openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtuelle Realität im Maschinen- und Anlagenbau

09.02.201716:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Virtuelle Realität im Maschinen- und Anlagenbau
In der virtuellen Realität weltweite Präsentationen abhalten
In der virtuellen Realität weltweite Präsentationen abhalten

(openPR) Moers – 09. Februar 2017: Die Präsentation von Engineering-Daten birgt viele Herausforderungen. Die Daten sind meist sehr komplex und bedürfen genauer Erklärung, lassen sich jedoch auf Grund ihrer Komplexität nicht einfach präsentieren.


Die Präsentation der Planungsdaten von Maschinen, Anlagen oder Fabriken erfolgt zurzeit zu häufig noch in Form von einfachen 2D-Daten. Die 3D-Modelle lassen sich oft wegen ihrer Größe nicht weiterleiten oder gar betrachten. Das erschwert die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten oder Projektbeteiligten und hemmt somit den Fortschritt des ganzen Projektes.

Virtuelle Realität und Cloud-Anwendungen ermöglichen den Sprung
Der CAD-Spezialist und Software-Entwickler CAD Schroer hat sich jetzt genau diesem Problem gewidmet. Das Unternehmen entwickelt für seine Kunden Lösungen zur besseren Visualisierung und Kommunikation von Projektdaten auf Basis der neuesten Technologien. Diese Lösungen erlauben es Unternehmen ihre Planungsdaten weltweit in direkten Konferenzen mit ihren Kunden, Lieferanten oder Projektpartnern zu präsentieren. Dabei werden Technologien wie die virtuelle Realität (VR) mit Cloud-Anwendungen kombiniert, um einen möglichst barrierefreie Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu ermöglichen.

Präsentation und Schulung in VR
In Projektmeetings oder direkten Kundenpräsentationen schaffen die VR-Lösungen von CAD Schroer einen direkten Einblick in die 3D-Konstruktionsdaten, Anlagen oder Fabriken. Dadurch werden Fehler und Missverständnisse von vorne herein vermieden. Natürlich können die VR-Lösungen auch für standortübergreifende Schulungen des Personals eingesetzt werden, um diese noch einfacher mit neuen Maschinen, Anlagen oder Fabriklayouts vertraut zu machen.

Maßgeschneiderte VR-Lösungen
Die VR-Applikationen von CAD Schroer arbeiten nicht nur auf einer, sondern auf allen Plattformen. Das bedeutet, dass es keine Rolle spielt, ob die Konferenzteilnehmer ein Smartphone, ein Tablet oder einen PC besitzen. Zusätzlich werden die VR-Lösungen an die IT-Infrastruktur und die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden angepasst. Außerdem bietet CAD Schroer integrierte Online-Lösungen an. Dadurch müssen sich die Meeting-Teilnehmer nicht mehr an einem Ort versammeln, um an einer Präsentation teilzunehmen. Ab sofort können die Teilnehmer die Präsentation von jedem Ort aus einsehen. Man benötigt nur einen gemeinsamen Termin und kann sofort seine Projektdaten vorstellen.

Den eigenen Weg in die virtuelle Realität gehen
Nicht immer ist der Nutzen einer neuen Technologie sofort ersichtlich. Erst wenn man alle Möglichkeiten kennt und weiß, was die VR wirklich leisten kann, erschließen sich Potenziale für das eigene Unternehmen. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Wir stellen Ihnen dann auf Basis einiger Beispiel-Anwendungen und einem umfassenden Vortrag die VR-Technologien vor und diskutieren gemeinsam mit Ihnen die Potenziale für Ihr Unternehmen.

Mehr über die VR-Lösungen von CAD Schroer erfahren:
http://www.cad-schroer.de/loesungen/industrie-40/virtual-reality.html?utm_source=PR&utm_campaign=VR&utm_medium=email&utm_content=VR-Loesungen

CAD Schroer stellt die Lösungen auf Basis individueller Termine vor und geht damit auf die einzelnen Wünsche seiner Kunden ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 938104
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtuelle Realität im Maschinen- und Anlagenbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAD Schroer GmbH

