openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Compliance Channel und TM 2.0 verkünden Zusammenarbeit bei Corporate-Compliance-Themen

24.01.201713:46 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Das Journal für Forschung und Technik TM 2.0 und der Web-TV-Sender Compliance Channel kooperieren ab sofort im Rahmen einer Medienpartnerschaft. Mit der Zusammenarbeit verfolgen die Partner eine verbesserte Zugänglichkeit und Aufmerksamkeit ihrer lancierten Inhalte in den Themenbereichen Compliance und Ethik sowie Forschung und Technik.



Trotz andauernder Berichterstattung zu Compliance-Sachverhalten rückt die Brisanz der Mischung aus mangelndem Risikobewusstsein und fehlenden Kontrollen der Corporate Compliance erst allmählich ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit; prominente Fälle der letzten Zeit – darunter etwa Libor- und Diesel-Skandal – haben mit dazu beigetragen. Dass Regel- bzw. Gesetzesverstöße Unternehmen schnell in ernste Schwierigkeiten bringen, ja sogar in ihrer Existenz bedrohen und somit Arbeitsplätze vernichten können, ist unstrittig. Umso mehr verlangt es nach umfangreicher Aufklärung – und konkreten, nachvollziehbaren Lösungen. Denn nicht selten sitzen diejenigen, die in Unternehmen für die Einhaltung von Recht und Gesetz sorgen sollen, zwischen allen Stühlen – Stichwort Sachzwänge in Form von Umsatzerwartungen.

Allerdings ist die Diskrepanz zwischen Theorie und praktischer Umsetzung von Compliance-Vorschriften im Geschäftsalltag eine große Herausforderung. Hier setzt der aus Berlin stammende Compliance Channel an. Die langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass erfolgreiche Compliance im Geschäftsalltag nicht allein mit rechtlichen Mitteln und Methoden umsetzbar ist, sondern eines ganzheitlichen und interdisziplinären Managementansatzes bedarf und als integraler Bestandteil eines jeden Unternehmens gelebt werden sollte. Die Kernidee hinter dem Web-TV Sender ist es, eine neuartige Informations- und Kommunikationsplattform zu schaffen, die dazu beiträgt, dieses Verständnis am Markt und in den Köpfen durchzusetzen sowie die Themen Ethik und Compliance einfach und spannend aufzubereiten und damit einen neuen Zugang zu eröffnen.

Ein branchenübergreifendes Verständnis von Informations- und Wissensvermittlung besitzt seit seiner Entstehung auch das Technik- und Wissenschaftsjournal TM 2.0, dessen Geschichte bis ins Jahr 1907 zurückreicht. Ein für alle nutzbringender, interdisziplinärer Wissensaustausch, der visionäre Gründungsgedanke dieses Mediums, ist heute aktueller denn je. „Für uns ist das Thema Corporate Compliance eines, das jeden etwas angeht. Von ihm hängen Wohlstand und gesellschaftliches Wohlergehen in ähnlicher Weise ab, wie von Fortschritt und Innovationskraft. Wie wichtig die Einhaltung von Regeln ist, die für alle gleichermaßen gelten müssen, davon kann sich jeder beim Besuch in Ländern überzeugen, in denen das nicht der Fall ist“, so Chefredakteur Michael Graef. „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir für dieses wichtige Thema einen äußerst kompetenten Partner gefunden haben.“

Die Geschäftsführerin des Compliance Channel, Frau Dr. Kathrin Niewiarra, sieht in der neuen Medienpartnerschaft spannende Möglichkeiten: „Der Compliance Channel gewinnt mit TM 2.0 einen wichtigen Medienpartner. Das Potenzial dieser Kombination liegt aus unserer Sicht in der Interdisziplinarität der beiden Medienplattformen. Forschung und Technik haben keine nachhaltige Zukunft ohne Ethik und Compliance.“

