openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Weiterbildungsjahr 2017 wird vielseitiger und internationaler als je zuvor

28.11.201610:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das Weiterbildungsjahr 2017 wird vielseitiger und internationaler als je zuvor

(openPR) Möhrendorf, 25. November 2016 – Wer mit Softwareentwicklung zu tun hat, weiß: Keine Stelle, kein Projekt und keine Situation gleicht der anderen. Entsprechend breit gefächert ist der Wissensschatz auf dem Gebiet. Die imbus Akademie bietet für alle, die mehr aus dem vielfältigen Themenfeld Qualitätssicherung von Software wissen wollen, perfekt auf sie zugeschnittene Weiterbildungen. Viele brandneue aber auch bewährte Trainings findet man im nun erschienenen Schulungsprogramm 2017.

Übersichtlich nach Themenkategorien gegliedert bietet das Schulungsprogramm einen Überblick über das imbus-Kursangebot: angefangen bei den ISTQB® Certified Tester-Modulen, über Agile, Knowhow für Testspezialisten wie z.B. Testautomatisierung, Testmanagement, QS und Requirements Engineering bis hin zu Tooltrainings.
Darüber hinaus lohnt es sich in jedem Fall, auch noch unter www.imbus-akademie.de vorbeizuschauen. Hier sind weitere verfügbare Themen und eine immer aktuelle Liste aller Termine der imbus Akademie zu finden.
Ein anhaltender Trend im Weiterbildungsjahr 2017: QS- und Tester-Wissen mit Brief und Siegel. Das ISTQB®-Schema wird stetig ausgebaut. Als neueste Schulung mit
Zertifizierung wurde der „Certified Automotive Software Tester“ auf die Straße gebracht. Der „Certified Agile Requirements Specialist (CARS)“ bereichert das Zertifizierungsangebot auf dem Themengebiet Anforderungen.
Aber auch ganz neu aufkommende Trends werden zunehmend differenziert durch Schulungen erfasst, wie zum Beispiel „Optimizing Test Design Using Tools“ und „Testen von Cloud-Services“.
In Sachen Software-QS und Test zählt die imbus Akademie zu den stärksten und erfahrensten Schulungsanbietern weltweit. Neben Trainerstäben, die in Deutschland und China angesiedelt sind, gibt es seit Herbst 2016 auch ein Team in Kanada, das die Kurse in ganz
Nordamerika anbietet.
Für welchen Schulungsort man sich auch entscheidet: Den Teilnehmer erwartet ein professionelles Seminarumfeld, in dem Inhalte effizient vermittelt werden und Lernen Spaß macht. Auch vor und nach den Schulungen ist das Akademieteam persönlich erreichbar. Dieses Engagement belohnen die Schulungsteilnehmer regelmäßig mit Bestnoten in der Kundenzufriedenheit.
Das Schulungsprogramm steht als PDF unter www.imbus.de/fileadmin/Repositories/Imbus/Downloads/Akademie/imbus_Schulungs-Programm-2017.pdf zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929114
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Weiterbildungsjahr 2017 wird vielseitiger und internationaler als je zuvor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imbus AG

