openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Temporäre Kunstrasenplätze und Leichtathletikbahnen

24.02.201711:09 UhrSport

(openPR) In kleinen Sporthallen und großen Multifunktionsarenen oder direkt vor dem Brandenburger Tor – dank ihres raschen Aufbaus und hoher Flexibilität lassen sich mobile Kunstrasenplätze und Leichtathletikbahnen an den unterschiedlichsten Orten vorrübergehend installieren und sorgen damit für außergewöhnliche Sport-Events – Outdoor und Indoor.



Magischer Anziehungspunkt unzähliger Fußballfans sind jedes Winterhalbjahr Hallenfußballturniere aller Alters- und Leistungsklassen. Zum Einsatz kommen dabei beispielsweise Profi-Fußballkunstrasensysteme von Polytan, die mit glatten Fasern und hochwertigem Einstreugranulat authentische Spielzüge und Zweikämpfe mit Tacklings fast wie im traditionellen Fußballstadion ermöglichen. Aufgebaut bzw. rasch demontiert sind die Sportböden dank der Klettverschlüsse, die die transportablen Teilflächen miteinander verbinden. Das weltweit wohl hochkarätigste Hallenfußballturnier mit Kunstrasen ist der Mercedes-Benz JuniorCup im Sindelfinger Glaspalast. Seit 1990 treffen sich dort die besten U19-Spieler, darunter auch heutige Nationalspieler und Weltmeister. Dass Hallenturniere mit hochwertigem Kunstrasen nicht nur junge Spieler und die Fans begeistern, sondern auch bei den Traditionsmannschaften mit verdienten Spielern aus zahlreichen Profiklubs gut ankommen, beweisen die AOK-Traditionsmasters in der stets ausverkauften Berliner Max-Schmeling-Halle.

Ein weiteres Highlight im Berliner Sportkalender ist das Leichtathletik-Hallenmeeting ISTAF INDOOR in der Mercedes-Benz Arena (ehemals O2 World Berlin). Die besten Leichtathleten der Welt, darunter Weltrekordhalter und Olympiasieger, wetteifern auf einem mobilen Kunststoffbelag um den Sieg. „Die blaue Bahn“, wie sie unter Kennern liebevoll genannt wird, ist 85 m lang und 7,32 m breit und hat das gleiche intensive „Herthablau“ wie die Rundlaufbahn im Berliner Olympiastadion. Übers Jahr wird sie in Einzelteile zerlegt im Keller der Arena eingelagert, bevor sie bei der nächsten ISTAF INDOOR wieder Bestzeiten möglich macht.

Sorgen im Winterhalbjahr mobile Sportböden hauptsächlich unter Hallendächern für das passende Geläuf, sind es im Sommer die Outdoor-Events zumeist für ein junges Publikum. Ein transportables Mini-Spielfeld mit Kunstrasen kam zur „Spielfreude-Tour 2011“ zur FIFA Frauenweltmeisterschaft in Deutschland zum Einsatz.
Ein weiteres Beispiel ist die „BIG streetsoccer tour 2013“ des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen. Bei dieser Veranstaltung wurde in zehn Städten auf einem mobilen Kunstrasen die besten westfälischen Nachwuchskicker zwischen acht und zehn Jahren ermittelt. ?Ebenfalls auf einem mobilen Kunstrasenfeld fanden zahlreiche Fußballspiele der „Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2015 und 2016“ statt. Rund 15.000 fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wetteiferten um den offiziellen Titel „Deutscher Streetsoccer Meister“ sowie „Fairplay-Sieger“. ?
Die bislang eindrucksvollste Kulisse für ein mobiles Kunstrasensystem lieferte das Brandenburger Tor: Im Rahmen des UEFA Champions Festivals zum Champions League-Finale 2015 in Berlin wurde auf dem Platz des 18. März für vier Tage ein 35 x 25 m großes Fußballfeld installiert. Als Höhepunkt lieferten sich im „Spiel der Legenden“ Weltstars des internationalen Fußballs ein spannendes Match auf einem „Liga Turf RS Pro CoolPlus“ – ein Profi-Kunstrasen, auf dem auch die Schweizer Erstligisten BC Young Boys im Stade de Suisse in Bern auflaufen.

www.polytan.com/de_de/news/archive/detailansicht-archiv/News/detail/temporaere-kunstrasenplaetze-und-leichtathletikbahnen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 940382
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Temporäre Kunstrasenplätze und Leichtathletikbahnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

