openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UTA gründet neue Niederlassung in Österreich

31.01.201713:18 UhrLogistik & Transport

(openPR) Kleinostheim/Wien – 31. Januar 2017. Die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) lässt sich in Österreich nieder und eröffnet eine neue Zweigstelle in Wien. Ab dem 1. Februar 2017 kümmert sich dort ein 6-köpfiges Vertriebsteam um die Einführung und Vermarktung der UTA-Produkte. Damit setzt der Tank- und Servicekartenanbieter seinen Internationalisierungskurs weiter fort und sorgt für eine noch intensivere Betreuung des österreichischen Marktes, an dem er momentan einen Anteil von 18 Prozent hält.

„Aufgrund der zentralen geografischen Lage mitten in Europa und der damit verbundenen Funktion als Logistikdrehscheibe für Zentral-, Südost- und Osteuropa ist Österreich für uns ein Wachstumsmarkt mit sehr hohem Potenzial“, sagt Matthias Striegel, der als General Manager für den Ausbau des dortigen Vertriebs verantwortlich ist. Immerhin hat sich der Logistikstandort Österreich im aktuellen Logistik Performance Index der Weltbank von Platz 22 auf Rang 7 verbessert, was unter anderem als wichtiger internationaler Indikator für Betriebsansiedlungen gilt. So sind im österreichischen Güterfernverkehr mittlerweile rund 3.300 Unternehmen tätig – Tendenz steigend. Von ihnen nutzen laut einer Consultic-Studie rund 70 Prozent Tank- und Servicekarten, die bei 68 Prozent aller Kraftstoffbetankungen im ausländischen Fernverkehr zum Einsatz kommen. Dabei werden allerdings nicht nur Kraftstoffe über das Kartensystem bezogen, sondern häufig auch Services wie die Begleichung von Brücken-, Maut- und Tunnelgebühren oder der 24-Stunden-Notfalldienst in Anspruch genommen. „Die lokale Präsenz erleichtert nicht nur die Betreuung unserer Kunden vor Ort, die von uns länderübergreifende Komplett- und Serviceangebote aus einer Hand erwarten, sondern auch die Zusammenarbeit mit den Tankstellenbetreibern“, ergänzt Striegel.

Mit dem UTA-Kartensystem können mehr als 89.000 Kunden europaweit bargeldlos tanken, Mauten abrechnen und viele weitere Mobilitäts-Services nutzen: Das UTA-Netz erstreckt sich über 54.000 Stationen in 40 europäischen Ländern. In Österreich verfügt UTA momentan über 1.200 Akzeptanzstellen – darunter die Marken OMV, BP und ENI.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936602
 772

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UTA gründet neue Niederlassung in Österreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA)

