openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Individuelle Förderung hilft

24.02.201718:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Individuelle Förderung hilft
Elkine-Seniorenbetreuung - Mehr Zeit fürs Leben ©Melpomene-Fotoalia.com
Elkine-Seniorenbetreuung - Mehr Zeit fürs Leben ©Melpomene-Fotoalia.com

(openPR) Individuelle Förderung hilft – nicht nur bei Demenz
Gernsbach im Februar 2017 - „Das kann ich lesen!“, freut sich Frau S. Vor ihr liegt ein Blatt mit einem Liedtext in Kurrentschrift. Die 89 jährige Dame aus Baden-Baden hat diese alte Schrift, die kaum mehr jemand lesen kann, noch in der Schule gelernt.



Frau S. Wird rund um die Uhr zu Hause betreut. Sie wurde zunehmend vergesslich und auch ihre schmerzenden Gelenke machten ihr den Alltag immer schwerer. Die beiden Töchter leben mit ihren Familien in Münster und in Dortmund. Für sie ist es unmöglich, die Mutter selbst zu versorgen. Ein Pflegeheim, das machte Frau S. unmissverständlich klar, wollte sie auf keinen Fall.

Über das Internet fand die ältere Tochter eine Lösung. Ein 24 Stunden Betreuungsdienst übernimmt nun die häusliche Betreuung der Mutter. Die einheimischen Betreuungskräfte tun all das, was auch Angehörige tun würden. Sie helfen jederzeit immer dort, wo Frau S. überfordert ist: bei der Morgentoilette, beim Ankleiden und Auskleiden, sie reichen an, was Frau S. braucht, sie richten die Mahlzeiten, führen den Haushalt und nehmen sich viel Zeit für Frau S.

Der Betreuungsdienst Elkine-Seniorenbetreuung legt besonderen Wert auf eine liebevolle und persönliche Betreuung seiner Kunden.
„Das gilt nicht nur für Menschen mit Demenz“, sagt Elke Hanak, Inhaberin von Elkine-Seniorenbetreuung. „Jeder ältere Mensch braucht Förderung und Anregung. Das ist eine der Hauptaufgaben unserer Betreuungskräfte.

Dazu hat der bundesweit tätige Dienst Elkine-Seniorenbetreuung sehr viel Material gesammelt und zusammengestellt. „ Wir haben Dutzende von Spielen, Sprachförderungsübungen, Gedächtnisübungen, Liederbücher mit Volksmusik und Schlagern aus der Zeit, in der unsere Kunden jung waren“, sagt Elke Hanak. Bei den Materialien sind auch die Texte in Sütterlin- und Kurrentschrift, über die sich Frau S. so sehr freut.

Die liebevolle Betreuung und intensive Förderung tut Frau S. offensichtlich gut. „Unsere Mutter lebt regelrecht auf, seit sie von Elkine-Seniorenbetreuung betreut wird“, stellt ihre älteste Tochter mit Erleichterung fest. „Wir hatten schon Angst, dass sie vielleicht doch ins Pflegeheim muss. Aber jetzt geht es ihr wieder prima, dank der ganzheitlichen Versorgung von Elkine-Seniorenbetreuung. Jedes Mal, wenn wir zu Besuch kommen, hat sie wieder kleine Fortschritte gemacht.“

Weitere Informationen bei:
Elkine-Seniorenbetreuung
Kirchstraße 1b, 76593 Gernsbach
Telefon +49 (0) 7224 6492696, täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen
Telefax +49 (0) 7224 6492760
E-Mail E-Mail
Internet: www.elkine-seniorenbetreuung.de



2611 Zeichen mit Leereichen
Veröffentlichung mit Quellenangabe erlaubt
Bei Veröffentlichung bitte Belegexemplar

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 940443
 180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Individuelle Förderung hilft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elkine-Seniorenbetreuung - 24 Stunden Pflege Zuhause ohne Sprachbarrieren

