openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Am Ende der Welt nicht Sushi gegessen, sondern Sushi geritten!

25.01.201708:33 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Am Ende der Welt nicht Sushi gegessen, sondern Sushi geritten!
Sushi
Sushi

(openPR) Sushi, das ist das kleine chilenische, schwarze Pferd, dass in Chile, Araucania, im Tal Cautin lebt. Auf Fundo Laguna Blanca trägt das Pferd Sushi dazu bei, dass die Ideen einer deutschen Familie zu einem echten, einmaligen Erlebnis werden.
Angefangen hat das alles damit, dass der Change-Kommunikationsexperte Hajo Bentzien in Temuco, Chile am Flughafen einen Bandscheibenvorfall erlitt und so erst mal in der Gegend bleiben musste und den einmaligen Naturstandort Laguna Blanca fand.
Heute ist Fundo Laguna Blanca mit dem Titel ERFOLGSGUT das Resort für Kommunikation, Meditation, Bildung, Coaching, Wissen zu Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung, für Workshops, Trainings, Feiern, visionäre Konzeptentwicklung, für Gespräch, Begegnung, Erlebnis mit einer Biolandwirtschaft und nachhaltiger Forstwirtschaft zur Energiegewinnung.

Begegnung – besonders mit der Natur. Hier kann man das Wasser, den Fisch, die Pflanzen, die Bäume, den Hund, das Pferd, das Schaf, die Kuh berühren und die Energie der Vulkane meditativ spüren.
Die Kinder erleben den Grashalm, die Abenteuerhütte, das Bad in der Lagune, oder im Naturschwimmteich, das Schaukeln, den Sprung von Baum zu Baum, die Begleitung durch den Hund, das erste Sitzen auf dem Pferderücken, das trinken aus dem Bach.

Ich habe hier wirklich beim Reiten mit Sushi die Verbindung zur Natur wiedergefunden und als dann die interessanten Kurse und Programme mit Naturcoach Marco, der systemischen Familienaufstellerin Beate und Kommunikationscoach Hajo erlebte, war ich fasziniert, dass es wirklich geht, den Ratterkasten Gehirn zu unterbrechen und durch Atmung Zugang zu meinem Herzen zu finden und so ganz praktisch und einfach mir klar zu werden, wie ich bewusst, also in der Gegenwart leben und so mit meinen Ängsten umgehen kann. Themen die am Abend am Lagerfeuer auf FUNDO LAGUNA BLANCA offen, sehr ehrlich und klar angesprochen werden. Auch wenn ich erst mal zurück geschreckt bin, angefasst war, von dem, wie „man“ mich sieht, es ist eine Erfahrung die für`s Leben wirkt, so habe ich Klarheit gewonnen, für mich und auch Einiges persönlich geändert.

Diese besondere Kombination, dieses einmalige Naturerlebnis, dieser Blick vom Tolhuaca, diese Ehrlichkeit war es, die mich wirklich etwas hat mitnehmen lassen. DANKE Sushi

Autor: Frank Reisefieber auf Einladung der WELTGRUND AG, Schweiz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 935715
 693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Am Ende der Welt nicht Sushi gegessen, sondern Sushi geritten!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WeltGrund AG

