openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GPS-Watch verzeichnet positive Bilanz für 2016

02.01.201712:06 UhrLogistik & Transport
Bild: GPS-Watch verzeichnet positive Bilanz für 2016
Das neue Büro der GPS-Watch GmbH in Kisdorf. Bild: GPS-Watch GmbH
Das neue Büro der GPS-Watch GmbH in Kisdorf. Bild: GPS-Watch GmbH

(openPR) GPS-Watch ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"
------------------------------

Kisdorf, 02.01.2017 (msc).

Viele Veränderungen hat es im zu Ende gehenden Jahr 2016 für die GPS-Watch GmbH gegeben. Das Unternehmen aus Schleswig-Holstein ist von Henstedt-Ulzburg in das benachbarte Kisdorf in neue Räumlichkeiten gezogen. Zudem sind einige neue Mitarbeiter eingestellt worden. Alle Bereiche wie Support oder Vertrieb sind nun separat besetzt.




Insgesamt blickt Geschäftsführer Bastian Schössow, der mit einem Ein-Mann-Betrieb angefangen hatte, auf ein "sehr, sehr erfolgreiches Jahr" zurück. "Wir haben dieses Jahr viel geschafft" - unter anderem wurden der Umsatz und auch die Zahl der Kunden gesteigert. Zudem brachte GPS-Watch eine App für Android und iOS für das hauseigene Portal heraus. Seit November ist sie auf dem Markt. "Das war lange überfällig und wird sehr positiv angenommen."

Das norddeutsche Unternehmen, das GPS-Ortung für Firmen und Privatpersonen anbietet, betreut deutschlandweit Kunden, hat aber auch Abnehmer in Österreich und der Schweiz. Besonders groß sei die Nachfrage derzeit im Raum Berlin, hat Schössow beobachtet.




Kurzprofil:

Die GPS-WATCH GmbH ist ein wachsendes bodenständiges Unternehmen mit dem Sitz in Henstedt-Ulzburg in Schleswig Holstein, das sich seit 2011 intensiv mit der Positionsbestimmung von Personen, Fahrzeugen und Sachgegenständen beschäftigt.

Mit GPS-WATCH haben Anwender ein Unternehmen an ihrer Seite, welches sich zum Ziel gesetzt hat, professionelle Telematik-Lösungen zu bezahlbaren Konditionen zu vertreiben - egal ob ein GPS-Ortungssystem für 5 oder 500 Fahrzeuge benötigt wird.

Alle Ortungssysteme der GPS-WATCH GmbH umfassen:

GPS-Ortungsgeräte "made in Europe"
Ortungsgeräte-Garantie für die komplette Vertragslaufzeit
Quadnetz Datenkarte D1, D2, O2 und E-Plus
nach Kunden-Angaben programmierte Geräte
sofort einsatzfähig via Plug & Play
einen günstigen Datentarif für Europa
Live Online-Portal
Smartphone AppSite
direkte Ansprechpartner


GPS Ortungssysteme sind mit praktisch sämtlichen Fahrzeugtypen und Arten kompatibel und eignen sich zum Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen zur Positionsbestimmung von Fahrzeugen sowie Personen, daher bietet GPS-WATCH Lösungen für alle Fuhrunternehmen, Werttransporte, Kurierdienste, Pflegedienste sowie Unternehmen mit Außendienstmitarbeitern und anderen Dienstleistungsbetriebe an.

Mitarbeiter der GPS-WATCH GmbH besuchen Interessenten auch persönlich für eine Präsentation in ihrem Hause.