Bild: Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3Bild: Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3
Möhrendorf, 15. September 2020 – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) fördert das neue Technologieprojekt „Holmes3“ des Software Engineering Laboratory for Safe and Secure Systems (LaS³) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH), der Elektronische Fahrwerksysteme GmbH (EFS) und der imbus AG. Ziel des gerade offiziell gestarteten Projektes ist es, Methoden zum Test und zur Absicherung autonomer Fahrzeuge weiterzuentwickeln – eine der größten Herausforderungen für die funktional…
web day zeigt die Welt der IT Jobs
web day zeigt die Welt der IT Jobs
Möhrendorf, 24. März 2020 – Die aktuelle Corona-Krise soll keine Einschränkungen für die Zukunftsaussichten unserer Schülerinnen und Schülern bedeuten. Aus diesem Grund wandelt die imbus AG ihre Teilnahme am offiziell abgesagten Girl’s Day kurzerhand in einen „imbus web day for IT talents“ um. Am Donnerstag, den 26. März 2020, lädt imbus, einer der führenden Anbieter für professionelle Softwaretests, von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr zu einer digitalen Informationsveranstaltung rund um die Ausbildung und typischen Tätigkeiten in einem IT-Unternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thomas Schlechter: Jetzt in Weiterbildung investierenBild: Thomas Schlechter: Jetzt in Weiterbildung investieren
Thomas Schlechter: Jetzt in Weiterbildung investieren
… nicht aus. Unternehmen, Personaler und Weiterbildungsmanager müssten darauf verstärkt achten. "Jetzt ist es an der Zeit, Freiräume für Weiterbildung zu schaffen. Spätestens jetzt müsste das Weiterbildungsjahr 2012 geplant werden", mahnt er. Und in jeden guten Trainingskatalog gehöre auch das Thema Motivation. Das Invest lohne sich oft mehr als das dreiunddreißigste …
Networking für Ärztinnen
Networking für Ärztinnen
… Programm. Am 14. August gibt es praktische Tipps zur Vereinbarkeit von Praxis und Familie. Zunächst berichtet Dr. med. Iris Illing, Assistenzärztin im fünften Weiterbildungsjahr, wie sie mittels intelligenten Zeitmanagements ihre ganz persönliche Work-Life-Balance gefunden hat. Die zweifache Mutter ist neben ihrer beruflichen Tätigkeit im Vorstand des …
Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung: Gestalten, nicht zerreden
Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung: Gestalten, nicht zerreden
… die Sicherstellung einer fachärztlichen Versorgung auch im Krankenhaus: „Wenn wir unter dem Etikett einer spezialfachärztlichen Versorgung zulassen, dass Ärzte im ersten Weiterbildungsjahr ambulante onkologische Patienten betreuen, dann ist das Etikettenschwindel.“ Schmitz forderte auch, die ASV im Rahmen der bisherigen Weiterbildung zu verankern: Ergänzende …
Bild: Frische Ideen für das Weiterbildungsjahr 2018Bild: Frische Ideen für das Weiterbildungsjahr 2018
Frische Ideen für das Weiterbildungsjahr 2018
Möhrendorf, 12. Oktober 2017 – Eine ideale Weiterbildung vermittelt mehr als nur Fachwissen. Sie inspiriert auch dazu, besser zu werden und neue oder schwierigere Aufgaben und Projekte in Angriff zu nehmen. Ganz nach dem Motto „Think fresh!“ bietet die imbus Akademie verschiedenste Trainings rund um Software-Qualitätssicherung und -Test, die sich individuell zuschneiden lassen. Das imbus-Schulungsprogramm 2018 ist jetzt erschienen. Übersichtlich nach Themenkategorien gegliedert bietet es einen Überblick über das imbus-Kursangebot: angefangen…
Bild: MIND Foundation startet bundesweit erste Weiterbildung mit bewußtseinsverändernden SubstanzenBild: MIND Foundation startet bundesweit erste Weiterbildung mit bewußtseinsverändernden Substanzen
MIND Foundation startet bundesweit erste Weiterbildung mit bewußtseinsverändernden Substanzen
Die MIND Foundation bereichert die Landschaft therapeutischer Weiterbildungen in Deutschland: Ende März 2022 startet der erste deutschsprachige Weiterbildungsjahrgang für „Psychedelisch“-Augmentierte Psychotherapie“ (APT)Berlin, den 16.3.2022. Die Zeit ist reif für innovative Verfahren in der Psychiatrie und Psychotherapie. Gemeinsam mit dem Zentralinstitut …
Nur für Heilberuflerinnen: Netzwerken bei Cocktails und Fingerfood
Nur für Heilberuflerinnen: Netzwerken bei Cocktails und Fingerfood
… 15. August 2012 erzählt Dr. med. Iris Illing, wie sie den Spagat zwischen Beruf, Verbandstätigkeit und Familie erfolgreich meistert. Denn als Assistenzärztin im fünften Weiterbildungsjahr, Vorstandsmitglied des Hartmannbundes in Mecklenburg-Vorpommern und zweifache Mutter weiß Dr. Illing nur allzu gut, wovon sie spricht. Sie zeigt auf, welche Vor- und …
Die WEKA-Akademie lädt zum 1. Deutschen Umwelt-Kongress
Die WEKA-Akademie lädt zum 1. Deutschen Umwelt-Kongress
… Vorträgen namhafter Referenten zu praxisbezogenen Themen auf den neuesten Stand gebracht und nutzen dabei die Möglichkeit, sich mit Kollegen und Experten auszutauschen. Das Weiterbildungsjahr 2015 startet bei WEKA nun mit einem neuen Konzept: Mit dem ersten „Deutschen Umwelt-Kongress 2015“ finden die bewährten Umwelt-Fachtagungen von WEKA MEDIA zeitgleich …
Bild: Seminare 2009 - Das Nachschlagewerk für das Weiterbildungsjahr 2009Bild: Seminare 2009 - Das Nachschlagewerk für das Weiterbildungsjahr 2009
Seminare 2009 - Das Nachschlagewerk für das Weiterbildungsjahr 2009
Bonn – In seiner 20. Auflage bietet das Jahrbuch der Management-Weiterbildung Weiterbildnern, Personalverantwortlichen und interessierten Führungskräften Orientierung über Qualifizierungsangebote, Konzepte und Trends in der Weiterbildung. Während in der Politik und in den Chefetagen der Wirtschaft über den Mangel an qualifizierten Fachkräften gewarnt wird, der uns in wenigen Jahren drohen soll, scheint die derzeitige Globalkrise des Banken- und Finanzsystems eher einen bereits jetzt bestehenden eklatanten Mangel an qualifizierten Führungskrä…
Frühbucherrabatt für dapr-Seminare 2020
Frühbucherrabatt für dapr-Seminare 2020
… Buchung jetzt noch der Frühbuchertarif gilt. Auch für die fünf neuen Angebote im kommenden Jahr können Interessent*innen den Rabatt nutzen. Den Auftakt in das Weiterbildungsjahr 2020 macht das dreitägige Intensivtraining Storytelling (27. bis 29.01.2020) in Düsseldorf. Pia Kleine Wieskamp vermittelt darin das Handwerkszeug für den strategischen Einsatz …
Bild: Seit einem Jahr – Mit Freude am Lernen schneller schlau in der Region StuttgartBild: Seit einem Jahr – Mit Freude am Lernen schneller schlau in der Region Stuttgart
Seit einem Jahr – Mit Freude am Lernen schneller schlau in der Region Stuttgart
te ich die Gelegenheit wahrnehmen, um mich bei allen Menschen, Kursteilnehmer, Dozenten und Interessenten zu bedanken, die uns in unserem ersten Jahr begleitet und unterstützt haben. Ich wünsche Ihnen und allen Ihren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden und erfolgreichen Start in das Weiterbildungsjahr 2007.
Sie lesen gerade: Das Weiterbildungsjahr 2017 wird vielseitiger und internationaler als je zuvor