openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christina Oiticica QUATRO ELEMENTOS

20.01.201708:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Christina Oiticica QUATRO ELEMENTOS
Christina Oiticica - Fragmento do Outono, 42 x 32 cm, 2004
Christina Oiticica - Fragmento do Outono, 42 x 32 cm, 2004

(openPR) Vom 26. Januar bis 13. März 2017 zeigt die Stiftung Brasilea Werke der brasilianischen Künstlerin Christina Oiticica. Sie ist weltweit bekannt für ihre eco art Werke. Mit Acrylfarben bemalte Leinwände, die, erst der Natur ausgesetzt ihre Vollendung finden. Für einen gewissen Zeitraum bleiben die meisten Werke den Naturgewalten überlassen, oftmals mit blossen Händen ein- und wieder ausgegraben von der Künstlerin. Das Ergebnis bleibt immer eine Überraschung, das Werk der Natur wieder zu entnehmen, ist stets ein Happening und für Christina Oiticica mit grossen Emotionen verbunden.



„Ich bin eine Partnerschaft mit der Natur eingegangen“, so Christina Oiticica. „Ich kreiere eine Hälfte des Kunstwerkes, die Natur erledigt die zweite Hälfte“. Entstanden ist diese Kooperation ungeplant. Seit vielen Jahren lebt die Künstlerin mit ihrem Ehemann Paulo Coelho einige Monate im Jahr in den französischen Pyrenäen. Es fehlte ihr anfangs schlichtweg der Platz zum Trocknen ihrer Leinwände. So liess sie diese draussen im Freien und die Natur fügte über Nacht Blätter, Staub und Insekten hinzu, so dass das Werk sich veränderte, ja verfertigte.

Symbolismus und Spiritualität sind wichtig für die Arbeiten der Konzeptkünstlerin Christina Oiticica. Nicht nur vergräbt sie diese an historische bedeutsamen und heiligen Orten. Auch ihr Part, die darstellende Kunst, ist symbolträchtig und angelehnt an Mythen und Sagen. Ihre Werke sind aber auch weiblich-erotisch und sinnlich rotfarben geprägt. Brasilianische Alltagsszenen der gegenwärtigen Popart gepaart mit
religiösen, in sehr typisch lateinamerikanischer Darstellung, Symbolen. Christina Oiticica entstammt der Kunstszene Rio de Janeiros der Siebziger Jahre, der ebenfalls Lygia Clark, Mira Schendel und Hélio Oiticica angehören. Sie stellt seit den 80er Jahren aus und weist eine beeindruckende Ausstellungsvita vor. Neben zahlreichen Schauen in ihrem Heimatland, war sie weltweit präsent, in Spanien, Finnland, Japan, USA vielen weiteren Ländern und auch bereits mehrfach in der Schweiz (St. Moritz Art Masters 2008/2009).

Ab 26. Januar ist sie Artist in Residence in der Stiftung Brasilea und zeigt ihre Werke in einer Einzelschau.
Ihr Werkzyklus „Vier Elemente“ beinhaltet zehn Werke, die speziell für die Ausstellung in Basel angefertigt
werden. Sieben ihrer Werke werden auf der Dachterrasse des Gebäudes installiert und der Winterwitterung ausgesetzt, drei in Wasserbassins und vier an der frischen Luft. Drei weitere werden in der Erde im Hochparterre der Ausstellungsräume vergraben. Das vierte Element Feuer kommt an der Vernissage am 26. Januar 2017 hinzu. Dann werden die Werke, ehe sie der Natur zur Fertigstellung übergeben werden, mit Hilfe von Feuer in der Brasilea fertiggestellt. Besucher der Ausstellung können den gesamten Prozess vor Ort miterleben und sind zudem natürlich zum Happening an der Finissage eingeladen, wenn die
fertigen Werke der Natur wieder entnommen werden.

Weiter werden mehr als 40 Werke gezeigt, die seit 2004 entstanden sind, darunter 26 der Reihe
„Primavera“ aus Spanien aus dem Jahr 2008, vom Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Analog hierzu entstand 2007 Paulo Coelhos Werk „Auf dem Jakobsweg. Tagebuch einer Pilgerreise nach Santiago de
Compostela“. Drei Werke aus dem Amazonas sind ebenfalls Bestandteil der Ausstellung.

Zur Ausstellung erscheint ein dreisprachiger Katalog (Deutsch, Portugiesisch, Englisch).