------------------------------

Pressekontakt:

Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg

fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932930
 206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GPS-Watch verzeichnet positive Bilanz für 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fitness-App Spezialist runtastic bringt Trainings-„Hardware“ auf den MarktBild: Fitness-App Spezialist runtastic bringt Trainings-„Hardware“ auf den Markt
Fitness-App Spezialist runtastic bringt Trainings-„Hardware“ auf den Markt
GPS-Pulsfrequenzuhr, Empfänger & Brustgurt und Sport Armband runtastic (runtastic.com), führender Anbieter von mobilen Fitness-Apps, bringt eigene Fitness-„Hardware“ auf den Markt. Die ersten Produkte der neuen runtastic-Linie, eine GPS-Pulsfrequenzuhr, Smartphone-Empfänger & Brustgurte und das komfortable Sport Armband wurden bereits auf verschiedenen Messen/Shows angekündigt und sind ab sofort im runtastic Shop und in vielen Ländern auch im Fachhandel verfügbar. Die runtastic Fitness-Hardware ist die perfekte Ergänzung zu den Mobile Apps …
Bild: Breadcrumbs – Verwalte, teile und bearbeite deine GPS TracksBild: Breadcrumbs – Verwalte, teile und bearbeite deine GPS Tracks
Breadcrumbs – Verwalte, teile und bearbeite deine GPS Tracks
Breadcrumbs (gobreadcrumbs.com) ist eine neue Onlineanwendung die es den Benutzern erlaubt ihre aufgezeichneten GPS Touren in 3D zu veranschaulichen, zu bearbeiten und zu verwalten. Fotos, Videos und GPS Touren werden auf einfache Art und Weise zusammengefügt und sind somit als Gesamterlebnis erfassbar. Die Anwendung ist kostenlos und kann für jegliche Freizeitaktivitäten verwendet werden, vom Wandern über Skifahren bis zum Sightseeing. Breadcrumbs wurde entwickelt um die realistische Darstellung von Google Earth™ und den Komfort einer Onlin…
Bild: GPS Keeper – Die neue App der Pro-Medial UGBild: GPS Keeper – Die neue App der Pro-Medial UG
GPS Keeper – Die neue App der Pro-Medial UG
Diese App behält das GPS aktiv, auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird. Auf diese Weise geht das GPS nicht verloren, wenn das Gerät im Ruhezustand ist. Die Anwendung ist bei der Verwendung jeglicher Apps, die GPS nutzen, hilfreich, wie z.B. Google Maps, Geocoaching uvm. Gute Bewertungen von Usern lügen nie…Überzeugt euch sebst im Google Play Store! https://play.google.com/store/apps/developer?id=Pro-Medial+UG Diese App gibt es als Lite- oder Pro-Version und ist gut kombinierbar mit der Anwendung „Anchor watch“. Mehr Informationen über…
Bild: BringMeBack-Stratos: Geocaching AktionBild: BringMeBack-Stratos: Geocaching Aktion
BringMeBack-Stratos: Geocaching Aktion
Köln. 21.11.2012 Der innovative Kölner Startup BringMeBack plant in Anlehnung an Felix Baumgartner unter dem Namen „BringMeBack Stratos“ für den 24.11.2012 eine Geocaching Aktion. Dazu wird ein GPS-Tracker an mehreren mit Helium gefüllten Ballons befestigt und auf die Reise geschickt. Wer den GPS-Tracker nach der Landung findet, erhält 200 €. Das mehrfach ausgezeichnete und unter anderem aus Galileo bekannte Kölner Startup BringMeBack plant für den 24. November eine ausgefeilte Geocaching Aktion. Unter dem Titel „BringMeBack Stratos“ wird de…
Bild: 3P bringt erste Multisport GPS Smartwatch von MyKronoz - ZeSportBild: 3P bringt erste Multisport GPS Smartwatch von MyKronoz - ZeSport
3P bringt erste Multisport GPS Smartwatch von MyKronoz - ZeSport
