openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aus für den Wörnbrunner Begegnungshof des Vereins Menschen brauchen Tiere e.V.

20.02.201708:29 UhrVereine & Verbände
Bild: Aus für den Wörnbrunner Begegnungshof des Vereins Menschen brauchen Tiere e.V.
Der Begegnungshof in Wörnbrunn
Der Begegnungshof in Wörnbrunn

(openPR) Nach über 5 Jahren erfolgreicher Arbeit muss der Verein seinen Begegnungshof in Wörnbrunn schließen. Die Eigentümerin des Anwesens, die Bayerischen Staatsforsten, hat den Gestattungsvertrag für das Abhalten von Veranstaltungen, für das Betreiben der Vereinstätigkeit und für die Tierhaltung der Schafe und Ziegen auf dem Gelände nicht verlängert. „Trotz intensiver Bemühungen und vieler Gespräche konnten wir keine Lösung zum Erhalt der Einrichtung an diesem Standort erzielen“ informiert der erste Vorstand des Vereins Ina Kirchhoff.



Grünwald verliert damit einen wertvollen Ort der Begegnung für Mensch, Tier und Natur. Auf dem Begegnungshof fanden erlebnisorientierte Veranstaltungen im Rahmen der Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung statt. In den letzten Jahren haben Hunderte von Kindern, Erwachsenen und Senioren speziell für die einzelnen Zielgruppen konzipierte Angebote mit heimischen Nutztieren erlebt. Es gab seit 2011 in Kooperation u.a. mit der Gemeinde Grünwald, den umliegenden Gemeinden Oberhaching, Straßlach und Kirchheim und dem Kreisjugendring München Land Ferienprogramme wie "Vom Glück, Schafe zu hüten", "Vom Schaf zum Filz" oder das "AmViehTheater". Zahlreiche Grünwalder Einrichtungen - Kindergärten, das Reversy-Heim, die Herbstwindgruppe für Demenzbetroffene, die Heilpädagische Wochenstätte "Haus in der Sonne", die Volkshochschule Grünwald, der Katholische Pfarrverband und die Evangelische Gemeinde - nutzten regelmäßig das Angebot tiergestützter Förderung und Pädagogik. Die "Lesung im Stall" für Kinder gemeinsam mit der Bibliothek Grünwald war eine feste Größe im Kulturleben der Gemeinde. Seit 2016 gab es eine gelungene Zusammenarbeit mit dem Jules Verne Campus München, deren Schulklassen ein Mal pro Woche nach Wörnbrunn kamen. Die Kaninchen des Vereins wurden zwei mal wöchentlich als Therapiebegleittiere in der Früh-Reha für Schlaganfallpatienten im Krankenhaus Harlaching von Frau Dr. Stefanie Böttger eingesetzt. Einrichtungen der Behinderten- und auch Flüchtlingshilfe im Landkreis und in München nutzten das umfangreiche Angebot. Es bestand seit Gründung des Vereins eine enge Verbindung mit der Nachbarschaftshilfe Grünwald. Deren ehemaliger Vorstand Wolfgang Kuny hat ebenso wie Alexandra Bitterwolf vom Ferienprogramm sehr zum Erfolg des Begegnungshofs beigetragen.

Menschen brauchen Tiere e.V. hat zahlreiche Auszeichnungen bekommen, so zum Beispiel 2015 eine Ehrenurkunde der Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Ulrike Scharf als Einsatzstelle für das "Freiwillige ökologische Jahr" Bayern. Außerdem war der Begegnungshof seit 2012 Mitglied im Netzwerk der Begegnungshöfe der Stiftung Bündnis Mensch & Tier und hat als einziger Hof in Bayern deren hohe Qualitätskriterien erfüllt. Die Gemeinde Grünwald hat den Verein seit 2014 finanziell bezuschusst.

Damit ist nun Schluss. Alle für das laufende Jahr angekündigten Veranstaltungen und Kooperationen wie zum Beispiel auch jene mit dem Stadtjugendamt München müssen entfallen. Vielen Kindern, Erwachsenen und Senioren in Grünwald wird das psychosozial ausgleichende Angebot tiergestützter Förderung und Pädagogik in einem wirtschaftlich ausgerichteten und leistungsdominierten Umfeld fehlen. Ina Kirchhoff bedauert diese Entwicklung sehr und ergänzt: „Die meisten Tiere des Hofes konnten an andere, sorgfältig ausgewählte Einrichtungen und Begegnungshöfe in Bayern vermittelt werden. Wir denken gern an die vielen wertvollen Begegnungen zurück, die großen und kleinen Besucher und die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und Unterstützern.“
www.menschenbrauchentiere.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939439
 1224

