(openPR) Bad Vilbel, den 30. Januar 2017 - Am Freitag, dem 17. Februar 2017 liest die Kolumnistin und Autorin Susanne Reichert um 19.00 Uhr in der Buchhandlung Rühs, Karlstraße 17a in Bad Nauheim aus ihrem Debütroman „Himmlisch gechillt“. Susanne Reichert schreibt seit Jahren eine monatliche Kolumne für den selbst verfassten Newsletter einer Buchhandlung in Bad Vilbel und bloggt gelegentlich für die Huffington Post.
Mit heiteren und humorvollen Texten schildert die 45-Jährige Mutter dreier Kinder (15, 13 und 9 Jahre), die mit ihrem Mann, eben erwähntem Nachwuchs und einem altersschwachen Kater in Bad Vilbel lebt, ihren liebenswerten Familientrubel und nimmt dabei auch oftmals nachdenklich Stellung zu alltäglichen und aktuellen Gegebenheiten. Auch in ihrem Erstlingswerk greift Susanne Reichert Geschichten und Szenarien aus ihrem Umfeld auf und hat einen humorvollen Roman über die Tücken der Pubertät verfasst, mit denen in dieser Zeit sowohl Eltern, aber auch die mit sich selbst überforderten Teenager zu kämpfen haben.
In „Himmlisch gechillt“ machen auch Marlene und Carsten Schwarz die Erfahrung, dass man die Pubertät meistens daran erkennt, dass die eigenen Kinder plötzlich nicht mehr wiederzuerkennen sind. Die 15-jährige Sophie muss sich nicht nur mit den eigenen hormonellen Stimmungsschwankungen, ihren spießigen Eltern und den nervigen Geschwistern herumschlagen, sondern hat auch noch den Konfirmandenunterricht am Hals – als ob sie mit dem ganzen ätzenden Schulkram, dem ersten Liebeskummer und der täglichen Klamottenfrage nicht schon genug zu tun hätte, soll sie sich jetzt auch noch Zeit für Gott und die innere Einkehr nehmen.
Marlene schlägt sich neben dem gewohnten Chaos in ihrer 5-köpfigen Familie, dem turbulenten Job in einem Verlag und dem veränderten Wesen ihrer Tochter auch noch mit deren Vorstellung herum, die Konfirmation in einer Art „Night of the Proms“ im örtlichen Golfclub zu feiern und Carsten wittert in dem ersten Freund seiner Tochter das pure Übel. Glücklicherweise gibt es Marlenes besten Freund und Sophies Patenonkel Mario, der mit seinem unerschütterlichen Naturell für gute Laune sorgt. Trotzdem ist Marlene der Meinung, dass ein bisschen göttlicher Beistand gerade in dieser Zeit nicht schaden könnte – und erlebt diesen auf ganz unerwartete Art und Weise.
Reservierungen können direkt vor Ort in der Buchhandlung Rühs vorgenommen werden oder telefonisch unter 06032/1500.
Weitere Informationen zu der Autorin finden Sie auf deren Homepage www.susannes-wortzauber.de