Öffnung am Sonntag, 5. Februar 2017, 14 - 18 Uhr
Öffentliche Führung, 16. Februar 2017, 19 - 20 Uhr
Finissage mit Happening durch Christina Oiticica, 16. März 2017, 18:30 - 20 Uhr
Öffnungszeiten während der Ausstellung: Mittwoch & Freitag, 14 - 18 Uhr; Donnerstag, 14 - 20 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 935058
 1356

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christina Oiticica QUATRO ELEMENTOS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Brasilea Basel

Bild: Die Stiftung BRASILEA zeigt CYBÈLE VARELA: TROPICALISMO REMIXED vom 18.01 – 31.05.2018Bild: Die Stiftung BRASILEA zeigt CYBÈLE VARELA: TROPICALISMO REMIXED vom 18.01 – 31.05.2018
Die Stiftung BRASILEA zeigt CYBÈLE VARELA: TROPICALISMO REMIXED vom 18.01 – 31.05.2018
Retrospektive zur Brasilianischen Künstlerin Cybèle Varela Cybèle Varela: Tropicalismo Remixed ist die erste Retrospektive in Europa, die der brasilianischen Künstlerin Cybèle Varela (geb. 1943, Petrópolis) gewidmet ist, einer der Schlüsselfiguren der brasilianischen Pop Art und Tropicalismo Bewegungen. Die Ausstellung beleuchtet alle wesentlichen Aspekte von Varelas künstlerischer Produktion und un-tersucht die Rolle von Identität und persönlicher Geschichte, soziale und politische Themen sowie transnationale Erfahrungen bei der Definitio…
11.01.2018
Bild: Marcelo Jácome 	 RAUM FARBEBild: Marcelo Jácome 	 RAUM FARBE
Marcelo Jácome RAUM FARBE
1980 geboren in Rio de Janeiro, dort aufgewachsen und verwurzelt, ist Marcelo Jácome ein urbaner Künstler, geprägt von einer städtischen Kindheit. Marcelo Jácome arbeitet konzeptuell eng an der Raum-Zeit Dimension, führt die Malerei weiter in die Gestaltung und setzt diese raumgreifend um. Seine Kunstwerke sind skulptural und weisen dennoch die Dynamik und das Intuitive von Zeichnungen auf. Beinahe willkürlich scheinen seine Installationen wie eine Schar bunter Tropenvögel in der Luft zu schweben, etwas aufgeregt und durcheinander. Die Mate…
11.09.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Goldene Schwanenfeder für Literatur für Der Weg des Bogens von Paulo CoelhoBild: Goldene Schwanenfeder für Literatur für Der Weg des Bogens von Paulo Coelho
Goldene Schwanenfeder für Literatur für Der Weg des Bogens von Paulo Coelho
… wichtig das Thema ist und wie wertvoll der Inhalt eines guten Buches sein kann. Paulo Coelho wurde 1947 in Rio de Janeiro geboren. Er lebt heute mit seiner Frau Christina Oiticica zusammen in Genf. Bemerkenswert: Alle seine Romane, angefangen vom Titel „Der Alchimist“ über die Titel „Veronika beschließt zu sterben“ oder „Elf Minuten“ bis hin zu „Untreue“ …
Bild: Spezial-Single-LNB „LOW NF“ von Sharp für empfangsschwache SatellitenBild: Spezial-Single-LNB „LOW NF“ von Sharp für empfangsschwache Satelliten
Spezial-Single-LNB „LOW NF“ von Sharp für empfangsschwache Satelliten
… Lorenzen. So verspricht der Hersteller auch für sein neuestes Modell ganze drei Jahre Garantie. Zum Aufgebot an Sharp-LNBs gehören neben dem Spezial-Single-LNB auch Single- sowie Twin-, Quatro und Quad-Konverter, die in aktuellen Produkttests Bestnoten erhielten. Das Spezial-Single-LNB BS1R8EL100W ist im Fachhandel zu einem Preis von 24,95 (UVP) zu haben.
Bild: Avantgarde und Samba auf der Berlinale 2013: Hélio Oiticica – Der Andy Warhol BrasiliensBild: Avantgarde und Samba auf der Berlinale 2013: Hélio Oiticica – Der Andy Warhol Brasiliens
Avantgarde und Samba auf der Berlinale 2013: Hélio Oiticica – Der Andy Warhol Brasiliens
Drogen, Exzess, Musik. Hélio Oiticica lebte sein Leben auf der Überholspur. Der bedeutendste Künstler Brasiliens, der bereits 1980 im Alter von 42 Jahren verstarb, hat wie selbstverständlich unterschiedliche Felder der Kultur miteinander verbunden. Er ist der Vordenker der tropicália-Bewegung. Die Architektur der Favalas inspirierte ihn zu begehbaren …
Bild: Leinen los mit NENABild: Leinen los mit NENA
Leinen los mit NENA
