openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"2-in-1"-Umschulung zum Werkstoffprüfer (m/w) mit IHK-Abschluss

09.03.201711:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: "2-in-1"-Umschulung zum Werkstoffprüfer (m/w) mit IHK-Abschluss
"2-in-1"-Umschulung Werkstoffprüfung bei der W.S. Werkstoff Service

(openPR) Die W.S. Werkstoff Service GmbH ist zertifizierter Bildungsträger für Werkstoffprüfung und Werkstofftechnik sowie anerkannte Ausbildungsstätte für die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP). Das Unternehmen ist aber auch akkreditierte Inspektionsstelle (ISO/IEC 17020), akkreditiertes Prüflabor (ISO/IEC 17025) und ZfP-Kompetenzstelle (DIN 27201-7) und damit Teil der Industrie, für die es weiterbildet.



Seit mehreren Jahren werden am Standort Essen auf dem Gelände des Weltkulturerbes „Zeche Zollverein“ Werkstoffprüfer (m/w) im Rahmen der beruflichen Neuorientierung und der beruflichen Rehabilitation ausgebildet (verkürzter Link: http://ow.ly/GARY309Joya). Die Umschulung folgt der Verordnung über die Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer und den Richtlinien für trägergestützte Umschulungen der IHK Nordrhein-Westfalen von 11/2016. Sie dauert 26,5 Monate. Die Umschulungsmaßnahme ist zertifiziert und kann durch die Bundeagentur für Arbeit, JobCenter, Renten- und Unfallversicherer oder Berufsgenossenschaften gefördert werden.

Die Facharbeiterausbildung folgt dem Rahmenstoffplan der IHK für den Ausbildungsberuf Werkstoffprüfer in der Spezialisierung Metalltechnik. Qualifizierungen in sechs Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung bis in die Stufe 2 nach ISO 9712 sind in der Umschulung enthalten. Dazu gehören unter anderem die Ultraschallprüfung, Magnetpulverprüfung und Durchstrahlungsprüfung (verkürzter Link: http://ow.ly/9wqf309JoA8). Die Werkstoffprüfer-Ausbildung bei der W.S. Werkstoff Service GmbH beinhaltet damit praktisch auch die Spezialisierung in der Systemtechnik – also de facto eine „2-in-1“-Umschulung.

Was spricht für eine Umschulung zum Werkstoffprüfer? Eine gute Bezahlung, weil Werkstoffprüfer gefragte technische Fachkräfte sind. Viele Job-Möglichkeiten, weil Werkstoffprüfer in vielen Branchen gebraucht werden. Eine krisensichere Beschäftigung, weil viele Werkstoff- und Bauteilprüfungen verbindlich vorgeschrieben sind. Die „2-in-1“-Spezialisierung in den Fachrichtungen Metalltechnik und Systemtechnik eröffnet den Umschülern der W.S. Werkstoff Service GmbH besonders zahlreiche Möglichkeiten für die Integration in den ersten Arbeitsmarkt und vielfältige berufliche Perspektiven.

