(openPR) Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 20.02.2017: Der Valentinstag ist noch nicht lange her, vielleicht wirkt er ja noch nach. Zum Beispiel durch Küssen. Küssen macht glücklich, das Immunsystem wird gestärkt und durch Kalorienverbrauch bei intensivem Küssen kann es sogar beim Abnehmen helfen, denn bis zu 60 Muskeln sind dabei aktiviert.
Aber was passiert mit den Zähnen? Hat das Küssen Auswirkungen? Können die Zähne Schaden davontragen? Radio Eriwan antwortet: Im Prinzip ja, aber…. Klar ist: Küssen ist eine intime, extrem körpernahe Tätigkeit. Der Kusspartner trägt viele Bakterien mit sich herum, genau wie man selbst. Einmal abgesehen von anderen infektiösen Erkrankungen, die man sich gegenseitig übertragen kann, befinden sich im Speichel natürlich Bakterien, durch die Karies und Parodontitis verursacht werden. Ganz einig sind sich Experten über die Maßgeblichkeit des Einflusses von Küssen nicht. Davor, einen heruntergefallenen Schnuller mal eben abzulecken und dem Kind wieder in den Mund zu stecken, wird aber grundsätzlich gewarnt. Lieber kurz unter fließend Wasser reinigen, heißt die gängige Empfehlung, damit Karies- und Parodontosebakterien nicht gleich zum Kind wandern.
Ob nun Karies und Parodontose tatsächlich durch Küssen übertragen werden bzw diese bei jemandem auslösen können, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das Immunsystem im Allgemeinen, die Ernährungsgewohnheiten (Zucker ist der Stoff, den die Kariesbakterien lieben!), eine gewisse genetische Disposition; auch Rauchen (über 70% aller Patienten mit chronischer Parodontitis sind Raucher!) zählt zu den Ursachen, da ein schlechter durchblutetes Zahnfleisch anfälliger für bakterielle Entzündungen werden lässt. Bevor man nun das Küssen bleiben lässt - das wäre doch schade -, kann man dann doch Entwarnung geben: Die allerbeste Vorsorge ist die gründliche Mundhygiene. Wenn man regelmäßig putzt, Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten benutzt, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung geht und die Prophylaxe nutzt, ist man auf einem guten Weg und minimiert das Risiko. Denn Schaden können diese Bakterien erst relativ langfristig anrichten, wenn sie ungehindert im Mund wüten können.
Also sollte man sich nicht abhalten lassen und immer liebevoll am Ball bleiben!
Praxis:
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde
Bahnhofstr. 107
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon:04791 / 57790
E-Mail:

Internet:
www.praxis-klabunde.de
Facebook:
www.facebook.com/praxisklabunde
Pressekontakt:
LL - Werbeagentur Hamburg
Semperstrasse 73
D-22303 Hamburg
Telefon: 040 - 69 65 96 96
E-Mail:

Home:
www.ll-werbeagentur-hamburg.de
Über das Unternehmen
Dr. Steffen Klabunde in Osterholz-Scharmbeck - Ihr Zahnarzt für OHZ, Ritterhude, Bremen und Umgebung.
Mitten im Herzen von Osterholz-Scharmbeck liegt unsere moderne Praxis für Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde für allgemeine Zahnheilkunde. Wir haben uns als Zahnarzt auf folgende Dienstleistungen spezialisiert: Angstpatienten, Amalganalternativen, Bleaching, Prohylaxe, Kinderbehandlung, Knirscherschienen, Schnarchen, strahlungsarmes Röntgen, Veneers, Wurzelkanalbehandlung und Zahnbürstenberatung.
Bereits in dritter Generation kümmern wir uns um das Wohl unserer Patienten. Auf einer Fläche von 320 qm befinden sich 5 Behandlungsräume, die nach dem neusten technischen Standard ausgerüstet und voll klimatisiert sind. Wir bieten unseren Patienten eine rundum Betreuung, die wir zeitoptimiert planen. Unsere Patienten verweilen im Behandlungsstuhl während wir Sie z.B. untersuchen, röntgen oder unser Zahntechniker aus unserem hauseigenen Labor dazu kommt, so gibt es keinerlei unnötige Wartezeiten.
Nehmen Sie sich gerne die Zeit und lernen unser gesamtes Team auf unserer Webseite kennen und verschaffen sich eine erste Übersicht über unser umfangreiches Leistungsangebot rund um die Zahnheilkunde. Wir legen größten Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Patienten, denn ein Zahnarztbesuch ist in erster Linie auch eine Frage des Vertrauens. Diese Herangehensweise ist auch bei unseren kleinen Patienten wichtig, die herzlich bei uns willkommen sind und die wir fachkompetent betreuen - denn der erste Zahnarztbesuch sollte immer etwas erfreuliches bleiben.
Unser Maskottchen "Blitzi Blank" und auch unser gesamtes Team freuen sich, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Sie kommen nicht aus Osterholz-Scharmbeck? Kein Problem unser Einzugsgebiet umfasst: Scharmbeckstotel, Heilshorn, Garlstedt, Hambergen, Wallhöfen, Teufelsmoor, Hüttenbusch, Worpswede, Worphausen, Grasberg, Fischerhude, Ritterhude, Wulsbüttel, Lübberstedt, Axstedt, Platjenwerbe, Lesum, Schönebeck, Hammersbeck, Aumund, Vegesack, Blumenthal, Schwanewede, Uthlede und Bremen.