openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KRASS begleitet Kinder und Jugendliche weiter auf ihrem Weg der Integration

20.02.201710:56 UhrKunst & Kultur

(openPR) Zwei professionelle Künstlerinnen von KRASS e.V. begleiten 24 Flüchtlingsmädchen und –jungen zum Start in die Seiteneinsteigerklassen der Dieter Forte Gesamtschule in Düsseldorf.
Das Projekt „Integration für junge Flüchtlinge ist eine Kunst – KRASS verbindet“ geht nun über in die Phase des kunstvollen Integrierens in den Schulalltag. Claudia Seidensticker, Gründerin und Vorsitzende von KRASS – Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche e.V. weiß, dass der Schlüssel zu kultureller Bildung und Integration im liebevollem, geduldigen Umgang einerseits und professioneller kontinuierlicher Begleitung andererseits liegt.
Als klar wurde, dass Kinder und Jugendliche aus von KRASS betreuten Flüchtlingsunterkünften zum Herbst in Seiteneinsteigerklassen starten sollen, hat sie sich deshalb umgehend Gedanken macht und mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern und professionellen Honorarkünstler/Innen ein kulturelles Konzept entwickelt, das nun seit November erfolgreich an der Düsseldorfer Dieter Forte Gesamtschule für Schüler/-innen u.a. aus Serbien, Afghanistan, Syrien und dem Iran im Alter von 10-17 Jahren erfolgreich angeboten wird.
Von Selbstporträts in Lebensgröße mit dem Hintergrund „Wie sehe ich mich? Was schätze ich an mir, an meinen Mitschülern?“, Zeichnungen von Gegenständen aus der Heimat unter der Überschrift „süße Erinnerungen an die Heimat“ über die Weihnachtszeit mit der Heranführung an deutsche Traditionen hin zu einer Collage, die Träume und Wünsche abbildet. Bei den wöchentlichen Terminen geht es im Wesentlichen immer um drei Dinge: Bildung, Kultur, Aufmerksamkeit vermitteln! Mit Hilfe von bildender und darstellender Kunst lassen sich Gefühle, Ängste und Hoffnungen, eine traumatische Vergangenheit und Zukunftsperspektiven mit am besten visualisieren. Die Heranwachsenden lernen sich selbst, einander, ihre deutschen Mitschüler neu und neutral kennen. KRASS fördert die gegenseitige Wertschätzung, angefangen bei jedem selbst und fördert die Kreativität jedes Einzelnen. Nur so kann Integration gelingen: mit Geduld, Kontinuität und der Umwandlung negativer Erlebnisse in positive Zukunftsperspektiven.
Claudia Seidensticker und alle Künstler/-innen und Ehrenamtler/-innen von KRASS blicken froh und gespannt in 2017 und freuen sich an diesem spannenden und neuen Weg der Integration mitwirken zu dürfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939546
 394

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KRASS begleitet Kinder und Jugendliche weiter auf ihrem Weg der Integration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KRASS e.V.

