(openPR) Claire, eine Floristin aus Düren, eine Frau von satten 37 Jahren, alleinstehend, verwaist, echt einsam, ein durchaus besonderer Mensch, aber bisweilen regelrecht eigenartig, hier und da im Kopfe zudem noch inselbegabt ... ja, diese Claire verreist nun ganz allein nach Fuerteventura.
Ein Flug. Die erste richtig große und weite Reise ihres Lebens wird zu einem Abenteuertrip schlimmster Ereignisse.
Sicher, sie lernt diese Elfi kennen, aber dunkle Vorahnungen liegen über allem, was dort an den Stränden und auf den Wassern geschehen könnte.
Sind die Einwohner von Fuerteventura ihr wohlgesonnen? Was will dieser verdammte Wind? Wozu sind diese klotzigen Strandburgen aus Stein? Warum erscheint auf einmal dieser Skipper im Leben der Neu-Freundinnen? Oder sind es Konkurrentinnen?
Für alles kann nur Fuerteventura selbst die Antwort geben, vielleicht auch der Geist von jenem großen Franzosen Albert Camus, der in diesem spannenden, nachdenklichen, lebensphilosophisch geprägten und auch höchst verunsichernden Buch absichtsvoll und sehr vielfältig mitschwingt.
Eine literarische Hommage an A.C. und zugleich ein für sich stehender kriminaler, wenn nicht gar „kriminell“ aufregender Roman.
Ein ultimatives Fuerteventura-Buch.
Und: Man hat zudem vielfältigsten Tourismus-Zugewinn, allein schon durch die überaus kenntnisreichen Beschreibungen von Geographie und Fauna der Insel. Ein Teil der Handlung vollzieht sich zudem noch auf der anderen berühmten Insel: Lanzarote.
Hinzu kommen eine Menge von schönen Illustrationen aus der Hand der Autorin. Mit den Bildern liest und empfindet man alles doppelt gut.
Dieses Buch ist für:
1. Alle Menschen, die Fuerteventura lieben.
2. Alle Menschen, die Fuerteventura noch entdecken wollen und lieben werden.
3. Alle Menschen, die eine kriminale Romanhandlung auf Fuerteventura mögen.
4. Alle Menschen, die sich für Albert Camus und dessen Buch "Der Fremde" interessieren.
5. Alle Menschen, die etwas über das Aufeinandertreffen von Touristen untereinander lesen wollen.
6. Alle Menschen, die wissen wollen, wie Einheimische und Touristen konkret zueinander agieren.
7. Alle Menschen, die ein Geheimnis und etwas sehr Rätselhaftes im Buch haben wollen.
8. Alle Menschen, die Krimihandlungen und kluge Lösungen bzw. Auflösungen gerne haben.
9. Alle Menschen, die in den Romanen auch Beschreibungen vom Land und von der Landschaft lesen wollen.
10. Alle Menschen, die auch noch die Insel Lanzerote in einer Romanhandlung suchen.
11. Alle Menschen, die sich mit dem Absurden befassen.










