openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Lernen bringt Licht ins Dunkel" - Susanne Reichert liest zugunsten der Blindenschule CPFAM in Kamerun

06.03.201717:11 UhrKunst & Kultur
Bild: "Lernen bringt Licht ins Dunkel" - Susanne Reichert liest zugunsten der Blindenschule CPFAM in Kamerun

(openPR) Bad Vilbel, den 02. März 2017 - Am Donnerstag, dem 20. April 2107 findet eine Wohltätigkeitslesung mit der Kolumnistin und Autorin Susanne Reichert zugunsten des CPFAM (Centre de Promotion et Formation des Aveugles de Maroua) am Georg-Büchner-Gymnasium in Bad Vilbel statt.



Susanne Reichert schreibt seit Jahren eine monatliche Kolumne für den selbst verfassten Newsletter einer Buchhandlung in Bad Vilbel und bloggt gelegentlich für die Huffington Post. Außerdem ist sie die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins am GBG und kam so erstmalig mit diesem Schulprojekt und Birgit Herold, die das Projekt rund um das CPFAM ehrenamtlich betreut, in Berührung. In zahlreichen Aktionen wurden im vergangenen Jahr am GBG Spenden gesammelt, um das CPFAM in geeigneter Form zu unterstützen.

CPFAM ist eine aus privaten Mitteln aufgebaute Schule für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder im Norden Kameruns. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dort eine Schulausbildung, lernen neben Lesen, Schreiben und Rechnen auch die Braille-Schrift (Blindenschrift), Sprachen und erwerben handwerkliche Fähigkeiten. Die Schule arbeitet nach dem Inklusionsprinzip; sehende und sehbehinderte Kinder sitzen in derselben Schulbank. So sollen nicht nur die behinderten Kinder eine Grundausbildung erhalten, auch die sehenden sollen den Umgang mit Behinderten lernen, der in Kamerun oft angstbesetzt ist. Da die Schule keinerlei staatliche Unterstützung erhält, ist sie auf Spendengelder angewiesen, um die Lehrer angemessen bezahlen zu können sowie dringend benötigte Lehrmittel für den Blindenunterricht anzuschaffen.

Das GBG hat eine Schulpartnerschaft ins Leben gerufen und sich zum Ziel gesetzt, regelmäßig zu spenden, um ein Lehrergehalt von 100 € pro Monat an der CPFAM zu finanzieren. Soweit möglich soll von den gesammelten Spenden auch dringend benötigtes Lehrmaterial angeschafft werden. Bei der Spendenübergabe im Januar 2017 wurde der (blinde) Schulleiter der CPFAM, Bello Garey, live über Skype zugeschaltet, bedankte sich herzlich für die Unterstützung und erklärte auf Nachfrage einer Schülerin aus dem Projektteam des GBG, dass man als nächstes gerne einen kleinen Schulgarten einrichten würde, in dem die Schülerinnen und Schüler eigenes Gemüse und Salat anbauen könnten. Außerdem möchte man eine Schulbibliothek mit Lernmaterialien und Schulbüchern einrichten, um den Kindern auch ein Arbeiten außerhalb des Unterrichts zu ermöglichen. Bislang steht nur jedem Lehrer pro Klasse pro Fach ein Schulbuch zur Verfügung, so dass die Erledigung von Hausaufgaben etc. außerhalb der Unterrichtszeiten kaum möglich ist.

An diesem Punkt möchte Susanne Reichert, deren Tochter die 9. Klasse am GBG besucht, gerne ansetzen und helfen. „Mich haben die Lebensfreude, die von Bello Garey ausging und die Begeisterung, mit der er von ‚seiner’ Schule und von den Kindern gesprochen hat, sehr berührt. Und was liegt näher als Autorin, den Aufbau einer Schulbibliothek zu unterstützen“, erklärt die 46-jährige Mutter dreier Kinder (15, 13 und 9 Jahre alt).

