(openPR) Mit OpenOLAT 11.1 präsentiert frentix den aktuellen Schnapszahlrelease, der ab sofort zur Verfügung steht.
Portfolio, Testinfrastruktur (QTI 2.1) und Bewertungswerkzeug sind die Schlagworte, die den aktuellen Release auszeichnen.
Das aufgabenbasierte Portfolio schafft viel Erleichterung sowohl für die Autoren als auch die Benutzer. Die Arbeit mit dem Portfolio bereitet Spass und ist keine mühselige, zeitaufwändige Beschäftigung mehr. Die intuitive Bedienung ermöglicht Portfolioneulingen einen leichten Einstieg und schafft viel Raum für Reflexion und Lernprozessoptimierung. Diese Funktion eignet sich optimal für Schulen und Weiterbildungsstätten, wo das Portfolio bereits im Einsatz ist.
Die Testinfrastruktur wurde komplett überarbeitet. Aufbauend auf den bereits vorhanden Funktionen wurde ein umfassendes und modernes Tool geschaffen. Implementiert wurden dabei 2 neue Fragetypen, mit welchen die Tests noch attraktiver und abwechslungsreicher gestaltet werden können.
Auch das Bewertungswerkzeug hat eine komplette Sanierung hinter sich und besticht nun mit einer strukturierten Übersicht, einer einfachen Bedienung und der erweiterten manuellen Korrektur.
Die Kursbausteine Video, Forum und Kalender wurden überarbeitet. Die Transcodierung von Videos ermöglicht ein downscaling und damit eine Verfügbarkeit von Videos unterwegs auf dem Smartphone. Nachdem im Forum Pseudonyme implementiert wurden, sind diese nun auch mit Passwort und somit vor Missbrauch geschützt. Und der Kalender wurde mit der Funktion von bedienerfreundlichen Serienterminen erweitert.
Was lange währt wird endlich gut und frentix freut sich, den Release nun sowohl der Open Source Community als auch allen Kunden zur Verfügung zu stellen. Ein Release mit fundamentalen Änderungen und vielen neuen Möglichkeiten.
Also los: Updaten auf den neuesten 11.1 Release von OpenOLAT!
Die gesamte Liste der Änderungen können hier abgerufen werden:
http://www.openolat.com/funktionen/releasenotes_e/neue-funktionen-11-1/
Allgemeine Informationen zum OpenOLAT Open Source Release:
www.openolat.org
community.openolat.org