Für interessierte Personen bietet die W.S. Werkstoff Service GmbH Kennenlernen-Wochen an, in denen ein Überblick über Verfahren der Werkstofftechnik und Materialprüfung in Theorie und Praxis gegeben wird (verkürzter Link: http://ow.ly/7rVQ309JoCc). Außerdem werden die beruflichen Perspektiven als Materialprüfer bzw. Werkstoffprüfer vorgestellt sowie das Weiterbildungs- und Betreuungskonzept der W.S. Werkstoff Service GmbH für Umschulungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942211
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"2-in-1"-Umschulung zum Werkstoffprüfer (m/w) mit IHK-Abschluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Info-Veranstaltung: Ausbildung mit IHK-Abschluss in den Medien 2016Bild: Info-Veranstaltung: Ausbildung mit IHK-Abschluss in den Medien 2016
Info-Veranstaltung: Ausbildung mit IHK-Abschluss in den Medien 2016
… oder innovative Konzepte fürs Marketing oder Eventmanagement entwickeln? Dann ab in die Medienbranche! Solides Know-how erlangst du durch eine praxisorientierte Ausbildung mit IHK-Abschluss. Am Samstag, dem 30. Januar 2016 informiert Bildungsberaterin Babsy Ueding um 12:00 Uhr über Ausbildungsmöglichkeiten mit IHK-Abschluss an der Berufsakademie für …
Markus Laue wird Prüfungsmitglied bei der IHK Hanau
Markus Laue wird Prüfungsmitglied bei der IHK Hanau
Markus Laue zum Mitglied des Prüfungsausschusses bei der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern berufen Hanau, 08. Mai 2007 - Die PR Akademie Rhein-Main bietet ihren Teilnehmern neben dem institutseigenen Abschluss zum Certified-PR-Officer (CPRO® ebenfalls den öffentlich-rechtlichen Abschluss zum Fachwirt Public Relations (IHK) an. „Die Zusammenarbeit mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern ist hervorragend. Umso mehr bin ich darüber erfreut, dass ich die PR Akademie in der Prüfungskommission der IHK Hanau-Gelnhausen-Schl…
Sicherheit + Qualität – Materialstärken = Werkstoffprüfung
Sicherheit + Qualität – Materialstärken = Werkstoffprüfung
Neues Weiterbildungsangebot der LVQ-WP Werkstoffprüfung GmbH vermittelt unter anderem fundierte Grundkenntnisse in technischer Mathematik für Werkstoffprüfer, Prüf- und Schweißtechnik sowie der Messtechnik. Produkte des täglichen Lebens werden immer kleiner, leichter, energieeffizienter – trotzdem sollen sie sicher und haltbar sein. Um diese scheinbar …
Hans van Triel hält hohe Ausbildungsquote
Hans van Triel hält hohe Ausbildungsquote
… ist vielseitig. Neben Berufsausbildungen in der Fachrichtung Stahl-Umformung, bei der beispielsweise Edelstahlprodukte hergestellt werden, bietet HvT unter anderem auch Ausbildungsplätze als Werkstoffprüfer an. Hierdurch wird das Unternehmen als Ausbilder für ein breites Spektrum von Absolventen interessant. Praktikum und mehr bei Hans van Triel Die …
Bild: Werkstoffprüfer werden in Sachsen ausgebildetBild: Werkstoffprüfer werden in Sachsen ausgebildet
Werkstoffprüfer werden in Sachsen ausgebildet
… Berufliche Schulzentrum (BSZ) „Julius Weisbach“ in Freiberg und die Hegewald & Peschke GmbH beschließen enge Zusammenarbeit / Kurze Wege: Einzige Berufsschule für angehende Werkstoffprüfer in Sachsen / Praxisnah: Berufsschüler nutzen das Applikationslabor der Hegewald & Peschke GmbH für eine Ausbildung an modernster Technik Nossen/ Freiberg 20. Juni …
Praxisorientierte Werkstoffprüfung
Praxisorientierte Werkstoffprüfung
… von der Arbeit ihrer technischen Kollegen wissen und verstehen möchten. In den einzelnen Modulen geht es beispielsweise um technische Mathematik für Werkstoffprüfer (mit IHK-Zertifikat), um Grundlagen der Arbeitssicherheit (SCC), technisches Zeichnen, Grundwissen in der Schweißtechnik, Messtechnik und Härteprüfverfahren und andere grundlegende Inhalte …
Open House der Berufsakademie für Medienberufe und School of Games
Open House der Berufsakademie für Medienberufe und School of Games
… School of Games starten Schüler richtig durch. Hier können Jugendliche sich ihren Traum von einer Zukunft in der Medien- oder Gamesbranche erfüllen. Spannende Ausbildungen mit IHK-Abschluss warten hier auf interessierte Schüler. Beim Open House am Samstag, dem 18. Februar 2017 von 11:00-15:00 Uhr erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Berufsausbildungen …
Bild: Werkstoff Service zertifiziert berufsanschlussfähige TeilqualifikationenBild: Werkstoff Service zertifiziert berufsanschlussfähige Teilqualifikationen
Werkstoff Service zertifiziert berufsanschlussfähige Teilqualifikationen
… Personalentwicklung aber auch in Phasen der Kurzarbeit gestatten. Die sechs zertifizierten Teilqualifikationen des Werkstoff Service aus dem Berufsbild des Werkstoffprüfer erfüllen die Konstruktionsprinzipien für berufsanschlussfähige Teilqualifizierungen und gliedern sich inhaltlich wie folgt: 1) Grundlagen der zerstörungsfreien Prüfung (Prüfwerker) 2) …
PR-Akademie-Rhein-Main bietet dualen PR-Abschluss an
PR-Akademie-Rhein-Main bietet dualen PR-Abschluss an
3. Juli 2006, PR-Akademie-Rhein-Main und Industrie- und Handelskammer Hanau kooperieren bei PR-Abschluss Hanau, 03.07.2006: Die PR-Akademie-Rhein-Main und die Industrie- und Handelskammer Hanau kooperieren bei dem dualen PR-Abschluss und kombinieren den privatwirtschaftlichen Abschluss zum Certified-PR-Officer (CPRO®) mit dem öffentlich-rechtlichen Abschluss der IHK Hanau zum Fachwirt Public Relations. „Wir sind sehr erfreut, dass die IHK Hanau dermaßen kooperativ ist und eine Zukunft in der PR-Weiterbildung sieht. Innerhalb kürzester Zeit k…
Start in eine neue berufliche Zukunft – Facharbeiter Werkstoffprüfung IHK
Start in eine neue berufliche Zukunft – Facharbeiter Werkstoffprüfung IHK
… August eine neue Umschulung für zukünftige Facharbeiter Werkstoffprüfung IHK. Nach nur 2 Jahren erwerben die Teilnehmer dieser Umschulung den IHK-Abschluss zum Werkstoffprüfer sowie 6 zusätzliche Qualifikationen in zerstörungsfreien Prüfverfahren. Die LVQ-WP geht damit einen wesentlichen Schritt über die geforderten Inhalte des Ausbildungsrahmenplanes …
Sie lesen gerade: "2-in-1"-Umschulung zum Werkstoffprüfer (m/w) mit IHK-Abschluss