(openPR) Erstmals setzt jetzt eine bayerische Sparkasse auf Feng Shui. Im Rahmen der Sanierung des Gebäudes der Sparkasse Pfaffenhofen/Wolnzach werden derzeit zwei Stockwerke mit insgesamt 800m2 nach der „Lehre vom gesunden Wohnen und Arbeiten im Einklang mit den Kräften der Natur“ gestaltet. Den Auftrag hierfür erhielt das Feng Shui Institut Stein aus Illerkirchberg.
Angefangen hatte alles mit einer Präsentation des Instituts für die Kunden der Sparkasse Pfaffenhofen/Ilm vor einem Jahr. Die fernöstliche Kunst und Erfahrungswissenschaft stieß auf großes Interesse. Die Reaktionen waren so positiv, dass sich die Vorstände der Sparkasse dafür entschieden, bei der anstehenden Sanierung der Sparkasse in Wolnzach die Techniken des Feng Shui anzuwenden. Innerhalb von vier Wochen wurde vom Feng Shui Institut Stein für jeden der rund 20 Mitarbeiter eine individuelle Gestaltung des Arbeitsplatzes erarbeitet und umgesetzt. Dazu gehörten beispielswei-se auch eine günstige Raumaufteilung und Sitzpositionen, die zur Steige-rung des Wohlbefindens der Mitarbeiter beitragen. Aufgespürte Wasser-adern wurden mithilfe spezieller Folien neutralisiert und die Räume mit hellen Farben zur Steigerung der Energie ausgestaltet. Mit der „Yin und Yang“ - Methode zum Aufbau der Balance wurde eine vitale Raumenergie zur Förderung der Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter und Kunden hergestellt. „Wie sich Akupunktur um die inneren Energieleitbahnen des Menschen kümmert, so kümmert sich Feng Shui um die äußeren“, so Hel-mut Stein vom Feng Shui Institut Stein in Illerkirchberg. Die offizielle Ein-weihung des neuen Gebäudes findet im Juni statt.