openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Radware übernimmt Seculert

31.01.201718:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Noch mehr Sicherheit für Rechenzentren durch automatisierte Analyse von Bedrohungen
------------------------------

Radware (NASDAQ: RDWR) hat Seculert übernommen, einen Spezialisten für Cloud-basierte Sicherheitslösungen zum Schutz von Unternehmensnetzen vor Einbrüchen und Datendiebstahl.



Durch die Akquisition von Seculert kann das Attack Mitigation System von Radware auf umfassende Machine-Learning-Technologien und fortschrittliche Tools zur Datenanalyse zugreifen. Damit ergänzt Radware seine Fähigkeit zur Analyse von Angriffen um die zur umfassenden Erkennung und Analyse von Bedrohungen. Auf Basis einer Big-Data-Plattform analysiert die Lösung von Seculert das Verhalten von Netzwerkverkehr; sie ist selbstlernend und ermöglicht eine sehr frühzeitige Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen. Aufgrund ihrer Langzeitanalyse des Netzwerks ist sie in der Lage, auch langsame Angriffe mit geringen Datenvolumina zu erkennen.

"Die Übernahme von Seculert ermöglicht uns die Ausweitung unserer Kernkompetenz über die reine Analyse von Angriffen hinaus", sagt Georgeta Toth, Regional Director DACH bei Radware. "Die umfassende Threat-Analyse von Seculert ermöglicht eine Panoramaansicht der Bedrohungslage von Rechenzentren. Neben der Bekämpfung von Angriffen in Real- oder Near-Time können wir nun auch niedervolumige und Stealth-Attacken zuverlässig erkennen und abwehren."



Über Radware

Radware (NASDAQ: RDWR) ist ein weltweit führender Lösungsanbieter im Bereich Anwendungsbereitstellung und Cybersicherheit für virtuelle, cloudbasierte und softwaredefinierte Rechenzentren. Das preisgekrönte Portfolio des Unternehmens sorgt für eine zuverlässige Quality of Service unternehmenskritischer Anwendungen bei maximaler IT-Effizienz.

Mehr als 10.000 Enterprise- und Carrier-Kunden weltweit profitieren von Radware-Lösungen zur schnellen Anpassung an Marktentwicklungen, Aufrechterhaltung der Business Continuity und Maximierung der Produktivität bei geringen Kosten. Weitere Informationen finden Sie unter www.radware.com (http://www.radware.com) sowie unter Facebook, Google+, LinkedIn, das Radware-Blog, SlideShare, Twitter, YouTube, Radware Connect (App für iPhone) und das Radware-Sicherheitscenter unter DDoSWarriors.com, das umfassende Analysen zu Strategien, Trends und Bedrohungen bei DDoS-Angriffen bereitstellt.




------------------------------

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936687
 510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Radware übernimmt Seculert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Radware GmbH