Spontan habe sie sich mit Frau Kamm, der Schulleiterin des GBG, und Frau Herold darauf verständigt, eine Wohltätigkeitslesung am GBG zugunsten der CPFAM zu organisieren.

Diese findet nun am 20. April 2017 um 19.30 Uhr am GBG in Bad Vilbel statt. Der Eintritt in Form einer Spende von 5€ sowie die Erlöse aus dem Getränke- und Brezelverkauf kommen komplett der CPFAM zur Errichtung der Schulbibliothek zugute. Schulleitung und Autorin hoffen auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer an diesem Abend, der musikalisch von der Oberstufenschülerin Lilian Zhou am Klavier begleitet wird. Frau Herold wird einen kurzen Einblick in die Entwicklung des CPFAM geben und die Buchhandlung „LeseZeit“ ist mit einem Büchertisch zum Thema „Afrika“ vertreten.

Selbstverständlich ist auch das Buch von Susanne Reichert „Himmlisch gechillt“, aus dem die Autorin an diesem Abend einige Passagen vorträgt und in dem sich die Eltern der 15-jährigen Sophie mit den Tücken ihrer pubertierenden Tochter herumschlagen, käuflich zu erwerben. „Wenn bei dem Buchverkauf noch eine schöne Summe zusammenkommt, stocke ich den Erlös des Abends gerne auf“, fügt Susanne Reichert hinzu. „Uns ist oftmals gar nicht bewusst, in welch privilegiertem Teil der Welt wir geboren sind und leben. Man hat keinen Einfluss darauf, wo man geboren wird, aber man kann entscheiden, ob und an welcher Stelle man der Welt etwas zurückgeben möchte.“

Reservierungen für die Lesung sind ab sofort per Email unter E-Mail möglich. Der Eintritt wird an der Abendkasse anhand der vorab vergebenen Reservierungsnummern bezahlt.

Weitere Informationen zu dem Schulprojekt „Blindenschule in Kamerun“ finden Sie auf der Homepage des GBG unter www.gbg-bv.de . Generelle Informationen über CPFAM bietet die Seite von Birgit Herold unter www.birgit-herold.de.

Weitere Informationen zu der Autorin finden Sie auf deren Homepage unter www.susannes-wortzauber.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 941701
 1040

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Lernen bringt Licht ins Dunkel" - Susanne Reichert liest zugunsten der Blindenschule CPFAM in Kamerun“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Susanne Reichert (Autorin)

