openPR Recherche & Suche
Presseinformation

*NEU bei S&P* Fair und konsequent führen

18.11.201614:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: *NEU bei S&P* Fair und konsequent führen
*NEU bei S&P* Fair und konsequent führen
*NEU bei S&P* Fair und konsequent führen

(openPR) Anspruchsvolle Führungssituationen von Zielvereinbarung bis Konfliktmanagement
------------------------------

> Unternehmensziele mit effektiven Führungsinstrumenten
> Stark als Führungskraft- den richtigen Führungsstil finden
> Die besten Führungstechniken in anspruchsvollen Situationen
> Wie Sie Konflikte schnell und nachhaltig lösen


Unsere aktuellen Termine zum Seminar:

15.-16.12.2016 Leipzig
07.-08.02.2017 Köln
22.-23.03.2017 Stuttgart

Ihr Nutzen:

1. Tag

> Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: Zielvereinbarung als Führungsinstrument

> Führungsstark durch Kompetenz und Fähigkeiten

> In 7 Schritten zum starken Team


2. Tag

> Konflikt- und Kritikgespräche erfolgreich führen

> Konflikte schnell erkennen und erfolgreich lösen


Ihr Vorsprung

Jeder Teilnehmer erhält:

+ S&P Tool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen
+ S&P Test: Mitarbeiterführung
+ S&P Tool: Richtig Delegieren - testen Sie Ihre Delegationsstärke !
+ S&P Check: Hochleistungs-Teams richtig führen

+ S&P Leitfaden: Low- Performer systematisch identifizieren
+ S&P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen
+ S&P Techniken für Konfliktlösungen

Das S&P Unternehmerforum (http://sp-unternehmerforum.de/) ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008.
Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular (http://sp-unternehmerforum.de/seminar-fuehrung-kommunikation-teamentwicklung/) per Fax zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.

Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 - 100
E-Mail: E-Mail

Wir beraten Sie gerne!




