Auf großes Interesse stieß der letztjährige Anleiter-Workshop der IfA-Altenpflege.
(openPR) Interessante und wichtige Themen für Anleiterinnen und Anleiter in der Altenpflege behandelt ein Workshop der Initiative für Ausbildung (IfA) - Altenpflege. Auf dem Programm stehen unter anderem die Punkte „Welche Chancen bietet eine Ausbildung 4.0”, „Mit Emotional Branding zur starken Arbeitgebermarke” oder „Wie kann Mitarbeiterbindung in der Altenpflege gelingen?”. IfA-Geschäftsführerin Christine Görzen: „Unser Anliegen ist es, gemeinsam weiter an dem Thema gute Ausbildung zu arbeiten.” Gastgeber für den Workshop ist in diesem Jahr die Protestantische Altenhilfe Westpfalz in Albisheim (Rheinland-Pfalz).
Anmeldungen und weitere Informationen
unter www.ifa-altenpflege.de im Internet.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Initiative für Ausbildung (IfA) - Altenpflege wurde im Mai 2014 zur Sicherung einer qualifizierten
Ausbildung in der Altenpflege gestartet und vergibt das Qualitätssiegel "Top-Ausbildungsbetrieb".
News-ID: 935582
674
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Anleiterworkshop der IfA-Altenpflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Im Bayerischen Sozialministerium in München hat sich jetzt die „Initiative für Ausbildung - Altenpflege” (IfA-Altenpflege) vorgestellt. Einem interessierten Fachpublikum erläuterten die Initiatoren der IfA, Angelika Pfab und Albrecht Bühler die Schwerpunkte und Inhalte des neugegründeten Netzwerkes. Im Mittelpunkt: Die Sicherung einer qualifizierten Ausbildung in der Altenpflege.
Dazu wurden Qualitätsmerkmale definiert, deren Einhaltung mit einem Siegel ausgezeichnet wird: Top-Ausbildungsbetrieb in der Altenpflege. „Damit soll auch nach auße…
Bundesweit geht jetzt die Initiative für Ausbildung in der Altenpflege an den Start. Dazu wurde ein Qualitätssiegel geschaffen das Mitgliedsbetrieben verliehen wird - wenn sie alle zwölf vorgegebenen Kriterien einhalten.
Gegründet wurde die Initiative von Albrecht Bühler und Angelika Pfab. Bühler ist mit diesem Konzept 2010 im Berufsfeld der Landschaftsgärtner gestartet und wurde damit Gewinner des TASPO-Awards 2010. Zusammen mit Angelika Pfab, sie ist Geschäftsführerin des Evangelischen Pflegedienstes München e.V., wurde das Konzept jetzt f…
„Berufe in der Altenpflege bieten vielschichtige Herausforderungen, Karrierechancen und Perspektiven – speziell auch für junge Männer und Menschen mit Migrationshintergrund. Wer gerne mit anderen Menschen arbeitet, wer mit Hirn, Hand und Herz dabei ist, für den ist ein sozialer Beruf ideal“, betonte Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer in München anlässlich des Starts der zweiten Phase der Initiative „HERZWERKER für die Altenpflege“, mit der jetzt speziell junge Männer und Menschen mit Migrationshintergrund angesprochen werden. „Wei…
Hamburg, 10.11.2014.
Im kommenden Jahr wird die Mediengruppe Telematik-Markt.de zusammen mit dem Branchen-Sender Telematik.TV wieder direkt von den interessantesten Veranstaltungen der Telematik-Branche berichten. Doch nicht nur diese Events fokussiert die Mediengruppe im Jahr 2015, sie präsentiert zu den zahlreichen bewährten Werbe- und PR-Aktivitäten auch neue Aktionen, Services und Produkte für Anbieter, Anwender und Interessenten. Insofern können alle Leser, User und Zuschauer noch mehr Transparenz, Orientierung und Informationen aus der …
Auf der weltweit größten Messe für Consumer Electronics und Home Appliances werden vom 31.08-05.09.2012 wieder Innovationen und Premieren präsentiert, die künftig das Konsumverhalten der Menschen beeinflussen werden. Die IFA zeigt in diesem Jahr erneut auf, dass die digitale Revolution allgegenwärtig ist. Dem Motto getreu präsentiert sie den Besuchern zwei eigens für die Messe entwickelten Apps von Heidelberg Mobil International GmbH, die die Teilnehmer beim Messebesuch unterstützen sollen.
