openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Royal Flying Doctor bis zur männlichen Hebamme

23.12.201611:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vom Royal Flying Doctor bis zur männlichen Hebamme
Lehrer und Schüler (v.l.n.r.): Ossie u. Elaine Rentsch, Stefan Hesse, Petra Bückle, Andrea Kreutzer
Lehrer und Schüler (v.l.n.r.): Ossie u. Elaine Rentsch, Stefan Hesse, Petra Bückle, Andrea Kreutzer

(openPR) „Grandpa turns 100“, so betitelte die Enkelin von Tom Bowen ihren Vortrag auf der vierten Internationalen Konferenz der Bowen Association of Australia (BAA) im australischen Cairns Anfang September. Denn in diesem Jahr wäre der Begründer der Original Bowen Technik (kurz: Bowtech) hundert Jahre alt geworden. Und sicher wäre er begeistert gewesen über die Berichte des Kongresses und die etwa 250 aufmerksam lauschenden Zuhörer aus aller Welt. Zu ihnen gehörten auch die deutschen Teilnehmer Stefan Hesse, Petra Bückle und Andrea Kreutzer.



„Es ging natürlich nicht nur darum, den hundertsten Geburtstag von Tom Bowen und die Weitergabe der Bowen Technik zu feiern, sondern auch um neue Forschungsergebnisse und Studien sowie Anwendungsbeispiele in unterschiedlichsten Feldern vorzustellen“, beschreibt Stefan Hesse, Vorstandsmitglied des deutschen Anwenderverbands BOWTECH Deutschland e.V., das Themenspektrum der fünftägigen Konferenz. Der Vorsitzende des australischen Vereins, Chris Reed, begrüßte alle Teilnehmer und ließ die Vertreter ihrer Länder mit der jeweiligen Landesflagge einmarschieren. Es waren 27 Flaggen, die deutsche Flagge wurde von Andrea Kreutzer getragen. Sie ist Instruktorin in Ausbildung bei der BOWTECH Akademie Deutschland.

Große Vielfalt an Themen und Anwendungsgebieten
Am ersten Konferenztag bedankte sich Chris Reed bei Oswald und Elaine Rentsch für ihr jahrzehntelanges Engagement. Die beiden hätten die von Tom Bowen in den 1950iger Jahren entwickelte Technik in die Welt getragen. Wie erfolgreich sie damit bis heute gewesen sind, zeigten die zahlreichen Referenten und ihre Vorträge. Sie beleuchteten aus ihrer Praxis Anwendungsmöglichkeiten der Bowen Technik: von traumatisierten Patienten über Babys mit Koliken bis hin zur Kombination mit anderen Techniken wie NLP oder alternativmedizinischen Präparaten wie Schüssler-Salzen.

Genauso vielfältig wie die Themen waren auch die Ansätze und beruflichen Herkünfte der Referenten. So arbeitet der Australier Mauro Morganti seit 39 Jahren als Pfleger und männliche Hebamme. Seit 2016 wendet er auch die Bowen Technik bei Frauen und Kindern an. Er schilderte seine Beobachtungen bei der Behandlung von Verstopfungen bei Kindern, die immer häufiger vorkommen. Seine Studie ergab deutliche Verbesserungen bei der Anwendung von Bowtech-Griffen. Sein bulgarischer Kollege Georgi Ilchev arbeitet mit Bowtech seit 2014 und seit 15 Jahren als Physiotherapeut in einer Klinik. Er hat sich in Form einer Studie mit dem Thema Koliken bei Babys auseinandergesetzt.

Eindrückliches Anwendungsbeispiel bei Parkinson-Erkrankung
Helen Mary Perkins arbeitet bereits seit vielen Jahren in der Komplementär-Medizin. Auf dem Kongress schilderte sie ihre Erfahrungen, die sie mit dem „Royal Flying Doctor Service“ im Outback des australischen Kontinents gesammelt hat. Wie man selbst mit einer unheilbaren Krankheit wie Parkinson auch unter Einsatz der Bowen Technik umgehen und leben kann, zeigte der Australier John Coleman* äußerst eindrücklich. 1995 wurde bei ihm selbst Parkinson festgestellt, damals schon im Stadium 4 (dabei ist die Parkinson-Symptomatik voll entwickelt, Betroffene können noch gehen und stehen, sind aber schon deutlich behindert). Bei Coleman war diese Form der Behinderung keinem der Anwesenden aufgefallen.