Bild: Deutsche Pflegekräfte für 24 Stunden Betreuung – Elkine-Seniorenbetreuung als seltene AlternativeBild: Deutsche Pflegekräfte für 24 Stunden Betreuung – Elkine-Seniorenbetreuung als seltene Alternative
Deutsche Pflegekräfte für 24 Stunden Betreuung – Elkine-Seniorenbetreuung als seltene Alternative
Pflege mit Würde und Respekt – 20 Jahre Erfahrung für ein selbstbestimmtes Leben ohne Verständigungsprobleme Baden-Baden, 04.11.2024 – Seit 20 Jahren bietet Elkine-Seniorenbetreuung eine seltene Alternative im Pflegebereich: 24 Stunden Betreuung durch deutsche und fließend Deutsch sprechende Pflegekräfte. In einem Markt, der überwiegend auf osteuropäische Betreuungskräfte setzt, bietet Elkine verlässliche Pflege ohne Sprachbarrieren und ermöglicht Seniorinnen und Senioren, ihr Leben sicher und selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu führen. Zw…
Bild: Exklusive 24-Stunden Pflege für Senioren in Deutschland ohne SprachbarrierenBild: Exklusive 24-Stunden Pflege für Senioren in Deutschland ohne Sprachbarrieren
Exklusive 24-Stunden Pflege für Senioren in Deutschland ohne Sprachbarrieren
[10.08.2024] – Elkine-Seniorenbetreuung, ein führender Anbieter im Bereich der 24-Stunden Pflege und Betreuung Zuhause, bietet bundesweit maßgeschneiderte Dienstleistungen für gehobene Haushalte und anspruchsvolle Senioren an. Mit fast 20 Jahren Erfahrung und einem Team von deutschsprachigen 24-Stunden Pflege- und Betreuungskräften sowie deutschen muttersprachlichen 24-Stunden Kräften setzt Elkine neue Maßstäbe in der häuslichen Betreuung, die weit über das Übliche hinausgeht. Maßgeschneiderte Pflege für höchste Ansprüche Elkine-Seniorenbet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 250.000 Schüler werden in den Schulen „sitzen gelassen“Bild: 250.000 Schüler werden in den Schulen „sitzen gelassen“
250.000 Schüler werden in den Schulen „sitzen gelassen“
Der BVL, Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie, kritisiert die zu hohe Zahl der Sitzenbleiber und Schulabbrecher. Individuelle qualifizierte Förderung muss zum Standard an den Schulen werden. Jährlich bleiben circa 250.000 Schülerinnen und Schüler sitzen und etwa 80.000 erreichen keinen Schulabschluss. Die volkswirtschaftlichen Kosten für diesen …
Bild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in StormarnBild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
Die ADHS - Akademie bietet für Kinder ab der ersten Klasse ein individuelles Legasthenietraining und LRS training. Kinder mit Schwierigkeiten im Lesen - und Schreiben benötigen eine schnelle und frühzeitige individuelle Förderung. Probleme beim Erlernen von Lesen und Schreiben können viele Ursachen haben und führen, wenn eine gezielte Förderung ausbleibt …
Bild: IMC® - Ein selten genutzter EignungstestBild: IMC® - Ein selten genutzter Eignungstest
IMC® - Ein selten genutzter Eignungstest
Hinter dem Begriff IMC® verbirgt sich die „individuelle Motivkonstellation“ (Individual Motiv Constellation) eines Menschen. Sie ist die Kombination aus - Leistungsmotiv - Machtmotiv -Anschlussmotiv Die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen der 3 Motive ergeben die individuelle Motivkonstellation. Diese Konstellation führt zu typischen persönlichen …
Wohin nach der Grundschule? Freie Schulen informieren
Wohin nach der Grundschule? Freie Schulen informieren
