openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Martina Willing: Die Spitze des Paralymps

27.02.201712:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Martina Willing: Die Spitze des Paralymps
Martina Willing
Martina Willing

(openPR) Martina Willing sammelt Medaillen – und das mit Erfolg. Seit 1988 strahlt die Sportlerin im Speerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen. Martina Willing ist aus dem Behindertensport nicht wegzudenken. Genauso wenig, wie der BEMER aus ihrem Reisegepäck.

Die Paralympics gingen für Martina Willing im September erfolgreich zu Ende. Mit einer Silbermedaille im Speerwurf konnte sich auch bei diesen Spielen punkten und ihr Reisegepäck mit Edelmetall beschwert Nachhause bringen. Ein weiterer Erfolgsfaktor in ihrem Gepäck: die BEMER-Therapie. „Ohne mein BEMER-Gerät hätte ich in Rio vielleicht längere und ernsthaftere Probleme bekommen. Einmal habe ich mir eine Schürfwunde geholt und diese zusätzlich gebemert. ich denke ohne den BEMER wäre das nicht so schnell verheilt, ohne hätte ich nicht so schnell wieder zum Einsatz kommen können.“

Willing litt bereits seit ihrer Geburt an einer Sehstörung. Im Alter von 21 Jahren erblindete sie vollständig. 1981 fand sie den Einstieg in den Behindertensport und gewann sieben Jahre später in Seoul ihre erste paralympische Medaille. Bei den Winter-Paralympics 1994 im norwegischen Lillehammer stürzte sie im abschließenden Skilanglauf-Einzelrennen und musste sich zur Behandlung einer Knieoperation unterziehen. Eine durch die Betäubungsspritze ausgelöste Blutung im Rückenmark führte dabei zur Querschnittlähmung. Sie benötigte knapp ein Jahr zur psychischen Bewältigung ihres Unfalls und der zusätzlichen Behinderung bis ihr eine Fortsetzung ihrer sportlichen Erfolge gelang.

Seit über 15 Jahren ist Martina Willing BEMER-Anwenderin und schätz die Therapie: „Für mich ist es ganz einfach. Man hat im Leben ja schon sehr viel ausprobiert. Als ich noch das erste Gerät hatte, habe ich gesagt: Was nutzt mir das beste Nahrungsmittelergänzungsmittel in hohen Dosen, wenn es nicht bis zur Zelle kommt. Das war eins der besten Dinge, die mir in der sportlichen Laufbahn passiert sind.“ Heute ist Martina Willing aber nicht nur sportlich mit dem BEMER verbunden. Denn seit März 2013 ist auch sie aktive BEMER-Partnerin. Auch in der Rollireitschule Radensleben – in der Willing Kinder mit Behinderung für den Reitsport begeistert – kommt die BEMER Therapie zum Einsatz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 940600
 2180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Martina Willing: Die Spitze des Paralymps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEMER Int. AG