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aus für den Wörnbrunner Begegnungshof des Vereins Menschen brauchen Tiere e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Monika Martin - Ihr Herz schlägt für die TiereBild: Monika Martin - Ihr Herz schlägt für die Tiere
Monika Martin - Ihr Herz schlägt für die Tiere
Monika Martin bezeichnet sich selbst oft gern als Seelentrösterin. Der Umgang mit den Menschen und ihre Liebe zur Musik führte sie zu dieser Einstellung. Sie wollte unbedingt mehr für die Menschen tun und unterstützt deshalb schon seit vielen Jahren "Caritas" Organisationen. Monika Martin zollt nicht nur Menschen Achtung und Respekt, sondern auch den …
Bild: Mönig Immobilienmanagement GmbH: Spende für Glücksschweine der Jugendfarm Böblingen e.V. Bild: Mönig Immobilienmanagement GmbH: Spende für Glücksschweine der Jugendfarm Böblingen e.V.
Mönig Immobilienmanagement GmbH: Spende für Glücksschweine der Jugendfarm Böblingen e.V.
… mir“, erklärt Firmenchef Eugen Mönig und fügt an: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich in einem solchen Maße für Tiere, Kinder und Jugendliche zu engagieren, wie es die Menschen in der Jugendfarm tun. Da leiste auch ich gern einen kleinen Beitrag.“Wer sich ein Bild von der Arbeit der Jugendfarm Böblingen machen möchten und diese ebenfalls unterstützten …
„Futterspende Bonn“ kann auf Hilfe durch Knauber bauen
„Futterspende Bonn“ kann auf Hilfe durch Knauber bauen
Mit der Gründung des Vereins „Futterspende Bonn e.V.“ will Britta Lanzendörfer ein Zeichen setzen: „Gerade Menschen in Notlagen bedürfen der Unterstützung, um auch für Hund, Katze und Co. sorgen zu können“ sagt die 35jährige gelernte Pädagogin. Mit Knauber-Geschäftsführerin Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel und ihrem Team hat sie bei diesem Vorhaben engagierte …
Bild: Tierärzte ohne Grenzen e. V. in neuem Glanz mit neuem Corporate Design.Bild: Tierärzte ohne Grenzen e. V. in neuem Glanz mit neuem Corporate Design.
Tierärzte ohne Grenzen e. V. in neuem Glanz mit neuem Corporate Design.
Zum 30-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr launcht Tierärzte ohne Grenzen e.V. seine neue Corporate Identity unter dem Namen "Liebe Menschen. Liebe Tiere.". Das Herzstück: Das neue Logo "Tier im Sinn". ------------------------------ Runde Linien und Formen in 12 ausgewählten Pastelltönen lösen das dunkle und kantige Design ab - Tierärzte ohne Grenzen …
Alfred Wieder: „Der größte Erfolg sind strahlende Kinderaugen.“
Alfred Wieder: „Der größte Erfolg sind strahlende Kinderaugen.“
… denen es das Leben nicht immer gut gemeint hat. Der erfolgreiche Gründer und Vorstand der Alfred Wieder AG (AWAG) aus München hat es sich zum Ziel gesetzt, anderen Menschen den Weg in eine bessere Zukunft zu bereiten – sei es durch die Beteiligungen der Fonds, die die AWAG vertreibt oder bei Charityprojekten. Besonders Projekte, die benachteiligten …
Welttierschutztag - mehr Schutz für Wildtiere gefordert
Welttierschutztag - mehr Schutz für Wildtiere gefordert
… Privathand gefangen gehalten. Anders als domestizierte Tiere, wie Hund und Katze, haben Wildtiere keinen entwicklungsgeschichtlichen Anpassungsprozess an ein Leben in der Nähe des Menschen durchlaufen. Eine wirklich artgerechte Haltung dieser Tiere in Gefangenschaft ist daher nicht möglich. Trotzdem befinden sich Hunderttausende Wildtiere in Deutschland im …
Bild: Buddhistisches Windpferd-Fahnen Ritual in GrünwaldBild: Buddhistisches Windpferd-Fahnen Ritual in Grünwald
Buddhistisches Windpferd-Fahnen Ritual in Grünwald
Mit dem Lungta-Rauch Ritual zelebriert Tulku Khyungdor Rinpoche am Sonntag, den 17. August, im Garten des Mensch-Tier-Begegnungshof Wörnbrunn ein farbenfrohes Ritual des Buddhismus. Der Verein „Menschen brauchen Tiere e.V.“ hat den buddhistischen Lehrer Tulku Khyungdor Rinpoche bei einer vergangen Veranstaltung kennengelernt und ihn eingeladen auch …
Bild: Begegnungen zwischen Mensch und Tier für Herz und SeeleBild: Begegnungen zwischen Mensch und Tier für Herz und Seele
Begegnungen zwischen Mensch und Tier für Herz und Seele
Auf ihrem mobilen Lebenshof, den das Initiatoren-Ehepaar auch gerne als Begegnungshof bezeichnet, schaffen Corinna und Matthias Budig tierische Begegnungen für die eigene innere Ruhe. 2016 retteten sie eine Schafherde vor dem Schlachter, als die im Frühjahr geborenen Lämmer verkauft werden sollten. 2014 war ihnen ein herrenloses Schaf zugelaufen, welches …
Uhl spendet 4000 Euro für zwei Vereine
Uhl spendet 4000 Euro für zwei Vereine
Das Familienunternehmen Uhl GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG sponsert jeweils 2000 Euro an den Verein „Tiere helfen Menschen“ und an die Bahnhofsmission Würzburg Würzburg. Eine großzügige Spende zum Ende eines Jahres: Das wünscht sich wohl jeder gemeinnützige Verein. Die Uhl GmbH + Co. Stahl- und Metallbau KG aus Würzburg gehört zu jenen Firmen, …
Bild: Look e.V. Tierschutzverein: der Tierschutzverein für Patenschaften und Spenden aus Hamburg und MünchenBild: Look e.V. Tierschutzverein: der Tierschutzverein für Patenschaften und Spenden aus Hamburg und München
Look e.V. Tierschutzverein: der Tierschutzverein für Patenschaften und Spenden aus Hamburg und München
… ist das Ziel des gemeinnützigen Vereins deshalb, diesen Tieren auch trotz widriger Umstände ein angenehmes Leben in der Gesellschaft von liebenden und fürsorglichen Menschen zu ermöglichen. Damit das gelingt, arbeitet der Look e.V. Tierschutzverein München und Hamburg mit zahlreichen regionalen und auch ausländischen Tierheimen zusammen. So versuchen …
Sie lesen gerade: Aus für den Wörnbrunner Begegnungshof des Vereins Menschen brauchen Tiere e.V.