Eine neu eingerichtete Corporate-Compliance-Themenrubrik der TM 2.0, zu der neben News auch eine regelmäßige Kolumne gehört, ist der erste sichtbare Schritt der Zusammenarbeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 935515
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Compliance Channel und TM 2.0 verkünden Zusammenarbeit bei Corporate-Compliance-Themen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TM 2.0 Technische Mitteilungen - Technical Reports

Alles neu macht der … Herbst. TM 2.0 wird komplett überarbeitet und das Angebot wird weiter ausgebaut
Alles neu macht der … Herbst. TM 2.0 wird komplett überarbeitet und das Angebot wird weiter ausgebaut
Aufgrund anhaltend positiver Resonanz und Entwicklung bei den Besucherzahlen erfährt die Internet-Zeitschrift TM 2.0, die im vergangenen Jahr an die Stelle der insgesamt 100 Jahre lang erschienenen Zeitschrift für technisch-wissenschaftliche Informationen „Technische Mitteilungen (TM)“ getreten war, noch im Herbst 2011 als wichtigen nächsten Ausbauschritt eine vollständige Überarbeitung. „Unser vorrangiges Ziel ist es, die Attraktivität der TM 2.0 entlang der Erwartungen und Wünsche unserer Leser permanent zu steigern. Für das demnächst anst…
Zeitschrift "TM 2.0": Michael Graef zieht positive erste Bilanz
Zeitschrift "TM 2.0": Michael Graef zieht positive erste Bilanz
Etwas mehr als ein halbes Jahr nach dem Start im neuen Format als Internetzeitschrift zieht Michael Graef, Chefredakteur der "TM 2.0", eine positive erste Bilanz. "Die Zahl der Webbesucher steigt seit dem Start kontinuierlich, die Resonanz ist insgesamt ausgesprochen erfreulich", so Michael Graef. Die "TM 2.0" war im April 2010 als Internetzeitschrift an die Stelle der gedruckten Zeitschrift "Technische Mitteilungen" getreten, die 1907 gegründet wurde und insgesamt 100 Jahre lang erschienen ist. Herausgegeben wird die "TM 2.0" vom Haus der T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Compliance-Richtlinien sind nach wie vor Mangelware
Compliance-Richtlinien sind nach wie vor Mangelware
EUROFORUM-Konferenz "Der Compliance Officer" 16. und 17. Juni 2009, Maritim Hotel Düsseldorf Düsseldorf, 27. April 2009. 53 Prozent der Mittelständler glauben, dass Informationsdiebstahl und Spionage in Zukunft die größten Risiken für das Unternehmen darstellen. Dennoch haben lediglich 20 Prozent der Unternehmen Compliance-Richtlinien. Und nur die Hälfte …
Bild: Corporate Governance Compliance Strategies 2014Bild: Corporate Governance Compliance Strategies 2014
Corporate Governance Compliance Strategies 2014
Unternehmensweites und konzentriertes Prozesshandling und Integration von Governance Risk & Compliance in Industrieunternehmen 5. - 6. Mai 2014 | Hotel Melià | Berlin | http://compliance2014.we-conect.com Nach dem Erfolg der Corporate Governance Compliance Strategies im vergangenen Jahr lädt we.CONECT auch 2014 wieder zur CGC nach Berlin ein. …
Compliance Masters 2008
Compliance Masters 2008
Berlin - Ganz neu im Programm von econique: die Compliance Masters am 29. / 30.September im Hotel Abion Spreebogen Waterside in Berlin. Die Compliance Masters 2008 richtet sich an COOs, CIOs, CFOs sowie Top-Entscheidungsträger aus den Bereichen Recht, Compliance, Interne Revision, Risikomanagement, IT und Corporate Governance. Schwerpunkte der Konferenz …
Bild: Top Stories der Corporate Governance Compliance Strategies 2014Bild: Top Stories der Corporate Governance Compliance Strategies 2014
Top Stories der Corporate Governance Compliance Strategies 2014