Coleman berichtete in einem weiteren Vortrag auch über die Diagnose und Behandlung von Klienten, die an Borreliose erkrankt sind. Diese Krankheit sei in Australien und der Antarktis übrigens völlig unbekannt. Deshalb berichtete er insgesamt über die Forschung zur Behandlung von Krankheiten, die u.a. durch Parasiten ausgelöst werden und ähnliche Symptome wie die Borreliose zeigen.

* s.a. das Video von Coleman zum Thema Parkinson: https://www.youtube.com/watch?v=Jzp9YRSrxhM


Kurzbeschreibungen zu den Referenten und ihre Vorträgen finden Interessierte auf der Seite der BAA. Dort können auch DVDs von den Vorträgen bestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932597
 1249

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Royal Flying Doctor bis zur männlichen Hebamme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BOWTECH Deutschland e. V.

Bild: „Corona entscheidet sich im Immunsystem“Bild: „Corona entscheidet sich im Immunsystem“
„Corona entscheidet sich im Immunsystem“
Der zweite Lockdown wurde verlängert, die erste Impfwelle läuft langsam an. Doch noch immer ist viel zu wenig davon die Rede, was jeder Einzelne jetzt schon und über die Impfung hinaus tun kann, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. „Corona entscheidet sich im Immunsystem“, so formulierte es Ende September 2020 der Ökotrophologe Roland Jentschura in einem Vortrag auf der Mitgliederversammlung des BOWTECH Deutschland e.V. im hessischen Lich. Sein Thema: „Faszienbehandlung in der Säure-Basen-Balance – die perfekte Kombination“. Als Vor…
Bild: Das Immunsystem stärken gegen Corona, Grippe & Co.Bild: Das Immunsystem stärken gegen Corona, Grippe & Co.
Das Immunsystem stärken gegen Corona, Grippe & Co.
Gesundheitspolitiker und Virologen befürworten eine höhere Impfrate angesichts der kommenden Grippe, Krankenhäuser wappnen sich für die zweite Corona-Welle. Dabei ist viel zu wenig von dem die Rede, was jeder einzelne jetzt schon tun kann, um widerstandsfähiger zu sein, wenn es soweit ist. Zum Beispiel durch ein intaktes und starkes Immunsystem. Die Körperabwehr lässt sich nämlich mit einfachen und bewährten Maßnahmen stärken. Dazu gehören neben einer gesunden Ernährung, ausreichend Bewegung und Schlaf auch Entspannungstechniken, um die körp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großes Opening des Flamingo Royals – der erste Boutique Club Deutschlands hat seine Türen geöffnetBild: Großes Opening des Flamingo Royals – der erste Boutique Club Deutschlands hat seine Türen geöffnet
Großes Opening des Flamingo Royals – der erste Boutique Club Deutschlands hat seine Türen geöffnet
… Wedekind und Liz Baffoe ließen sich ebenso wie Model Annica Hansen oder Schauspieler Tom Beck, bekannt aus der RTL-Serie „Alarm für Cobra 11“, die kulinarischen Genüsse des Flying Buffets von Fischermanns’ schmecken. Eines der vielen Highlights des Abends war ein Saxophonist, der die Gäste mit Live Musik unterhielt und damit perfekt die jazzige Loungemusik …
Bild: Die Weite South Australias genießen - Einzigartige Erlebnisse im OutbackBild: Die Weite South Australias genießen - Einzigartige Erlebnisse im Outback
Die Weite South Australias genießen - Einzigartige Erlebnisse im Outback
… Welt. Am 20. Februar 2010 ist das von der Natur geschaffene Amphitheater in den Flinders Ranges Schauplatz von „Wilpena under the Stars“, einem Gala-Event des Royal Flying Doctor Service. Mit Blick auf den riesigen Steinkrater erleben 650 Gäste in Abendrobe nicht nur einen atemberaubenden Sonnenuntergang, sondern auch ein Gourmet-Menü sowie Tanz mit …
Bild: Britische Universität in DeutschlandBild: Britische Universität in Deutschland
Britische Universität in Deutschland
… eröffnet eine Zweigstelle in Deutschland. Ab Januar 2009 werden regelmäßig Professoren der Mutterinstitution einfliegen und in München vor Ort unterrichten. Die "Flying Faculty" konzentriert sich zunächst auf wirtschaftswissenschaftliche Bereiche und bietet berufsbegleitende Studien zum Master of Business Administration sowie die Möglichkeit zur Promotion …