Bild: Bemer Pro Set: Eine Komplettausrüstung der physikalischen Gefäßtherapie Bild: Bemer Pro Set: Eine Komplettausrüstung der physikalischen Gefäßtherapie
Bemer Pro Set: Eine Komplettausrüstung der physikalischen Gefäßtherapie
Durch das Bemer Pro Set ist man im Bereich der physikalischen Gefäßtherapie bestens ausgestattet Die Versorgung des menschlichen Körpers erfolgt durch die sogenannte Mikrozirkulation. Hier fungieren rote Blutkörperchen wie kleine Transporter, beliefern die Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und sorgen dafür, dass Abfallstoffe wie Kohlendioxid durch die Venen abgesondert werden. Schwierig wird es allerdings, wenn diese Mikrozirkulation gestört wird. Denn dann kann es zu einer Unterversorgung der Zellen kommen, was sich in einem Verlust der…
Bild: Bemer Matte: Keine Zauberei, sondern PhysikBild: Bemer Matte: Keine Zauberei, sondern Physik
Bemer Matte: Keine Zauberei, sondern Physik
Die Bemer Matte und ihre Auswirkungen auf zentrale Funktionen im Körper Jeder Mensch wünscht sich, auch im Alter fit und agil zu bleiben und das Leben unbeschwert und frei von körperlichen Problemen genießen zu können. Eine Garantie dafür, dass man lange leistungsfähig und fit bleibt, gibt es natürlich nicht. Doch die Bemer Matte kann dabei helfen, den Körper zu regenerieren. Das Erfolgsgeheimnis liegt nämlich in einer funktionierenden Mikrozirkulation, die durch die Magnetfeldtherapie der Bemer Matte angeregt werden kann. Inhalt: • Wie f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Immobilienbüro im ehemaligen TraditionsgeschäftBild: Neues Immobilienbüro im ehemaligen Traditionsgeschäft
Neues Immobilienbüro im ehemaligen Traditionsgeschäft
… ihren Kunden rät, hat sie in ihrem eigenen neuen Büro am Geistmarkt 14 anschaulich umgesetzt. Anfang März feierte sie Eröffnung in den Räumen des ehemaligen Juweliergeschäfts Willing. Bei der Vermarktung setzt sie auf viele innovative Konzepte wie das sogenannte Home Staging und 3-D-Kino – der Tradition fühlt sie sich aber gleichermaßen verpflichtet …
Bild: 81. Tier: Auch ein blindes Huhn findet mal ... eine Soja-Bohne?Bild: 81. Tier: Auch ein blindes Huhn findet mal ... eine Soja-Bohne?
81. Tier: Auch ein blindes Huhn findet mal ... eine Soja-Bohne?
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Lehrfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind …
Bild: Deutsche Meisterschaft im Rennrutschen - Jens Scherer verteidigt TitelBild: Deutsche Meisterschaft im Rennrutschen - Jens Scherer verteidigt Titel
Deutsche Meisterschaft im Rennrutschen - Jens Scherer verteidigt Titel
… und GALAXY und viele weitere Überraschungen. Als Top-Favorit unter den Herren galt wieder Jens Scherer, der seinen Titel verteidigen wollte. Bei den Damen war es Martina Kreml, die alles gab um die Spitze auch weiterhin anzuführen. Zahlreiche Besucher des Erlebnisbades versammelten sich frühzeitig am Ausgang der „Black Mamba“ um das Ereignis hautnah …
Bild: Martina Willing auf der BEMER Gesundheitsmesse in BerlinBild: Martina Willing auf der BEMER Gesundheitsmesse in Berlin
Martina Willing auf der BEMER Gesundheitsmesse in Berlin
Für Spitzensportler, chronisch Kranke und alle dazwischen. Berlin, 22.08.2013 – Martina Willing ist blind und gelähmt. Einerseits. Andererseits hat sie auf internationalen Wettkämpfen bereits 63 Medaillen gewonnen, mehrfach paralympisches Gold. Niederlagen hat sie vorwiegend außerhalb der sportlichen Wettkampfbühne einstecken müssen – durch gesundheitliche …
Bild: Das Branchen-Info-Portal "gastronomie.de" hat 20. GeburtstagBild: Das Branchen-Info-Portal "gastronomie.de" hat 20. Geburtstag
Das Branchen-Info-Portal "gastronomie.de" hat 20. Geburtstag
1996 meldete Diplom-Betriebswirt Rainer Willing die generische Domain bei der gerade gegründeten DENIC an, der zentralen Registrierungsstelle für alle DE-Domains Moers, 29.09.2016 - Branchenkenner wissen, dass Getränkefachgroßhändler, die die Gastronomie beliefern, regelmäßig auch Problemlöser ihrer Kunden sind. Und dabei geht es nicht nur um Schanktechnik …
Bild: ZETT OPTICS-Gruppe expandiert im Markt für energieeffiziente Lichtsysteme und LeuchtenBild: ZETT OPTICS-Gruppe expandiert im Markt für energieeffiziente Lichtsysteme und Leuchten
ZETT OPTICS-Gruppe expandiert im Markt für energieeffiziente Lichtsysteme und Leuchten
… traditionsreichen Marken LITE-LICHT, StarLicht und itec unter dem Dach der neu gegründeten ZETT LITE LIGHTING GmbH („ZLL“) weiter geführt. Mit Wirkung zum 1. Juli 2011 wurden Thomas Willing (54) und Dr. Marcus Liehr (36) zu Geschäftsführern der ZLL bestellt. Mit Thomas Willing, der u. a. als Geschäftsführer der Avery Dennison Central Europe GmbH und …
Bild: Landwirtschaft - Schlüsselfaktor des 21. Jahrhunderts?Bild: Landwirtschaft - Schlüsselfaktor des 21. Jahrhunderts?
Landwirtschaft - Schlüsselfaktor des 21. Jahrhunderts?
Dienstag, 25. September 2012 20.00 Uhr Vortrag von Oliver Willing im Anthroposophischen Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel Große Herausforderungen liegen vor uns: unter anderem Klimawandel, begrenzte Rohstoffe, Verlust der Biodiversität, Bevölkerungswachstum und Hunger in der Welt. Mit all diesen Themen ist die Landwirtschaft eng …
BEMER bewegt Sportlerherzen
BEMER bewegt Sportlerherzen
… kollektiven Get-Together in Leipzig ein. Mit vor Ort werden neben Jens Weißflog (Olympiasieger und Weltmeister im Skispringen), Udo Beyer (Olypiasieger im Kugelstoßen) und Martina Willing (mehrfache Paralympische Goldmedaliengewinnerin) auch einige weitere Größen aus dem Profisport vor Ort sein. Dazu zählen unter anderem auch Dr. Novak, der Geschäftsführer …
CONRAD CAINE verstärkt seinen Standort Erlangen
CONRAD CAINE verstärkt seinen Standort Erlangen
München, 01. Dezember 2015 – Die Agentur CONRAD CAINE hat ihr Büro in Erlangen personell verstärkt. Joachim Konzelmann und Theresa Willing werden als neue Projektmanager das Team unterstützen und gemeinsam den Kunden Siemens betreuen. Konzelmann war zuletzt als Senior Account Director bei der Theim Kommunikation GmbH in Erlangen tätig. Zu den vorherigen …
Martina Bruder leitet glowria Deutschland
Martina Bruder leitet glowria Deutschland
München, den 16. Oktober 2006, Martina Bruder steigt in das Video-on-Demand-Business ein: Die bisherige Vize-Chefin und Commercial Director bei Yahoo! Deutschland übernimmt den neu geschaffenen Posten der Geschäftsführerin von glowria Deutschland. Hintergrund ist die vom französischen Unternehmen glowria vorangetriebene Expansion im hartumkämpften deutschen …
Sie lesen gerade: Martina Willing: Die Spitze des Paralymps