Bild: Die virtuelle Fabrik wird RealitätBild: Die virtuelle Fabrik wird Realität
Die virtuelle Fabrik wird Realität
Moers – 24. Januar 2020: Durch die zunehmende Verbreitung in der Spieleindustrie erfreut sich die Virtual Reality (VR) einer immer größeren Beliebtheit. Auch Unternehmen aus der Industrie erkennen mittlerweile den Mehrwert dieser Technologie und setzen diese ein. Die erstellte Konstruktion noch vor dem ersten physischen Prototypen virtuell zu betrachten, bringt den Unternehmen enorme Vorteile. Planungssysteme entwickeln sich weiter Die Methoden der Fabrikplanung schreiten schnell voran. Und auch wenn die Forschung schon sehr weitreichende Fo…
Bild: Mixed Reality – Messebesucher mit Mixed Reality begeisternBild: Mixed Reality – Messebesucher mit Mixed Reality begeistern
Mixed Reality – Messebesucher mit Mixed Reality begeistern
Moers – 31. Oktober 2019: Genau hier kommen die virtuelle und erweiterte Realität ins Spiel. Diese noch junge Technologie zieht die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich und erzeugt ein Erlebnis, das die Standbesucher begeistert und involviert. Große Unternehmen sind von den Möglichkeiten der Mixed Reality auf Messen fasziniert und setzten diese bereits gezielt ein. Wo ist der Unterschied? Virtuelle vs. Erweiterte Realität Neben der gesteigerten Aufmerksamkeit der Messebesucher bietet Mixed Reality Ausstellern die Möglichkeiten, ganze Produ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdeckenBild: Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
Für Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau wird die kostenlose Veranstaltung am 7. März 2018 zum innovativen Ideengeber. ------------------------------ Moers, Deutschland - 24. Januar 2018: Nach dem großen Erfolg des ersten Industrie 4.0 Impulsnachmittags Ende letzten Jahres und auf Grund der großen Nachfrage, wird die Veranstaltung am 7. März …
Bild: Die Zukunft der Produkt-PräsentationBild: Die Zukunft der Produkt-Präsentation
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
… Pflicht. Das ist durch die Konstruktionsdaten meist bereits gegeben. Dabei werden 3D-CAD-Systeme wie Creo von PTC für die Konstruktion von Maschinen genutzt und Anlagenbau- und Fabrikplanungssysteme wie MPDS4 von CAD Schroer für die Aufstellungsplanung oder detaillierte Anlagenplanung. Diese 3D-Daten verwendet man direkt, um daraus virtual Reality (VR) …
Bild: Die Zukunft der Produkt-PräsentationBild: Die Zukunft der Produkt-Präsentation
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
… Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa …
Reale Sicherheit durch virtuelle Realität
Reale Sicherheit durch virtuelle Realität
… Burkard Hillebrands. Zudem könne das Projekt der Prototyp einer gelungenen gesamtdeutschen Forschungskooperation werden und damit die Rolle Deutschlands als Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau nachhaltig stärken, so Hillebrands weiter. VIERforES ist eines von sechs durch das BMBF geförderten Vorhaben im Rahmen seiner Initiative »Spitzenforschung …
Bild: Industrie 4.0 Impulsnachmitag 2017 - ein voller ErfolgBild: Industrie 4.0 Impulsnachmitag 2017 - ein voller Erfolg
Industrie 4.0 Impulsnachmitag 2017 - ein voller Erfolg
… bestätigt unsere Vorgehensweise, weswegen wir unsere Position als Industrie 4.0 Impulsgeber in der Zukunft noch weiter stärken wollen.“ Mehr zum Impulsnachmittag: http://industrie4-solutions.de/news-events/veranstaltungen/industrie-4-0-technologien-fuer-den-maschinen-und-anlagenbau/ Industrie 4.0 Leistungen und Lösungen: http://industrie4-solutions.de/
Bild: Industrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und AnlagenbauerBild: Industrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und Anlagenbauer
Industrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und Anlagenbauer
… sich ein genaues Bild davon machen zu können. Genau aus diesem Grund lädt CAD Schroer erneut zu dem kostenlosen Impulsnachmittag zum Thema Industrie 4.0 Technologien für den Maschinen- und Anlagenbau ein. Dieses Mal findet er in der Schweiz im Hotel Riverside statt, das sich direkt in der Nähe der deutschen Grenze befindet. Bereits heute realisierbare …
Bild: Industrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und Anlagenbauer in MoersBild: Industrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und Anlagenbauer in Moers
Industrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und Anlagenbauer in Moers
… von Engineering und Industrie 4.0 Lösungen lädt in seinem Hauptsitz am Standort Moers zu einem kostenlosen Impulsnachmittag zum Thema Industrie 4.0 Technologien für den Maschinen- und Anlagenbau ein. Neue Industrie 4.0 Technologien erobern den Markt. Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), das Internet of Things (IoT) und neue additive Fertigungsverfahren …
Bild: Industrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und Anlagenbauer in MoersBild: Industrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und Anlagenbauer in Moers
Industrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und Anlagenbauer in Moers
… von Engineering und Industrie 4.0 Lösungen lädt in seinem Hauptsitz am Standort Moers zu einem kostenlosen Impulsnachmittag zum Thema Industrie 4.0 Technologien für den Maschinen- und Anlagenbau ein. Neue Industrie 4.0 Technologien erobern den Markt. Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), das Internet of Things (IoT) und neue additive Fertigungsverfahren …
Bild: Virtuelle Realität hält endlich Einzug in den Maschinen- und AnlagenbauBild: Virtuelle Realität hält endlich Einzug in den Maschinen- und Anlagenbau
Virtuelle Realität hält endlich Einzug in den Maschinen- und Anlagenbau
… Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa …
Bild: Der Weg zur Industrie 4.0 VeranstaltungBild: Der Weg zur Industrie 4.0 Veranstaltung
Der Weg zur Industrie 4.0 Veranstaltung
… man die ersten Industrie 4.0 Projekte realisieren kann. Der digitale Wandel der Gesellschaft wird in den nächsten Jahren auch einen deutlichen Einfluss auf den Maschinen- und Anlagenbau haben. Die Herausforderung liegt in der Beherrschung dazugehöriger Technologien und Techniken. Um Unternehmen mit den verschiedenen Themenbereichen der Industrie 4.0 …
Sie lesen gerade: Virtuelle Realität im Maschinen- und Anlagenbau