Bild: Eröffnung der Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf.Bild: Eröffnung der Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf.
Eröffnung der Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf.
Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf Eine Kooperation von Flüchtlinge sind willkommen in Düsseldorf mit „KRASS kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche e.V.“ Am 29. Januar 2017 um 12 Uhr wird die Ausstellung von der Kunstwissenschaftlerin Dr. Stefanie Lucci feierlich eröffnet. Vor Ort sind zahlreiche KünstlerInnen des Vereins, ehrenamtliche HelferInnen, Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern und Claudia Seidensticker (Gründerin und Vorsitzende von KRASS e.V.). Gezeigt werden Fotos und Originale von a…
23.01.2017
Bild: Stadtwerke Düsseldorf überreichen Spendenscheck an KRASS e.V.Bild: Stadtwerke Düsseldorf überreichen Spendenscheck an KRASS e.V.
Stadtwerke Düsseldorf überreichen Spendenscheck an KRASS e.V.
Dagmar Götschenberg von den Stadtwerken Düsseldorf überreicht Spendenscheck an Claudia Seidensticker, Vorstand von KRASS e.V., in der Kunsthalle Düsseldorf Im August dieses Jahres hat Dagmar Götschenberg, Marketing bei Stadtwerke Düsseldorf, in KRASSer Eigeninitiative mit dem Wasserwagen bei „Jazz im Hofgarten“ Spenden für KRASS e.V. gesammelt und überreicht im Rahmen des Welcome Workshops am Freitagnachmittag, 14. Oktober in der Kunsthalle den Scheck an Claudia Seidensticker, die Gründerin von KRASS e.V. Der Verein setzt sich weltweit für e…
13.10.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Die drei Sieger der TechStories 2016 auf Non-Profit-Tag gekürt
Die drei Sieger der TechStories 2016 auf Non-Profit-Tag gekürt
… Die Begründung: • Preisträger E-Collaboration: Der KRASS e.V. aus Düsseldorf ist eine sehr dezentrale Non-Profit-Organisation, die durch kulturelle Bildung benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützt. Mit Mitarbeitern von Düsseldorf über Athen bis Shanghai ist eine enge und professionelle Zusammenarbeit nur durch IT möglich. So helfen Microsoft …
Bild: Schriftenreihe Trauer Praxis - Band IBild: Schriftenreihe Trauer Praxis - Band I
Schriftenreihe Trauer Praxis - Band I
Lebensgärten-Wüstentäler Ein Praxisbuch, um Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer besser verstehen und begleiten zu können Elvira Pfleiderer Die Anlässe der Trauer sind unterschiedlich, das Alter und damit das Todesverständnis der Kinder und Jugendlichen ist altersabhängig, aber dennoch können Kinder und Jugendliche gemeinsam nach dem Konzept Brücken …
Bild: Greiwing unterstützt Jugendarbeit in Greven mit 15.000 EuroBild: Greiwing unterstützt Jugendarbeit in Greven mit 15.000 Euro
Greiwing unterstützt Jugendarbeit in Greven mit 15.000 Euro
… Schölzke aus den Händen von Britta und Jürgen Greiwing entgegen. Mit dem Geld soll eine Begegnungsstätte eingerichtet werden, in der sich Grevener Jugendliche aller Nationalitäten kennenlernen und gemeinsam Zeit verbringen können. „Zu unserem unternehmerischen Selbstverständnis gehört, dass wir uns sozial engagieren“, sagt Jürgen Greiwing geschäftsführender …
Bild: Das Kreuz mit dem KreuzBild: Das Kreuz mit dem Kreuz
Das Kreuz mit dem Kreuz
… die meisten Patienten heute im Alter von 30 bis 50 Jahren betroffen. Aber auch zunehmend jüngere Menschen werden immer öfter von Rückenleiden gepiesackt, selbst Jugendliche und Kinder. Jährlich schreiben Ärzte zwischen 10 und 15 Prozent der Patienten einmal krank. Bandscheibenbeschwerden sind nach einer Statistik mittlerweile die häufigste Ursache für …
Bild: Neuer Internetauftritt für ebooks-download - "Das Kreuz mit dem Kreuz"Bild: Neuer Internetauftritt für ebooks-download - "Das Kreuz mit dem Kreuz"
Neuer Internetauftritt für ebooks-download - "Das Kreuz mit dem Kreuz"
… die meisten Patienten heute im Alter von 30 bis 50 Jahren betroffen. Aber auch zunehmend jüngere Menschen werden immer öfter von Rückenleiden gepiesackt, selbst Jugendliche und Kinder. Jährlich schreiben Ärzte zwischen 10 und 15 Prozent der Patienten einmal krank. Bandscheibenbeschwerden sind nach einer Statistik mittlerweile die häufigste Ursache für …
Bild: Eröffnung der Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf.Bild: Eröffnung der Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf.
Eröffnung der Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf.
Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf Eine Kooperation von Flüchtlinge sind willkommen in Düsseldorf mit „KRASS kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche e.V.“ Am 29. Januar 2017 um 12 Uhr wird die Ausstellung von der Kunstwissenschaftlerin Dr. Stefanie Lucci feierlich eröffnet. Vor Ort sind zahlreiche KünstlerInnen …
Bild: Aktion gegen Kinderprostitution auf dem Düsseldorf FlughafenBild: Aktion gegen Kinderprostitution auf dem Düsseldorf Flughafen
Aktion gegen Kinderprostitution auf dem Düsseldorf Flughafen
… Gesellschaft weg. Aktion Weißes Friedensband und Kindernothilfe rufen zusammen mit ECPAT zur Aktion der Kampagne „Grenzen einhalten – Kinder sind keine Ware“ bundesweit Jugendliche und Erwachsene auf, ihre Ablehnung gegen jede Form von Kinderprostitution zu zeigen. 19. November 2008 Tag gegen Kinderprostitution Am internationalen Gedenktag steht ganz das …
Bild: Stadtwerke Düsseldorf überreichen Spendenscheck an KRASS e.V.Bild: Stadtwerke Düsseldorf überreichen Spendenscheck an KRASS e.V.
Stadtwerke Düsseldorf überreichen Spendenscheck an KRASS e.V.
… Scheck an Claudia Seidensticker, die Gründerin von KRASS e.V. Der Verein setzt sich weltweit für einen kostenfreien Zugang zu Kunst und kultureller Bildung für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. So ergab sich auch die Kooperation mit dem Welcome Workshop des KIT - Kunst im Tunnel -, der Kunsthalle Düsseldorf und dem Verein. In den regelmäßig …
Lebensgärten - Wüstentäler
Lebensgärten - Wüstentäler
Lebensgärten-Wüstentäler Schriftenreihe Trauer Praxis Elvira Pfleiderer Ein Praxisbuch, um Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer besser verstehen und hilfreich begleiten zu können. Die Anlässe der Trauer sind unterschiedlich, dass Alter und damit das Todesverständnis der Kinder und Jugendlichen ist altersabhängig. Besonders schwierig ist es für Kinder …
Bild: Artists for Freedom e.V. in Kooperation mit KRASS e.V. - Kinder malen für KinderBild: Artists for Freedom e.V. in Kooperation mit KRASS e.V. - Kinder malen für Kinder
Artists for Freedom e.V. in Kooperation mit KRASS e.V. - Kinder malen für Kinder
Wer sich für eine Welt mit Kinder einsetzt und eine kindgerechte Welt als Vision im Herzen trägt, der kann sich nur vernetzen! So kommt es, das KRASS e.V. und Artists for Freedom in Bensberg, im Rathaus, gemeinsam kooperierend, eine öffentliche Aktion starten. Themenschwerpunkte sind Kinderhandel/Kinderarbeit/Kinderarmut/Kinderausbeutung/Kindesmissbrauch/kulturelle …
Sie lesen gerade: KRASS begleitet Kinder und Jugendliche weiter auf ihrem Weg der Integration