openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tandberg Data und MOBOTIX setzen neuen Standard bei Videoüberwachung

18.01.201710:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Tandberg Data und MOBOTIX setzen neuen Standard bei Videoüberwachung
Datenspeicherung für Videoüberwachung: für MOBOTIX Kameras vorkonfigurierte SnapServer
Datenspeicherung für Videoüberwachung: für MOBOTIX Kameras vorkonfigurierte SnapServer

(openPR) Dortmund, 17. Januar 2017. Tandberg Data, führender Anbieter von Datensicherungslösungen und Tochterunternehmen der Sphere 3D Corp. (NASDAQ: ANY), präsentiert zusammen mit MOBOTIX eine vorkonfigurierte und vollintegrierte Datenspeicher-Lösung für die Videoüberwachung, die auf dem bekannten SnapServer NAS-System von Tandberg Data basiert. Damit wird im Bereich der Videoüberwachung eine neue Stufe einfacher Bedienbarkeit und leichter Integration zwischen IP-basierenden Überwachungssystemen und der Datenspeicherung erreicht.



Die ab Werk für Mobotix Kameras vorkonfigurierten SnapServer-Systeme zeichnen sich vor allem durch ihre außerordentlich schnelle und einfache Installation und ihre hohe Performance aus. Die skalierbaren Systeme unterstützen die Aufzeichnung und Speicherung der Daten von bis zu 50 IP-Kameras. Der sonst für Applikationen dieser Dimension nötige hohe Aufwand reduziert sich durch die vorkonfigurierten und leistungsoptimierten Lösungen um mehr als 90 Prozent. Die Kameras beginnen unmittelbar nach dem Installationsprozess, der innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen ist, mit der Aufzeichnungsarbeit und liefern automatisch ihre Videobilder an die SnapServer. Zur Unterstützung des extrem simplen Installationsprozesses liegt den Geräten ein illustrierter Quick Start Guide bei, der die wenigen nötigen Schritte anschaulich beschreibt.

„Tandberg Data ist seit über zehn Jahren ein besonders guter Partner für MOBOTIX“, sagt Jörg Steuerwald, Leiter des Projektmanagements bei MOBOTIX. „Wir planten eine vorkonfigurierte Lösung für kleine bis mittlere Unternehmen (KMU), deren Installation so einfach wie nur möglich sein sollte. Von der jetzt vorgestellten Entwicklung mit Tandberg Data sind wir richtiggehend begeistert. Tandberg Data hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig sie für uns sind, und damit den Status des „bevorzugten“ Storage-Partners deutlich unterstrichen.“

Hochleistungs-Videoüberwachungssysteme ohne Installationsaufwand sofort einsatzfähig

„Durch die Automation des Setup-Prozesses können wir unseren Systemintegrations-Partnern eine Menge Zeit und Ressourcen sparen, die sie sonst für die Installation aufwenden müssten. Die Vorkonfiguration der SnapServer reduziert die Fehlerwahrscheinlichkeit bei der Installation erheblich, weswegen wir auch von einer Kostenersparnis von mehr als 80 Prozent ausgehen“, sagt Sabrina Shafique, Senior Director für das SnapServer-Geschäft. „Mit dieser schlüsselfertigen Lösung machen wir es KMU erheblich einfacher und erschwinglicher, die neuesten Videoüberwachungs-Technologien zu nutzen. Zusätzlich eröffnen wir unseren Vertriebspartnern einen weiteren, sehr wachstumsstarken Markt.“

„Wir sind schon sehr lange Partner von Tandberg Data und MOBOTIX, was auf die hohe Qualität und Leistung ihrer Produkte zurückzuführen ist, ebenso wie auf das angemessene Preisniveau und auch auf den überragenden technischen Support, den wir über die Jahre konstant genießen durften“, sagt Rèmy Millescamp, Business Development Director bei BelP Frankreich. „Mit dem vorkonfigurierten SnapServer für MOBOTIX-Videoanwendungen spart uns Tandberg Data nun noch mehr Zeit und Ressourcen. Dank dieser Lösung mit ihrer Autoinstallationsfähigkeit müssen wir künftig kein Storage-Know-How mehr vor Ort zur Verfügung stellen, um die Installation durchzuführen, und reduzieren insgesamt die Zahl der Arbeitsstunden deutlich, um die Video-Überwachungsanwendung in Betrieb zu nehmen.“

„Wir bei ABP Tech sind sehr stolz darauf, dass wir unseren Partnern nur die besten am Markt verfügbaren Komponenten anbieten, damit sie daraus die bestmöglichen Lösungen entwickeln können“, sagt Robert Messer, CEO bei ABP Technology. „Für IP-Videoüberwachung bieten wir schon lange SnapServer wegen ihrer herausragenden Qualität und Zuverlässigkeit an. Daher sind wir jetzt sehr froh, die integrierte SnapServer-MOBOTIX-Kombination als Plug-and-Play-Lösung zur Videoüberwachung anbieten zu können, denn das reduziert den Konfigurations- und Installationsaufwand vor Ort erheblich und verbreitert damit auch deutlich die Basis für unsere Partner.“