Bild: Traumanwesen: ökologisch, nachhaltig und gesund investierenBild: Traumanwesen: ökologisch, nachhaltig und gesund investieren
Traumanwesen: ökologisch, nachhaltig und gesund investieren
Fundo Laguna Blanca Farm & Friends ist ein einzigartiger Urlaubssitz in unberührter Natur, Rückzugspunkt mit autarker Versorgung, Sachwertanlage mit Dividende und Vermietungsrendite. All das wird mit „Traumanwesen.de“ im südlichen Chile für Partner und Investoren geboten. Wer hier Profit macht, tut dies im Einklang von Mensch und Natur – eine angenehme und herausragende Besonderheit in Sachen Geldanlagen in der Schweiz. Teil einer nachhaltig biologischen Vision und herrlichen Landschaft werden „Der Süden von Chile ist nicht das Ende der Wel…
Jeder Gast ein Freund: Auf einer paradiesischen Farm in Chile
Jeder Gast ein Freund: Auf einer paradiesischen Farm in Chile
Jeder Gast ein Freund: Auf einer paradiesischen Farm in Chile Die Fundo Laguna Blanca Farm & Friends liegt traumhaft inmitten unberührter Naturwälder und umgeben von Vulkanen und einer beeindruckenden Bergwelt. Hier werden die Besucher als Freunde begrüßt und können ihren Aufenthalt individuell gestalten: sich einfach nur erholen, die Flora und Fauna erkunden, abenteuerliche Ausflüge unternehmen, zu sich selbst finden beim Coaching oder mitarbeiten auf der Farm. Einmaliger Mix: still und abgeschieden – abenteuerlich und wild „Der Süden vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Asiatische Bandbreite in der Sushi-Le-Filiale in Stuttgart am Feuersee
Asiatische Bandbreite in der Sushi-Le-Filiale in Stuttgart am Feuersee
Frau Ngoc Thuy Thi Nguyen eröffnet in Stuttgart am Feuersee in der Rotebühlstraße 53 die zweite Filiale ihres Restaurants für Sushi und Asiatisches Sushi Le. In der Rotebühlstraße 53 in Stuttgart wurde eine zweite Filiale des Restaurants Sushi Le eröffnet. Das Erfolgskonzept aus Bad Cannstatt soll hier weitergeführt werden. Zentral am Feuersee in …
Bild: Sushi to go - Business Lunch at its bestBild: Sushi to go - Business Lunch at its best
Sushi to go - Business Lunch at its best
Echte Sushi-Fans müssen sich nicht länger mit Wegwerfstäbchen begnügen. Das neue Set SUSHI TO GO von TROIKA ist der perfekte Begleiter, wenn es um asiatisches Essen geht. Während der Genuss von Sushi vor einigen Jahren noch eher exotisch anmutete und in Restaurants der gehobenen Preisklasse stattfand, erfreuen sich die schmackhaften Reishäppchen inzwischen …
Bild: Electrohouse-Formation German Sushi veröffentlicht zweites Album „Exzessiv“Bild: Electrohouse-Formation German Sushi veröffentlicht zweites Album „Exzessiv“
Electrohouse-Formation German Sushi veröffentlicht zweites Album „Exzessiv“
Berlin, 23.07.2011 - Am 22.07.2011 ist der zweite Longplayer „Exzessiv“ des Berliner Produzententrios German Sushi erschienen. Das Label exabeat records vertreibt die Musik über die gängigen Downloadportale (iTunes, musicload etc.) sowie erstmals auch über die Label-Website auf CD. Bereits mit ihrem 2009 veröffentlichten Erstlingswerk "Schlecht erzogen" …
Bild: mister sushi unterschreiben bei DREIKLANG MusicBild: mister sushi unterschreiben bei DREIKLANG Music
mister sushi unterschreiben bei DREIKLANG Music
Der 27.03.2009 geht als “1. Tag der Zukunft” in die Geschichte der Leipziger Band mister sushi ein. An diesem Tag unterschrieben sie nicht nur den Vertrag mit DREIKLANG Music, sondern sie spielten auch ein erfolgreiches Showcase in Berlin und veröffentlichten ihre erste EP, die schlicht ihren eigenen Bandnamen trägt. Diese ist das erste bundesweite Lebenszeichen …
