openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsstart-Studie: Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung – Garant für Attraktivität

13.12.201613:04 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Berufsstart-Studie: Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung – Garant für Attraktivität
Berufsstart Studie Weiterbildung
Berufsstart Studie Weiterbildung

(openPR) Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie bei ihren zukünftigen Fach- und Führungskräfte eine hohe Wahrnehmung erreichen. Berufsstart hat 2.500 Studenten und Absolventen befragt, welche Wünsche und Erwartungen sie an einen attraktiven Arbeitgeber haben.
Weiterbildungsmöglichkeiten

Hinsichtlich der attraktiven Eigenschaften eines Unternehmens waren sich alle Teilnehmer unabhängig von deren Studienrichtung einig: Die Attraktivste ist nach wie vor das Weiterbildungsangebot. Über drei Viertel aller Befragten befindet ein Unternehmen, das auf genügend Weiterbildungsmöglichkeiten für seine Arbeitnehmer anbietet, als attraktiv.
Seitdem die Studie von Berufsstart durchgeführt wird, wurde noch keine andere Eigenschaft auf den ersten Platz gewählt.

Weiterbildung ist wichtig, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Ausbildung an der Hochschule ist lediglich das Fundament der eigenen Karriere. Nur wer in Sachen Fremdsprachen, technischer Fortschritt, Rhetorik, Persönlichkeit etc. auf dem aktuellen Stand bleibt, kann sich in der harten Arbeitswelt behaupten.

Die vollständige Studie können Sie direkt über E-Mail anfordern!

Aufstiegschancen

Mit einer Differenz von knapp 5% halten sich auch in diesem die Aufstiegschancen auf dem zweiten Platz. Demnach sind Unternehmen mit Aussicht auf eine berufliche Weiterentwicklung und plausiblen Aufstiegschancen bei Studenten und Absolventen gefragt.

Bezahlung

Auch aufs Treppchen geschafft hat es in diesem Jahr die Bezahlung. Hier erkennt man auch die erste große Veränderung zum Vorjahr: Während im letzten Jahr noch das Image einen höheren Stellenwert bei den Studienteilnehmern eingenommen hat, bewerten die Befragten in dieser Studie die Bezahlung als deutlich wichtiger.

Umfangreiche Informationen zum Einstiegsgehalt finden Sie unter http://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931299
 781

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsstart-Studie: Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung – Garant für Attraktivität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Resch Verlag KG

Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
FOCUS-Business hat in Zusammenarbeit mit Statista erneut Online-Befragungen unter Personaldienstleistern, Personalverantwortlichen und Jobsuchenden durchgeführt, um die besten Online-Jobportale zu nominieren. Berufsstart.de wurde dabei erneut als „Top-Karriereportal” ausgezeichnet. Online-Jobbörse Berufsstart.de und das Jobportal-Netzwerk - Printmedien Berufsstart Gehalt und Berufsstart Bewerbung Unternehmen können direkt auf der Plattform vakante Stellenanzeigen schalten, wobei bis zu fünf Anzeigen kostenfrei aufgegeben werden können. Arbe…
Bild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart GehaltBild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Eine neue Ausgabe des Ratgebers "Berufsstart Gehalt" ist im Klaus Resch Verlag erschienen. Dieser Ratgeber bietet Absolvent*innen wertvolle Informationen über Einstiegsgehälter und Strategien für Gehaltsverhandlungen. Bereits im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung genannt werden. Diese kritische Frage bereitet vielen Bewerber*_innen Sorgen. Mit dem Ratgeber "Berufsstart Gehalt" möchte Berufsstart die Angst vor Gehaltsverhandlungen lindern und Student*_innen sowie Absolvent*innen umfassend …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frau gegen MannBild: Frau gegen Mann
Frau gegen Mann
… Ausschnitt der Studie spiegelt ein momentanes Problem auf dem Arbeitsmarkt wider: Die Gehaltsunterschiede! Ein aktuelles Thema, das sich auch hier eindeutig abzeichnet. Gravierende Unterschiede wurden ebenfalls in den Bereichen Image, Aufstiegschancen und Sozialleistungen festgestellt. Die Umfrageergebnisse stehen auf Berufsstart zum Download bereit.
Bild: Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und BezahlungBild: Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung
Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung
… primären Eigenschaften eines Unternehmens spielen für die befragten Studienteilnehmer eine weitaus ausschlaggebendere Rolle, als die Unternehmensgröße und der Firmensitz.Weiterbildungsmöglichkeiten Hinsichtlich der attraktiven Eigenschaften eines Unternehmens waren sich alle Teilnehmer unabhängig von deren Studienrichtung einig: Die Attraktivste ist …
Bild: Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und BezahlungBild: Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung
Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung
… primären Eigenschaften eines Unternehmens spielen für die befragten Studienteilnehmer eine weitaus ausschlaggebendere Rolle, als die Unternehmensgröße und der Firmensitz.Weiterbildungsmöglichkeiten Hinsichtlich der attraktiven Eigenschaften eines Unternehmens waren sich alle Teilnehmer unabhängig von deren Studienrichtung einig: Die Attraktivste ist …
Bild: Keiner will auf der Stelle verharrenBild: Keiner will auf der Stelle verharren
Keiner will auf der Stelle verharren
… Absolventen erklimmen die Karriereleiter. Bei einem Jobangebot wird eben nicht nur auf das Finanzielle geachtet, viel wichtiger sind Faktoren wie Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich unmittelbar auf die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber auswirken können. Die Ergebnisse der Studie stehen auf Berufsstart zum Download bereit.
Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
… erklimmen die Karriereleiter. Bei einem Jobangebot wird eben nicht nur auf das Finanzielle geachtet, viel wichtiger sind Faktoren wie Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich unmittelbar auf die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber auswirken können. Weibliche Teilnehmer Auch bei den Aufstiegschancen liegen die weiblichen Teilnehmer …
Bild: Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und AbsolventenBild: Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
… und Absolventen erklimmen die Karriereleiter. Bei einem Jobangebot wird eben nicht nur auf das Finanzielle geachtet, viel wichtiger sind Faktoren wie Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich unmittelbar auf die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber auswirken können. Die Studie zum Download als PDF und eBook und weitere spannende …
Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
… Absolventen erklimmen die Karriereleiter. Bei einem Jobangebot wird eben nicht nur auf das Finanzielle geachtet, viel wichtiger sind Faktoren wie Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich unmittelbar auf die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber auswirken können. Alle Ergebnisse der Studie Attraktive Arbeitgeber 2020 finden Sie …
Bild: Weiterbildungsmöglichkeiten sind am wichtigstenBild: Weiterbildungsmöglichkeiten sind am wichtigsten
Weiterbildungsmöglichkeiten sind am wichtigsten
… und Bezahlung behandelt. Die Umfrageergebnisse und Einigkeit der Teilnehmer sind wirklich überraschend: Als attraktiv werden vor allem Unternehmen bezeichnet die Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten legen. Auch im letzten Jahr konnte Berufsstart diese Tatsache bereits feststellen. Interessant ist allerdings, dass diese Eigenschaft weiter an Wichtigkeit …
Bild: Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und AbsolventenBild: Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
… Absolventen erklimmen die Karriereleiter. Bei einem Jobangebot wird eben nicht nur auf das Finanzielle geachtet, viel wichtiger sind Faktoren wie Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich unmittelbar auf die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber auswirken können. Die Studie und weitere spannende Artikel finden Sie auf http://www.berufsstart.de/karriere/attraktive-arbeitgeber/.
Bild: Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und BezahlungBild: Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung
Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung
… erreichen. Die primären Eigenschaften eines Unternehmens spielen für die befragten Studienteilnehmer eine weitaus ausschlaggebendere Rolle, als die Unternehmensgröße und der Firmensitz.Weiterbildungsmöglichkeiten Der Fortschritt ist den Studierenden und Absolventen besonders wichtig, sei es nun beruflich in Form der Aufstiegschancen oder fachlich in Form …
Sie lesen gerade: Berufsstart-Studie: Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung – Garant für Attraktivität