openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobiles Arbeiten wird immer beliebter

06.02.201710:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mobiles Arbeiten wird immer beliebter

(openPR) Den Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern, stellt speziell im Hinblick auf die „Generation Y“ einen unschlagbaren Wettbewerbsvorteil für Arbeitgeber dar. Darüber hinaus kann mobiles Arbeiten Unternehmen erhebliche Raumkosten einsparen.

Die stetig steigende Beliebtheit von mobilem Arbeiten ist zweifelsohne der Digitalisierung beziehungsweise den letztjährigen Errungenschaften der Informationstechnologie geschuldet: Viele Tätigkeiten können beispielsweise mittels Smartphone oder Laptop von überall auf der Welt erledigt werden.

Viele Unternehmer haben mittlerweile erkannt, dass die bloße Anwesenheit keine Garantie für Produktivität darstellt – vielmehr konnten im Falle von Arbeitnehmern im Homeoffice Leistungs- sowie Kreativitätssteigerungen beobachtet werden.
Nichtsdestotrotz bedarf es klarer Regelungen, um allen Beteiligten gleichermaßen gerecht zu werden. Im optimalen Fall werden alle Aspekte des mobilen Arbeitens mit Hilfe von Betriebsvereinbarungen granular und verbindlich geregelt. Auch dürfen die rechtlichen Gesichtspunkte auf keinen Fall vernachlässigt werden.

Stand heute liegt die Entscheidung hinsichtlich der Vergabe eines Homeoffice-Arbeitsplatzes einzig und allein beim Arbeitgeber. Wenn dieser einem Arbeitnehmer die Möglichkeit der Ausübung von Homeoffice einräumt, sollten alle datenschutzrechtlichen Herausforderungen berücksichtigt sein. Zum einen gilt es Risiken hinsichtlich des Wettbewerbs- beziehungsweise Eigentumsschutzes zu eliminieren. Zum anderen muss in Bezug auf das Bundesdatenschutzgesetz sichergestellt werden, dass personenbezogene Daten ordnungsgemäß vor dem Zugriff Dritter geschützt werden.

Der Bewerbermanager – die innovative Bewerbermanagement Software von BITE – ermöglicht ein problemloses Arbeiten von überall auf der Welt, da es sich bei dem System um eine Web-Applikation handelt. Darüber hinaus kann der BITE Bewerbermanager Unternehmen bei der Beachtung und Einhaltung von datenschutzrechtlichen Vorgaben effektiv unterstützen. Detaillierte Lese- und/ oder Schreibrechte stellen sicher, dass die Bewerbungsunterlagen lediglich dem dazu berechtigten Personenkreis zur Verfügung stehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 937370
 453

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobiles Arbeiten wird immer beliebter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BITE GmbH

Bild: Finanzielle Unterstützung für Studenten in akuter NotlageBild: Finanzielle Unterstützung für Studenten in akuter Notlage
Finanzielle Unterstützung für Studenten in akuter Notlage
Dass sich die Coronakrise negativ auf die Weltwirtschaft ausgewirkt hat, bekommen wir tagtäglich vor Augen geführt. Viele Unternehmen bis hin zu Global Playern versuchen mittels Einführung von Kurzarbeit der finanziellen Misere entgegen zu steuern, was in logischer Konsequenz zur Folge hat, dass auf den Einsatz von geringfügig Beschäftigten in erster Linie verzichtet wurde und wohl auch weiterhin wird. Hiervon waren und sind auch viele Studenten betroffen, die sich ihr Studium mit Hilfe von 450-Euro-Jobs mit finanziert haben und deren einzig…
Bild: Das EU-Forschungsprojekt MENELAOS profitiert vom BITE BewerbermanagerBild: Das EU-Forschungsprojekt MENELAOS profitiert vom BITE Bewerbermanager
Das EU-Forschungsprojekt MENELAOS profitiert vom BITE Bewerbermanager
Im Zuge des Rahmenprogramms „Horizont 2020“ der Europäischen Union für Forschung und Innovation, wird unter anderem das Projekt MENELAOS mit rund 3,7 Millionen Euro durch die Europäische Kommission gefördert, welches zudem eines der größten Forschungsprojekte der Universität Siegen darstellt. Neben der Universität Siegen, der hierbei die Koordination obliegt, sind zehn weitere renommierte Partner aus dem Hochschul-, Forschungs- sowie industriellen Bereich bei MENELAOS mit von der Partie. Zu den weiteren Projektteilnehmern zählen die Frauenh…

Das könnte Sie auch interessieren:

SHK Essen: Moser Software präsentiert neue kaufmännische Software MOSER allround
SHK Essen: Moser Software präsentiert neue kaufmännische Software MOSER allround
… den Besuchern der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien ihre neue kaufmännische Software MOSER allround. Die neue Softwaregeneration ermöglicht vollkommen mobiles Arbeiten, kann aber auch in Kombination mit der bewährten Branchensoftware MOS’aik als gemeinsame Lösung genutzt werden. Darüber zeigt das Unternehmen erstmal auf der …
Mobiles Arbeiten leicht gemacht - AXSOS AG lädt zum Webinar „Mobil Arbeiten“ am 20. Mai ein
Mobiles Arbeiten leicht gemacht - AXSOS AG lädt zum Webinar „Mobil Arbeiten“ am 20. Mai ein
Stuttgart, 15. Mai 2014. Modernes Arbeiten ist mobiles Arbeiten. In diesem Punkt sind sich viele Unternehmen einig. Wie mobiles Arbeiten am besten umgesetzt werden kann, ohne wichtige Aspekte wie Sicherheit und Usability zu vernachlässigen, zeigt die Stuttgarter AXSOS AG in einem Webinar am 20. Mai. Bernd Länge, Spezialist für angewandte Mobility und …
Bild: Mobiles Arbeiten: Aufsichtskonform – Datenschutzkonform – Revisionssicher, 28. April 2022 ONLINE Bild: Mobiles Arbeiten: Aufsichtskonform – Datenschutzkonform – Revisionssicher, 28. April 2022 ONLINE
Mobiles Arbeiten: Aufsichtskonform – Datenschutzkonform – Revisionssicher, 28. April 2022 ONLINE
Prüfung und Beurteilung neuer Mobile-Work-Risiken durch das Informationsrisikomanagement, die (IT-)Revision, DSB und ISB – Neue Prüffelder und DokumentationspflichtenMobiles Arbeiten hat sich heutzutage als Arbeitsmodell etabliert. Doch mittlerweile sind zunehmende Bedrohungen durch IT-Risiken, Cyber-Angriffe und Lücken in der Informationssicherheit …
Bild: Mobiles Mousepad erleichtert die Arbeit unterwegsBild: Mobiles Mousepad erleichtert die Arbeit unterwegs
Mobiles Mousepad erleichtert die Arbeit unterwegs
… - Wer bei Reisen auf sein Notebook angewiesen ist, kennt das Problem: Mit der Maus lässt sich mangels Schreibtisch gar nicht oder nur sehr umständlich arbeiten, das eingebaute Touchpad ist ungewohnt und vor allem beim Bildschirmscrollen höchst unpraktisch. Abhilfe kommt nun aus dem niedersächsischen Badbergen. Die dort angesiedelte MDCreativ GmbH hat …
5. Kämmer-Fachtagung IT-Sicherheit 'Mobile Security'
5. Kämmer-Fachtagung IT-Sicherheit 'Mobile Security'
… 5. Fachtagung IT-Sicherheit „Mobile Security“ am 7. Juni 2016 beschäftigt sich mit dieser Thematik; u.a. zeigt Ihnen LINEAS Informationstechnik GmbH wie mobiles Arbeiten mittels eines Enterprise Mobility Management (EMM) sicher und effektiv ist. Außerdem informiert Kämmer Consulting über die gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen an den Datenschutz …
IfKom: Digitale Arbeitsformen brauchen gute Infrastruktur!
IfKom: Digitale Arbeitsformen brauchen gute Infrastruktur!
… ruft dazu auf, dieses Thema auch danach angemessen weiterzuverfolgen. ------------------------------ Derzeit werden viele Beschäftigte ins Home-Office geschickt. Effizientes und sicheres Arbeiten setzt aber die entsprechende Ausstattung, eine ausreichende Netzverbindung und die Einhaltung des Datenschutzes sowie eines Mindeststandards an IT-Sicherheit …
Mobiles Drucken für mobile Arbeitsplätze
Mobiles Drucken für mobile Arbeitsplätze
… Umfrage von Quocirca* gestützt. Fast 60 Prozent der befragten Unternehmen sind der Meinung, dass ihre Angestellten mit Hilfe von Lösungen für das mobile Drucken effizienter arbeiten könnten. Nur fünf Prozent der Unternehmen bieten solche Lösungen jedoch tatsächlich auch an. Des Weiteren zeigt die Studie auf, dass weniger als ein Viertel der Unternehmen …
Mobile Arbeit – das sagen die Beschäftigten
Mobile Arbeit – das sagen die Beschäftigten
Fraunhofer IAO veröffentlicht neue Studie zu örtlich selbstbestimmter Arbeit Mobiles Arbeiten kann große Chancen für Beschäftigte eröffnen, doch die örtliche Flexibilisierung von Arbeit birgt auch etliche Hürden. Wer kann, darf und will mobil arbeiten? Das Fraunhofer IAO stellt gemeinsam mit dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement …
NordBau: Moser Software präsentiert erstmals neue kaufmännische Lösung Moser allround
NordBau: Moser Software präsentiert erstmals neue kaufmännische Lösung Moser allround
… ihre neue kaufmännische Lösung MOSER allround erstmals überhaupt auf der diesjährigen Baufachmesse dem Fachpublikum. Die nächste Generation der kaufmännischen Handwerkersoftware ermöglicht vollkommen mobiles Arbeiten, kann aber auch in Kombination mit der bewährten ERP-Lösung MOS’aik genutzt werden. Moser zeigt diese und weitere Produkte in Halle 4 an …
SAP Fiori: Neue Maßstäbe für Unternehmenssoftware
SAP Fiori: Neue Maßstäbe für Unternehmenssoftware
… die eine intuitive, benutzerfreundliche und rollenbasierte Erfahrung bietet. Seit seiner Einführung hat Fiori die Art und Weise, wie Unternehmen mit SAP-Software arbeiten, grundlegend verändert. Durch ein klares, responsives Design und eine mobile Optimierung ermöglicht SAP Fiori einen effizienteren und angenehmeren Arbeitsalltag. Designprinzipien für …
Sie lesen gerade: Mobiles Arbeiten wird immer beliebter