Bild: Tim Frühling und Susanne Reichert lesen für die "Leseratte"Bild: Tim Frühling und Susanne Reichert lesen für die "Leseratte"
Tim Frühling und Susanne Reichert lesen für die "Leseratte"
Bad Vilbel, den 14. Oktober 2017 – „Lesen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unseres Bildungssystems, sondern wer mit Freude und Begeisterung in Büchern schmökert, dem eröffnen sich neue Horizonte!“ Dass es wichtig ist, Kindern und Jugendlichen den Spaß am Lesen zu vermitteln und ihnen dafür auch eine entsprechende Basis geboten werden muss, darin sind sich die Autoren Susanne Reichert und Tim Frühling einig. Genau diese Basis ist jedoch jetzt im Stadtteil Riederwald in Gefahr. Die Kinder- und Jugendbücherei „Leseratte“, die Teil des Ki…
23.10.2017
Bild: "Himmlisch gechillt" - Lesung und WeingenussBild: "Himmlisch gechillt" - Lesung und Weingenuss
"Himmlisch gechillt" - Lesung und Weingenuss
Bad Vilbel, den 23. Oktober 2017 - Am Donnerstag, dem 26. Oktober 2017 liest die Kolumnistin und Autorin Susanne Reichert um 19.30 Uhr im Jacques Wein-Depot in der Berger Straße 171 (Frankfurt-Bornheim) aus ihrem Debütroman „Himmlisch gechillt“. Susanne Reichert schreibt seit Jahren eine monatliche Kolumne für den selbst verfassten Newsletter einer Buchhandlung in Bad Vilbel und bloggt für die Huffington Post. Mit heiteren und humorvollen Texten schildert die 46-Jährige Mutter dreier Kinder (16, 13 und 9 Jahre), die mit ihrem Mann, eben erw…
23.10.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Himmlisch gechillt" - Lesung und WeingenussBild: "Himmlisch gechillt" - Lesung und Weingenuss
"Himmlisch gechillt" - Lesung und Weingenuss
Bad Vilbel, den 23. Oktober 2017 - Am Donnerstag, dem 26. Oktober 2017 liest die Kolumnistin und Autorin Susanne Reichert um 19.30 Uhr im Jacques Wein-Depot in der Berger Straße 171 (Frankfurt-Bornheim) aus ihrem Debütroman „Himmlisch gechillt“. Susanne Reichert schreibt seit Jahren eine monatliche Kolumne für den selbst verfassten Newsletter einer Buchhandlung …
Bild: Neu bei AQUATERRA TRAVEL - individuelle Rundreisen nach KamerunBild: Neu bei AQUATERRA TRAVEL - individuelle Rundreisen nach Kamerun
Neu bei AQUATERRA TRAVEL - individuelle Rundreisen nach Kamerun
Neu bei AQUATERRA TRAVEL - individuelle Rundreisen nach Kamerun AQUATERRA TRAVEL - der Spezialist für einzigartige Afrika-Reisen - hat neu Kamerun in sein Angebot aufgenommen. Es werden 8 verschiedene Rundreisen mit einer Dauer von 7 bis zu 15 Tagen angeboten. Höhepunkte der Rundreisen sind unter anderem die Jagd oder Pflanzen- und Honigsuche mit dem …
Bild: ARS-Autoren bieten Literatur zum AnfassenBild: ARS-Autoren bieten Literatur zum Anfassen
ARS-Autoren bieten Literatur zum Anfassen
… unterschiedliche Locations, sondern auch auf ein breitgefächertes und beeindruckendes Programm freuen, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte“, erklärt Susanne Reichert, Pressesprecherin der ARS Autoren RheinMain Szene. Für Spannung und Nervenkitzel sorgen Thriller-Autor Uwe Alexi und der Frankfurter Kultautor Meddi Müller mit seinem neusten …
Bild: "Himmlisch gechillt" im Bibliothekszentrum SachsenhausenBild: "Himmlisch gechillt" im Bibliothekszentrum Sachsenhausen
"Himmlisch gechillt" im Bibliothekszentrum Sachsenhausen
Frankfurt, den 27. April 2017 - Am Donnerstag, dem 11. Mai 2017 liest die Kolumnistin und Autorin Susanne Reichert um 20.00 Uhr im Bibliothekszentrum Sachsenhausen“, Hedderichstraße 32 in Frankfurt am Main aus ihrem Debütroman „Himmlisch gechillt“ (Eintritt frei). Susanne Reichert schreibt seit Jahren eine monatliche Kolumne für den selbst verfassten …
