openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Orientierung zur Gewinnung von Fachkräften - Recruiting Check 2017

(openPR) Fachkräftemangel – dieses Thema ist seit einigen Jahren in den Diskussionen vieler HR-, Personal- und Recruiting-Abteilungen präsent. Die hochwertige Sicherung des Personalbedarfs ist für praktisch alle Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Und dass der Kreis potenzieller Kandidaten gerade mit spezifischen Fachkenntnissen zunehmend kleiner wird, ist auch kein Geheimnis. Ansatzpunkte zur Verbesserung des Recruiting gibt es viele und es werden stetig neue Ansätze hochgejubelt. Um die passenden Ansätze herauszufiltern, müssen Unternehmen wissen, wo sie in Sachen Recruiting überhaupt stehen. Eine solche Standortbestimmung ermöglicht der Recruiting Check 2017, der im April 2017 startet. Noch bis zum 31.03.2017 können sich interessierte Unternehmen attraktive Sonderkonditionen sichern.

Standortbestimmung durch den Benchmark Recruiting Check 2017

Unter zwei Blickwinkeln analysiert der Recruiting Check 2017 das Personalmarketing und Recruiting von Unternehmen. Das Modul Online Recruiting Praxis (OReP) betrachtet den Arbeitgeber-Auftritt im Internet. Das Modul Personal-Auswahl Praxis (PersAP) wirft einen Blick auf den Auswahlprozess im Unternehmen. Dabei profitieren Unternehmen von der umfänglichen Betrachtung und der standardisierten, praxiserprobten Analyse, die einen Vergleich der Ergebnisse mit anderen Unternehmen ermöglicht. Weitere Mehrwerte wie eine individuelle Beratung in Form einer Recruiting Sparring Session sowie die Chance auf eine Auszeichnung als Recruiting Qualitäter 2017 machen eine Teilnahme zusätzlich interessant.

Sonderkonditionen noch bis zum 31.03.2017 sichern

Der Benchmark Recruiting Check 2017 wird von April bis Juli erhoben. Unternehmen, die an der Standortbestimmung ihres Recruitings teilnehmen wollen, können ab sofort ihre Teilnahme sichern und profitieren noch bis zum 31.03.2017 von einem deutlichen Preisvorteil.

Durchgeführt wird der Recruiting Check 2017 von den Recruiting-Experten von upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg, die seit 1998 Arbeitgeber dabei unterstützen, ihr Recruiting zu verbessern. Weitere Informationen zur Benchmarkstudie gibt es hier: http://www.recruiting-check.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 941276
 370

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Orientierung zur Gewinnung von Fachkräften - Recruiting Check 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg

Online Sommer-Akademie ´18: „Bessere Personalauswahl – mehr Rekrutierungserfolg“ geht los
Online Sommer-Akademie ´18: „Bessere Personalauswahl – mehr Rekrutierungserfolg“ geht los
Sommerzeit – Zeit die Dinge mal entspannter anzugehen. Das gilt auch für Personalabteilungen. Während Arbeitgeber in den letzten Jahren angesichts drohenden Fachkräftemangels viel Zeit und Geld in die Anwerbung von Kandidaten investiert haben, passierte beim Thema Personalauswahl oft nicht viel. Aber auch hier ändern sich die Zeiten: die Ansprüche der Bewerber steigen und angesichts engerer Arbeitsmärkte wird es auch immer wichtiger, Fehleinstellungen zu vermeiden. Die Sommer-Akademie ‘18 wird auf verschiedene Art und Weise Anregungen geben, …
Arbeitgeberumfrage Personalauswahlpraxis #PersAP2018 gestartet
Arbeitgeberumfrage Personalauswahlpraxis #PersAP2018 gestartet
Unternehmen gehen in der Bewerberansprache zunehmend neue Wege und geben sich viel Mühe, als attraktive Arbeitgeber aufzutreten. Aber wie sieht es in der Personalauswahl aus? Orientieren sich Arbeitgeber auch hier stärker an den Erwartungen der Kandidaten oder halten sie an althergebrachten Mustern und Verhaltensweisen fest? Die Arbeitgeberumfrage Personalauswahlpraxis #PersAP2018 untersucht diese Frage mit Fokus auf das am häufigsten genutzte Auswahlinstrument: das Bewerbungsgespräch. Die Ergebnisse werden Arbeitgebern Orientierung für Verä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unbesetzte Stellen: Mehr Rekrutierungserfolg durch besseren Recruitingprozess
Unbesetzte Stellen: Mehr Rekrutierungserfolg durch besseren Recruitingprozess
Benchmark Recruiting Check 2017 zeigt Teilnehmern individuelle Ansatzpunkte Auch wenn der sogenannte Fachkräftemangel kontrovers diskutiert wird, eine Reihe von Umfragen und Studien bestätigen die Probleme bei der Besetzung von Stellen für Fach- und Führungskräfte gerade auch in bestimmten Branchen. Die Ursachen dafür sind vielschichtig und auch in …
Bild: Jonas Strambach verhilft lokalen Dienstleistern, die Nr. 1 in ihrer Stadt zu werden.Bild: Jonas Strambach verhilft lokalen Dienstleistern, die Nr. 1 in ihrer Stadt zu werden.
Jonas Strambach verhilft lokalen Dienstleistern, die Nr. 1 in ihrer Stadt zu werden.
Viele lokale Dienstleister setzen heutzutage noch auf veraltete Methoden zur Gewinnung von Neukunden und qualifizierten Fachkräften. So inserieren sie ihr Angebot für Ihre Dienstleistung zum Beispiel in der Zeitung und auf Plakaten, jedoch funktionieren diese Methoden heutzutage schlechter als früher. „In der aktuellen Zeit müssen Unternehmen auf digitale …
Bild: Neuer Fitness-Check: Die AZUBI-geprüfte PflegeausbildungBild: Neuer Fitness-Check: Die AZUBI-geprüfte Pflegeausbildung
Neuer Fitness-Check: Die AZUBI-geprüfte Pflegeausbildung
… Pflegeausbildung“. Der Fitness-Check soll dazu beitragen, die Pflegeausbildung noch besser auf die Bedürfnisse des Nachwuchses abzustimmen und Ausbildungsinteressierten eine verlässliche Orientierung bei der Wahl des Ausbildungsbetriebes zu bieten. Insgesamt 82 Qualitätskriterien der Pflegeausbildung stehen beim Fitness-Check auf dem Prüfstand. Diese reichen …
Bild: Erstes Wissensportal zum Thema „Menschen in Interaktion“ online. Winni Petersmann teilt WissenswertesBild: Erstes Wissensportal zum Thema „Menschen in Interaktion“ online. Winni Petersmann teilt Wissenswertes
Erstes Wissensportal zum Thema „Menschen in Interaktion“ online. Winni Petersmann teilt Wissenswertes
… die „richtige Atmosphäre“ eine entscheidende Rolle“, stellt Petersmann heraus. Eine große Herausforderung für Unternehmen wird in der Zukunft die Gewinnung von geeigneten Fachkräften sein. Gleichzeitig müssen die bisherigen Mitarbeiter weiter gebunden und entwickelt werden. Laut Petersmann erfordert dieses eine besondere Kompetenz für Menschen. „Ziel …
Bild: E.ON setzt bei der Gewinnung von Auszubildenden auf Talents ConnectBild: E.ON setzt bei der Gewinnung von Auszubildenden auf Talents Connect
E.ON setzt bei der Gewinnung von Auszubildenden auf Talents Connect
… welcher Job und welche Unternehmenskultur richtig bzw. passend für sie sind. Wir wollen durch das Matching, basierend auf den eigenen Eigenschaften und Interessen, eine Orientierung geben. Schulnoten zählen dabei erst im zweiten Schritt", sagt Robin Sudermann, Mitgründer und CEO des Kölner Start-Ups. Das im März 2013 gegründete Unternehmen hat dafür …
Erfolgreiches Recruiting im digitalen Zeitalter
Erfolgreiches Recruiting im digitalen Zeitalter
… um die unternehmerische Angel nach geeigneten Mitarbeitern auszuwerfen – in der Sicherheit für das eigene Unternehmen den passenden Kandidaten aus einem Meer von Fachkräften zu fischen. Heute sind aufgrund des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels sowohl andere Techniken und Netzwerke als auch entsprechende Köder notwendige Voraussetzung der …
Bild: Neuer Partner im Modellprojekt: St. Michaelshaus – Alten- und PflegeheimBild: Neuer Partner im Modellprojekt: St. Michaelshaus – Alten- und Pflegeheim
Neuer Partner im Modellprojekt: St. Michaelshaus – Alten- und Pflegeheim
… des Mittelstands (FHM) Bielefeld erforscht und erprobt es mit Hilfe des Social-Media-Ansatzes im Rahmen des Projektes Möglichkeiten zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften. Der Fachkräftemangel ist in der Gesundheits- und Pflegebranche deutlich zu spüren. Unternehmen aus diesen Bereichen suchen oftmals händeringend nach gut ausgebildeten Betreuern, …
Unternehmen investieren immer mehr Zeit in soziale Medien
Unternehmen investieren immer mehr Zeit in soziale Medien
… ergeben“, sagt Prof. Andreas Kiefer, Vorsitzender der ADP Deutschland mit Blick auf die Ergebnisse. Ob in der Ansprache von Berufseinsteigern oder Fachkräften: Unternehmen wird immer bewusster, dass sie die verschiedenen Zielgruppen durch verschiedene Social-Media-Aktivitäten erreichen. Derzeit sprechen deutsche Unternehmen am häufigsten Praktikanten …
Bild: Fachkräftemangel bekämpfen: Geniusbrand unterstützt Unternehmen durch gezieltes Social RecruitingBild: Fachkräftemangel bekämpfen: Geniusbrand unterstützt Unternehmen durch gezieltes Social Recruiting
Fachkräftemangel bekämpfen: Geniusbrand unterstützt Unternehmen durch gezieltes Social Recruiting
… Geniusbrand:Geniusbrand ist eine spezialisierte Social Recruiting Agentur mit Sitz in Bonn, die Unternehmen aus allen Branchen bei der Gewinnung von qualifizierten Fachkräften unterstützt. Mit einem modernen Recruiting-Ansatz und maßgeschneiderten Lösungen hilft Geniusbrand dabei, die Herausforderungen des Fachkräftemangels zu meistern und Unternehmen langfristig …
Bild: Next Generation Recruiting Conference NGRCBild: Next Generation Recruiting Conference NGRC
Next Generation Recruiting Conference NGRC
27. September 2011 in Darmstadt "Aktives und passives Recruiting von Azubis" * Azubi-Recruiting – Gegenwart und Zukunft * Qualifizierte Auszubildende – Suche und Gewinnung * Aktuelle Trends im Internet: Social Networks, Twitter & Co. * Offline-Recruiting – Lokale Netzwerke, Recruiting-Events * Fallbeispiele aus der Industrie …
Sie lesen gerade: Orientierung zur Gewinnung von Fachkräften - Recruiting Check 2017