openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LogiMAT 2017: Zetes zeigt Collaborative Supply Chain Lösungen inklusive Weiterentwicklungen

14.02.201717:32 UhrLogistik & Transport
Bild: LogiMAT 2017: Zetes zeigt Collaborative Supply Chain Lösungen inklusive Weiterentwicklungen
Quelle: Zetes
Quelle: Zetes

(openPR) Hamburg, 14. Februar 2017 — Die Firma Zetes unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse entlang der gesamten Lieferkette zu optimieren und eine effiziente Zusammenarbeit aller Geschäftspartner durch Echtzeittransparenz auf Basis lückenloser Dokumentation und Datenaustausch zu erzielen. Das Supply-Chain-Technologieunternehmen präsentiert auf der LogiMAT vom 14. bis 16. März in Halle 7, Stand A41 seine komplette Collaborative Supply Chain Suite mit den sechs Lösungen ZetesAtlas, ZetesMedea, ZetesChronos, ZetesAres, ZetesAthena sowie ZetesOlympus in einer 360-Grad-Ansicht. Damit können alle Bereiche von Track&Trace, Proof-of-Delivery, Pick-by-Voice über In-Store Management bis hin zu Logistic Execution abgedeckt werden. Besonderes Highlight ist der neue Druck- und Etikettenspender Zetes MD-15 zum automatischen Applizieren auf Produkten und Kartons als Bestandteil der Packaging Execution System (PES)-Lösung ZetesAtlas. Er kann mit einer Fülle von Optionen für den Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen ausgestattet werden und wird vor Ort in Live-Anwendung zu sehen sein.



ZetesAtlas: Produktidentifizierung und Rückverfolgbarkeit in Verpackungsstraße

ZetesAtlas ist ein Packaging Execution System (PES), das Herstellern hilft, ihren Verpackungsidentifizierungsprozess zu verwalten, zu sichern und zu verbessern. Die Lösung garantiert eine bestmögliche Identifizierung und Datenzusammenfassung der Produkte, Kartons und Paletten. Sie kontrolliert PES-Komponenten entlang der Verpackungslinie, wie zum Beispiel Drucker, Antriebe, Kameras und sorgt für eine bessere Kontrolle und Transparenz über die Fertigungsstraßen.

Mit dem MD-15 bietet Zetes einen neuen Druck- und Etikettenspender, der bewährte Funktionen seines Vorgängers PAGOmat 15© mit weiterentwickelten Komponenten kombiniert und einfach in bestehende Systeme integriert werden kann. Er ist vollkommen kompatibel zum PAGOmat 15. Die Kompatibilität bezieht sich sowohl auf den mechanischen Aufbau, die verwendeten Bauteile wie auch die im MD-15 eingesetzte Software (ZETEScomfort – vormals PAGOcomfort). Damit ist der MD-15 in jeder Hinsicht ein 1:1 Ersatz eines bestehenden PAGOmat 15.

Der Spender überzeugt im Thermodirekt- und Thermotransferverfahren durch höchste Druckqualität, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit. So ist der Zetes MD-15 als Links- oder Rechtsmodell, mit Spendevorrichtung oder mit Etiketten-Spendeeinheit sowie für zwei Druckbreiten (110 mm; 168 mm), variable Drucklängen (max. 800 mm/ max. 700 mm) und Druckgeschwindigkeiten (100-300 mm/s; 100-225 mm/s) erhältlich. Der Druck- und Etikettierprozess wird über ein intuitiv handhabbares Bedienpanel gesteuert, das in einer Entfernung von bis zu zehn Metern platziert werden kann. Darüber hinaus führt ein schnellerer Etiketten- und Farbband-Rollenwechsel zu verringerten Stillstandzeiten.

ZetesOlympus: Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produktion bis Verbraucher

ZetesOlympus als zentraler Datenspeicher innerhalb der Zetes’ Collaborative Supply Chain Suite speichert Artikel-IDs, logische Verknüpfungen sowie Ereignisse, die in Zusammenhang mit einem Artikel stehen. Entscheidern wird ermöglicht, relevante Daten auf Artikelebene lückenlos zurückzuverfolgen und festzustellen, was, wann, wo, warum passierte.

ZetesMedea: Prozessoptimierung im Lager

Mit der Logistikausführungslösung (LES) ZetesMedea werden interne Logistikprozesse im Lager optimiert. Sie erweitert die ERP-Funktionen und ergänzt die Lagerwirtschaftssysteme um zukunftsweisende, agile Funktionen, mit der Anwender Fehler bei der Kommissionierung vermeiden, bis zu 100 Prozent fehlerfreie Lieferungen erreichen, Bestände optimieren und Rückverfolgung von der Warenannahme bis zum Warenausgang gewährleisten können.

ZetesAres: Absatzchancen verbessern

Die Außendienstlösung ZetesAres sorgt durch optimale Direkt-Lieferprozesse dafür, dass mehr verkauft werden kann. Es bildet Bestellungen, Absatz, Lieferungen, Asset Management und Wartung ab und macht jeden Vertriebsmitarbeiter zu einem höchsteffizienten Berater, der in der Lage ist, die richtigen Produkte, zum richtigen Ort zur richtigen Zeit anzubieten.

