openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitarbeiterehrung als Zeichen der Wertschätzung

(openPR) Die Rüttger Fußboden und Raumausstattung GmbH aus Iphofen ehrt vier langjährige Mitarbeiter

Iphofen. Die Familie Rüttger blickt auf eine langjährige Firmenhistorie zurück. Als Sattlerunternehmen gegründet, beschäftigt der Iphöfer Handwerksbetrieb heute in den Sparten Fußboden und Raumausstattung 49 Mitarbeiter. Kürzlich würdigten die beiden Geschäftsführer Rudolf und Theodor Rüttger vier Beschäftigte für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit.

Für jeweils zehn Jahre Firmentreue wurden Frauke Ott und Timo Tratschke geehrt. Frauke Ott ist fester Bestandteil des Büroteams und für die Buchhaltung zuständig. Vor ihrer Festanstellung im Jahr 2006 hatte sie bei Rüttger bereits ihre Ausbildung absolviert und war anschließend als junge Mutter von zu Hause aus für die Firma tätig.

Timo Tratschke ist als Fußbodenleger aktiv. Als Quereinsteiger hat er sich mit großem Engagement alle notwendigen Fertigkeiten angeeignet, sodass er bei Arbeiten mit Teppich- und Designbelägen sowie Holzfußböden vielseitig einsetzbar ist.

Der Dritte im Bunde ist Matthias Ritz, er ist seit 25 Jahren bei der Rüttger Fußbodenbau GmbH angestellt. „Infolge seiner langjährigen Mitarbeit hat er sich immer wieder neue Arbeitsweisen angeeignet und diese profihaft ausgeführt“, sagte Geschäftsführer Rudolf Rüttger bei der Ehrung. „Als Kolonnenführer hat er durch seine gute und schnelle Arbeitsweise die Baustellen zu unserer vollsten Zufriedenheit abgewickelt“. Er wünschte Matthias Ritz „noch etliche Jahre in unserer Firma“. Der Jubilar erhielt anlässlich der 25-jährigen Betriebszugehörigkeit die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Würzburg sowie ein kleines Präsent der Firma überreichen.

Schließlich gratulierte Theodor Rüttger seiner Ehefrau Christa zur 20-jährigen Betriebszugehörigkeit in der Rüttger Raumausstattung GmbH. Im Büro, im Verkauf und in der Kundenbetreuung kümmert sie sich um viele Alltagstätigkeiten, aber auch um außergewöhnliche Aufgaben.

Sowohl Theodor als auch Rudolf Rüttger freuen sich über die aktuell gute Auftragslage und wissen die Gründe für ihren Erfolg zu schätzen. Ein Mosaikstein ist die traditionell gute Ausbildung verbunden mit einem wertschätzenden Betriebsklima. „All das gewährleistet eine hohe Qualität bei der Arbeit und ein hohes Engagement unserer Mitarbeiter“, sagt Rudolf Rüttger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 935323
 529

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitarbeiterehrung als Zeichen der Wertschätzung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rüttger Fußbodenbau GmbH