Bild: mister sushi mit "Wir drehn uns im Kreis" weiter auf ErfolgskursBild: mister sushi mit "Wir drehn uns im Kreis" weiter auf Erfolgskurs
mister sushi mit "Wir drehn uns im Kreis" weiter auf Erfolgskurs
Berlin / 05.03.2010 - Mit der erfolgreichen Debutsingle "Elektrisch" haben sich mister sushi in der deutschen Musiklandschaft bereits einen Namen gemacht. Und zwar einen schmackhaften. Denn die Namen der 5 Band-Mitglieder klingen wie aus der Speisekarte ihres Lieblingsitalieners: Al Forno (Gesang), Todd Rigatoni (Gitarre), The Ad (Bass), Born Pesto (Keyboard) …
Bild: Sushi Shop liefert Ware mit e-Bikes von e-motionBild: Sushi Shop liefert Ware mit e-Bikes von e-motion
Sushi Shop liefert Ware mit e-Bikes von e-motion
Erst vor einigen Tagen hat der französische Gourmet Sushi-Spezialist Sushi-Shop die erste Filiale Deutschlands in der Frankfurter Innenstadt eröffnet. Bereits in der Vorbereitungsphase der Geschäftsgründung hat sich der Geschäftsführer der Sushi-Shop Frankfurt a. M. GmbH, Phillipe de Fraiteur, entschieden, die Ware auch mit e-Bikes auszuliefern. Wir …
Agentur „Kulinarische-Zeiten“ bietet neue Sushi-Workshops in Karlsruhe-Durlach
Agentur „Kulinarische-Zeiten“ bietet neue Sushi-Workshops in Karlsruhe-Durlach
Die Hohe Kunst der Sushi und Sashimi-Zubereitung Karlsruhe, 28. Oktober 2006. Sushi und Sashimi sind Zusammenspiele aus besten Zutaten und optisch ästhetischer Inszenierung, ein Teil der japanischen Esskultur. Thomas Deutscher – Karlsruher Sushi-Experte – wird Sushi-Fans durch dieses anspruchsvolle Kochevent führen, und zeigen, wie man den Sushi-Reis …
Bild: Nigiri, Maki & Co. zu Hause selber machenBild: Nigiri, Maki & Co. zu Hause selber machen
Nigiri, Maki & Co. zu Hause selber machen
Sie sind leicht, gesund und absolut im Trend: japanische Sushi. ORYZA erweitert jetzt sein Spezialitäten-Sortiment um einen Sushi Reis. Dank der guten Verarbeitbarkeit sowie einer zusätzlich an der Packung angebrachten Anleitung lassen sich Maki, Nigiri & Co. jetzt auch zu Hause sehr gut zubereiten. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder als Snack zwischendurch …
Bild: Kochkurs Mülheim - Sushi für AnfängerBild: Kochkurs Mülheim - Sushi für Anfänger
Kochkurs Mülheim - Sushi für Anfänger
Zu Klängen von original japanischem Koto erlernen die Teilnehmer des Kochkurses „Sushi für Anfänger“ am 15.11.06 in Mülheim die hohe Schule der Sushi-Kunst. Sushi, das japanische Nationalgericht, erfreut sich auch in Europa zunehmender Beliebtheit. Verschiedene Zutaten wie Avocado, Gurken, Pilze, aber vor allem roher Fisch und Meeresfrüchte werden mit …
Bild: Sushi gerollt und nicht zerdrückt – Helmut Zerlett als talentierter sushi-KochBild: Sushi gerollt und nicht zerdrückt – Helmut Zerlett als talentierter sushi-Koch
Sushi gerollt und nicht zerdrückt – Helmut Zerlett als talentierter sushi-Koch
Düsseldorf, den 30.10.2006 – Am Sonntag, den 29. Oktober veranstaltete das das japanische Restaurant „sushi + soul“ (Hammerstraße 17, 40219 Düsseldorf) den ersten sushi-Kochkurs. Auch sushi-Liebhaber Helmut Zerlett, aktuell komponiert er die Filmmusik „Der Wixxer 2“, nahm sich für diesen Termin Zeit und erlernte die hohe Kunst des sushi Rollens. „Es …
Sie lesen gerade: Am Ende der Welt nicht Sushi gegessen, sondern Sushi geritten!