------------------------------

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 927947
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „*NEU bei S&P* Fair und konsequent führen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seminartipp: Variable Vergütung als Motivationsfaktor?Bild: Seminartipp: Variable Vergütung als Motivationsfaktor?
Seminartipp: Variable Vergütung als Motivationsfaktor?
… Vergütungsmodelle in der Praxis > Mit Zielvereinbarungsgesprächen Mitarbeiter einbinden > Variable Vergütung als Motivationsfaktor? > Teambonus und individuelles Leistungsentgelt fair gestalten Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 11.05.2017 Köln & Hamburg 18.07.2017 Stuttgart & Berlin 09.08.2017 Leipzig & Frankfurt 24.10.2017 …
Bild: Neue Studie zeigt: Privatwirtschaftliche Wohnungsunternehmen verdienen kaum mehr als gemeinwirtschaftliche Bild: Neue Studie zeigt: Privatwirtschaftliche Wohnungsunternehmen verdienen kaum mehr als gemeinwirtschaftliche
Neue Studie zeigt: Privatwirtschaftliche Wohnungsunternehmen verdienen kaum mehr als gemeinwirtschaftliche
… Eigentümergruppen: Die meisten gewinnorientierten Wohnungsunternehmen erstellen ihren Konzernabschluss nach den International Financial Reporting Standards (IFRS). Hierbei wenden sie zumeist die Fair-Value-Option an, bei der die Bewertung der vermietbaren Immobilien zum Marktwert erfolgt. Demgegenüber bildet für fast alle gemeinnützigen Unternehmen das …
Bild: Professor Thomas Nilsson ist neuer Wissenschaftlicher Geschäftsführer von FAIR und GSIBild: Professor Thomas Nilsson ist neuer Wissenschaftlicher Geschäftsführer von FAIR und GSI
Professor Thomas Nilsson ist neuer Wissenschaftlicher Geschäftsführer von FAIR und GSI
… für die Auswahl der Nobelpreisträger*innen zuständig ist.Als Wissenschaftlicher Geschäftsführer hat Professor Thomas Nilsson die Leitung des gesamten Wissenschaftsbereichs von GSI und FAIR inne, zugleich übernimmt er die Aufgabe des Sprechers der Geschäftsführung. Zusammen mit der Administrativen Geschäftsführerin Dr. Katharina Stummeyer und dem Technischen …
Bild: Dr. Andrea Fischer aus dem Bundesforschungsministerium zur neuen GSI-Aufsichtsratsvorsitzenden gewähltBild: Dr. Andrea Fischer aus dem Bundesforschungsministerium zur neuen GSI-Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Dr. Andrea Fischer aus dem Bundesforschungsministerium zur neuen GSI-Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Andrea Fischer ist seit vielen Jahren in verantwortlichen und strategisch wichtigen Funktionen im Forschungsministerium sowie in Gremien für GSI und FAIR tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse der Unternehmensstrukturen. So war sie Leiterin des Referats im Ministerium, das für FAIR und GSI zuständig ist. Außerdem ist sie stellvertretende Vorsitzende …
1N startet bundesweit DSL-Tarife mit attraktiven Preisen
1N startet bundesweit DSL-Tarife mit attraktiven Preisen
… in die deutschen Mobilfunknetze. Mit diesem Angebot erhalten Kundinnen und Kunden eine Telekommunikationslösung für zuhause ausS einer Hand.Flatrates für Freizeit und Beruf: Leistungsstark und fairZur Markteinführung bietet 1N alle Tarife ohne Installationsgebühr an. 1N DSL gibt es schon ab 34,99 € pro Monat (Laufzeit 24 Monate). Alle vier Tarifarten …
Bild: S&P Plus-Seminar: So funktioniert Moderne VergütungBild: S&P Plus-Seminar: So funktioniert Moderne Vergütung
S&P Plus-Seminar: So funktioniert Moderne Vergütung
… Vergütungsmodelle in der Praxis > Mit Zielvereinbarungsgesprächen Mitarbeiter einbinden > Variable Vergütung als Motivationsfaktor? > Teambonus und individuelles Leistungsentgelt fair gestalten Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 09.08.2017 Leipzig & Frankfurt 24.10.2017 München & Bremen Ihr Nutzen: > Führen mit Zielen und …
Bild: Seminarempfehlung für Geschäftsführer: Moderne Vergütungssysteme in der PraxisBild: Seminarempfehlung für Geschäftsführer: Moderne Vergütungssysteme in der Praxis
Seminarempfehlung für Geschäftsführer: Moderne Vergütungssysteme in der Praxis
… Vergütungsmodelle in der Praxis > Mit Zielvereinbarungsgesprächen Mitarbeiter einbinden > Variable Vergütung als Motivationsfaktor? > Teambonus und individuelles Leistungsentgelt fair gestalten Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 11.05.2017 Köln & Hamburg 18.07.2017 Stuttgart & Berlin 09.08.2017 Leipzig & Frankfurt 24.10.2017 …
Bild: Neue Termine: Variable Vergütung- Ein Baustein für MitarbeiterbindungBild: Neue Termine: Variable Vergütung- Ein Baustein für Mitarbeiterbindung
Neue Termine: Variable Vergütung- Ein Baustein für Mitarbeiterbindung
… Vergütungsmodelle in der Praxis > Mit Zielvereinbarungsgesprächen Mitarbeiter einbinden > Variable Vergütung als Motivationsfaktor? > Teambonus und individuelles Leistungsentgelt fair gestalten Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 11.05.2017 Köln & Hamburg 18.07.2017 Stuttgart & Berlin 09.08.2017 Leipzig & Frankfurt 24.10.2017 …
Bild: Was sind die Aufgaben eines Moderators?Bild: Was sind die Aufgaben eines Moderators?
Was sind die Aufgaben eines Moderators?
… klar und deutlich sprechen, damit alle ihn verstehen. Weiterhin ist es wichtig, dass er die Teilnehmer zu Wort kommen lässt und dafür sorgt, dass die Diskussion fair abläuft. 3. Tipps für die Moderation einer Diskussion Wenn Sie eine Diskussion moderieren, sollten Sie zunächst das Thema vorstellen und erläutern, warum es wichtig ist. Dann stellen Sie …
Bild: NEU: Moderne Vergütungssysteme und wie Sie umgesetzt werdenBild: NEU: Moderne Vergütungssysteme und wie Sie umgesetzt werden
NEU: Moderne Vergütungssysteme und wie Sie umgesetzt werden
… Vergütungsmodelle in der Praxis > Mit Zielvereinbarungsgesprächen Mitarbeiter einbinden > Variable Vergütung als Motivationsfaktor? > Teambonus und individuelles Leistungsentgelt fair gestalten Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 09.08.2017 Leipzig & Frankfurt 24.10.2017 München & Bremen Ihr Nutzen: > Führen mit Zielen und …
Sie lesen gerade: *NEU bei S&P* Fair und konsequent führen