Iphöfer Handwerksfirma Rüttger stärkt Bindung zu Architekten und Planern
Iphöfer Handwerksfirma Rüttger stärkt Bindung zu Architekten und Planern
Eine Meldung aus der heimischen Wirtschaft über eine stattgefundene Veranstaltung ist derzeit eher eine Rarität. Dabei ist es gerade jetzt wichtig, Zeichen zu setzen. Am 13. März 2020 führte die Iphöfer Firmengruppe Rüttger mit ihren Sparten Fußbodenbau und Raumausstattung ein Architektenforum durch und bekräftigte damit ihren optimistischen Blick in die Zukunft. Iphofen (Lkr. Kitzingen). Das fränkische Handwerksunternehmen, das im kommenden Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiern wird, hatte an diesem Freitag Architekten und Planer ausschreib…
Feierstunde: Mitarbeiterjubiläen bei Rüttger in Iphofen
Feierstunde: Mitarbeiterjubiläen bei Rüttger in Iphofen
Am Ende eines Jahres bietet sich auch in vielbeschäftigten Betrieben die Gelegenheit, den langjährigen Mitarbeitern zu danken. Auch das Familienunternehmen Rüttger in Iphofen nahm die Gelegenheit dazu wahr. Iphofen (Lkr. Kitzingen). Handwerk hat goldenen Boden. Diese Redensart ist zwar nicht ganz wörtlich zu nehmen, doch die Fachleute aus dem Hause Rüttger würden auch diese Aufgabe meistern. Die Unternehmensgruppe mit den drei Standbeinen Fußbodenbau, Raumausstattung und Bedachungen mit Standorten in Iphofen und Gerbrunn sorgt für einen fest…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interkulturelles Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare unterzeichnet die Charta der VielfaltBild: Interkulturelles Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare unterzeichnet die Charta der Vielfalt
Interkulturelles Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare unterzeichnet die Charta der Vielfalt
… Ziel. Dabei sollen Geschlecht, Nationalität, ethnische Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität keine Rolle spielen. Die Wertschätzung der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schafft zudem wirtschaftliche Vorteile. Mit der Charta der Vielfalt setzen unterzeichnende Unternehmen außerdem ein …
Bild: Mitarbeiterehrung mit Blick auf den ersten ArbeitstagBild: Mitarbeiterehrung mit Blick auf den ersten Arbeitstag
Mitarbeiterehrung mit Blick auf den ersten Arbeitstag
Mitarbeiterehrung mit Blick auf den ersten Arbeitstag MECKENBEUREN-LIEBENAU – Sie arbeiten schon mindestens zehn oder auch schon 30 Jahre bei der Liebenau Service GmbH oder der Liebenau Objektservice GmbH, beides Unternehmen der Stiftung Liebenau. Und doch erinnern sich die Mitarbeiter und die Werkstattbeschäftigten (WfbM) gemeinsam mit ihren Vorgesetzten …
Bild: Abendprogramm des Betriebsjubiläums glänzt durch Top ShowkünstlerBild: Abendprogramm des Betriebsjubiläums glänzt durch Top Showkünstler
Abendprogramm des Betriebsjubiläums glänzt durch Top Showkünstler
ENTERTAINER, KLEINKÜNSTLER UND ARTISTEN VERZAUBERN MIT VARIETÉ UNTERHALTUNGSPROGRAMM DAS PUBLIKUM BEI DER MITARBEITEREHRUNG VON VORWERK Stadthalle Wuppertal. Das mit einiger Zurückhaltung begonnene Event Abendprogramm bei der Jubiläumsfeier der Firma Vorwerk endete mit einem waren Feuerwerk guter Laune. Verantwortlich für die Unterhaltungsshow der …
Bild: Wertschätzung ist Führungsaufgabe, Erfolgsfaktor, Motivationsmotor, GesundheitsfaktorBild: Wertschätzung ist Führungsaufgabe, Erfolgsfaktor, Motivationsmotor, Gesundheitsfaktor
Wertschätzung ist Führungsaufgabe, Erfolgsfaktor, Motivationsmotor, Gesundheitsfaktor
… sondern eine Unternehmensphilosophie. Es ist eine Führungsaufgabe", so Ulrike Schächer, Inhaberin eines medizinischen Schreibbüros in Rosbach und Chefin seit über 20 Jahren. Der Erfolgsfaktor Wertschätzung lässt sich sogar in Zahlen ausdrücken. In einer weltweiten Befragung gaben rund 60 % der Beschäftigten an, dass sie effektiver arbeiten würden, fühlten …
Bild: „BEATLE“ keine Marke für elektrische RollstühleBild: „BEATLE“ keine Marke für elektrische Rollstühle
„BEATLE“ keine Marke für elektrische Rollstühle
… Rollstühle der Firma Handicare von der Firma Apple Corps Ltd. stammen würden. Allerdings würde die für die elektrischen Rollstühle angemeldete Marke „wahrscheinlich“ die Wertschätzung und die nachhaltige Attraktivität der Marke „BEATLES“ bzw. „THE BEATLES“ beeinträchtigen. Dabei sei festzustellen, dass die sich gegenüberstehende Zeichen sich sehr ähnlich …
Bild: Wertschätzung: Das Vitamin für Kliniken und KrankenhäuserBild: Wertschätzung: Das Vitamin für Kliniken und Krankenhäuser
Wertschätzung: Das Vitamin für Kliniken und Krankenhäuser
Konzept der heartleaders fördert werteorientierte Arbeitskultur: „Wertschätzung stärkt die Gesundheit – von Menschen wie auch Unternehmen“ Enge Budgets, hohe Arbeitsbelastung, Wettbewerbsdruck, Fachkräftemangel: Die Geschäftsleitung und Belegschaft von Kliniken und Krankenhäusern stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Umfragen zeigen gleichzeitig, …
Bild: „Die Karte schenke ich vielleicht meinem Chef“Bild: „Die Karte schenke ich vielleicht meinem Chef“
„Die Karte schenke ich vielleicht meinem Chef“
„Wertschätzung macht stark“: Daran soll der Tag der Wertschätzung erinnern, der auf Initiative des Business-Netzwerks heartleaders künftig an jedem 3. eines Monats stattfindet. Unternehmen wie auch Privatpersonen machten beim 1. bundesweiten Tag am 3. September mit und nutzten dafür die Materialien der Initiative – verschickten Danke-Karten per Post …
Bild: Abendprogramm des Betriebsjubiläums glänzt durch Top ShowkünstlerBild: Abendprogramm des Betriebsjubiläums glänzt durch Top Showkünstler
Abendprogramm des Betriebsjubiläums glänzt durch Top Showkünstler
ENTERTAINER, KLEINKÜNSTLER UND ARTISTEN VERZAUBERN MIT VARIETÉ UNTERHALTUNGSPROGRAMM DAS PUBLIKUM BEI DER MITARBEITEREHRUNG VON VORWERK Stadthalle Wuppertal. Das mit einiger Zurückhaltung begonnene Event Abendprogramm bei der Jubiläumsfeier der Firma Vorwerk endete mit einem waren Feuerwerk guter Laune. Verantwortlich für die Unterhaltungsshow der …
Rückblick auf insgesamt 55 Jahre Betriebszugehörigkeit
Rückblick auf insgesamt 55 Jahre Betriebszugehörigkeit
… die Rüttger GmbH aus Iphofen für ihr Dienstjubiläum würdigte Iphofen. Die jährlich stattfindende Weihnachtsfeier der Rüttger GmbH bildete den idealen Rahmen für eine Mitarbeiterehrung: Mathias Ritz, Alfons Irrgang, Nieky Smits und Christa Rüttger blicken auf insgesamt 55 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück und wurden dafür von den beiden Geschäftsführern …
Bild: Challenge: „Wie viele Menschen passen auf einen Stuhl?“Bild: Challenge: „Wie viele Menschen passen auf einen Stuhl?“
Challenge: „Wie viele Menschen passen auf einen Stuhl?“
heartleaders ruft auf, zum Tag der Wertschätzung am 3. November Zeichen für Verbundenheit zu setzen Jeden Dritten im Monat macht die Initiative heartleaders mit dem „Tag der Wertschätzung“ auf die Bedeutung von Wertschätzung am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld aufmerksam. Das Motto am 3. November 2014 lautet: „Verbundenheit – gemeinsam sind wir stark!“ …
Sie lesen gerade: Mitarbeiterehrung als Zeichen der Wertschätzung