ZetesAthena: Intelligentes In-Store Management

Retailer können mit ZetesAthena zeitaufwendige Bestandsverwaltungs- und Administrationsprozesse effizient organisieren. Die intelligente In-Store Management Lösung zur mobilen Datenerfassung und -verarbeitung bietet einen schnellen Überblick über Bestände im Laden, Lager und anderen Filialen in Echtzeit. Gleichzeitig optimiert sie arbeitsintensive, papierbasierte Prozesse wie Warenannahme, Click & Collect-Angebote für Kunden, Bestandsabfragen, Transfers zwischen Filialen, Preissenkungen, Preisgestaltung, Bestandsüberprüfung und die physische Inventur.

ZetesChronos: Transparenz im Lieferprozess, Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsvorteile

Die mobile Zustell-Management (PoD) Lösung wurde zur Steuerung aller Liefer- und Abholprozesse entwickelt. Sie bietet vollständige Transparenz über Warenbewegungen und Fahrereinsätze in Echtzeit, von der Beladung über Lieferung bis zur Abholung.

Das Lösungsportfolio wird durch ein umfassendes Managed-Services Angebot inklusive Geräteverwaltung über Zetes TotalCare abgerundet.


Zetes’ Collaborative Supply Chain Suite: http://www.zetes.de/supply-chain/solutions/by-deployment-area

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 938802
 604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LogiMAT 2017: Zetes zeigt Collaborative Supply Chain Lösungen inklusive Weiterentwicklungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zetes GmbH