… diesem Zusammenhang auf die vielfältigen und innovativen Bildungskonzepte von Schulen in freier Trägerschaft hin: „Privatschulen zeichnen sich durch facettenreiche, individuelle und innovative Lernkonzepte aus“, fasst VDP-Präsident Michael Büchler wesentliche Vorteile allgemein bildender Privatschulen zusammen. „Gerade die damit verbundene individuelle …
Welche Schule passt zu meinem Kind? Freie Bildung als Alternative
Welche Schule passt zu meinem Kind? Freie Bildung als Alternative
Individuelle Förderung wird großgeschrieben / VDP-Schulsuche hilft weiter Berlin. Viele Eltern stellen sich zur Mitte des Schuljahres die Frage, welche weiterführende Schule ihr Kind nach den Sommerferien besuchen sollte. Bei ihrer Entscheidung spielen innovative pädagogische Konzepte und die individuelle Förderung ihres Kindes eine große Rolle. Michael …
Nachhilfe trotz Finanzkrise
Nachhilfe trotz Finanzkrise
Viele Familien haben Wert von Bildung erkannt Gelsenkirchen, März 2009. Auch wenn die Zeiten schwieriger werden, wollen viele Familien auf zusätzliche individuelle Förderung nicht verzichten. Gerade in Krisenzeiten erkennen Schüler und ihre Eltern den Wert zusätzlicher individueller Förderung. Mit professioneller Nachhilfe leistet die Schülerhilfe einen …
Heute startet die Didacta - in Hannover präsentiert sich die wichtigste Bildungsmesse Europas
Heute startet die Didacta - in Hannover präsentiert sich die wichtigste Bildungsmesse Europas
… und das immer wichtiger werdende Thema der zusätzlichen Qualifikation und der stetigen Weiterbildung. Gerade auf dem Gebiet der schulischen Förderung und der individuellen Weiterbildung haben Nachhilfeinstitute wie KeepSchool langjährige Erfahrungen gesammelt. „Ein modernes Bildungssystem muss allen die gleichen Chancen bieten“, sagt Marcus Bremme, Geschäftsführer …
Bedeutung individueller Bildung wird Ausdruck verliehen - Erster bundesweiter „Tag der individuellen Förderung“
Bedeutung individueller Bildung wird Ausdruck verliehen - Erster bundesweiter „Tag der individuellen Förderung“
… langem, dass Schüler so individuell wie möglich gefördert werden müssen, um größtmögliche Lernerfolge zu erzielen. In Berliner Schulen werden dafür verschiedene Möglichkeiten individueller Förderung eingesetzt: Es gibt Förderschulen für Sport- oder Musiktalentierte. Es gibt das Projekt des jahrgangsübergreifenden Lernens (Jül), in dem mit Förderkursen …
Bild: Bessere Bildungschancen für Kinder mit Legasthenie und DyskalkulieBild: Bessere Bildungschancen für Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie
Bessere Bildungschancen für Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie
… aller Kinder betroffen. Die Diagnose wird oftmals viel zu spät gestellt und die Kinder scheitern bereits in der Grundschule. Eine frühzeitige Diagnostik und individuelle Förderung könnte diesen Kindern viel Leid ersparen. Ca. 40 % der betroffenen Kinder entwickeln psychosomatische Folgeerkrankungen, die ihre Entwicklung stark beeinträchtigen können. …
Bild: FH Dortmund fördert Talente am StadtgymnasiumBild: FH Dortmund fördert Talente am Stadtgymnasium
FH Dortmund fördert Talente am Stadtgymnasium
… TalentScouts der FH, seit November 2016 talentierte Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg von der Schule in die Hochschule oder in eine Berufsausbildung. Neben individuellen Förderangeboten spielen regelmäßige, ergebnisoffene Coachinggespräche dabei eine zentrale Rolle. Wie zum Beispiel bei Y Nhi Ta. Die 17-jährige Schülerin ist ein Improvisationstalent, das …
Sie lesen gerade: Individuelle Förderung hilft