openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jedes dritte Projekt ist nicht erfolgreich – Projekt-Manager brauchen Expertenwissen!

20.07.200609:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Jedes dritte Projekt ist nicht erfolgreich – Projekt-Manager brauchen Expertenwissen!

(openPR) Jedes dritte Projekt ist nicht erfolgreich – zu diesem Ergebnis kommt die im April 2006 von GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. und PA Consulting Group veröffentlichte Projektmanagement-Studie. Um in den heutigen wettbewerbsintensiven Märkten, die sich durch hohe Technologiegeschwindigkeit sowie immer differenzierter und komplexer werdenden Kundenanforderungen auszeichnen, bestehen zu können, ist die optimale Ausschöpfung des Umsatzes und des Gewinnpotenzials von Produkten von erfolgsentscheidender Bedeutung. Hierzu ist eine effiziente und zielgerichtete Vorgehensweise in Produktentwicklungs- und –realisierungsprozessen erforderlich. Um kaufmännische und technische Prozesse optimal zu steuern, muss ein hochwirksames Management eingesetzt werden. Zu dieser aktuellen Thematik bietet der Premium-Seminarveranstalter Deutsche Experten-Akademie (DEAK) den Experten-Lehrgang „Zertifizierte/r Projekt-Manager/in (DEAK)“ an.



Der Einsatz moderner, effizienter Projektmanagement-Tools ermöglicht die optimale Planung und Steuerung komplexer Prozesse und führt zu einer hohen Projektqualität. Somit trägt ein professionelles Projektmanagement wesentlich zur Steigerung von Effizienz und Wertschöpfung und damit zum Erfolg des Unternehmens bei.

Klaus Poehlmann ist einer der führenden Management-Trainer, Hochschuldozent und Studiengangleiter. In dem Experten-Lehrgang vermitteln Poehlmann und andere namhafte Experten den Teilnehmern, wie sie mittels effizienter Projektmanagement-Tools eine hohe Projektqualität erreichen und wie sie dadurch die Leistungsprozesse des Unternehmens optimal gestalten können. Weiterhin lernen sie komplexe Projekte zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Zudem trainiert der Experte mit den Teilnehmern in Praxis-Workshops alle wesentlichen Methoden des Projektmanagements.

In dem anspruchsvollen Experten-Lehrgang auf Hochschulniveau erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Fachwissen, mit besonders starkem Praxisbezug, zu allen direkten und indirekten Themen des Projektmanagements. Es werden alle wesentlichen, die Projektqualität beeinflussenden, Methoden dargestellt und trainiert.

Der Lehrgang richtet sich an Kaufleute und Nicht-Kaufleute (Ingenieure, technische Berufsgruppen, Informatiker etc.) die sich, zusätzlich zu ihrer fachlichen Qualifikation, Handlungskompetenzen im Management von Projekten aneignen und somit ihre beruflichen Chancen erweitern und wahrnehmen wollen. Praktiker mit bereits vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagement können ihr Know-how auffrischen, aktualisieren und erweitern.

Der Experten-Lehrgang „Zertifizierte/r Projekt-Manager/in (DEAK)“ findet in zehn Studienmodulen vom 13. Oktober bis 16. Dezember 2006 in München statt. Das Programm ist im Internet unter www.experten-akademie.de abrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung.

Ausführliche Presse-Infos und Bildmaterial:
Helvi Herglotz
ICCOM International GmbH
fon: 0 89.12 23 89.2 20
fax: 0 89.12 23 89.2 29
mail: E-Mail

Korrespondenz:
Deutsche Experten-Akademie (DEAK)
Lothstraße 15
D-80335 München

Kommunikation:
fon: 0 89.12 23 89.1 00
fax: 0 89.12 23 89.2 00
isdn: 0 89.12 23 89.3 00
video: 0 89.12 23 89.4 00
mail: E-Mail
net: www.experten-akademie.de

