openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Dämonen des Anthropozän - Essay setzt sich mit der konstanten Digitalisierung unserer Welt auseinander

28.11.201613:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Dämonen des Anthropozän - Essay setzt sich mit der konstanten Digitalisierung unserer Welt auseinander
"Die Dämonen des Anthropozän" von Dr. med Ulrich Kübler

(openPR) Dr. med Ulrich Kübler stellt in "Die Dämonen des Anthropozän" wichtige Fragen zur Bedeutung unserer Abhängigkeit von digitalen Systemen.
------------------------------

Immer mehr Bereiche unseres Lebens werden digitalisiert. Unsere persönlichen Daten werden in unterschiedliche Datenbanken gespeichert und Forschungsrichtungen untersuchen die Möglichkeit der Digitalisierung von pflanzlichen, tierischen (inkl. menschlichen) Zellen. Doch wie weit sollte die Digitalisierung unseres Lebens wirklich gehen? Wo hört die Forschung auf und wo fängt der Größenwahnsinn an? Viele Normalmenschen wissen noch nicht einmal, welche Ausmaße die Digitalisierung der Welt bereits angenommen hat und welche Dinge dadurch möglich geworden sind.

Menschen werden zu Mitschöpfern der Evolution und sollten deswegen vorrangig lernen, die Evolution zu respektieren. Der ausführliche und teilweise erschreckende Essay "Die Dämonen des Anthropozän" von Dr. med Ulrich Kübler will die Leser auf die Entwicklungen in der digitalen Welt aufmerksam machen und stellt Fragen, die Leser zum eigenen Nachdenken auffordern. Kübler möchte mit seinem Essay erreichen, dass Leser aufgeklärter und mit offenen Augen in eine digitalisierte Zukunft schreiten und das eigenen Handeln in der digitalen Welt danach ausrichten.