Sondershausen, 23. Dezember 2016 - Der ITK Distributor 3P Price Performance Products GmbH führt die erste Multisport GPS Smartwatch - ZeSport - der Marke MyKronoz in Deutschland ein. ------------------------------ Die Schweizer Wearables Spezialisten Kronoz LLC entwerfen, entwickeln und produzieren Produkte, die zu einem zunehmend mobilen, vernetzten und digitalen Lebensstil sehr gut passen. Der Kern der Marke MyKronoz zielt dabei auf die Erleichterung und Verbesserung des mobilen Benutzererlebnisses durch stilvolles und funktionales Zubehör…
Bild: Neuartige Sicherheitslösungen für AlleinarbeiterBild: Neuartige Sicherheitslösungen für Alleinarbeiter
Neuartige Sicherheitslösungen für Alleinarbeiter
Essen, 30. Mai 2018 – SoloProtect, Hersteller und Anbieter der als Namensschild getarnten Personen-Notsignal-Anlage „SoloProtect ID“, bringt zwei neue Geräte zum Schutz von Alleinarbeitern auf den Markt: „SoloProtect Go“ ist eine diskrete Sicherheitslösung in Form eines Schlüsselanhängers und „SoloProtect Watch“, eine Armbanduhr mit intelligenten Alarmfunktionen, Pulsmesser und Schrittzähler. Als führender Anbieter von Notsignal-Anlagen für Alleinarbeiter in den USA, Großbritannien und Europa hat SoloProtect bereits mehr als 260.000 Notrufger…
Bild: Kein 'Plattform-Hopping' mehr für Kunden von GPS-WATCHBild: Kein 'Plattform-Hopping' mehr für Kunden von GPS-WATCH
Kein 'Plattform-Hopping' mehr für Kunden von GPS-WATCH
Kisdorf, 04.02.2016. Die GPS-WATCH GmbH bietet allen Kunden ab Januar 2016 Zugriff auf die Transportplattform TC eMap von TimoCom. Die ersten sogenannten „Cross-Kunden“ nutzen das Angebot bereits, erzählt Geschäftsführer Bastian Schössow. Mitte November erfolgte die Implementierung der Schnittstelle.   Einige Kunden hatten das Angebot explizit nachgefragt …
Bild: Tourismusregion Westerwald lebt von Wanderern und TagesgästenBild: Tourismusregion Westerwald lebt von Wanderern und Tagesgästen
Tourismusregion Westerwald lebt von Wanderern und Tagesgästen
1 Jahr Wanderatlas Westerwald –Informationsportal für Ausflugsgäste und Wanderer im Westerwald zieht Bilanz (Beselich, 20. April 2011). Heute wird der GPS Wanderatlas für den Westerwald ein Jahr alt. Mittlerweile rufen über 1.000 Wanderer und Tagesgäste täglich Informationen ab, um einen Ausflug in den Westerwald kurzfristig zu planen. Tendenz: Stark …
Falk Outdoor offizieller Navigationspartner der BIKE-Events
Falk Outdoor offizieller Navigationspartner der BIKE-Events
(ddp direct) "Wir sind stolz, in diesem Jahr mit Falk Outdoor offizieller Navigationspartner bei fünf bedeutenden BIKE-Festivals zu sein. Wir freuen uns auf die geplanten Aktionen, die sportliche Atmosphäre und den direkten Kontakt zu Sportlern und Kunden. Der Saisonauftakt in Riva Ende April steht kurz bevor und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren", kommentiert Britta Braig, Pressesprecherin bei United Navigation, die neue Partnerschaft. Auf den Events betreut Falk Interessenten und Fahrerteams auf der Expo-Area des Eventgeländes auf ei…
Bild: Fitness-App Spezialist runtastic bringt Trainings-„Hardware“ auf den MarktBild: Fitness-App Spezialist runtastic bringt Trainings-„Hardware“ auf den Markt
Fitness-App Spezialist runtastic bringt Trainings-„Hardware“ auf den Markt
GPS-Pulsfrequenzuhr, Pulsgurte und Sports-Cases ab Februar 2012 erhältlich Runtastic (http://www.runtastic.com), führender Anbieter von mobilen Fitness-Apps, bringt eigene Fitness-„Hardware“ auf den Markt. Die ersten Produkte der neuen runtastic-Linie, eine GPS-Pulsfrequenzuhr, Pulsgurte mit passendem Smartphone-Empfänger und Smartphone-Sports-Cases, präsentiert das Unternehmen auf einem eigenen Stand bei der CES, der derzeit in Las Vegas (USA) stattfindenden, weltweit größten Consumer Electronics Show. Die Produkte werden ab Februar 2012 im…
Sie lesen gerade: GPS-Watch verzeichnet positive Bilanz für 2016