openPR Recherche & Suche
Presseinformation

snapADDY präsentiert CRM-Updater als Finalist beim 1. BARC Start-up Award

01.12.201618:05 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Würzburg, 25. November 2016

Die snapADDY GmbH mit Sitz in Würzburg hat pünktlich zum ersten BARC Start-up Award ihren neuen CRM-Updater als Teil der snapADDY Software-Suite vorgestellt. Mit der neuen Funktion soll den Kunden die Aktualisierung Ihrer CRM-Daten erleichtert werden – bislang ein erheblicher Aufwand, der viel Arbeitszeit in Anspruch nahm. Passend dazu präsentierte sich die snapADDY GmbH zudem auf der Bühne des 1. BARC Start-up Award und konnte die Prämierung als Finalist unter den besten Software Start-ups im Bereich Business Intelligence abschließen.



Aktualisierung der CRM-Daten mit einem Mausklick

Mit dem CRM-Updater schafft die snapADDY GmbH ihren Kunden die Möglichkeit durch Softwareunterstützung die Bestandsdaten in Ihrem CRM-System dauerhaft aktuell zu halten.
Über die neue Funktion wird die Aktualisierung von Kontaktdaten extrem vereinfacht. Die Recherchearbeit übernimmt hierbei der snapADDY CRM-Updater: Mit einem Klick im CRM-System sucht snapADDY nach den passenden Werten zu der gewählten Organisation im Internet. Werden andere Werte erkannt, als im CRM-System hinterlegt sind, können diese teilweise oder komplett übernommen werden. Der Nutzer muss nicht mehr jede Webseite eines Unternehmens aufrufen und das Impressum abgleichen.

Auf dieselbe Weise funktioniert der Updater auch bei Kontaktdaten einzelner Personen. Hier werden die vorhandenen Informationen mit den sozialen Netzwerken Xing und LinkedIn abgeglichen. Vor allem in diesem Bereich ist es essentiell, Veränderungen der Ansprechpartner schnell und zuverlässig nachvollziehen zu können. Wechsel in entscheidenden Positionen können so mit dem snapADDY CRM-Updater schneller erfasst und erkannt werden.

snapADDY als Finalist beim 1. BARC Start-up Award

Das Business Application Center (BARC) hat in diesem Jahr erstmals den BARC Start-up Award verliehen. Zu den sechs Finalisten gehörte auch die snapADDY GmbH aus Würzburg. Die Finalisten traten im Zuge des CRM Summits gegeneinander an und präsentierten ihre Softwarelösungen. Eine siebenköpfige Jury bewertete die Auftritte und Produkte und kürte anschließend den Sieger.

Die snapADDY GmbH trat hier mit ihrer Lösung zur automatisierten Datenübernahme für CRM-Systeme an. Bisher befand sich die Funktion in der Beta Phase und konnte nur von ausgewählten Personen getestet werden. Der BARC Start-up Award bot aber die passende Gelegenheit das neue Feature vorzustellen.

Für den ersten Platz hat es bei dem Award leider nicht gereicht, aber mit der doch etwas näheren CRM-Anlehnung als des geforderten BI-Schwerpunktes, war die Finalteilnahme dennoch ein großer Erfolg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929848
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „snapADDY präsentiert CRM-Updater als Finalist beim 1. BARC Start-up Award“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von snapADDY GmbH