Bild: 142. Österreichisches Galopperderby im Magna RacinoBild: 142. Österreichisches Galopperderby im Magna Racino
142. Österreichisches Galopperderby im Magna Racino
… an den Start gehen und ihr Bestes versuchen, den Sieg und damit die höchste Dotation des Jahres im Land zu behalten. Aus Deutschland treten ebenfalls drei Pferde im Derby an. Flying Champion (GER) aus dem Stall von Mario Hofer konnte für seinen Besitzer Eckhard Sauren heuer bereits in Köln ein Rennen über 1850m gewinnen. Davor war der Lando-Sohn in Frankfurt …
Bild: Die Hebamme  - wie finde ich die passende Hebamme und was muss ich bei der Auswahl beachten?Bild: Die Hebamme  - wie finde ich die passende Hebamme und was muss ich bei der Auswahl beachten?
Die Hebamme - wie finde ich die passende Hebamme und was muss ich bei der Auswahl beachten?
Mit dem Thema Hebammen beschäftigt sich jede schwangere Frau im Verlauf ihrer Schwangerschaft. ------------------------------ Hierbei entstehen viele Fragen. So zum Beispiel, in welcher Schwangerschaftswoche (SSW) man mit der Suche der Hebammen beginnen sollte. Aber auch welche Kriterien bei der Auswahl der Hebamme eine Rolle spielen. Viele schwangere …
Bild: Das "von Poll Immoclubbing" 2009Bild: Das "von Poll Immoclubbing" 2009
Das "von Poll Immoclubbing" 2009
… aus Pop und Soul das Programm. Danach folgte die bekannte TV-Moderatorin Jennifer Knäble, die eine Verlosung der exklusiven Schmuck-Marke „Code Royal“ charmant begleitete. Mit Flying-Buffet und den groovigen Housebeats von D.J. Sebastian Serrano begab sich die Prominenz gemeinsam mit weiteren 500 geladenen Gästen in eine lockere Party-Nacht. Das Konzept …
Das "von Poll Immoclubbing" 2009
Das "von Poll Immoclubbing" 2009
… aus Pop und Soul das Programm. Danach folgte die bekannte TV-Moderatorin Jennifer Knäble, die eine Verlosung der exklusiven Schmuck-Marke „Code Royal“ charmant begleitete. Mit Flying-Buffet und den groovigen Housebeats von D.J. Sebastian Serrano begab sich die Prominenz gemeinsam mit weiteren 500 geladenen Gästen in eine lockere Party-Nacht. Das Konzept …
Bild: Boomerang Reisen unterstützt den Royal Flying Doctor Service in AustralienBild: Boomerang Reisen unterstützt den Royal Flying Doctor Service in Australien
Boomerang Reisen unterstützt den Royal Flying Doctor Service in Australien
Wer sind die Flying Doctors? Kinder und Erwachsene im Outback und im abgelegenen Australien, die dringend medizinische Hilfe brauchen, wären ohne die Flying Doctors ganz alleine. Der Royal Flying Doctor Service of Australia ist in der ganzen Welt bekannt und wird von vielen Menschen geachtet und respektiert, die diesen einzigartigen Gesundheitsdienst …
Bild: Australiens Royal Flying Doctor Service feiert 85-jähriges BestehenBild: Australiens Royal Flying Doctor Service feiert 85-jähriges Bestehen
Australiens Royal Flying Doctor Service feiert 85-jähriges Bestehen
Seit genau 85 Jahren hilft der „Royal Flying Doctor Service“ (RFDS) im australischen Outback Menschen in Not. In diesem Jahr feiert die gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist es, Bewohnern in entlegenen Regionen die gleiche medizinische Versorgung zu bieten wie denen in den Städten, runden Geburtstag. Anlässlich des 85-jährigen Bestehens arbeitet …
Bild: „Flying Golfer” - Golf-Arrangement mit Überfliegergarantie im Relais & Châteaux Hertelendy KastelyBild: „Flying Golfer” - Golf-Arrangement mit Überfliegergarantie im Relais & Châteaux Hertelendy Kastely
„Flying Golfer” - Golf-Arrangement mit Überfliegergarantie im Relais & Châteaux Hertelendy Kastely
Kutas-Kozmapuszta, 16. März 2011. Passend zur Einstimmung auf die kommende Golfsaison bietet das Schlosshotel Hertelendy mit seinem exklusiven Golf-Arrangement „Flying Golfer” einen ganz besonderen Service an. Das Golfpaket „Flying Golfer” beinhaltet Hin- und Rückflug mit einer Cessna 182 von den Flughäfen Wiener Neustadt, Graz oder Budapest-Tököl zur …
Sie lesen gerade: Vom Royal Flying Doctor bis zur männlichen Hebamme