openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationaler Kinderkrebstag

13.02.201713:59 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Internationaler Kinderkrebstag

(openPR) Zum Internationalen Kinderkrebstag am 15. Februar erinnern Elterngruppen an weltweit jährlich 200 000 Kinder, die an Krebs erkranken. Wenn sie angemessen diagnostiziert und behandelt werden, überleben rund drei Viertel von ihnen. Jedoch leben 80 Prozent von ihnen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Dort haben sie zum großen Teil nicht die Möglichkeit, optimal behandelt zu werden – die Mehrheit verstirbt. Und Japan bzw. Tepco macht es den Ärzten schwer, Vorsorge zu betreiben und zu behandeln – es ist ja alles nicht so schlimm.. . Nach Ansicht des Elterngruppenverbandes ICCCPO (International Confederation of Childhood Cancer Parent Organizations) könnten mehr als 100 000 Todesfälle pro Jahr verhindert werden, wenn überall in der Welt der Zugang zu Diagnose und Therapie gewährleistet wäre.


Quelle https://netzfrauen.org/2015/02/15/15-februar-2015-internationaler-kinderkrebstag/

Rund 2000 Kinder erkranken in Deutschland jährlich in ihren ersten 15 Lebensjahren an Krebs. Ihre Überlebenschancen haben sich in den letzten 30 Jahren deutlich verbessert. Quelle Quelle http://www.kinderkrebsstiftung.de/krebs-bei-kindern.html

Die folgenden Buchtipps unterstützen krebskranke Kinder. Sicherlich kann man nicht allen helfen, dennoch ist hier jeder Euro eine Hilfe und Sie können mithelfen. Man sollte nie die vergessen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen.

Geschichten für Groß und Klein
Geschichten für Groß und Klein ist eine Anthologie. Der gesamte Erlös kommt dem Henri Thaler Verein zugute. Dieser unterstützt krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finanziell und bietet organisatorische Hilfe an.
http://henri-thaler.de/
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (16. Januar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3734749425
ISBN-13: 978-3734749421

Kleine Mutmachgeschichten
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann. In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können. Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes. Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
Broschiert: 156 Seiten
Verlag: Karina-Verlag (17. Juni 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3903056448
ISBN-13: 978-3903056442

Die Bücher sind auch als E-Book erhältlich!

Diese Bücher eignen sich auch gut zum Verschenken, da wegen der unterschiedlichen und unterhaltsamen Texte für jeden Leser etwas dabei ist. Die Kinder und ihre Familien werden es Ihnen danken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 938344
 163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationaler Kinderkrebstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kummer