"Die Dämonen des Anthropozän" von Dr. med Ulrich Kübler ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-6933-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID86433)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929125
 189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Dämonen des Anthropozän - Essay setzt sich mit der konstanten Digitalisierung unserer Welt auseinander“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mein lieber Yanis - ein Essay über Linke StratgieBild: Mein lieber Yanis - ein Essay über Linke Stratgie
Mein lieber Yanis - ein Essay über Linke Stratgie
… Abgrund. ------------------------------ Europa und die gesamte Welt stehen am Rande eines Abgrunds, der durch verschiedene politische Handlungen immer bedrohlicher wird. Der vorliegende politische Essay über die historisch gefährliche Lage der Welt und die Zukunftsperspektiven der Menschheit zeigt, wo die Probleme liegen und welche Handlungen vorgenommen …
Bild: Das Anthropozän, die Klimakrise, das Coronavirus und die Zukunft. Ein Buch klärt auf und liefert Orientierung.Bild: Das Anthropozän, die Klimakrise, das Coronavirus und die Zukunft. Ein Buch klärt auf und liefert Orientierung.
Das Anthropozän, die Klimakrise, das Coronavirus und die Zukunft. Ein Buch klärt auf und liefert Orientierung.
Werner MittelstaedtAnthropozän und Nachhaltigkeit Denkanstöße zur Klimakrise und für ein zukunftsfähiges Handeln Peter Lang – Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien 2020. 242 Seiten, Hardcover, 4 farb. Abb., Personen- und Sachregister, € 29.95, ISBN: 978-3-631-82523-1 (Auch in allen E-Book-Formaten …
Bild: Werner Aisslingers INCUBATOR ISLAND im Gropius Bau BerlinBild: Werner Aisslingers INCUBATOR ISLAND im Gropius Bau Berlin
Werner Aisslingers INCUBATOR ISLAND im Gropius Bau Berlin
… Installation INCUBATOR ISLAND von Werner Aisslinger zu sehen sein, eine Reflexion über die Herausforderung der menschlichen Zivilisation durch künstliche Intelligenz und zunehmende Digitalisierung. Wo liegen die Stärken, Fähigkeiten, Qualitäten, die den Menschen einzigartig machen und ihm auch in der Zukunft seine besondere Position auf diesem Planeten …
Bild: Das Anthropozän, die Klimakrise, das Coronavirus und die Zukunft. Ein Buch klärt auf und liefert Orientierung.Bild: Das Anthropozän, die Klimakrise, das Coronavirus und die Zukunft. Ein Buch klärt auf und liefert Orientierung.
Das Anthropozän, die Klimakrise, das Coronavirus und die Zukunft. Ein Buch klärt auf und liefert Orientierung.
Werner MittelstaedtAnthropozän und Nachhaltigkeit Denkanstöße zur Klimakrise und für ein zukunftsfähiges Handeln Peter Lang – Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien 2020. 242 Seiten, Hardcover, 4 farb. Abb., Personen- und Sachregister, € 29.95, ISBN: 978-3-631-82523-1 (Auch in allen E-Book-Formaten …
Bild: BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 69, August 2020, 40. Jahrgang ist erschienenBild: BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 69, August 2020, 40. Jahrgang ist erschienen
BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 69, August 2020, 40. Jahrgang ist erschienen
… in Zeiten der Coronakrise von Werner Mittelstaedt Viable World: Zusammenleben im Gemeinsamen Haus der Erde von Jürgen Scheffran und Eberhard Schürmann ---Digitalisierung und künstliche Intelligenz: Was bringt die Zukunft? Pessimismus, Hoffnung - Skepsis: eine Verlautbarung von Michael Pleister --- Rede der Antisemitismusbeauftragten Sabine Leutheusser-Schnarrenberger …
Bild: Essaypreis: Die beste der möglichen Welten für unsere Kinder und EnkelkinderBild: Essaypreis: Die beste der möglichen Welten für unsere Kinder und Enkelkinder
Essaypreis: Die beste der möglichen Welten für unsere Kinder und Enkelkinder
… Podiumsdiskussion. --- Der Einfluss des Menschen auf den Planeten Erde ist mittlerweile so groß an, dass die starken Eingriffe ein neues Zeitalter die Erdgeschichte definieren sollen: das Anthropozän oder das Menschenzeitalter. Es ist unübersehbar, dass der Mensch die Erde schnell und massiv umgestaltet hat. Unberührte Natur gibt es kaum noch. Die Entwicklung …
Bild: Next to BauhausBild: Next to Bauhaus
Next to Bauhaus
… auf. Wie nachhaltig ist unser Bauen? Wie verträgt es sich mit der Umwelt, die wir bereits so nachhaltig verändert haben, dass man jetzt schon von einem Anthropozän spricht? Und wie gewinnen wir der Architektur unter diesen Bedingungen mehr ab als eine Erfüllung der Anforderungen an Umweltverträglichkeit?“, fragt Jasper Cepl in seinem einleitenden Essay. …
Bild: Neuer Krimi im fhl Verlag Leipzig: ›Sonutarium Labyrinth‹ von Astrid VehstedtBild: Neuer Krimi im fhl Verlag Leipzig: ›Sonutarium Labyrinth‹ von Astrid Vehstedt
Neuer Krimi im fhl Verlag Leipzig: ›Sonutarium Labyrinth‹ von Astrid Vehstedt
… Realität ist, als man glauben möchte. Rasant und spannend beschreibt sie nicht nur den Kriminalfall, sondern zeichnet auch authentische Protagonisten, die mit ihren ganz persönlichen Dämonen zu kämpfen haben. ›Sonutarium Labyrinth‹ ist ab Juni im Handel erhältlich. fhl Verlag Leipzig UG, broschierte Ausgabe, Softcover , erscheint im Juni 2012, 480 Seiten, …
Bild: Anthropozän und Nachhaltigkeit. Wirksamer Klimaschutz und reale Nachhaltigkeit - auch in der Coronakrise.Bild: Anthropozän und Nachhaltigkeit. Wirksamer Klimaschutz und reale Nachhaltigkeit - auch in der Coronakrise.
Anthropozän und Nachhaltigkeit. Wirksamer Klimaschutz und reale Nachhaltigkeit - auch in der Coronakrise.
Was genau ist das Anthropozän und wie ist es entstanden? Welche Kräfte wirken in ihm? Wohin führt es die globale Zivilisation? Hat das Anthropozän die Klimakrise herbeigeführt? Gibt es durch das Anthropozän praktisch keine reale Nachhaltigkeit mehr? Was kann aus den vielen Krisen im Anthropozän gelernt werden? Diese Fragestellungen werden gut lesbar …
Wissenschaftsgeschichten im Anthropozän: Science Slam zum Thema Nachhaltigkeit
Wissenschaftsgeschichten im Anthropozän: Science Slam zum Thema Nachhaltigkeit
Wie könnten Wege zu mehr Nachhaltigkeit aussehen? In einer Zeit, in der der Mensch die Erde so maßgeblich prägt, dass eine erdgeschichtliche Epoche – das Anthropozän – nach ihm benannt wird, muss er sich fragen, wie er mit den Folgen umgehen kann. Klimawandel, Schadstoffe in der Umwelt oder Konsumverhalten – die Handlungsfelder für Nachhaltigkeit sind …
Sie lesen gerade: Die Dämonen des Anthropozän - Essay setzt sich mit der konstanten Digitalisierung unserer Welt auseinander