Bild: snapADDY CardScanner: Weltbester Visitenkartenscanner jetzt als kostenlose AppBild: snapADDY CardScanner: Weltbester Visitenkartenscanner jetzt als kostenlose App
snapADDY CardScanner: Weltbester Visitenkartenscanner jetzt als kostenlose App
Würzburg, 18.06.2020. Der snapADDY CardScanner hat innerhalb kürzester Zeit die Vertriebs- und Geschäftswelt erobert und kann jetzt auch gratis und für den Privatgebrauch genutzt werden. Der in Deutschland entwickelte Visitenkartenscanner steht ab sofort für mobile Android- und iOS-Geräte zum kostenfreien Download bereit. Die App erkennt mittels Kamera des Smartphones oder Tablets Kontakt- und Adressformate aus über 50 Ländern – und das so gut wie kein anderer Scanner auf dem Markt. Die auf der Visitenkarte enthaltenen Informationen werden au…
Bild: snapADDY GmbH verbessert Adresserkennung mittels Deep LearningBild: snapADDY GmbH verbessert Adresserkennung mittels Deep Learning
snapADDY GmbH verbessert Adresserkennung mittels Deep Learning
Die snapADDY GmbH aus Würzburg verwendet mit dem aktuellen Update ihrer Produkte einen neuen Parser, der durch den Einsatz von Deep-Learning Techniken die Erkennung der Adress- und Kontaktdaten weiter verbessert. Dieses System stellt in allen Produkten (snapADDY Grabber, VisitReport, Visitenkartenscanner und Assistant) die zentrale Instanz zur Identifizierung der Kontaktdaten aus unstrukturiertem Text dar und ist so das technische Herzstück der snapADDY Produkte. Funktionsweise des snapADDY Parsers Der Adressparser von snapADDY sorgt für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verleihung des QUERDENKER-Awards: TV-Wartezimmer im FinaleBild: Verleihung des QUERDENKER-Awards: TV-Wartezimmer im Finale
Verleihung des QUERDENKER-Awards: TV-Wartezimmer im Finale
Die TV-Wartezimmer GmbH + Co KG aus Freising ist in der Kategorie Hidden Champions als Finalist für den QUERDENKER-Award nominiert. Dieser wird in der QUERDENKER-Nacht am 29. November 2011 auf dem Bavaria Filmgelände in München in den sechs Kategorien verliehen: Start-up, Hidden Champions, Marktführer, Innovationen, Vordenker und Erfinder. TV-Wartezimmer …
Bild: White Lime - Erste Agentur für Industriedesign in Göttingen eröffnetBild: White Lime - Erste Agentur für Industriedesign in Göttingen eröffnet
White Lime - Erste Agentur für Industriedesign in Göttingen eröffnet
… ‬Projekte‭, ‬hat die handgefaltete Lampe‭ ‬‮"‬Lightfold"‭ ‬von der Idee bis zum Vertrieb entwickelt‭ (‬https‭://‬www.lightfold.de‭); ‬mehrere Preise gewonnen‭: ‬Hessendesign‭, ‬1&20‭, ‬Finalist Deutscher Lichtdesignpreis‭, ‬Finalist Gmund Award Gerrit Wahle‭ ‬hat Industriedesign an der Uni Wuppertal studiert‭, ‬als Industriedesigner bei Fond Of in …
Bild: ORBIS AG ist erneut Mitglied im exklusiven Microsoft Dynamics President’s ClubBild: ORBIS AG ist erneut Mitglied im exklusiven Microsoft Dynamics President’s Club
ORBIS AG ist erneut Mitglied im exklusiven Microsoft Dynamics President’s Club
… eine direkt in SAP ERP integrierte CRM-Lösung, basiert auf Microsoft Dynamics CRM. Neben der Aufnahme in den President’s Club war ORBIS auf der Microsoft-Partnerkonferenz als Finalist für den Dynamics Reseller Award 2011 für die Region Deutschland nominiert. „Die zusätzliche Ernennung zum Finalisten honoriert den geschäftlichen Erfolg von ORBIS sowie …
weXelerate: DOOZER gewinnt Förderprogramm eines der weltweit größten Start-Up- und Innovation-Hubs
weXelerate: DOOZER gewinnt Förderprogramm eines der weltweit größten Start-Up- und Innovation-Hubs