… Privacy Protection Officer, spricht über Compliance Audits und die Zertifizierung nach IDW PS 980. Dabei thematisiert er u.a. die Herausforderungen an die Zusammenarbeit von Compliance und interner Revision. Die Corporate Governance Compliance Strategies 2014 bietet Ihrem Team exzellente Möglichkeiten zum Networking und Benchmarking bei einzigartigen …
Bild: Bei Wasser und Brot – Update im Compliance – Blog: Tax Compliance und der Tax Compliance OfficerBild: Bei Wasser und Brot – Update im Compliance – Blog: Tax Compliance und der Tax Compliance Officer
Bei Wasser und Brot – Update im Compliance – Blog: Tax Compliance und der Tax Compliance Officer
Wir haben unseren Compliance Blog aktualisiert und mit dem Thema „Tax Compliance Officer – Pflicht oder Kür im Unternehmen?“ ergänzt. Hier werden Themen wie die Ergebnisse einer weltweiten Studie zum Thema Tax Compliance, Steuern in der Historie, Aufgaben eines Tax Compliance Officers, Definition eines Tax Compliance Management Systems oder eine Integration …
Mapping zwischen IT-Management-Frameworks
Mapping zwischen IT-Management-Frameworks
Leipzig, Juli 2012: Mapping zwischen IT-Management-Frameworks ist der Themenschwerpunkt des 3. Arbeitstreffens der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT. Das Arbeitstreffen findet am 25./26. September 2012 in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH (Querstr. 16, 04103 Leipzig) statt. Bei diesem Arbeitstreffen geht es weiterhin um …
Dirk Libuda ab sofort Teil des Netzwerks von The Auditfactory
Dirk Libuda ab sofort Teil des Netzwerks von The Auditfactory
… mittelständische Konzerne aus der Industrie, z. B. Maschinenbau, Pharma, Software, Chemie, Versorgung sowie aus dem Textilwesen und dem Bereich Automotive. Die Art der Zusammenarbeit variiert individuell: vom kompletten Outsourcing über strategisches Partnering bis hin zur Lösung einzelner Aufgaben in verschiedenen Bereichen. Dies alles auf nationaler und …
Bild: Risikokultur & Compliance-Kultur erfolgreich umsetzen und pflegen, 17. Januar 2022 ONLINE Bild: Risikokultur & Compliance-Kultur erfolgreich umsetzen und pflegen, 17. Januar 2022 ONLINE
Risikokultur & Compliance-Kultur erfolgreich umsetzen und pflegen, 17. Januar 2022 ONLINE
… Bedeutung der internen KommunikationBedeutung bei Veränderungs-Prozessen (Changeprozesse)                    Praxisorientierte Ansätze zur Unternehmenskultur-EvaluierungDie Themen Risiko- und Compliance- Kultur sind in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Bemühungen um eine Verbesserung der Wirksamkeit der Corporate Governance gerückt. In …
Bild: Compliance multimedial: Web-TV trifft DatenbankBild: Compliance multimedial: Web-TV trifft Datenbank
Compliance multimedial: Web-TV trifft Datenbank
(Berlin, 11. April 2016) Über eine neue Zusammenarbeit zwischen dem Web-TV-Sender Compliance Channel und dem Erich Schmidt Verlag als Anbieter der Datenbank COMPLIANCEdigital werden Premiuminhalte der beiden Berliner Medienunternehmen künftig über direkte Partnerlinks enger vernetzt. Als Best-Practice-Showroom für Compliance-Experten und ihre Themen …
Rütgers wird indisch: GSK berät Rain CII bei zweitgrößtem Deal des Jahres
Rütgers wird indisch: GSK berät Rain CII bei zweitgrößtem Deal des Jahres
… Skadden umfassend in den Bereichen Umwelt und Compliance beraten. Die Münchner Partner Wolfgang Würfel und Andreas Bauer kennen das Münchner Büro von Skadden seit Jahren gut. „Die Zusammenarbeit mit Skadden hat sehr gut funktioniert. Wir freuen uns sehr, dass wir den gemeinsamen Mandanten Rain CII beim zweitgrößten Deal des Jahres in der Chemiebranche …
Sie lesen gerade: Compliance Channel und TM 2.0 verkünden Zusammenarbeit bei Corporate-Compliance-Themen