Die integrierte Videoüberwachungslösung bietet die folgenden Vorteile und Eigenschaften:
• Schlüsselfertige „Plug-and-Play“-Installation und einfache Administration
• Leistungsstarke Video-Management-Software
• Kostengünstige Einstiegskonfiguration, die hoch skalierbar ist für wachsende Anforderungen, auch für mehrere Standorte
• Das hochperformante SnapServer-Storage-System bietet extrem schnelle Suchfunktionen nach einzelnen Videosequenzen
• Unterstützt Datenauslagerung und Daten-Archivierung durch direkt anbindbare RDX QuikStor Wechselplattenlaufwerke und Medien

Preise und Verfügbarkeit:
Die Systeme sind ab sofort über die autorisierten Tandberg-Data-Vertriebspartner erhältlich. Die Preise beginnen bei 927€ für die Einstiegsversion.
Nähere Details unter http://www.tandbergdata.com/de/index.cfm/solutions/security-and-video-surveillance/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 934667
 686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tandberg Data und MOBOTIX setzen neuen Standard bei Videoüberwachung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tandberg Data GmbH

Bild: RDX-Wechselplattensysteme von Overland-Tandberg erhalten FIPS 140-2-ValidierungBild: RDX-Wechselplattensysteme von Overland-Tandberg erhalten FIPS 140-2-Validierung
RDX-Wechselplattensysteme von Overland-Tandberg erhalten FIPS 140-2-Validierung
Sicherheitszertifikat für RDX-Verschlüsselung Dortmund, 7. März 2019. Overland-Tandberg™, eine führende Marke bei Datenmanagement-, Backup- und Archivierungslösungen, hat die Hardware-Verschlüsselung PowerEncrypt für RDX-Wechselplatten erfolgreich nach dem bedeutenden US-Sicherheitsstandard FIPS 140-2 validieren lassen. Produkte mit der begehrten FIPS 140-2-Validierung gelten als „vertrauliche“ Produkte und stehen weltweit als Ausdruck von Datensicherheit und -integrität. In Europa gewährleistet FIPS 140-2 Verschlüsselungsstandards nach EU-D…
Bild: RDX von Overland-Tandberg für professionelle MAC-UmgebungenBild: RDX von Overland-Tandberg für professionelle MAC-Umgebungen
RDX von Overland-Tandberg für professionelle MAC-Umgebungen
Dortmund, 8. Mai 2017. Overland-Tandberg™, der Markenname für Datensicherungslösungen von Overland Storage und Tandberg Data, bietet ab sofort eine RDX-Software für MAC-Umgebungen zum kostenlosen Download und unmittelbaren Einsatz. Die Software ermöglicht eine nahtlose Integration des Wechselplattensystems RDX in die datenintensiven Workflows im Desktop-Publishing (DTP) und bei Grafik-, Video- oder Broadcast-Produktionen, die häufig in MAC-Umgebungen ablaufen. Das seit Jahren wegen seiner hohen Sicherheitsstandards und Zuverlässigkeit geschä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Halberg-Guss überwacht Werksgelände mit Genetec-SicherheitslösungBild: Halberg-Guss überwacht Werksgelände mit Genetec-Sicherheitslösung
Halberg-Guss überwacht Werksgelände mit Genetec-Sicherheitslösung
Zur Videoüberwachung der Firmengrenzen des 85.000 Quadratmeter großen Geländes sowie der Ein- und Ausfahrten setzt die Saarbrücker Neue Halberg-Guss GmbH auf die Videoüberwachung Omnicast und die Sicherheits-Plattform Security Center des kanadischen Herstellers Genetec. Letztere integriert nahtlos Genetecs Videoüberwachungs-, Nummernschilderkennungs- …
Bild: Lösungen von TANDBERG bieten nahtlose Integration von Telepresence- und VideosystemenBild: Lösungen von TANDBERG bieten nahtlose Integration von Telepresence- und Videosystemen
Lösungen von TANDBERG bieten nahtlose Integration von Telepresence- und Videosystemen
Lösungen von TANDBERG bieten nahtlose Integration von Telepresence- und Videosystemen in jede Unified-Communications-Plattform Endpunkte und Infrastrukturprodukte von TANDBERG ermöglichen Unternehmen, H.323- und SIP-basierte Systeme bei Videokonferenzen zu verbinden. Ratingen und Oslo, 06.10.2009 – Telepresence- und Videokonferenzen haben in vielen Unternehmen …
Bild: SCHIRRA IT - Mobotix IP-Video-SystemlösungenBild: SCHIRRA IT - Mobotix IP-Video-Systemlösungen
SCHIRRA IT - Mobotix IP-Video-Systemlösungen
… und sorgen bei unseren Mitarbeitern durch Schulungen und Weiterbildungen für Kompetenz, um sämtliche Aufgaben professionell umsetzen zu können. Der hohe Ausbildungsstandard unserer Fachleute ermöglicht es, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Sicherheits-Lösungen zu erarbeiten und anwenderfreundlich in Ihr Unternehmen zu integrieren. Die Qualität …
