bild: Vatertag - so wird er perfektBild: Vatertag - so wird er perfekt
Vatertag - so wird er perfekt
Vatertag – jedes Jahr am 40. Tag nach Ostern feiern viele Männer ausgelassen ihren Ehrentag. Einige ziehen mit Proviant bewaffnet durch die Lande, andere verbringen den Tag mit Freunden zu Hause. Doch egal was man(n) vorhat, für viele Väter gehören Bier und Grillen einfach dazu. Damit der Vatertag unvergesslich wird, sollten alle Feierwilligen diese …
Bild: Baby oder Bier - der Vatertag im WandelBild: Baby oder Bier - der Vatertag im Wandel
Baby oder Bier - der Vatertag im Wandel
Am Vatertag ziehen alkoholisierte Männerhorden mit Bollerwagen durchs Land - bislang zumindest. Doch langsam ändert sich die Bedeutung des Vatertags: Für 38 Prozent der Väter steht ein gemeinsamer Tag mit der Familie an vorderster Stelle. Wie sich der Vatertag wandelt, welchen Ursprung er hat und wie Väter in anderen Teilen der Welt feiern, zeigt dieser …
Bild: Vatertag mit Krönung der Brau-Königin in FürstenwaldeBild: Vatertag mit Krönung der Brau-Königin in Fürstenwalde
Vatertag mit Krönung der Brau-Königin in Fürstenwalde
Die Fürstenwalder Brau-Freunde laden in riesigen Biergarten auf dem Markplatz einVatertag, Herrentag, Männertag, Himmelfahrt, Feiertag. Am 25. Mai wird schon ab 9:00 Uhr auf dem Markplatz neben dem Alten Rathaus in Fürstenwalde der riesige Biergarten eröffnet. Es ist eine Premiere mit vielen Höhepunkten. Es wird der erste Biergarten in dieser Größe …
Bild: Erster Internationaler Vatertag in Deutschland am 17. Juni 2012Bild: Erster Internationaler Vatertag in Deutschland am 17. Juni 2012
Erster Internationaler Vatertag in Deutschland am 17. Juni 2012
Das Bündnis Internationaler Vatertag feiert mit Vater-Kind-Aktionen und Kundgebung auf dem Platz der Republik den Ersten Internationalen Vatertag in Deutschland. Das Bündnis Internationaler Vatertag hat zu einer Kundgebung am Sonntag, den 17. Juni 2012 auf dem Platz der Republik - vor dem Bundestag - zur Initiierung eines "Ersten Internationalen Vatertages" …
Sie lesen gerade: Endlich: Ein Lied für den Vatertag