PUMA und Siemes.de starten gemeinsame Kunstrasen-Kampagne
PUMA und Siemes.de starten gemeinsame Kunstrasen-Kampagne
… Siemes.de angeboten. Lanciert wird die Aktion mit Online-Werbung und einem Gewinnspiel auf Siemes.de. Damit gehen PUMA und der Fachhändler auf die steigende Nutzung von Kunstrasenplätzen vor allem an den Standorten der Siemes-Filialen und den steigenden Bedarf an entsprechenden Kunstrasenmodellen ein. Kunstrasen kommt im Profifußball aufgrund seiner …
Fußball-Trainingslager "aus einer Hand" - professionell und preiswert
Fußball-Trainingslager "aus einer Hand" - professionell und preiswert
… je nach Budget und Anforderungen sieben Unterkünfte mit unterschiedlichem Standard und Preis zur Verfügung. Für die Trainingseinheiten im Sommer fünf Rasensportanlagen, zwei Kunstrasenplätze und vor allem das Soccer Performance Center KickInside. Bis zu zwei der insgesamt gebuchten Trainingseinheiten können dort (ohne Zusatzkosten)unter der Leitung von …
Bild: 2M schließt weltweiten Exklusivvertrag mit BASF ConicaBild: 2M schließt weltweiten Exklusivvertrag mit BASF Conica
2M schließt weltweiten Exklusivvertrag mit BASF Conica
… Leichtathletiklaufbahn wird internationalen Anforderungen gerecht 2M Theater- und Veranstaltungstechnik GmbH aus Wülfrath hat einen weltweiten Exklusivvertrag mit BASF Conica über den Vertrieb von Leichtathletikbahnen geschlossen. Basis ist eine mobile Indoor-Leichtathletikanlage für Laufwettbewerbe, die 2M aus 694 Standard- und 203 Sonderpodesten in der O2 Arena in …
Bild: Neues Fussballzentrum in SalouBild: Neues Fussballzentrum in Salou
Neues Fussballzentrum in Salou
… Fussballplätzen neue Massstäbe in Spanien setzt und bereits von deutschen Fussballtrainingslager - Spezialisten 1a reisen / sport9 angeboten wird. Das Fussballzentrum hat Rasen- und Kunstrasenplätze die für 11er- und Siebnerteams aufgeteilt werden können. Das Fussballzentrum eignet sich ganzjährig für Profi- und Amateurmannschaften in der Winter- wie auch in …
Winter-Trainingslager für Fußballvereine
Winter-Trainingslager für Fußballvereine
… Leistungen. Insgesamt stehen den Vereinen je nach Budget und Anforderungen sieben Unterkünfte mit unterschiedlichem Standard und Preis zur Verfügung. Für die Trainingseinheiten drei Kunstrasenplätze und vor allem das Soccer Performance Center KickInside, wo selbst bei schlechtem Wetter ideal trainiert werden kann. Bis zu zwei der insgesamt gebuchten …
FC Bergedorf 85 mit Uwe-Seeler-Förderpreis ausgezeichnet
FC Bergedorf 85 mit Uwe-Seeler-Förderpreis ausgezeichnet
… Förderung des Jugendsports ist der Ausbau der sportlichen Infrastruktur ein Hauptanliegen des Vereins. 2011 konnte u.a. eine Flutlichtanlage für zwei neue Kunstrasenplätze realisiert und die Voraussetzungen für ein weiteres Kleinspielfeld geschaffen werden. Fortbildungen von Betreuern und Trainern zur Konflikt-Deeskalation bei Sportveranstaltungen sowie …
Erweitertes Sortiment an Fußballschuhen auf Soccerboots.de
Erweitertes Sortiment an Fußballschuhen auf Soccerboots.de
… Abkürzung SG für tiefe nasse Naturrasenplätze, Multinockenschuhe mit der Abkürzung TF für Hart- und Sandplätze, Kunstrasenschuhe mit der Abkürzung AG für die neuartigen Kunstrasenplätze sowie Hallenschuhe mit der Abkürzung IC oder IN für Indoor- bzw. Hallenböden, werden dem Kunden über die komplett erneuerte Plattform unter www.soccerboots.de/fussballschuhe/ …
Fußballferien und Fußballcamps für Kinder und Jugendliche in den Osterferien
Fußballferien und Fußballcamps für Kinder und Jugendliche in den Osterferien
… kennenlernen. Dabei werden die Kids während des Fußballcamps in Jugendherbergen untergebracht und übernachten dort für 6, bzw. 7 Nächte. Die Sportstätten (Rasen-, Kunstrasenplätze und Sporthallen) liegen in unmittelbarer Nähe und sind zu Fuß erreichbar. Die 1999 gegründete Talentschmiede Ferienfussball garantiert den Kindern Fußballspaß vom Feinsten. Die …
Achtung Kunstrasen!
Achtung Kunstrasen!
… wie schon gelernt: Im Gegensatz zu den künstlichen Rasenflächen der ersten und zweiten Generation ist der moderne Kunstrasen da ganz anders. Moderne Kunstrasenplätze werden aus besonders hautfreundlichem und elastischem Material hergestellt. Auch eine Studie der FIFA bestätigt, dass die tatsächlichen Verletzungen auf Kunstrasensystemen sich inzwischen …
Bild: Fußballcamp in den WinterferienBild: Fußballcamp in den Winterferien
Fußballcamp in den Winterferien
… neue Freunde kennen lernen. Dabei werden die Kids während des Camps im Hotel der Landessportschule untergebracht und übernachten dort für vier Nächte. Die gepflegten Rasen- und Kunstrasenplätze sowie eine moderne 3-Felder Halle liegen in unmittelbarer Nähe und sind gut zu Fuß erreichbar. Das Wintercamp kann natürlich auch als Tagescamp gebucht werden, …
Sie lesen gerade: Temporäre Kunstrasenplätze und Leichtathletikbahnen