openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung: The Promised Land

22.12.201614:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellung: The Promised Land
Ulrike Theusner, Exodus, 2016,  Acryl, Tusche und pastell auf Leinwand, Courtesy Galerie Rothamel
Ulrike Theusner, Exodus, 2016, Acryl, Tusche und pastell auf Leinwand, Courtesy Galerie Rothamel

(openPR) Ulrike Theusner
Jazz-Minh Moore
The Promised Land
Zwei Werkgruppen - zwei Ausstellungen
7. Januar bis 22. April 2017


Die Zeichnerin und Malerin Ulrike Theusner spielt ihre überragenden künstlerischen und technischen Möglichkeiten oft so beiläufig aus, dass man geneigt ist, vor allem ihre grandiosen Darstellungen komplexer gesellschaftlicher Themen zu bewundern.



Ihre neuesten Serien „The Gasping Society“ (derzeit im Angermuseum) und „The Promised Land“ (ab 7. Januar in unserer Erfurter Galerie) beschäftigen sich mit dem Verlust von Werten, dem Wandel von Gerechtigkeit in Selbstgerechtigkeit und der Verlorenheit von Menschen in einem komplexen System.

Zugleich prunken sie mit sagenhafter Kunst-Lust, zeichnerischer Brillanz, stilhistorischen Anspielungen und einem Feuerwerk von Bildfindungen.
Es entsteht eine Authentizität, die diesen modernen Kassandrasprüchen eine Glaubwürdigkeit über den Fluch des Apolls hinaus verleiht...


Stilistisch verschieden, aber verwandt im Geiste sind die Arbeiten von Jazz-Minh Moore. Ihre Variation des Themas „The Promised Land“ beginnt als Gegenüberstellung eines verlassenen American Diners und der milliardenteuren Amazon-Firmenzentrale „Biosphären“, die derzeit in Seattle entsteht. Das Amerika der Nachkriegszeit weicht einem Eldorado exotischer Hightech-Optionen. Viele bleiben zurück. Das ist nicht neu, wurde aber bei den vergangenen Wahlen zum Thema.

Einige Tage nach den Wahlen kam der Künstlerin blitzartig Eugene Delacroix’ historisches Paradestück „Die Freiheit führt das Volk“ in den Sinn. Sie gestaltete einige vielfigurige Szenarien, die auf der berühmten Komposition basieren.

Eine weitere Sequenz umfaßt eine Serie kleiner Portraits naher Freunde, ein Verweis auf die Komplexität der Lebensumstände der Generation der Künstlerin.

‘And The Band Played On’ verabschiedet das schwere Thema. "Ich glaube an die Pflicht des Künstlers, Klarheit, Wahrhaftigkeit und Leuchtkraft in schwierige Zeiten zu tragen." (Jazz-Minh Moore)

Ulrike und Jazz-Minh trafen sich 2010 bei einer Dinnerparty im Villae, NYC. Im gleichen Jahr gründeten Sie das GutBox Kunstkollektiv und hatten ihre erste Ausstellung in der ‘Y Gallery’ in New York. Es folgten zwei weitere Ausstellungen in New York und Los Angeles, außerdem eine permanente Installation in der Magoski Art Colony.

Im GutBox Kunstkollektiv schufen die Künstlerinnen gemeinsame Bilder. "The Promised Land" ist die erste Ausstellung der beiden als individuelle Künstlerinnen.


Zur Eröffnung mit der Künstlerin am Samstag, 7. Januar 2017 um 20 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Es spricht Prof. Dr. Kai Uwe Schierz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932544
 790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung: The Promised Land“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Rothamel Erfurt