Bild: Jérôme Bonnet wurde zum Director IT bei UTA ernanntBild: Jérôme Bonnet wurde zum Director IT bei UTA ernannt
Jérôme Bonnet wurde zum Director IT bei UTA ernannt
• Management-Erfahrung als CIO im Mutterkonzern Edenred • Digitale Transformation im Fokus • Organisatorische Trennung der Bereiche IT und Maut Kleinostheim - Jérôme Bonnet wird zum 1. April Director IT bei der UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA). Der 40-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, die IT-Landschaft zu modernisieren, die Digitalisierung weiter voranzutreiben und UTA als innovativen Mobilitätsdienstleister auf dem europäischen Markt zu positionieren. „Mit Jérôme Bonnet gewinnen wir einen ausgewiesenen IT-Experten von international…
Bild: UTA ermöglicht Abwicklung der Gebühren für neues slowenisches MautsystemBild: UTA ermöglicht Abwicklung der Gebühren für neues slowenisches Mautsystem
UTA ermöglicht Abwicklung der Gebühren für neues slowenisches Mautsystem
• Am 1. April wird das neue Mautsystem DarsGo eingeführt • Betroffen sind Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht • Free-Flow-Modus ermöglicht schrankenlose Abwicklung Kleinostheim – 22. März 2018. Am 1. April startet das neue slowenische Mautsystem DarsGo. Fahrer von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht können dann die bisherigen Akzeptanzmedien, also die ABC-Mautbox sowie die Dars-Card, nicht mehr benutzen. Kunden der UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) haben bereits jetzt die Möglichkeit, die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Registrierung für die neue Maut in Deutschland über UTA unter www.mautinfo.de
Registrierung für die neue Maut in Deutschland über UTA unter www.mautinfo.de
… versorgt zu sein. Neben News rund um das Thema Maut und Autobahnen, werden Informationen zur Einführung der neuen streckenbezogenen Maut in Deutschland sowie in Österreich in diesem Jahr einen Schwerpunkt bilden. Für Deutschland bietet www.mautinfo.de Interessenten einen integrierten Mautrechner, mit dem überschlägig ermittelt werden kann, was ab August …
UTA erweitert Internet Auftritt mit Schwerpunkt Maut Service unter www.uta.de
UTA erweitert Internet Auftritt mit Schwerpunkt Maut Service unter www.uta.de
… einem News-Ticker rund um das Thema Maut und Autobahnen werden Informationen zur Einführung der neuen streckenbezogenen Maut in Deutschland in diesem Jahr sowie in Österreich im kommenden Jahr einen Schwerpunkt bilden. Interessenten können mit einem integrierten Mautrechner überschlägig kalkulieren, was ab August 2003 an Mautkosten auf Sie zukommt. Im …
Bezahlung der neuen Maut in Österreich über UTA
Bezahlung der neuen Maut in Österreich über UTA
Seit Beginn dieses Jahres ist in Österreich das neue Mautsystem für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen höchst-zulässigem Gesamtgewicht erfolgreich eingeführt worden. Generell kann die neue Maut über UTA beglichen werden. Beim so genannten Post-Pay-Verfahren im Nachhinein, beim Pre-Pay-Verfahren durch Wertaufladung der GO-Box im voraus. Ein Vorteil ist, die Integration …
Ausschreibung bundesweites Behördenfunknetz in Österreich / EADS gibt Angebot für TETRAPOL-Digitalfu
Ausschreibung bundesweites Behördenfunknetz in Österreich / EADS gibt Angebot für TETRAPOL-Digitalfu
Ulm - Die EADS hat am 28. April 2004 beim österreichischen Innenministerium ein Angebot für den Aufbau und Betrieb eines landesweiten Digitalfunknetzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Österreich abgegeben. Die EADS tritt hier gegen die skandinavische Nokia und das amerikanische Motorola-Konsortium an. Die GSM-Konsortien …
Bild: Österreich: In der Ernährungstherapie kranker Menschen gilt Therapievorbehalt für Diaetologen und ÄrzteBild: Österreich: In der Ernährungstherapie kranker Menschen gilt Therapievorbehalt für Diaetologen und Ärzte
Österreich: In der Ernährungstherapie kranker Menschen gilt Therapievorbehalt für Diaetologen und Ärzte
Diese Woche wurde bekannt, dass der Oberste Gerichtshof (OGH) in Österreich in letzter Instanz geurteilt hat, dass in der Ernährungsberatung und -therapie von Menschen mit Erkrankungen ausschließlich Diaetologen und Ärzte tätig sein dürfen. Der Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) begrüßt dieses Urteil ausdrücklich und fordert …
Registrierung für die neue Maut in Österreich über UTA unter www.mautinfo.de
Registrierung für die neue Maut in Österreich über UTA unter www.mautinfo.de
Registrierung für die neue Maut in Österreich über UTA unter www.mautinfo.de Für alle Fahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von mindestens 3,5 Tonnen gilt in Österreich spätestens ab dem 1. Januar 2004 ein neues, streckenbezogenes Mautsystem. Dafür können Österreich fahrende Unternehmen ab sofort über UTA die erforderlichen sogenannten GO-Boxen …
Einkaufsberatung Kloepfel Consulting eröffnet Niederlassung in München
Einkaufsberatung Kloepfel Consulting eröffnet Niederlassung in München
… Einkauf im Mittelstand. Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie wird die Kloepfel Consulting Gruppe künftig auch am bedeutenden Technologie-Standort München mit einer Niederlassung präsent sein. Uta Killian, Standortleiterin Bayern, „München bildet ein für Deutschland einzigartige Technologie-Cluster. Dank der Cluster Offensive der Landesregierung haben …
Bild: DEKOM eröffnet Niederlassung in ÖsterreichBild: DEKOM eröffnet Niederlassung in Österreich
DEKOM eröffnet Niederlassung in Österreich
Herr Michael Stix übernimmt die Position des Niederlassungsleiter der neuen Niederlassung Österreich der DEKOM Video Security & Network GmbH. DEKOM ist das System-Distributionshaus für professionelle IP Video Produkte und Lösungen. Michael Stix blickt auf über 15 Jahre Erfahrung im Verkauf von Sicherheits- und Kommunikationslösungen zurück. Seine …
direct/ SAXONIA ENTERTAINMENT GmbH: Staraufgebot bei der 50. Sendung von "Musik für Sie"
direct/ SAXONIA ENTERTAINMENT GmbH: Staraufgebot bei der 50. Sendung von "Musik für Sie"
… leipzig. Der Tscheche war schon mehrfach Gast bei "Musik für Sie". Für den Schlagerstar, Jahrgang 1939, war es Ehrensache, auch bei der 50. Ausgabe dabei zu sein. Aus Österreich kommt DJ Ötzi und bringt als Verstärkung Nick P. mit. Weitere musikalische Gäste sind die Münchner Freiheit, Leni Statz, die Gruppe Wind und Julia Axen. Beliebte Moderatorin …
Bild: Lass los - die neue Single von Uta BresanBild: Lass los - die neue Single von Uta Bresan
Lass los - die neue Single von Uta Bresan
Die beliebte Sängerin Uta Bresan hat mit „Lass los“ wieder eine neue Radiosingle veröffentlicht. Uta Bresan und ihr Produzententeam arbeiten zur Zeit an neuen Titeln für ein neues Album. Ein erstes Ergebnis dieser Arbeit ist der aktuelle Promosong von Uta Bresan „Lass los“. Ein Lied mit einem neuen frischen und modernen Sound, dazu einer tollen textlichen …
Sie lesen gerade: UTA gründet neue Niederlassung in Österreich