… Konzerttickets hinterherjagen zu müssen: Vom 8. - 11. September 2016 bietet das FIRST Reisebüro Rauther Kreuzfahrten von Kiel über Kopenhagen nach Hamburg an, auf denen NENA, Suzi Quatro & Band, Spider Murphy Gang und weitere Stars live auftreten werden. Noch gibt es Kabinen zum Frühbucherpreis und sogar ein Gewinnspiel für eine Kabine für 2 Personen …
Bild: Suzi Quatro, 27.08.11, 20.30 Uhr, Augsburg, FreilichtbühneBild: Suzi Quatro, 27.08.11, 20.30 Uhr, Augsburg, Freilichtbühne
Suzi Quatro, 27.08.11, 20.30 Uhr, Augsburg, Freilichtbühne
...präsentiert von Rockantenne. Zum ersten mal gibt es auch VIP-Plätze: überdachter Sitzplatz in der besten Kategorie incl. Sektempfang mit Suzi Quatro und Pausenbuffett. VIP-Plätze online unter www.vh-ticket.de. Bei der Vorverkaufstelle Optik König am Königsplatz, Fuggerstr. 6 in Augsburg erhalten sie die "normalen" Karten zum Sonderpreis jeweils 5.- …
Bild: Der MUSIKLADEN ist am 24.11.2006 im Veranstaltungszentrum "Vier Linden" in HildesheimBild: Der MUSIKLADEN ist am 24.11.2006 im Veranstaltungszentrum "Vier Linden" in Hildesheim
Der MUSIKLADEN ist am 24.11.2006 im Veranstaltungszentrum "Vier Linden" in Hildesheim
Fernsehsendung, die von Radio Bremen produziert wurde und in den 70´er und 80´er Jahren (13.12.1972 - 29.11.1984) lief. Eingefleischte Fans wissen, was damals in insgesamt 90(!!!) Sendungen im TV abging: Rekord Einschaltquoten und absolute Star-Besetzung wie Abba, Boney M., Middle of the Road, Suzi Quatro oder Cliff Richard.
Bild: Pflanzkübel aus Fiberglas: Elemento und Maxi in anthrazit wieder lieferbarBild: Pflanzkübel aus Fiberglas: Elemento und Maxi in anthrazit wieder lieferbar
Pflanzkübel aus Fiberglas: Elemento und Maxi in anthrazit wieder lieferbar
… abzugrenzen. Hoch bepflanzt ergibt sich quasi eine „grüne Mauer“, die einen guten Sichtschutz bietet und durch das viele Grün auch noch die Raumluft verbessert. Mehrere Elementos nebeneinander grenzen Sitzbereiche in der Gastronomie ab, schmücken Hotel-Foyers und kommen auf Terrassen und in anderen Außenbereichen zum Einsatz. Besonders praktisch: Der Kübel ist …
Bild: TechniSat präsentiert die Einkabellösung der Zukunft: TechniRouter 5/2x8 GBild: TechniSat präsentiert die Einkabellösung der Zukunft: TechniRouter 5/2x8 G
TechniSat präsentiert die Einkabellösung der Zukunft: TechniRouter 5/2x8 G
… Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin erstmals vorgestellt. Mit dem TechniRouter-Einkabelsystem ist es problemlos möglich mit einem 85er Satelliten-Spiegel (SATMAN 850 mit Quatro-LNB) digitale Sat-TV- und Radioprogramme ohne Einschränkung in ein vorhandenes Kabelnetz einzuspeisen. Mit dem TechniRouter können Wohngebäude mit bestehenden Verkabelungen ohne …
Bild: Der MUSIKLADEN ist am 18.11.2006 im Eventlokal "Pepito" in RecklinghausenBild: Der MUSIKLADEN ist am 18.11.2006 im Eventlokal "Pepito" in Recklinghausen
Der MUSIKLADEN ist am 18.11.2006 im Eventlokal "Pepito" in Recklinghausen
Fernsehsendung, die von Radio Bremen produziert wurde und in den 70´er und 80´er Jahren (13.12.1972 - 29.11.1984) lief. Eingefleischte Fans wissen, was damals in insgesamt 90(!!!) Sendungen im TV abging: Rekord Einschaltquoten und absolute Star-Besetzung wie Abba, Boney M., Middle of the Road, Suzi Quatro oder Cliff Richard.
Bild: SL optimiert Verpackungen von Sharp-LNBs – Informationen und Details auf einen BlickBild: SL optimiert Verpackungen von Sharp-LNBs – Informationen und Details auf einen Blick
SL optimiert Verpackungen von Sharp-LNBs – Informationen und Details auf einen Blick
… Inhalt, sondern stellt auch in leicht verständlichen Installationsdiagrammen dar, wie die Konverter mit den heimischen Set-Top-Boxen verbunden werden. Insbesondere bei Quad- und Quatro-LNBs wird den Kunden so anschaulich verdeutlicht, welche Variante gewählt werden sollte. Die Informationen sind neben deutsch auch in englisch, französisch, niederländisch …
Sie lesen gerade: Christina Oiticica QUATRO ELEMENTOS