Bild: Mord & Totschlag - ohne Krimi geht die Mimi ...Bild: Mord & Totschlag - ohne Krimi geht die Mimi ...
Mord & Totschlag - ohne Krimi geht die Mimi ...
… Alt-Sachsenhausen. „Wir können auf drei schöne Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurückblicken und haben auch für 2018 wieder ein buntes Programm geplant“, erklärt Susanne Reichert, Pressesprecherin der ARS Autoren RheinMain Szene e.V. ARS Autoren RheinMain Szene e.V. ist ein Autoren-Netzwerk im RheinMain-Gebiet, das mit großem Engagement Autorinnen und …
Bild: Frankfurt & More - Lesungsreihe der ARS Autoren RheinMain Szene e.V. in der KlosterpresseBild: Frankfurt & More - Lesungsreihe der ARS Autoren RheinMain Szene e.V. in der Klosterpresse
Frankfurt & More - Lesungsreihe der ARS Autoren RheinMain Szene e.V. in der Klosterpresse
… fortsetzen zu können und der Erfolg unserer ersten Veranstaltung, die unter dem Motto ‚Romance & Thrill’ stand, hat uns natürlich beflügelt“, erklärt Susanne Reichert, 2. Vorsitzende und Pressesprecherin der ARS-Autoren. ARS Autoren RheinMain Szene e.V. ist ein Autoren-Netzwerk im RheinMain-Gebiet, das mit großem Engagement Autorinnen und Autoren …
Bild: Liebe & Literatur - Wie gut das zusammenpasst, zeigen die ARS-Autoren im Rahmen des Jackpot-Kreativtages 2016Bild: Liebe & Literatur - Wie gut das zusammenpasst, zeigen die ARS-Autoren im Rahmen des Jackpot-Kreativtages 2016
Liebe & Literatur - Wie gut das zusammenpasst, zeigen die ARS-Autoren im Rahmen des Jackpot-Kreativtages 2016
… Allerheiligentor – Hanauer Landstraße und Obermainanlage – Friedberger Allee). „Unsere Veranstaltung steht unter dem Titel ‚Liebe und mehr – Kurzgeschichten vorlesen und hören’, so Susanne Reichert, Pressesprecherin der ARS Autoren RheinMain Szene. „Wir betrachten die Liebe in all ihren Facetten aus der Sicht und Feder ganz unterschiedlicher Autorinnen und …
Bild: Susanne Reichert liest aus "Himmlisch gechillt" in Bergen-EnkehimBild: Susanne Reichert liest aus "Himmlisch gechillt" in Bergen-Enkehim
Susanne Reichert liest aus "Himmlisch gechillt" in Bergen-Enkehim
Bad Vilbel, den 31. Januar 2017 - Am Donnerstag, dem 23. Februar 2017 liest die Kolumnistin und Autorin Susanne Reichert um 19.30 Uhr in der Buchhandlung „Bergen erlesen“, Schelmenburgplatz 2 in Frankfurt am Main (Bergen-Enkheim) aus ihrem Debütroman „Himmlisch gechillt“. Susanne Reichert schreibt seit Jahren eine monatliche Kolumne für den selbst verfassten …
Bild: Susanne Reichert liest aus "Himmlisch gechillt"Bild: Susanne Reichert liest aus "Himmlisch gechillt"
Susanne Reichert liest aus "Himmlisch gechillt"
Bad Vilbel, den 30. Januar 2017 - Am Freitag, dem 17. Februar 2017 liest die Kolumnistin und Autorin Susanne Reichert um 19.00 Uhr in der Buchhandlung Rühs, Karlstraße 17a in Bad Nauheim aus ihrem Debütroman „Himmlisch gechillt“. Susanne Reichert schreibt seit Jahren eine monatliche Kolumne für den selbst verfassten Newsletter einer Buchhandlung in Bad …
GREEN STEP e.V. überzeugt mit Pilotprojekt beim Bundeswettbewerb „start social“
GREEN STEP e.V. überzeugt mit Pilotprojekt beim Bundeswettbewerb „start social“
… Monaten werden die beiden von Wilhelm von Herder-Hebenbrock, Existenzgründungsberater und ehrenamtlicher Geschäftsführer der Starnberger Initiative Unternehmerforum für den Mittelstand e.V., und von Susanne Kienow-Wimmer, Senior Key Account Manager New Business & New Channels, unter die Fittiche genommen, um dem Projekt die Flügel des Erfolgs zu …
Sie lesen gerade: "Lernen bringt Licht ins Dunkel" - Susanne Reichert liest zugunsten der Blindenschule CPFAM in Kamerun