Bild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank ZetesBild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Paris/ Hamburg, 20. Oktober 2020 – Laboratoires Lehning, ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Homöopathie und pflanzlichen Medizin, hat sich für die Identifizierungslösung ZetesAtlas mit automatischen Stationen für Kennzeichnung und manipulationssicherer Etikettierung mittels MD-9000 entschieden, um die Konformität mit der neuen Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel sicherzustellen und die Produktechtheit für Kunden zu gewährleisten. Das 1935 gegründete Unternehmen Laboratoires Lehning ist ein französischer Pionier der pflanzliche…
Bild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner PflanzenschutzprodukteBild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Paris/ Hamburg, 10. März 2020 – Corteva Agriscience, Marktführer für Saatgut und Pflanzenschutz, kündigt die Einführung der Identifizierungslösung ZetesAtlas an, um die vollständige Rückverfolgbarkeit seiner Produkte, Behälter, Verpackungen und Paletten zu gewährleisten. Corteva beabsichtigt damit, seinen Kunden, Produzenten und Agrarbetrieben die Herkunft und Kontrolle aller seiner Produkte zu garantieren. Corteva hat ZetesAtlas bereits in mehreren Produktionsanlagen in Frankreich, Großbritannien und Italien implementiert. Nun soll die Lösu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zetes verbindet modernste und bewährte Technologien mit Servicekonzepten zu Supply Chain Visibility SolutionsBild: Zetes verbindet modernste und bewährte Technologien mit Servicekonzepten zu Supply Chain Visibility Solutions
Zetes verbindet modernste und bewährte Technologien mit Servicekonzepten zu Supply Chain Visibility Solutions
… zeigt auf der LogiMAT 2019 vom 19. bis 21. Februar in Halle 8, Stand A41 die Einbindung von modernsten Technologien in seine zukunftsfähige Collaborative Supply Chain Suite mit den sechs Lösungen ZetesAtlas, ZetesMedea, ZetesChronos, ZetesAres, ZetesAthena und ZetesOlympus. Messebesucher erfahren, wie Geschäftsprozesse effizient und nach spezifischen …
Bild: Zetes lädt zum Supply Chain Execution BarbecueBild: Zetes lädt zum Supply Chain Execution Barbecue
Zetes lädt zum Supply Chain Execution Barbecue
… Honeywell ein Open-Air Supply Chain Execution Barbecue. In der Zeit von 09.30 bis 16.00 Uhr wird Kunden und Interessenten ein Programm rund um die „Collaborative Supply Chain“ geboten, das Vorträge von Gastrednern aus den Bereichen Retail, Automotive und KEP (Kurier-, Express- und Paketdienste), Produktvorführungen und die Möglichkeit zum Austausch umfasst. …
Bild: 30 Jahre ZetesBild: 30 Jahre Zetes
30 Jahre Zetes
… Gebiet der Supply-Chain-Optimierung trieb die Einführung der Voice-Technologie in der Logistik voran und ist seit nunmehr 10 Jahren in EMEA führend im Bereich Voice-Kommissionierungslösungen. Als erstes Unternehmen in Europa installierte Zetes eine Liefernachweislösung, führte die ImageID-Technologie in die Logistik ein und nahm schon früh die Vorzüge des …
Bild: LogiMAT 2020: Zetes zeigt Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply ChainBild: LogiMAT 2020: Zetes zeigt Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply Chain
LogiMAT 2020: Zetes zeigt Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply Chain
… März in Halle 8, Stand A41 seine neuesten Hard- und Softwarelösungen für eine agile, transparente und rückverfolgbare Supply Chain. Unter anderem wurde die Collaborative Supply Chain Suite mit den sechs Lösungen ZetesAtlas, ZetesMedea, ZetesChronos, ZetesAres, ZetesAthena und ZetesOlympus um ZetesZeus erweitert: Die Supply Chain Visibility Software bietet …
Bild: Zetes stellt auf LogiMAT 2014 Lieferkette in den FokusBild: Zetes stellt auf LogiMAT 2014 Lieferkette in den Fokus
Zetes stellt auf LogiMAT 2014 Lieferkette in den Fokus
… Fuhrparkleiter, die Echtzeittransparenz über den Lieferprozess benötigen. So sind unter anderem die drei Lösungen ZetesMedea, ZetesChronos und ZetesOlympus als Teil der Collaborative Supply Chain Suite mit Cloud-basierter MCL Mobility Plattform sowie umfassendem Managed Services-Angebot zu sehen. Anhand von Live-Vorführungen können sich etwa Logistik- …
Bild: transport logistic 2015: Zetes zeigt KEP-Dienstleistern Lösungen für mehr Sichtbarkeit im AuslieferungsprozessBild: transport logistic 2015: Zetes zeigt KEP-Dienstleistern Lösungen für mehr Sichtbarkeit im Auslieferungsprozess
transport logistic 2015: Zetes zeigt KEP-Dienstleistern Lösungen für mehr Sichtbarkeit im Auslieferungsprozess
… KEP-Dienstleister mit ihrem Ablieferungsprozess in den Fokus und zeigt, wie sich diese mittels flexibler IT-Technologie zukunftssicher positionieren können. So ist die Collaborative Supply Chain Suite inklusive der mobilen Proof-of-Delivery Lösung ZetesChronos zur Steuerung aller Liefer- und Abholprozesse zu sehen. Sie ermöglicht vollständige Transparenz …
Bild: Zetes mit Cloud-basierten AutoID-Lösungen für KEP-Branche auf transport logistic 2013Bild: Zetes mit Cloud-basierten AutoID-Lösungen für KEP-Branche auf transport logistic 2013
Zetes mit Cloud-basierten AutoID-Lösungen für KEP-Branche auf transport logistic 2013
… Lösungen für KEP-Dienstleister. Präsentiert werden unter anderem die Mobilitätslösungen ZetesChronos, ZetesOlympus, ZetesMedea und Zetes TotalCare. Diese Lösungen rund um das “Collaborative Supply Chain Management” ermöglichen allen Teilnehmern einer Lieferkette, ihre Daten untereinander in der Cloud zur Verfügung zu stellen, auszutauschen sowie jederzeit …
Bild: LogiMAT 2018: Zetes ermöglicht digitale Supply Chain mit seinen LösungenBild: LogiMAT 2018: Zetes ermöglicht digitale Supply Chain mit seinen Lösungen
LogiMAT 2018: Zetes ermöglicht digitale Supply Chain mit seinen Lösungen
… Januar 2018 – Das Supply Chain Technologieunternehmen Zetes präsentiert auf der LogiMAT 2018 vom 13. bis 15. März in Halle 8, Stand A41 seine Collaborative Supply Chain Suite mit den sechs Lösungen ZetesAtlas, ZetesMedea, ZetesChronos, ZetesAres, ZetesAthena sowie ZetesOlympus. In einer kreislaufartigen Darstellung werden diese in Verbindung mit Stationen …
Bild: Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für HandelBild: Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für Handel
Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für Handel
… des Kommissionierers im Zentrallager schlüpfen. Anhand von Live-Demonstrationen erhält er unter anderem Einblicke in die Lösungen ZetesAthena und ZetesMedea, die Teil der Zetes’ Collaborative Supply Chain Suite sind. Mit ZetesAthena binden Filialisten den Kunden an Shop und Marke. Die intelligente In-Store Management Lösung sorgt für optimierte Prozesse. …
Bild: LogiMAT 2015: Zetes zeigt Collaborative Supply Lösungen für mehr TransparenzBild: LogiMAT 2015: Zetes zeigt Collaborative Supply Lösungen für mehr Transparenz
LogiMAT 2015: Zetes zeigt Collaborative Supply Lösungen für mehr Transparenz
… präsentiert vom 10. bis 12. Februar auf der LogiMAT in Halle 7, Stand A41 die drei Lösungen ZetesMedea, ZetesChronos und ZetesOlympus als Teil der Collaborative Supply Chain Suite mit Cloud-basierter MCL Mobility Plattform sowie ein umfassendes Managed Services-Angebot inklusive Geräteverwaltung über Zetes TotalCare. Mit dem Fokus auf Fehlervermeidung …
Sie lesen gerade: LogiMAT 2017: Zetes zeigt Collaborative Supply Chain Lösungen inklusive Weiterentwicklungen