Bild: Tandberg Data vereinfacht mit der LTFS-Lösung NEO Agility den Zugriff auf Big DataBild: Tandberg Data vereinfacht mit der LTFS-Lösung NEO Agility den Zugriff auf Big Data
Tandberg Data vereinfacht mit der LTFS-Lösung NEO Agility den Zugriff auf Big Data
… am Markt. „Die Nachfrage für ultra-hochkapazitive Datensysteme steigt unter anderem im Gesundheitswesen, in der Medien- und Unterhaltungsbranche oder bei der Sicherheits- und Videoüberwachung, wo es um die Übertragung von großen Datenpaketen im Multi-Terabyte-Bereich geht. Für die stetig wachsenden Dateigrößen und Speicherkapazitäten kommt ein Produkt …
Bild: MOBOTIX vervollständigt neue Kameralinie Mx6 für die Einbindung in DrittsystemeBild: MOBOTIX vervollständigt neue Kameralinie Mx6 für die Einbindung in Drittsysteme
MOBOTIX vervollständigt neue Kameralinie Mx6 für die Einbindung in Drittsysteme
… kompatibel. Einzig das aufsteckbare IO-Erweiterungsboard und das Audio-Aufputz-Set unterscheiden sich. Wieso zwei parallele MOBOTIX-Kameralinien? Die Kameras Mx5 bieten eine optimale Lösung für Videoüberwachung im Bildformat MxPEG als überlegenem Security-Videocodec. Die neue Kameralinie Mx6 macht es allerdings möglich, bis zu drei verschiedene Formate …
Bild: MOBOTIX Überwachungskameras – TELEGANT GmbH erleichtert die AuswahlBild: MOBOTIX Überwachungskameras – TELEGANT GmbH erleichtert die Auswahl
MOBOTIX Überwachungskameras – TELEGANT GmbH erleichtert die Auswahl
Wer ein Videoüberwachungssystem mit MOBOTIX Kameras plant, hat die Qual der Wahl: 12 verschiedene IP-Kameras mit variablen Objektiven und Sensoren und eine Türstation mit Fisheye-Objektiv. Um die Orientierung zu vereinfachen, hat die TELEGANT GmbH nun eine informative Übersicht über die verschiedenen Überwachungskameras erstellt, die unter http://www.telegant.eu/mobotix-videoueberwachung.html …
Bild: Fachanwender Roadshow: Security-Hersteller informieren 2018 in Deutschland und ÖsterreichBild: Fachanwender Roadshow: Security-Hersteller informieren 2018 in Deutschland und Österreich
Fachanwender Roadshow: Security-Hersteller informieren 2018 in Deutschland und Österreich
… und Leipzig sowie erstmals die österreichische Metropole Wien. Als Aussteller sind Branchengrößen aus den Bereichen Zeit und Zutritt, Sicherheitsmanagement, Sprachalarmierung und Videoüberwachung vertreten. Fachanwender können sich damit ohne lange Anfahrt persönlich mit Top-Herstellern über neue Produkte und Trends auszutauschen - die Teilnahme ist …
Bild: MOBOTIX AG bringt eigenen ThinClient auf den Markt und Kamera-Livebilder auf den TV-BildschirmBild: MOBOTIX AG bringt eigenen ThinClient auf den Markt und Kamera-Livebilder auf den TV-Bildschirm
MOBOTIX AG bringt eigenen ThinClient auf den Markt und Kamera-Livebilder auf den TV-Bildschirm
Mit dem MxThinClient bringt der deutsche Hersteller für IP-Videoüberwachung jetzt ein eigenes Netzwerkgerät zur Livebild-Anzeige von Kameras und Türstationen auf den Markt. Das kompakte Gerät sendet die Kamera-Bilder an Monitore oder Fernseher mit HDMI-Anschluss und ermöglicht durch die „Nur-Zusehen-Funktionalität“ viele Anwendungsmöglichkeiten im privaten …
Tandberg Data stellt weltweit erste RDX-Cartridge mit 1,5 Terabyte vor
Tandberg Data stellt weltweit erste RDX-Cartridge mit 1,5 Terabyte vor
… Daten auf einer 1,5 TB RDX-Kassette im Taschenformat gesichert werden." "Insbesondere für Kunden in datenintensiven Bereichen, wie etwa Medizin, Videobearbeitung, Videoüberwachung oder Cloud Storage ist Speicherkapazität eine besondere Herausforderung. Die kontinuierliche Erhöhung von Speicherkapazität sowie Vor- und Rückwärtskompatibilität der RDX-Medien …
TANDBERG und HP stellen ein neues Angebot an Managed Services vor
TANDBERG und HP stellen ein neues Angebot an Managed Services vor
Ratingen und Oslo, 16.10. 2008 – TANDBERG und Hewlett Packard (HP) stellten heute ein weltweites Angebot an Managed Services vor, das Unternehmen als Nutzern von Videokonferenzsystemen optimierte Qualität, Zuverlässigkeit und Produktivität bei verminderten Reisekosten garantiert. Der HP Halo Video Collaboration Service wurde von HP entwickelt und ist …
Sie lesen gerade: Tandberg Data und MOBOTIX setzen neuen Standard bei Videoüberwachung