(openPR) Vision numéric bietet Juwelieren, Graveuren, Designern und Schilderherstellern ein breites Software-Spektrum für den Entwurf
Die neuen Software-Programme des französischen Unternehmens modernisieren den Herstellungsprozess und steigern die Produktivität. Qualität, Präzision und künstlerischer Anspruch bleiben in vollem Umfang erhalten. Die vier wichtigsten Lösungen von Vision numéric entsprechen auch den Anforderungen von Formen- und Werkzeugbauern, indem sie allen Anwendern die Möglichkeit bieten, vom einfachen 2D-Entwurf bis hin zur reliefartigen 3D-Kreation, alle Arten von Schmuck- und Werkstücken zu konstruieren.
Vision numéric ist spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von CAD/CAM-Programmen für die computergestützte Konstruktion und Fertigung bei künstlerischen Anwendungen. Die Entwicklungen der Firma verbinden auf einfache Art die Konstruktion von industriellen Werkstücken mit der Kreation von Schmuck. Dassault Systèmes hat Vision numéric mit der Entwicklung einer Gravierlösung für ihre CATIA-Software beauftragt. Zwischen Swarovski und Vision numéric besteht ein Patnerschaftsvertrag. Er ermöglicht dem österreichischen Unternehmen, seinen Schmucksteinkatalog „Crystal Fashion Components“ in die 3DESIGN-Software zu integrieren.
Im Jahre 1988 führt das Unternehmen erstmals Gestaltungselemente wie Graphik und Kunst in die Industriegravur ein, Grundlage für das Konzept der Softwarefamilie Type 3. Das Ziel der Software-Entwickler ist es, Texte und Motive ohne größeren Aufwand mit Hilfe von eigens für diesen Zweck entwickelten Werkzeugen auf industriellen Werkstücken zu reproduzieren. Bereits kurze Zeit später nutzen die weltweit größten Markenhersteller die Type3-Software.
Für jede Anwendung gibt es die geeignete Software: TypeEdit ist eine Software für die mechanische Bearbeitung. LaserType dient der Laserbearbeitung. Mithilfe der umfangreichen Software 3DESIGN können Juweliere Schmuckstücken kreieren. Type3 CAAV5 Based ist ein typographisches Zusatzmodul für das professionelle CAD-Programm CATIA von Dassault Systèmes.
Im Laufe seiner Unternehmensentwicklung erweitert Vision numéric sein Vertriebsnetz durch die Eröffnung von Tochtergesellschaften in Deutschland, Italien, China, in den USA und in Großbritannien. Durch die Zusammenarbeit mit Händlern in über 45 Ländern, einen leistungsfähigen Vertrieb sowie einen kunden- und händlerorientierten Service verfügen inzwischen mehr als 30.000 Kunden über Software-Lizenzen von Vision numéric.
Um das Unternehmen weiter international zu stärken, sucht Vision numéric heute Händler für den Vertrieb, für Schulungen und den technischen Support vor Ort. Händler erhalten eine professionelle Schulung und werden durch die kaufmännischen und technischen Abteilungen unterstützt.
Pressekontakt:
FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik
- Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE -
Sascha Nicolai, Pressereferent
c/o Französische Botschaft
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
Tel.: 49 211 30041-350
Fax: 49 211 30041-116
E-Mail:

Web: www.fizit.de
Hintergrund Vision numéric:
Vision numéric ist spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von CAD/CAM-Programmen für die computergestützte Konstruktion und Fertigung bei künstlerischen Anwendungen.
Auf Anfrage senden wir Ihnen umgehend das uns zu dieser Pressemitteilung vorliegende Bildmaterial.