(openPR) ECOVACS ROBOTICS, die am schnellsten wachsende Marke für Haushaltsrobotik, präsentiert auf der CES vom 5. bis 8. Januar 2017 in Las Vegas den ersten multifunktionalen Home-Management Roboter – den UNIBOT. Das Gerät reinigt den Boden, die Luft und dient gleichzeitig als Alarmanlage. Mit dem DR98, dem DM88 und dem W950 zeigt das Unternehmen weitere hochmoderne Produkte.
Düsseldorf. 4. Januar 2017. Der neue UNIBOT kombiniert die verschiedenen Technologien von ECOVACS erstmals in einem Modell. Als erster Roboter des Unternehmens dient er als Alarmanlage. Wird ein Risiko wie zum Beispiel Rauch entdeckt, sendet der UNIBOT unverzüglich ein Bild auf das Smartphone des Bewohners. Mithilfe der Tür- und Fenstersensoren registriert das Gerät Einbruchsversuche und schlägt umgehend Alarm. Darüber hinaus wird das Multitalent von ECOVACS zum persönlichen Assistenten, der an Termine erinnert, die Beleuchtung oder das Verdunkeln von Räumen automatisiert und für energiesparende Nutzung elektronischer Geräte sorgt.
Der UNIBOT dient weiterhin auch als Reinigungshelfer. Er verfügt über eine leistungsstarke Saugtechnologie, wodurch er den Boden effizient von Schmutz und Staub befreit. Bei der Arbeit helfen ihm eine Vielzahl von Infrarotsensoren. So kann der das Zimmer optimal ausmessen und Hindernissen ausweichen. Das Gerät reinigt nicht nur den Boden: Der UNIBOT verfügt über Luftqualitätssensoren und filtert mithilfe eines leistungsstarken 3M Systems Schadstoffe aus der Luft der Wohnung. Der Nutzer hat mithilfe der EVOVACS App jederzeit volle Kontrolle über alle Funktionen.
Vielzahl moderner Reinigungsroboter auf der CES 2017
Neben dem UNIBOT zeigt ECOVACS drei weitere technische Neuheiten auf der CES. Der DEEBOT M88 arbeitet mit der SMART MOVE-Technologie, die ihn ein besonders effizientes Reinigungsmuster wählen lässt. Der DEEBOT R98 fährt nach der Reinigung automatisch zu seiner Station zurück und lädt sich nur, er entleert auch seinen Staubbehälter automatisch. Dies spart Zeit und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Staub durch das manuelle Entleeren wieder in die Luft gerät. Für lästige Spinnweben an der Decke kann der Roboter schnell in einen Handstaubsauger umfunktioniert werden. Bei der Bodenreinigung nutzt der DR98 die brandneue SMART NAVI-Technologie: Mit diesem Laserscan- und Kartensystem kann der Reinigungsroboter jeden Raum im Vorfeld scannen, eine Karte des Raumes erstellen und den schnellsten, effizientesten Reinigungsweg ermitteln
Mit dem WINBOT 950 zeigt ECOVACS ROBOTICS seinen neuesten Fensterreinigungsroboter. Das Gerät arbeitet mit einem SMART DRIVE-System. Hierdurch kann sich der Roboter drehen, während das Reinigungspad in seiner ursprünglichen Position bleibt. So erreicht der W950 jeden Winkel des Fensters – bei besonders schlierenfreier Reinigung.
Die International Consumer Electronics Show (CES) ist eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik und findet jährlich im Januar im Las Vegas Convention Center (LVCC) in Las Vegas statt. ECOVACS ROBOTICS präsentiert seine Produkte an seinem Messestand: Tech West, Sands Expo, Halls A-D, Stand 42351.
Weitere Informationen rund um innovative Haushaltshelfer gibt es unter www.ecovacs.com








