(openPR) Berlin, im Januar 2017. Etwas später als bei uns – so zwischen Ende Januar und Anfang Februar – beginnt nach dem chinesischen Kalender das neue Jahr. So ein Jahreswechsel ist der ideale Zeitpunkt, um das eigene Heim aufzufrischen und sich eine wohltuende harmonische Umgebung zu schaffen. Dabei kann man sich gut an die Grundregeln des chinesischen Feng Shui halten. Ganz wesentlich sind dabei fließende geschwungene Formen, genug Freiraum für den Fluss des Chi (Lebensenergie) und ein ausgewogenes Verhältnis der fünf Elemente (zugleich Lebensbereiche). Für alle, die mehr darüber wissen möchten, gibt es im Blog von Dekoria jetzt eine Artikel-Serie über Feng Shui (www.blog.dekoria.de). Und im Onlineshop von Dekoria gibt es für (fast) jeden Wohnstil Möbel und Accessoires, die gut dazu passen.
Wer sein Zuhause nach Feng Shui gestalten möchte, muss dafür nicht unbedingt auf typisch asiatische Möbel und Deko-Elemente zurückgreifen. Im Feng Shui gibt es fünf Elemente: Wasser, Feuer, Erde, Holz und Metall. Sie stehen für verschiedene Lebensbereiche und sollen in einem ausgewogenen Verhältnis vorhanden sein. So entsteht ein wohltuendes, harmonisches Umfeld. Und das kann man mit ein wenig Wissen, welche Farben, Formen und Materialien zu welchem Element gehören, ganz leicht umsetzen und zugleich dem eigenen Wohnstil treu bleiben.
Das Element Metall steht im Feng Shui für Kreativität und materiellen Wohlstand. Symbolisiert wird es durch Kugeln, Gegenstände aus Metall, Punkte (als Muster) und die Farben Silber, Gold, Weiß und auch Grau. Die passenden Möbel und Wohnaccessoires für diesen Bereich können vom Metallbett über Deko-Kugeln bis zu ein paar Glücksmünzen in einer silbernen Schale reichen. Geradezu perfekt sind hier die neuen weiß-silbernen Beistelltische bei Dekoria aus den Serien aus den Serien „Marella“, „Imbra Silver“ oder „Marocco“.
Naturholz strahlt immer etwas Warmes, Lebendiges aus. Im Feng Shui steht das Element Holz deshalb auch für die Lebensbereiche Gesundheit und Familie. Grün als Farbe und aufstrebende hohe Formen sind typisch für dieses Element. Bei Dekoria gibt es originelle Hocker und Tische, die in Handarbeit aus naturbelassenem exotischem Holz gefertigt werden. Jedes Stück ist ein Unikat.
Leuchtendes Rot, aber auch Orange, dreieckige Formen und natürlich Kerzen, der Kamin oder auch der Herd in der Küche gehören zum Element Feuer, zur Liebe, Leidenschaft aber auch zu Ruhm und Anerkennung. Ganz Mutige stellen sich vielleicht ein leuchtend rotes Ledersofa mitten in den Raum. Dem sollte man dann aber auch wirklich ausreichend Freiraum drum herum lassen. Sonst kann es leicht zu „aufregend“ werden mit so viel Rot. Wer lieber einzelne Farbtupfer setzt, dem müsste eigentlich – ganz passend zum Element Feuer – so richtig warm ums Herz werden mit der bauchig-runden leuchtend roten Teekanne, die es bei Dekoria gibt.
Wasser kennen wir als sprudelndes flüssiges Element. Und so soll es auch im Feng Shui eingesetzt werden (zum Beispiel als Springbrunnen – jedoch keine stehenden Gewässer). Und so wird es auch im Wohnbereich am besten dargestellt – durch Glas als Material, durch Tropfenförmige Muster und vor allem durch alle Blautöne, manchmal auch Schwarz. Von der Glas-Vase über den Vorhang mit Tropfenmuster bis hin zu blauen Deko-Elementen und Spiegeln gibt es auch hier viele Möglichkeiten.
Neben lebhaftem Feuer, sprudelndem Wasser und den übrigen Elementen braucht es auch einen stabilen Ausgleich. Dafür sorgt das Element Erde, das für Dauerhaftigkeit und Beständigkeit steht. Ton, Keramik, flache rechteckige Formen und Farbtöne wie gedecktes Gelb, Braun und Ocker vermitteln uns gleich das passende Bild zu diesem Thema. Je nach Geschmack werden sich die einen für ein rustikal-ländliches Frühstücksgeschirr wie das aus der Serie „Simple Cottage“ entscheiden, die anderen eher für einen beige-braunen rechteckigen Teppich oder ein flaches Sideboard.
Damit die Energie in den Räumen gut fließen kann, sollte sie genug Platz haben und an sanft geschwungenen Formen entlangstreichen können. Und auch ein wenig Bewegung, zum Beispiel durch ein Mobile oder ein kleines Klangspiel tut ihr gut. So kann im neuen Jahr eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Die Artikel-Serie zum Thema Feng Shui finden Sie im Blog von Dekoria unter: http://blog.dekoria.de/
Produkt-Informationen und druckfähige Pressebilder stellen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Als besonderen Service für die Medien gibt es auf der Website von Dekoria einen eigenen Pressebereich mit einer Vielzahl an Pressebildern in druckfähiger Auflösung zu direkten Download. Außerdem können Journalisten (fast) jedes Bild aus dem Shop für ihre Berichterstattung anfordern und bekommen es binnen kurzer Zeit, meist 24 Stunden, in druckfähiger Auflösung zugesandt. Eine kurze E-Mail an presse(at)dekoria.de genügt.