Bild: Nguyen Xuan Huy - Dancing until the Ground is GoneBild: Nguyen Xuan Huy - Dancing until the Ground is Gone
Nguyen Xuan Huy - Dancing until the Ground is Gone
Zur Eröffnung mit dem Künstler am 4. November um 20 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in unsere Erfurter Galerie ein.
26.10.2017
Bild: Ausstellung: Hiroyuki Masuyama - ZeitenwandererBild: Ausstellung: Hiroyuki Masuyama - Zeitenwanderer
Ausstellung: Hiroyuki Masuyama - Zeitenwanderer
Hiroyuki Masuyama Zeitenwanderer Fotografie und Installationen 29. April bis 17. Juni 2017 Galerie Rothamel Erfurt Kleine Arche 1 A, 99084 Erfurt, Germany +49 361 562 33 96 www.rothamel.de, galerie@rothamel.de Di–Fr 13 – 18 Uhr, Sa 11–16 Uhr Tue-Fr 1 – 6 pm, Sat 11am – 4pm *** Die Kunstwerke von Hiroyuki Masuyama (1968 in Tsukuba/Japan) überlisten Zeit und Raum. Masuyama fotografiert Parks, in denen alle Jahreszeiten zugleich herrschen, er läßt Sommerblumen neben vereisten Teichen sprießen, umrundet die Welt in wenigen Augenblicken und zei…
05.04.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gallery MittwochBild: Gallery Mittwoch
Gallery Mittwoch
Gallery Mittwoch “everybody’s fighting for the promised land” Wednesday April 30th 7pm – 11pm Landsberger allee 54, tram M10 M8 M6 M5 kolektiv-berlin.com Anlässlich der Ausstellung Gallery Mittwoch – “Everybody’s fighting for the promised land” bringt KOLEKTIV BERLIN die drei Künstler Pete Wheeler, Zhivago Duncan und Ian Liddle zusammen. Die aus unterschiedlichen …
Bild: Galerie Volker Diehl - Susan Hiller – Journey to the land of the TarahumarasBild: Galerie Volker Diehl - Susan Hiller – Journey to the land of the Tarahumaras
Galerie Volker Diehl - Susan Hiller – Journey to the land of the Tarahumaras
Berlin, 5. April 2008 - Die nunmehr dritte Ausstellung von Susan Hiller in der Galerie Volker Diehl befasst sich mit bedrohten bzw. ausgestorbenen Sprachen sowie dem Bedeutungsverlust tribaler Bild- und Zeichensysteme. Anlass der Ausstellung ist Susan Hillers Beteiligung an der 5. berlin biennale für zeitgenössische kunst, auf der Werke der Künstlerin …
Bild: Pimp the Timp Volume IIBild: Pimp the Timp Volume II
Pimp the Timp Volume II
Im Jahr 2010 ist die Ausstellung PIMP the TIMP im legendären TIMP am Kölner Heumarkt auf ein überwältigendes Interesse beim Publikum gestoßen. Auch in diesem Jahr laden die Galerie Kunstwerk Nippes, die Galerie Lichtblick und der FENZkunstraum wieder zu einer außergewöhnlichen Fotoausstellung ein. Auf über 500 qm präsentieren wir mehr als 40 Fotografen …
Bild: AUSTRALIA - Dreamings, ab 14. Dezember im ART CENTER BERLINBild: AUSTRALIA - Dreamings, ab 14. Dezember im ART CENTER BERLIN
AUSTRALIA - Dreamings, ab 14. Dezember im ART CENTER BERLIN
… eine wichtige Rolle. Für alle, die mehr über die älteste, bis heute existierende Kultur der Erde und die Kunst der Aborigines erfahren möchten, bietet die Ausstellung “AUSTRALIA – DREAMINGS“ ab 14. Dezember im Art Center Berlin eine einzigartige Gelegenheit. Die Werke bedeutender Protagonisten der indigenen Kunstszene wie Emily Kame Kngwarreye, Paddy …
Bild: IVOR SIAS "ANYWHERE IS THE ENTRY POINT"Bild: IVOR SIAS "ANYWHERE IS THE ENTRY POINT"
IVOR SIAS "ANYWHERE IS THE ENTRY POINT"