Die Nepomuck-Finn-Kinderbuch-Reihe
Die Nepomuck-Finn-Kinderbuch-Reihe
Mittlerweile gibt es schon vier Bücher aus der Nepomuck-Finn-Kinderbuch-Reihe, die allesamt Lesespaß bieten. Man darf gespannt sein, was sich die zwei liebenswerten Chaoten noch alles einfallen lassen. Buchtipp „Neue Abenteuer mit Nepomuck und Finn“ Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn nehmen Dich auf spannende Abenteuer mit. Sei gewiss, wo die zwei auftauchen, ist immer etwas los. Sie haben es nämlich faustdick hinter den Ohren und sind stets zu neuen Späßen aufgelegt. Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sind sehr wichtige Aspekte in die…
Begleiten Sie Nepomuck und Finn auf ihrer wichtigen Mission
Begleiten Sie Nepomuck und Finn auf ihrer wichtigen Mission
In diesem Buch erzählen Nepomuck und Finn Geschichten in deutscher und englischer Sprache, was sie schon alles mit Umweltsündern erlebt oder gehört haben. Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und animieren sollen, ebenfalls etwas für die Umwelt zu tun. Umweltschutz geht nämlich nicht nur Erwachsene etwas an. Auch Kinder können etwas tun. Wenn jeder ein wenig an sich arbeitet, ist das schon ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir haben nur diese eine Welt, und die gilt es zu schützen! Trailer: https://youtu.be/D8khgTlFkk4 Buchb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler KinderkrebstagBild: Internationaler Kinderkrebstag
Internationaler Kinderkrebstag
Der 15. Februar ist internationaler Kinderkrebstag. Er ist den vielen kleinen und jugendlichen Patienten gewidmet, die tapfer den Kampf gegen den Krebs aufnehmen. Pro Jahr erkranken weltweit mehr als 250.000 Kinder an Krebs. Am 15. Februar wird mit dem internationalen Kinderkrebstag an die vielen Kinder erinnert, die jedes Jahr eine oft tödliche Krebsdiagnose …
Ideenwettbewerb: „Unsere Heimat auf den Punkt gebracht. Die Region um Bad Doberan in drei Worten“
Ideenwettbewerb: „Unsere Heimat auf den Punkt gebracht. Die Region um Bad Doberan in drei Worten“
Unter diesem Motto lädt die Initiative Internationaler Tourismus e.V. (IIT), ein privatwirtschaftlicher Zusammenschluss zur Förderung des Auslandstourismus, Einheimische und Gäste der Region zu einem kreativen Wettbewerb ein. Gesucht werden originelle, ungewöhnliche Begriffe oder Kurzsätze, mit welchen die Region um Bad Doberan im Ausland vermarktet …
Bild: 15. Februar: Internationaler KinderkrebstagBild: 15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag
15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag
… und Jugendliche. Das Buch ist in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe erschienen und über den Shop der Stiftung erhältlich > shop.krebshilfe.de. Der Internationale Kinderkrebstag wurde 2002 von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder (ICCCPO) ins Leben gerufen, um auf krebskranke Kinder und Jugendliche und deren Angehörige …
Aktuelle Studie belegt - Zahnersatz aus internationaler Produktion auf dem Vormarsch
Aktuelle Studie belegt - Zahnersatz aus internationaler Produktion auf dem Vormarsch
Für viele kostenbewusste Patienten ist Zahnersatz aus internationaler Produktion eine echte Alternative. Umfragen, wie die jüngst veröffentlichte Untersuchung im Auftrag der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) zeigen, dass die Nachfrage und der Markt für Zahnersatz aus internationaler Produktion dynamisch wachsen. So hat bereits jeder siebte …
15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag
15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag
… erkranken in Deutschland rund 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Um auf krebskranke Kinder und Jugendliche aufmerksam zu machen, wurde 2002 der internationale Kinderkrebstag von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder (ICCCPO) ins Leben gerufen. Nils erkrankt mit sieben Jahren an einem bösartigen Knochentumor, dem sogenannten …
Am 15. Februar ist Weltkinderkrebstag
Am 15. Februar ist Weltkinderkrebstag
… Unterstützungsangeboten zur Seite. Denn auch rund 50.000 Kinder erleben nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts jährlich die Ersterkrankung eines Elternteils. Anlässlich des internationalen Kinderkrebstages, der jährlich am 15. Februar stattfindet, macht die Deutsche Krebshilfe auf Krebs bei Kindern aufmerksam.Am häufigsten werden bei den jungen Patienten …
Internationaler Kinderkrebstag – Olgäle-Stiftung unterstützt krebskranke Kinder mit über 170.000 €/Jahr
Internationaler Kinderkrebstag – Olgäle-Stiftung unterstützt krebskranke Kinder mit über 170.000 €/Jahr
Vor rund 20 Jahren wurde der Internationale Kinderkrebstag am 15. Februar ins Leben gerufen, um auf das Schicksal krebskranker Kinder weltweit aufmerksam zu machen. Seit ebenfalls rund 20 Jahren unterstützt die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. neben anderen Fördervereinen krebskranke Kinder und ihre Familien im Olgahospital in Stuttgart in vielerlei …
Bild: Hochschule Harz kooperiert mit Verein krebskranker Kinder Harz e.V.Bild: Hochschule Harz kooperiert mit Verein krebskranker Kinder Harz e.V.
Hochschule Harz kooperiert mit Verein krebskranker Kinder Harz e.V.
Am 15. Februar findet der Internationale Kinderkrebstag statt - erstmals soll dieser auch aktiv als „Harzer Kinderkrebshilfe-Tag“ begangen werden. Ein wichtiger Schritt zur Unterstützung dieses Anliegens wurde bereits am 14. Februar getan. Vereinsvorstand Avery Kolle und Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz, unterzeichneten ein Kooperationsabkommen, …
Bild: 15. Februar 2021: Internationaler KinderkrebstagBild: 15. Februar 2021: Internationaler Kinderkrebstag
15. Februar 2021: Internationaler Kinderkrebstag
… beim Impfen?“ produzieren.Die bereits fertiggestellten Filme zum Buch sind im Blog der Deutschen Krebshilfe zu finden unter www.krebshilfe.de/blog/kindern-krebs-erklaeren.Internationaler Kinderkrebstag: HintergrundinformationenDer Internationale Kinderkrebstag wurde 2002 von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder (ICCCPO) ins …
Bild: Hoffnung spenden mit Maskottchen MaariBild: Hoffnung spenden mit Maskottchen Maari
Hoffnung spenden mit Maskottchen Maari
Am 15. Februar ist Internationaler Kinderkrebstag Bonn (hg) – Der 15. Februar ist den vielen Kinder weltweit gewidmet, die jedes Jahr eine Krebsdiagnose erhalten und den Kampf gegen die Krankheit aufnehmen. Um Kindern hierzulande Trost und Hoffnung zu spenden, stellt die Deutsche Krebshilfe seit vielen Jahren krebskranken Kindern das Maskottchen Maari …
Sie lesen gerade: Internationaler Kinderkrebstag