Bild: Ladestationen für E-Mobile - ein wachsendes Risiko für die CybersecurityBild: Ladestationen für E-Mobile - ein wachsendes Risiko für die Cybersecurity
Ladestationen für E-Mobile - ein wachsendes Risiko für die Cybersecurity
Die Sicherheitsexperten von Radware haben eine Vielzahl von Sicherheitsrisiken identifiziert, denen Ladestationen und Anwendungen für Elektrofahrzeuge oft ohne ausreichenden Schutz gegenüber stehen. Erfolgreiche Cyberangriffe auf solche Anwendungen ermöglichen laut Radware vielfältige Aktionen von Betrug bis Sabotage. Mit einer erwarteten Marktkapitalisierung von 457 Milliarden Dollar im Jahr 2023 wird sich der Markt für Elektrofahrzeuge bis 2027 mit einem erwarteten Absatz von 16 Millionen Fahrzeugen pro Jahr fast verdoppeln. Um dem wachse…
Bild: Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-HackerBild: Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-Hacker
Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-Hacker
Nach Infos des Cybersecurity-Spezialisten Radware hat KillMilk, die rätselhafte Figur an der Spitze der russischen Hacktivisten-Organisation Killnet, entschieden, den Hauptteil der Gruppe aufzulösen. Diese weitreichende Entscheidung wurde laut KillMilk getroffen, da rund 50 Splittergruppen innerhalb von Killnet, die aus über 1.250 Personen bestehen, von den Hauptzielen des Hacktivismus abwichen. "Killnet hat jedoch nicht aufgehört zu existieren", so Pascal Geenens, Director, Threat Intelligence bei Radware. "Um der Organisation neues Leben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Zum zweiten Mal in Folge Platz Eins: Controlware erhält „Radware EMEA/Americas Reseller Award 2009“
Zum zweiten Mal in Folge Platz Eins: Controlware erhält „Radware EMEA/Americas Reseller Award 2009“
Dietzenbach, 1. Dezember 2009 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, wurde von Radware, einem der weltweit führenden Hersteller von Application Delivery- und IT-Security-Lösungen, als europaweit erfolgreichster Partner mit dem „EMEA/Americas Reseller Award 2009“ ausgezeichnet. Der Preis wurde anlässlich des „Radware …
Bild: Radware erhöht Kapazität seines Cloud-basierten Anti-DDoS-Services auf eine Gesamtkapazität von 8 TbpsBild: Radware erhöht Kapazität seines Cloud-basierten Anti-DDoS-Services auf eine Gesamtkapazität von 8 Tbps
Radware erhöht Kapazität seines Cloud-basierten Anti-DDoS-Services auf eine Gesamtkapazität von 8 Tbps
… und neues Scrubbing Center in Amsterdam gegen DDoS-Attacken Durch Upgrades seiner bestehenden Scrubbing Center und die Eröffnung eines neuen solchen Centers in Amsterdam hat Radware die Kapazität seines Cloud-basierten Anti-DDoS-Services auf eine Gesamtkapazität von 8 Tbps ausgeweitet. Mit nun 14 Scrubbing Centern weltweit reagiert Radware auf das ständig …
Bild: Cyber-Kriminellen nie mehr hilflos ausgeliefertBild: Cyber-Kriminellen nie mehr hilflos ausgeliefert
Cyber-Kriminellen nie mehr hilflos ausgeliefert
Seculert – Cyber Threat Management Service – das Sicherheitsradar und Frühwarnsystem im Internet Langen, 16. August 2011 – THE BRISTOL GROUP Deutschland GmbH, unabhängiger IT-Security Service- und Solution Advisor, der maßgeblich an der Marktbereitung für IT-Security Lösungen in Europa mitgewirkt hat, integriert den Cyber Threat Management Service Seculert …
Bild: Controlware ist 2012 stärkster Radware Partner in EuropaBild: Controlware ist 2012 stärkster Radware Partner in Europa
Controlware ist 2012 stärkster Radware Partner in Europa
Dietzenbach, 27. November 2012 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, wurde von Radware, einem der weltweit führenden Hersteller von Application Delivery- und IT-Security-Lösungen, als "Best Radware Partner EMEA 2012" ausgezeichnet. Der Award wurde im Rahmen des Partner-Events "EMEA/Americas Executive Exchange" (Tel …
Controlware ist erster Special Service Partner für Radware Alteon
Controlware ist erster Special Service Partner für Radware Alteon
Dietzenbach, 10. November 2009 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, bietet ab sofort als erster „Special Service Partner“ Support für Radware Alteon Load Balancer. Radware hatte die Load-Balancing-Produktreihe Alteon im Februar von Nortel übernommen und unter dem Namen Radware Alteon in sein Portfolio integriert. Als …
Bild: Radware: Leader bei Anwendungs- und API-SicherheitBild: Radware: Leader bei Anwendungs- und API-Sicherheit
Radware: Leader bei Anwendungs- und API-Sicherheit
Radware wurde vom Forschungsinstitut GigaOm als Leader und Outperformer im Application and API Protection Radar Reports ausgezeichnet. GigaOm verlieh Radware die höchstmögliche Punktzahl in Schlüsselkriterien wie Regelbündel, KI-Erweiterung, API-Erkennung, Schutz vor Datenlecks und Bot-Management. Radware erhielt auch die höchstmögliche Punktzahl für …
Nokia vertreibt Anti-DDoS-Lösungen von Radware
Nokia vertreibt Anti-DDoS-Lösungen von Radware
Radware, ein führender Anbieter von Cybersecurity- und Application-Delivery-Lösungen, und Nokia haben ihre bestehende Kooperation nun auch auf Attack-Mitigation-Lösungen von Radware ausgeweitet. ------------------------------ Damit vertreibt Nokia jetzt die gesamte Suite von Produkten und Lösungen von Radware und bietet Carriern und Telco-Cloud-Providern …
Bots sind maßgeblich an der Infodemie beteiligt
Bots sind maßgeblich an der Infodemie beteiligt
Die Infodemie rund um das neue Corona-Virus wird nach Angaben des Security-Unternehmens Radware maßgeblich von bösartigen Bots befeuert, die automatisierte Desinformations-Kampagnen durchführen. ------------------------------ Die Initiatoren setzen dabei verstärkt auf intelligente Bots, die menschliche Verhaltensweisen imitieren, um ihre Glaubwürdigkeit …
Radware erhöht DDoS-Mitigationskapazität erheblich
Radware erhöht DDoS-Mitigationskapazität erheblich
Radware, ein führender Anbieter von Lösungen für Cybersicherheit und Anwendungsbereitstellung, hat die Kapazität seiner Scrubbing Center erheblich erweitert ------------------------------ Radware stellt seinen Kunden im Radware Cloud Security Network jetzt eine globale Mitigationskapazität von über 3,5 Tbps Traffic und über 6 Milliarden Pakete pro Sekunde …
Radware: AppDirector-Lösung von Oracle ausgezeichnet
Radware: AppDirector-Lösung von Oracle ausgezeichnet
Radware wird für die Version 2.11 seines Application Delivery Controller (ADC) AppDirector von Oracle ausgezeichnet. Das Zertifikat „Oracle Validated Integration“ bestätigt Radware die Kompatibilität mit der Oracle E-Business Suite 12.1. Mit der Oracle E-Business Suite 12.1 verringern Unternehmen ihre Ausgaben und erhöhen ihre Produktivität, indem die …
Sie lesen gerade: Radware übernimmt Seculert