Vernissage: Donnerstag, 30. Mai 2013, 19 Uhr GALERIE LISTROS Kurfürstenstraße 33, 10785 Berlin Vom 30. Mai bis 27. Juni 2013 präsentieren wir in der GALERIE LISTROS die Ausstellung „ANYWHERE IS THE ENTRY POINT“ des südafrikanischen Künstlers Ivor Sias. Es ist die achte Ausstellung in der Reihe „von dort bis hier – Künstlerische Reflexionen translokaler …
Bild: Ausstellung der "United Buddy Bears - The Minis" im Europa-Center BerlinBild: Ausstellung der "United Buddy Bears - The Minis" im Europa-Center Berlin
Ausstellung der "United Buddy Bears - The Minis" im Europa-Center Berlin
… MINIS" um das bekannte Wahrzeichen des Einkaufcenters, die "Uhr der fließenden Zeit". Einen Monat lang, bis zum 2. Juli 2009, können Besucher die Ausstellung der farbenfrohen Botschafter für mehr Toleranz und Völkerverständigung besichtigen. Mit Unterstützung des Europa-Center und unter der Schirmherrschaft der beliebten TV-Moderatorin Britta Elm sowie …
Bild: 3. Worshipnight in Mönchengladbach mit der Promised-BandBild: 3. Worshipnight in Mönchengladbach mit der Promised-Band
3. Worshipnight in Mönchengladbach mit der Promised-Band
… Mönchengladbach am 08. November 2008 um 19:30 Uhr in der Aula der Gesamtschule Volksgartenstr. 75 die Mönchengladbacher Worshipnight statt. Mit moderner christlicher Musik will die Promised-Band gemeinsam mit den Besuchern Gott loben. Es soll kein Konzert im herkömmlichen Sinne sttattfinden, sondern die Band wird mit den Besuchern zusammen einen riesigen …
Bild: Erstmalig in Berlin/First show in Berlin | Raúl Cañibano - Esencia | 5.06.-10.08.2019Bild: Erstmalig in Berlin/First show in Berlin | Raúl Cañibano - Esencia | 5.06.-10.08.2019
Erstmalig in Berlin/First show in Berlin | Raúl Cañibano - Esencia | 5.06.-10.08.2019
___ Please scroll down for English version ___ Raúl Cañibano – Esencia Eröffnung: Mittwoch, 05. Juni 2019, 19.00 Uhr Der Fotograf Raúl Cañibano ist anwesend.Ausstellung: 06. Juni - 10. August 2019 Ort: CAPITIS Studios / Berlin, Kronenstraße 71, 10117 Berlin Am Mittwoch, 5. Juni 2019 eröffnen die CAPITIS Studios / Berlin die Ausstellung „Raúl Cañibano …
Bild: NIUGINI – LAND OF THE UNEXPECTED IIBild: NIUGINI – LAND OF THE UNEXPECTED II
NIUGINI – LAND OF THE UNEXPECTED II
Zeitgenössische Urban Art aus Papua-Neuguinea in Freiburg. Vom 1. Februar bis 8. März 2020 zeigt die Galerie ARTKELCH in Freiburg in der Ausstellung Niugini – Land of the Unexpected II zeitgenössische Urban Art aus Papua-Neuguinea Vernissage: Freitag, 31. Januar, 10:00 – 14:00 Uhr mit Einführungsvortrag um 11:00 Uhr Special Guest: Dr. Regina Knapp. …
Bild: Das Rocken am Brocken-Festival verrät die ersten Highlights für 2012Bild: Das Rocken am Brocken-Festival verrät die ersten Highlights für 2012
Das Rocken am Brocken-Festival verrät die ersten Highlights für 2012
… Back to the Zoo, I Heart Sharks, I’m not a Band, K-Paul, Montreal, Mr. Irish Bastard, Rampue, Schluck den Druck, The Drakes, Vierkanttretlager, We Were Promised Jetpacks, Young Rebel Set. Weitere Informationen zu den Bands auf www.rocken-am-brocken.de Auch wieder dabei ist der traditionelle Band-Contest. Jedoch ist er gewachsen: Bands jeden Genres aus …
Sie lesen gerade: Ausstellung: The Promised Land