Veranstalter:
ICCOM International GmbH

Akademieleitung:
Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 93822
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jedes dritte Projekt ist nicht erfolgreich – Projekt-Manager brauchen Expertenwissen!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Experten-Akademie (DEAK)

Bild: Teams zu Höchstleistungen führenBild: Teams zu Höchstleistungen führen
Teams zu Höchstleistungen führen
Komplexe Aufgabenstellung in Organisationen müssen mehr und mehr von Teams gelöst werden. Diese können dabei längere Zeit zusammen arbeiten oder sich im Rahmen von Projektaufgaben in kürzeren Zeitabständen immer wieder neu zusammensetzen. Es ist eine der Herausforderungen modernen Managements, Teams zu steuern und in kurzer Zeit zu höchstmöglichen Leistungen zu bringen. Der Teambegriff ist in den heutigen Organisationen nicht mehr wegzudenken und wird auch entsprechend häufig gebraucht. Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass „Team“ dabei ei…
Die Zitronen-Strategie - Mit Begeisterung zum Erfolg
Die Zitronen-Strategie - Mit Begeisterung zum Erfolg
Wer im Beruf erfolgreich sein will, muss seine Kunden und Geschäftspartner begeistern und überzeugen können. Doch wie erreicht man dieses Ziel? Welche Kommunikationsstrategien führen zum Erfolg? Zu dieser aktuellen Thematik bietet die Deutsche Experten-Akademie (DEAK) am 27. und 28. Januar 2009 in München das exklusive Experten-Seminar „Die Zitronen-Strategie: Mit Begeisterung zum Erfolg“ mit dem Experten Paul Johannes Baumgartner an. Andere Personen im Gespräch zu überzeugen und locker wichtige Kontakte zu knüpfen, ist schwierig. Deshalb is…

Das könnte Sie auch interessieren:

REALTECH liefert Expert Guided Sessions für SAP Solution Manager
REALTECH liefert Expert Guided Sessions für SAP Solution Manager
… von SAP Active Global Support (SAP AGS) speziell geschult, um SAP Solution Manager 7.1 Roadmap-Sessions weltweit anbieten zu können. Direkter Zugriff auf SAP-Expertenwissen Als Teil des SAP Enterprise Support Academy-Programms bietet SAP von Experten geleitete Implementierungs-Schulungen an. Diese basieren auf einer interaktiven Methodik und richten …
Bild: Rückblick: Erstes multisense® Forum Special in HannoverBild: Rückblick: Erstes multisense® Forum Special in Hannover
Rückblick: Erstes multisense® Forum Special in Hannover
… Markenkommunikation. Mit einer Fülle von erfolgreichen Beispielen belegte er eindrucksvoll die Wirkung der Kundenansprache über mehrere Sinneskanäle. Ein breites Angebot an Expertenwissen erwartete den Besucher auch in den hochkarätig besetzten Workshops der Veranstaltung. Insgesamt berieten zehn Partneragenturen die Messebesucher zu multisensorischen …
Bild: NEST erstmals auf der MEDICABild: NEST erstmals auf der MEDICA
NEST erstmals auf der MEDICA
… Telemedizinsystem entwickelt, das es ermöglicht, durch die Übertragung von Vital- /Monitoring Daten, Bild und Ton zwischen einem Rettungswagen und einer stroke unit, neurologisches Expertenwissen bereits in der Rettungs- und Erstversorgungskette zu nutzen. Ziel des Projektes „ALS Manager“ (ALS - Amyotrophe Lateralsklerose) ist es, eine Internetplattform zur …
Bild: Exelution - The Internet Experts holt Usama Abu-Pascha als Head of Account Management ins TeamBild: Exelution - The Internet Experts holt Usama Abu-Pascha als Head of Account Management ins Team
Exelution - The Internet Experts holt Usama Abu-Pascha als Head of Account Management ins Team
… er Kunden wie BMW, Allianz24 und mobile.de. Als ehemaliger Geschäftsführer der Media Expert Group und Cross Media Professionals GmbH besitzt Usama Abu Pascha sachkundiges Expertenwissen, das in die kompetente Beratung und Betreuung der zahlreichen Kunden einfließen wird. René Körting, Geschäftsführer der Exelution GmbH, freut sich über die Verstärkung …
Bild: NEST erstmals auf der ITT Konferenz in MoskauBild: NEST erstmals auf der ITT Konferenz in Moskau
NEST erstmals auf der ITT Konferenz in Moskau
… entwickelt, das es ermöglicht, durch die Übertragung von Vital- /Monitoring Daten, Bild und Ton zwischen einem Rettungswagen und einer stroke unit, neurologisches Expertenwissen bereits in der Rettungs- und Erstversorgungskette zu nutzen. Markus Schröder (Tembit) präsentierte die Fortschritte im Projekt „ALS Manager“ (ALS - Amyotrophe Lateralsklerose) …
Bild: NEST auf der Arab Health 2008Bild: NEST auf der Arab Health 2008
NEST auf der Arab Health 2008
… von Vitaldaten, Monitoring-Daten, Bild und Ton zwischen einem Rettungswagen und einer stroke unit (eine auf Schlaganfallversorgung spezialisierte neurologische Notaufnahme), neurologisches Expertenwissen bereits in der Rettungs- und Erstversorgungskette zu nutzen, vorgestellt. Mit dem System kann schneller entschieden werden, ob der Rettungswagen in …
Bild: immoBAU Baublog jetzt onlineBild: immoBAU Baublog jetzt online
immoBAU Baublog jetzt online
… die viele unserer Kunden beschäftigen.“, fasst Michael Rabe, Geschäftsführer der immoBAU Projekt die Motivation für diesen neuen Online-Blog zusammen. „Gerne teilen wir unser Expertenwissen mit unseren bestehenden wie auch potentiellen Kunden.“ Wichtig ist immoBAU Projekt im Baublog aufzuzeigen, wie das Unternehmen konkret mit diesen Fragestellungen …
Interimsmanagement-Projekte wie Hollywoodfilme
Interimsmanagement-Projekte wie Hollywoodfilme
… in seinem Buch Access beschreibt, aber die Entwicklung in diese Richtung ist deutlich. Definitiv wird die klassische Linienbesetzung in Unternehmen immer unwichtiger. Expertenwissen ist gefragt – immer mehr, immer schneller, immer effizienter einsetzbar. Bei einem Kunden der Management Angels, einem großen Telekommunikationsunternehmen, gibt es einen …
Bild: NEST nimmt an der Zdravoochranenije in Moskau teilBild: NEST nimmt an der Zdravoochranenije in Moskau teil
NEST nimmt an der Zdravoochranenije in Moskau teil
… ein Telemedizinsystem entwickelt, das es ermöglicht, durch die Übertragung von Vital- /Monitoring Daten, Bild und Ton zwischen einem Rettungswagen und einer stroke unit, neurologisches Expertenwissen bereits in der Rettungs- und Erstversorgungskette zu nutzen. Inzwischen sind in Berlin 5 Rettungswagen (2 von der SMH, 3 von der Berliner Feuerwehr) mit …
Kompetenzzentrum für Category Management gegründet
Kompetenzzentrum für Category Management gegründet
GS1 Germany bündelt Expertenwissen und Weiterbildungsangebote Köln, 15. März 2011. Qualifizierte Ausbildung und Fachberatung sind die Schwerpunkte des neuen Kompetenzzentrums CMBT von GS1 Germany. Category Management Beratung und Training (CMBT) sind hier Name und Programm zugleich. GS1 Germany bündelt darin umfassendes Fachwissen aus vielen Jahren der …
Sie lesen gerade: Jedes dritte Projekt ist nicht erfolgreich – Projekt-Manager brauchen Expertenwissen!