Die Berliner DOOZER Real Estate Systems GmbH hat als Finalist des Digital Business Solutions Award der IG Lebenszyklus Bau ein hunderttägiges Accelerator-Programm des Österreichischen Start-Up- und Innovation-Hubs weXelerate gewonnen. Berlin, 19. September 2017. Das Berliner Startup setzte sich mit seiner Präsentation der Plattform DOOZER für die Sanierung …
Begehrtester Preis der CRM Branche
Begehrtester Preis der CRM Branche
Jetzt bewerben: CRM Best Practice Award Prominente Jury mit Mitgliedern aus Wirtschaft und Wissenschaft – Verleihung auf der CRM-expo 2006 – Richtungsweisende CRM-Lösungen werden ausgezeichnet Fürth (marks) – Auch in diesem Jahr zeichnet der CRM Best Practice Award wieder besonders gelungene Anwendungen im Kundenbeziehungsmanagement aus. Vergeben wird …
Microsoft würdigt Dynamics-CRM-Expertise von adesso
Microsoft würdigt Dynamics-CRM-Expertise von adesso
Dortmund, 3. August 2015 – Microsoft hat die adesso AG gleich doppelt ausgezeichnet. Der IT-Dienstleister wurde in den President’s Club for Microsoft Dynamics berufen und als Finalist des Microsoft Dynamics Regional Partner of the Year Award geehrt. Auf seiner Worldwide Partner Conference (WPC) in Orlando, auf der über 10.000 Teilnehmer aus 130 Ländern …
Bild: ORBIS-Tochter OnDemand4U ist im Microsoft 'Inner Circle' und Finalist bei 'Cloud-CRM Partner of the Year'Bild: ORBIS-Tochter OnDemand4U ist im Microsoft 'Inner Circle' und Finalist bei 'Cloud-CRM Partner of the Year'
ORBIS-Tochter OnDemand4U ist im Microsoft 'Inner Circle' und Finalist bei 'Cloud-CRM Partner of the Year'
… „Inner Circle Award“ am 13. Juli auf der diesjährigen Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Orlando/USA, teil. Die OnDemand4U wurde dort zugleich zum Finalisten für den „2015 Cloud Customer Relationship Management Partner of the Year“ gekürt. Mit diesen Auszeichnungen würdigt Microsoft die außergewöhnlichen Vertriebserfolge von OnDemand4U …
Bild: minubo räumt ab! Gewinner beim BARC Award 2019 für Analytics und DatenmanagementBild: minubo räumt ab! Gewinner beim BARC Award 2019 für Analytics und Datenmanagement
minubo räumt ab! Gewinner beim BARC Award 2019 für Analytics und Datenmanagement
… fand im Rahmen von Deutschlands größter Fachmesse für Big Data & Analytics (Big Data World Frankfurt) die Entscheidungsrunde mit anschließender Preisverleihung statt. Die 5 Finalisten präsentierten ihre Lösungen sowohl Öffentlichkeit als auch Jury in einem 10 minutigen Pitch. Lasse Klüver (VP Sales & Partnermanagement) nahm die Angelegenheit für …
Finalist bei den 18. Ispo BrandNew Awards
Finalist bei den 18. Ispo BrandNew Awards
kidneykaren wird Finalist in Kategorie Style Seit dem 08.12.2008 ist es offiziell, kidneykaren hat es im Rennen um den ispo BrandNew Award von über 300 Mitbewerbern in den heiß umkämpften Kreis der Finalisten geschafft. Der ispo BrandNew Award kürt seit acht Jahren als weltweit größter Start-up-Wettbewerb in der Sportartikelindustrie, die besten Innovationen …
Bild: Jurys prämieren Business-Intelligence-Projekt von BRITABild: Jurys prämieren Business-Intelligence-Projekt von BRITA
Jurys prämieren Business-Intelligence-Projekt von BRITA
b.telligent-Lösung für BRITA gewinnt BARC „Best Practice Award Business Intelligence und Data Warehousing 2011” und sichert BRITA den „CRM Best Practice Award 2011“ München, 20. Oktober 2011 – Um das Onlinemarktsegment besser erschließen zu können, wurde b.telligent von BRITA beauftragt, eine Kampagnenmanagementlösung inklusive Data Warehouse zu implementieren, …
Sie lesen gerade: snapADDY präsentiert CRM-Updater als Finalist beim 1. BARC Start-up Award