(openPR) Martina Willing sammelt Medaillen – und das mit Erfolg. Seit 1988 strahlt die Sportlerin im Speerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen. Martina Willing ist aus dem Behindertensport nicht wegzudenken. Genauso wenig, wie der BEMER aus ihrem Reisegepäck.
Die Paralympics gingen für Martina Willing im September erfolgreich zu Ende. Mit einer Silbermedaille im Speerwurf konnte sich auch bei diesen Spielen punkten und ihr Reisegepäck mit Edelmetall beschwert Nachhause bringen. Ein weiterer Erfolgsfaktor in ihrem Gepäck: die BEMER-Therapie. „Ohne mein BEMER-Gerät hätte ich in Rio vielleicht längere und ernsthaftere Probleme bekommen. Einmal habe ich mir eine Schürfwunde geholt und diese zusätzlich gebemert. ich denke ohne den BEMER wäre das nicht so schnell verheilt, ohne hätte ich nicht so schnell wieder zum Einsatz kommen können.“
Willing litt bereits seit ihrer Geburt an einer Sehstörung. Im Alter von 21 Jahren erblindete sie vollständig. 1981 fand sie den Einstieg in den Behindertensport und gewann sieben Jahre später in Seoul ihre erste paralympische Medaille. Bei den Winter-Paralympics 1994 im norwegischen Lillehammer stürzte sie im abschließenden Skilanglauf-Einzelrennen und musste sich zur Behandlung einer Knieoperation unterziehen. Eine durch die Betäubungsspritze ausgelöste Blutung im Rückenmark führte dabei zur Querschnittlähmung. Sie benötigte knapp ein Jahr zur psychischen Bewältigung ihres Unfalls und der zusätzlichen Behinderung bis ihr eine Fortsetzung ihrer sportlichen Erfolge gelang.
Seit über 15 Jahren ist Martina Willing BEMER-Anwenderin und schätz die Therapie: „Für mich ist es ganz einfach. Man hat im Leben ja schon sehr viel ausprobiert. Als ich noch das erste Gerät hatte, habe ich gesagt: Was nutzt mir das beste Nahrungsmittelergänzungsmittel in hohen Dosen, wenn es nicht bis zur Zelle kommt. Das war eins der besten Dinge, die mir in der sportlichen Laufbahn passiert sind.“ Heute ist Martina Willing aber nicht nur sportlich mit dem BEMER verbunden. Denn seit März 2013 ist auch sie aktive BEMER-Partnerin. Auch in der Rollireitschule Radensleben – in der Willing Kinder mit Behinderung für den Reitsport begeistert – kommt die BEMER Therapie zum Einsatz.