Smartphone Messe App für effizienten Besuch der IFA…
Solingen, 10.03.2011: Altenpflege ist ein Beruf mit Zukunft. Angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft wird der Bedarf an engagierten Pflegekräften in den nächsten Jahren weiter steigen und eine Ausbildung auf hohem Niveau sichert eine qualitativ hochwertige Pflege von Senioren. Diesen hohen Standard hat der TÜV Rheinland zum wiederholten Mal dem St. Joseph Fachseminar für Altenpflege bestätigt.
Qualität in der Ausbildung ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Altenpflege. Das Beruf des Altenpfleger bietet eine abwechslung…
Am 1. Oktober 2010 startet in den Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts ein neuer Kurs der berufsbegleitenden Ausbildung in der Altenpflege. Der vierjährige Ausbildungsgang richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Altenpflege, die bisher nicht über eine Fachausbildung verfügen.
"Bei der berufsbegleitenden Ausbildung entsteht für die Mitarbeiterin und den Arbeitgeber eine Win-Win-Situation", erklärte Anna Turek, Fachbereichsleiterin Altenpflege an den Sozialen Fachschulen: "Bewährte Mitarbeiterinnen und Mitarbe…
Initiative für Ausbildung blickt auf fünf Jahre positive Entwicklung zurück
Als Albrecht Bühler vor rund fünf Jahren die Initiative für Ausbildung zunächst im Bereich Landschaftsgärtner gegründet hat, konnte er sicher nicht ahnen, wie rasant sich sein zukunftsweisendes Projekt entwickelt. Doch Qualitätsstandards in der Ausbildung sind so wichtig für die ganze Gesellschaft, dass seine Initiative inzwischen auch die Bereiche Bauhandwerk, Friseure, Heizung/Sanitär/Klima, Erzieher/Erzieherinnen und natürlich die Altenpflege umfasst.
Zum Jubiläu…
Wenn es um den eigenen Lebensabend geht, steht für viele besonders die eigene Gesundheit und Mobilität im Vordergrund. Doch solange man noch gesund und fit ist, denkt man eher selten darüber nach, was im Falle der eigenen Pflegebedürftigkeit wichtig wäre. Was aber wohl jeder voraussetzt, ist die menschenwürdige Unterbringung und Versorgung. Doch was genau versteht man einer angemessenen und menschenwürdigen Altenpflege? Wie wichtig ist diese Pflege im Alter wirklich?
Dass eine Reform im Bereich der Altenpflege sozusagen unabdingbar ist, steh…
Im Bayerischen Sozialministerium in München hat sich jetzt die „Initiative für Ausbildung - Altenpflege” (IfA-Altenpflege) vorgestellt. Einem interessierten Fachpublikum erläuterten die Initiatoren der IfA, Angelika Pfab und Albrecht Bühler die Schwerpunkte und Inhalte des neugegründeten Netzwerkes. Im Mittelpunkt: Die Sicherung einer qualifizierten …
Berlin. Pflegeberufe gehören zu den meistunterschätzten Berufsfeldern in Deutschland. Unter dem Motto „Altenpflege 2.0: We are one!“ wollen jetzt Auszubildende und erfahrene Fachkräfte für Aufklärung sorgen. Sie stellen auf der diesjährigen Jugendfachtagung Altenpflege (JuFaTa), am 17. November 2014 im Victors Residenzhotel Berlin, ihren Beruf aus ihrer ganz persönlichen Sicht und aus erster Hand vor. Die JuFaTa richtet sich an interessierte Berufseinsteiger, unentschlossene Ausbildungs- und Umschulungssuchende sowie Lehrer, die in der Berufs…
Die Fachtagung "Woher nehmen, wenn nicht stehlen – Personalgewinnung in der modernen Altenpflege“ stellt moderne Konzepte der Personalgewinnung für Unternehmen in der Altenpflege dar.
Personalgewinnung und Personalentwicklung in der Altenpflege sind nicht nur existentielle Grundlage zur Sicherung der Qualität in den Einrichtungen, sie sind auch notwendig, um dem drohenden Personalnotstand frühzeitig entgegenwirken zu können.
Am 24. Juli 2009 wird daher in Nürnberg unter Schirmherrschaft von Markus Sackmann (Staatssekretär im Bayrischen St…
Sie lesen gerade: Anleiterworkshop der IfA-Altenpflege